HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stereo Verstärker an Preouts des AVRS anschließen | |
|
Stereo Verstärker an Preouts des AVRS anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Tom_Henns
Stammgast |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hi! Habe nen Onkyo 8870 Stereo Verstärker. Nun würde ich mir gern nen AVR holen und bei Heimkino die Fronts über den 8870 ansteuern. Da kann ich den 8870 doch am AVR an den PreOuts anschließen, oder? Ich müsste mir doch nur die Lautstärker merken, mit der ich das Heimkino eingemessen hab, gell? Soviel zum technischen Verständnis... Nächstes Problem: Ich bin bei Heimkino nicht so wählerisch, hab lange Zeit über das Teufel CEM geguckt, das reichte beinahe, jetzt ist es aber verkauft. Will jetzt 2 Wharfedale 9.5 den 9CS Center und 2x 9.1 verwenden. Ist es jetzt rein theoretisch egal was für einen AVR ich nehme? Ich meine muss ich den AVR auf den Stereoverstärker anpassen? Also ich bin wirklich schnell zufrieden bei Heimkinoklang, nur wenn man "deutlich" merkt, dass das System keinen Meter homogen klingt ist es eben auch doof. Ich dachte so an Denon 2105, Marantz 5400/7400, Onkyo 702 etc... wollte dann warten bis ich einen gebrauchten finde. Danke für eure Hilfe ![]() Gruß Tommy |
||
Frankman_koeln
Inventar |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2007, |
Jawoll !!!!!
dann ist es egal.....deutliche unterschiede was die homogenität betrifft wirst du sicher nicht wahrnehmen können. trotzdem würde ich versuchen bei einer firma zu bleiben .... [Beitrag von Frankman_koeln am 22. Okt 2007, 16:46 bearbeitet] |
||
Tom_Henns
Stammgast |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2007, |
Das nenn ich doch mal ne schnelle und präzise Antwort! ![]() Vielen Dank dir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verständnisfage PreOuts Stereo Gude am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 36 Beiträge |
Verstärker an Preouts von Receiver? mOra_ am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 5 Beiträge |
Vorstufe des AVRs -VS- Vorstufe des Stereo-Amps ??? -=BOOMER=- am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 13 Beiträge |
Preouts kaputt ? beutel am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 12 Beiträge |
Vollverstärker über preouts an Receiver mOra_ am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 11 Beiträge |
Niedrige AVRs? geozec am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 9 Beiträge |
Stereo-Verstärker an AV-Receiver anschließen ? Sykon am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 7 Beiträge |
5.1 an Stereo Verstärker? Dirk79 am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 5 Beiträge |
Unterschiede bei den AVRs LL0rd am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 13 Beiträge |
Welchen Stereo-Verstärker an Pio 814? Nino_Brown am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.252