HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SonyKassette
Inventar |
15:37
![]() |
#6330
erstellt: 12. Okt 2019, |||||
@Orpheus66 Das mit dem UX-Band glaub ich gerne, allerdings nur bis zu dieser CDit II ![]() Danach kamen die letzten, im Slide Case, ich meine wenn die teilweise schon auch das dunkellila Gehäuse der UX-S hatten, der letzten "offiziellen" Typ II von Sony, warum sollte das Band denn ein anderes sein? Kann hier mal jemand ne Messung machen? |
||||||
Marsilio
Inventar |
19:15
![]() |
#6331
erstellt: 12. Okt 2019, |||||
Es gibt ja dieses üble Gerücht, dass ganz späte Sony-Typ II-Kassetten mitunter tonkopfschädigendes Band aufweise sollen. Hat sich da einer von Euch mal eingehender mit dieser Sache beschäftigt? Bzw. weiss jemand, ob da was dran ist und falls ja, ab welcher Kassette? LG Manuel |
||||||
|
||||||
SonyKassette
Inventar |
20:25
![]() |
#6332
erstellt: 12. Okt 2019, |||||
Wo hast du denn das her? Habe das noch nie gehört. ![]() Ich kenne nur das Gerücht, das (BASF) Chromdioxid Kassetten und Metal Kassetten den TK stärker abnutzen. Hat aber bislang auch keiner bewiesen. ![]() ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
20:52
![]() |
#6333
erstellt: 12. Okt 2019, |||||
Das mit den BASF Chrom ist kein Gerücht. Aber merken tut man das i.d.R. erst nach sehr vielen Jahren. Grund dafür ist, das die CrO2-Partikel härter sind als die Substitutpartikel. Und je härter ein Material, desto mehr Abrieb verursacht es. Grüße Roman |
||||||
Michelle_Collector
Stammgast |
07:06
![]() |
#6334
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
Diese These war doch schon mal (unter Anderem von mir) und wurde von einigen Fachkundigen als Blödsinn abgetan; Jeder ist seiner Tonkopf-Lebensdauer Schmied ! ![]() M. |
||||||
Orpheus66
Inventar |
17:46
![]() |
#6335
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
Eben... das ist theoretisches und dramatisierendes Aufbauschen eines Problemchens, das nirgendwo nachgewiesen wurde. Der Ersatztonkopf-Markt war ja auch ein tierisch boomender Sektor und hat mörderische Umsätze für die Hersteller generiert... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aus diesem Grunde habe ich heute auch noch mit liebem Dank von einem weiteren Nachbarn drei ältere original verpackte BASF Chrome Super II von 1988-1989 angenommen. Die kommen aber erstmal in das Vorratsschränkchen mit den Kassetten, die irgendwann einmal in ferner Zukunft bespielt werden - nicht, dass meine Tonköpfe sich noch abschrubbern... ![]() ![]() |
||||||
SonyKassette
Inventar |
17:57
![]() |
#6336
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
So langsam sehe ich meine Theorie bestätigt: Etwa jeder 4. Haushalt hat noch irgendwelche leeren Kassetten. So zwischen 1 und 5 im Schnitt. Leider wissen viele Leute nicht, was Sie da haben, andererseits, wollen die, die es wissen leider häufig Spinnerpreise dafür haben. Siehe: ![]() Eine sehr geile Kassette übrigens ![]() ![]() ![]() Wie seht ihr das, habt ihr auch diesen Eindruck? |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
18:31
![]() |
#6337
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
Noch nie davon gehört, von dieser UR-F... |
||||||
Marsilio
Inventar |
18:49
![]() |
#6338
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
Der spinnt - 15.-/Stück. Gab es übrigens auch als 60er: Meine hier hat damals - 1988 - keine 4 CHF gekostet. Kann mich noch genau erinnern, kaufte ich mir mit meinem Taschengeld als "Belohnung" nach überstandenem Zahnarzt. Ist leider mein einziges Exemplar und absolut unverkäuflich, auch wegen dem Zeugs drauf. Das hatte ich damals in meiner Jugend aufgenommen, Acid House und so, war gerade schwer im Aufkommen und da dachte ich, in hellgrün kommt das am besten... ![]() Bemerkenswerterweise war die B-Seite ohne Gittermuster. Und ja, die Aufkleber, die gab's da mit: ![]() Übrigens auch aus heutiger Sicht ein tadelloses Ferroband. Die Aufnahmen - nachweislich 30 Jahre alt - sind super erhalten, Pegel immer noch voll da. ![]() Das Tape läuft gerade im Hintergrund, war schon ein ganz spezieller Groove damals... ![]() LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 13. Okt 2019, 19:43 bearbeitet] |
||||||
Orpheus66
Inventar |
22:11
![]() |
#6339
erstellt: 13. Okt 2019, |||||
Was ja viel wichtiger wäre: Hoffentlich haben Deine Zähne die letzten 30 Jahre in ähnlich gutem Zustand wie die Maxell UR-F durchgehalten... ![]() Da hast du dir mit der grünen Variante aber schon damals die schönste Variante ausgesucht. Die blaue Version geht auch noch: ![]() Aber die gelbe und pinkfarbene Variante sind schon fragwürdig... [Beitrag von Orpheus66 am 13. Okt 2019, 23:04 bearbeitet] |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
04:46
![]() |
#6340
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Also gelb find ich eigentlich auch ganz interessant, aber Pink muss wirklich nicht sein! LG Tobi |
||||||
Orpheus66
Inventar |
06:44
![]() |
#6341
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
SonyKassette
Inventar |
06:53
![]() |
#6342
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Sabber ![]() In einem Sharp QT 247 würden die Teile einfach hammer aussehen ![]() So einen hab ich, ist jetzt kein Foto von mir. |
||||||
AkaiUher
Stammgast |
10:31
![]() |
#6343
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Hallo!
Ja, im ![]() Es könnte sein, dass dieses Problem Sony-Kassetten mit Bändern von Aurex aus Mexiko betrifft. Ich habe noch einen Haufen CDit II und UX-S "Made in Mexico" hier, die ich mich deswegen nicht mehr benutzen traue. Viele Grüße, Andreas |
||||||
SonyKassette
Inventar |
12:23
![]() |
#6344
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Also für mich hört es sich so an, als wäre eine Charge, vielleicht sogar nur die CDit II 74 betroffen, da diese als einzige erwähnt wird. Ich hatte ja auch mal von den letzten UX-S Tapes, also "Made in Mexico" welche bekommen, mir ist schon vor Jahren bei diesen Teilen nichts aufgefallen. Ich werde mal eine aufreißen und in einem Sony CFD-S07CP laufen lassen. Bei dem ist das Kassettenteil fast neuwertig (vielleicht höchstens 10 Spielstunden) und mal den Kopf vorher und nachher fotografieren. Oder würdet ihr so nicht rangehen? @AkaiUher Wie sehen denn deine CDit aus? @Alle Houston, wir haben ein Problem ![]() ![]() [Beitrag von SonyKassette am 14. Okt 2019, 13:06 bearbeitet] |
||||||
AkaiUher
Stammgast |
12:54
![]() |
#6345
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Nein, auf Seite 4 des Threads testet er noch eine CDit Pro 100, bei der es genau so ist. Ich nehme jetzt schon mal an, dass nur eine überschaubare Anzahl an Chargen von dem Problem betroffen ist, aber ich hab noch genug andere NOS MCs, denen ich den Vorzug gebe. Als es die CDit II und UX-S der letzten Generation noch neu zu kaufen gab, habe ich die auch zahlreich bespielt - ohne Probleme. Trotzdem ist für mich an der Sache was dran.
Ja, kann man machen, eben ein Opfer-Deck verwenden. Wobei ich es auch für wahrscheinlicher halte, dass nichts zu sehen ist.
Die letzen CDit II, die ich neu gekauft habe, sind auch in dem Slide-Case und dem blauen, transparenten Gehäuse, ich denke ![]() Viele Grüße, Andreas |
||||||
SonyKassette
Inventar |
13:25
![]() |
#6346
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Hier schreibt noch jemand, das in den CDit II wohl UXS Band zum Einsatz kam: ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
17:09
![]() |
#6347
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Die UR-F erinnert mich ein bisschen an die Neonz, kennt die noch wer? Ist wahrscheinlich ne UR, aber mit unterschiedlich farbigen Gehäusen. Hab noch 2 oder so. |
||||||
SonyKassette
Inventar |
19:29
![]() |
#6348
erstellt: 14. Okt 2019, |||||
Die Neonz gab es in fünf verschiedenen Farben, war ne UR. Ich finde die sieht halt im Gegensatz zur UR F SO RICHTIG billig aus, wie so ein Werbegeschenk. ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
03:40
![]() |
#6349
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
DOSORDIE
Inventar |
03:48
![]() |
#6350
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
Haben die nicht auch noch so bunte Sticker dabei? Erinnert mich irgendwie an die Kinderzimmer in denen wir stundenlang Super Nintendo gespielt haben... Ich finde die Neonz eigentlich ganz hübsch, vor Allem wenn der 5er Pack noch vollständig war, hab aber damals nur einen einzigen gekauft und ich habe glaub ich auch nicht mehr alle davon. LG Tobi |
||||||
Django8
Inventar |
05:27
![]() |
#6351
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
Das finde ich irgendwie auch... sie schaut wie ein Spielzeug aus und nicht etwas, um "ernsthaft" Musik damit aufzunehmen... Aber ich denke, Letzteres war damals den meisten Leuten eh' egal, da Kassetten ohnehin "nur" mit dem Radiorecorder oder bestenfalls einer einfachen Kompaktanlage verwendet wurden und zudem war der Zeitgeist halt damals ein ziemlich Anderer ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
06:57
![]() |
#6352
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
Ja, ich konnte mich ausgerechnet in meiner Jugend auch sehr wenig mit dem Zeitgeist identifizieren. Dieses komisch abgerundete Plastikdesign das auch bei teuren Geräten Einzug hielt hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Cassetten waren in den 70er und 80er Jahren auch viel hübscher. LG Tobi |
||||||
Passat
Inventar |
08:17
![]() |
#6353
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
Bunte Kassetten gabs auch von anderen Herstellern. Z.B. die Sony Hip Hop oder die Sony "My first Sony": ![]() Ganz extrem waren die Special Editions (Batman, Pocahontas, etc. etc.) von BASF. Die waren bunt bedruckt mit Motiven aus den Filmen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 15. Okt 2019, 08:25 bearbeitet] |
||||||
SonyKassette
Inventar |
08:22
![]() |
#6354
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
Weiß jemand, was bei den special editionen von BASF, ich habe die Batman, für Band drin war, CE oder CS? |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
10:08
![]() |
#6355
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
Ja hatte ich auch mal, die Special editions. Find ich aber wirklich hässlich. Sieht mega billig aus. Ich hatte Coca Cola, Batman und New York. Ist glaub ich CS II Band gewesen. |
||||||
Orpheus66
Inventar |
19:45
![]() |
#6356
erstellt: 15. Okt 2019, |||||
So unterschiedlich sind die Geschmäcker... ![]() Ich bin immer happy, wenn ich meine BASF-Batman-Edition mit dem darauf aufgenommenen und (wie die Faust auf's Auge) passenden Batman-Soundtrack von Prince ins Tapedeck einlege. Genauso geht's mir mit dem Superman-The Movie Soundtrack, der ist auch bestens auf der Superman-BASF aufgehoben. Das ist sehr stimmig... und passt perfekt - zudem sieht es imho auch nicht billig aus. Ganz im Gegenteil, der Druck ist hervorragend gemacht und wesentlich haltbarer als alles andere von irgendwelchen anderen namhaften Herstellern. Ich bin sehr zufrieden mit diesen BASF-Sondereditionen, wundere mich aber manchmal auch darüber, wie hoch die mittlerweile gehandelt werden... ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
03:52
![]() |
#6357
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Ja, das ist halt das blöde daran... was macht man auf ne Cassette auf der Coca Cola steht? Die schönsten Coca Cola Commercial Songs oder wie? Fehlte halt son bisschen die Identifikation mit der Musik und für Superhelden Filme und die meisten Filmsoundtracks interessiere ich mich leider nicht. |
||||||
SonyKassette
Inventar |
07:07
![]() |
#6358
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Ist es hier jemanden schonmal passiert das eine oder mehrere Maxell UR schwegängig waren oder gar stehen geblieben sind? |
||||||
Orpheus66
Inventar |
07:09
![]() |
#6359
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Och, zu Coca Cola würde mir auch 'ne ganze Menge einfallen: - eine schöne Collection an Weihnachtssongs in Anlehnung an den Coca-Cola-Truck - oder ein Sampler in Cocktail-Stimmung mit dementsprechender Musik - oder schöne Bargrooves (mit Cola wird ja vieles gemixt) - aus dem Sportbereich kann man ja auch einiges zusammenstellen (Coca Cola ist ja Hauptsponsor von vielen Großveranstaltungen) [Beitrag von Orpheus66 am 16. Okt 2019, 07:11 bearbeitet] |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
10:11
![]() |
#6360
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Can‘t beat it *duff duff* the feeling you get from a Coca Cola... |
||||||
Django8
Inventar |
10:25
![]() |
#6361
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Ich sehe das eher wie DOSORDIE: "Werbung" auf Kassetten ist dämlich. Man (also ich) klebt ja wohl auch keine Werbung für Coca Cola oder so aufs Auto ![]() ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
10:52
![]() |
#6362
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Wenn sich selbst Andy Warhol die Cola-Flasche als Kunstobjekt ausgesucht hat, dann kann es bei BASF ja nun auch nicht absolut falsch sein. ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
13:44
![]() |
#6363
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Is ja auch Geschmackssache, aber ich fand die Cassetten jedenfalls nicht schöne damals schon, jetzt nicht mehr. LG Tobi |
||||||
höanix
Inventar |
14:31
![]() |
#6364
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Nur damit ich das richtig verstehe mit der doppelten Verneinung, damals gefielen sie Dir nicht, aber jetzt schon. ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
14:47
![]() |
#6365
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Autokorrektur und so... normalerweise achte ich drauf, aber der Bus kam grad. Ich fand sie damals schön und jetzt nicht mehr, haben im Gegensatz zum Z, TP oder 353 Gehäuse irgendwie was Billiges. |
||||||
vampula
Stammgast |
18:41
![]() |
#6366
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
In der Werbung und (Kunst) wird doch alles verwuschtet, siehe VW(Genesis,Pink Floyd...) und noch viele andere Marken,das muß ja nicht bedeuten das der Golf Sonderedition schlechter war wie der normale. Wer es mag, ok. Zumal,als damals als der Hype vorbei war,man solche Sondereditionen zum Spottpreis bekam. Was heute wieder umgekehrt ist. shit hapens ![]() [Beitrag von vampula am 16. Okt 2019, 18:46 bearbeitet] |
||||||
Manfred_K.
Inventar |
19:08
![]() |
#6367
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
Meine laufen alle eher sehr leicht... |
||||||
mcxer
Inventar |
19:45
![]() |
#6368
erstellt: 16. Okt 2019, |||||
So, nach dem ich auf die Beiträge hier gestoßen bin....... Ich habe die 5 Kassetten die ich entsorgen wollte - aus dem Plastik Müll wieder heraus geholt. 1. TDK D 60 bespielt : James Last. 2. Eierfon Come Back To Sorrento ( offenbar Kauf Kassette ) 3. TDK SA 90 bespielt - Perr Gynt 4. TDK SAX 60 - nur die Kassette ( vermutlich bespielt ) 5. Decca - die vier Tenöre - Carreras , Domingo , Pavarotti, Metha. Gegen 4,- Euro für das Päckchen versende ich die. Der erste bekommt sie. Bitte keine "ich will" Mails nach Stunden oder Tagen ......bringt ja nichts. ..... mfg Roland |
||||||
SonyKassette
Inventar |
07:19
![]() |
#6369
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
@Manfred Ich bin nämlich in einer Conrad Rezension auf folgenden Text gestoßen: ![]() Sonntagspakete Leider ist nur eine Cassette pro Pack brauchbar. Klemmt ein, ganz schlechte Wiedergabequalität. Dünnes Gehäuse. Mit nur 4 statt mit 5 Schrauben gefertigt. Tonträger war letztes Jahr in Revision. Habe 5 Pack gekauft. Preis war ja auch niedrig. Also wenn ich jetzt mal annehme, dass mit dem "Tonträger" der in Revision war, sein Kassettendeck gemeint ist, stelle ich mir ernsthaft die Frage ob die Person die repariert hat, einen guten Job gemacht hat. Oder ob der Typ einfach zu blöde für Kassetten ist. Oder es ist ein Troll. Wie kommt sowas zu stande? Ich habe ähnliches auch schon bei Amazon zu dem Tape gelesen. |
||||||
Passat
Inventar |
08:03
![]() |
#6370
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Evtl. ist ja das Gehäuse etwas weich und der Rezensent hat ein Tapedeck mit Andrückplatte. Da gab es diverse Modelle, der Zweck soll die Unterdrückung von Resonanzen des Kassettengehäuses sein. Und wenn da großflächig etwas auf die flache Seite der Kassette drückt und das Gehäuse labil ist, könnte ich mir schon vorstellen, das dann das Band klemmt. Grüße Roman |
||||||
SonyKassette
Inventar |
08:55
![]() |
#6371
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Habs bei amazon gefunden: ![]() Was soll man dazu sagen... ![]() ![]() Wenn man keine Andruckrollen erneuert.... [Beitrag von SonyKassette am 17. Okt 2019, 09:00 bearbeitet] |
||||||
SonyKassette
Inventar |
08:56
![]() |
#6372
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
@Roman Da müsste der Anpressdruck aber heftig sein. Gerade wenn über eine große Fläche angedrückt wird. |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
10:16
![]() |
#6373
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Glaub auch eher dass da keine Wartung statt fand. |
||||||
blauescabrio
Stammgast |
12:33
![]() |
#6374
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Manfred_K.
Inventar |
19:41
![]() |
#6375
erstellt: 17. Okt 2019, |||||
Das was Roman vermutet ist absolut richtig! Ich hatte schon alte Kassetten, da haben sich die "Gleitfolien" zersetzt. Die waren wachsartig beschichtet. Das waren glaube ich, ganz einfache Memorex Kassetten. Ist schon mind. 30 Jahre her. Die konnte man mit dem Finger ganz normal drehen. Sobald man etwas Druck auf das Gehäuse gegeben hat, hat´s gestockt. Also zum Test leicht mit der linken Hand das Gehäuse zusammendrücken (Daumen und Zeigefinger) und mit dem rechten linken kleinen Finger drehen. Da merkt man sehr schnell, ob eine Kassette schwer läuft oder nicht. Ob 4 oder 5 Schrauben ist dabei völlig Banane. Es gibt ja auch Tapes, die haben gar keine Schrauben. Da lobe ich mir die UR. Die kann ich wenigstens aufschrauben...Und meine UR´s laufen alle sehr leicht. Und gerade weil die UR so leicht läuft, berichten manche, dass das Band bei defekter Bandwickelbremse besonders leicht knittert... Ich hatte bisher keine Probleme mit den UR´s und ich habe mittlerweile sehr viele. Die nehme ich für "jeden Tag" damit meine aufgearbeiteten Decks keine Standschäden bekommen. Und die sind alle sauber gewartet ![]() |
||||||
DOSORDIE
Inventar |
03:48
![]() |
#6376
erstellt: 18. Okt 2019, |||||
Naja die alten Memorex Cassetten haben aber sehr massive Häusekonstruktionen und sind offenbar bewusst verschweißt, weil sie eine besondere Steifheit haben. Ich kenne keine festeren Gehäuse als die der HB II von 1982/83 und deren Geschwister. LG Tobi |
||||||
SonyKassette
Inventar |
06:25
![]() |
#6377
erstellt: 18. Okt 2019, |||||
Aber die UR hat doch kein so labberiges Gehäuse was sich durch etwas Druck schon so verformt, das ein Abspielen nicht mehr möglich ist. ![]() Andere berichten auch von Dropouts, was ich für glaubwürdig halte wenn beim Lieferanten feucht gelagert wurde. Aber das sind nur Einzelfälle. [Beitrag von SonyKassette am 18. Okt 2019, 06:38 bearbeitet] |
||||||
rupi99
Stammgast |
07:23
![]() |
#6378
erstellt: 18. Okt 2019, |||||
Wieder mal das Comeback der Kassette. Und seht zu, dass ihr eure NOS Bestände pflegt ![]() ![]() |
||||||
Django8
Inventar |
08:00
![]() |
#6379
erstellt: 18. Okt 2019, |||||
Selten so viel "Alternative Facts" (um es mal gelinde auszudrücken) gelesen...
Ja - klar - eine Kassette ist in der Herstellung günstiger als eine CD. Oder ein Download ![]()
Alles klar. Und alle Masterbänder gehen auch bis 80'000 Hertz... Verstärker und Boxen sowieso. Und der nicht hörbare Hochtonbereich ist eh' das einzige Merkmal "gut klingender" Aufnahmen ![]() Aber immerhin:
Das ist doch mal ein gutes Statement ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
08:17
![]() |
#6380
erstellt: 18. Okt 2019, |||||
50 Kassetten für zusammen 51,- €, macht 98 Cent pro Stück. Spielzeit 20 Minuten. Minutenpreis also 4,9 Cent. Kurz beim Online-Discounter reingeschaut: 100er Spindel CD-R, bekannte Marke = 18,99 €, also 19 Cent pro Stück. Spielzeit 80 Minuten. Minutenpreis also 0,23 Cent. Kassette ist billiger? ![]() Auch sonst steckt viel Unsinn in dem Beitrag. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 18. Okt 2019, 08:23 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.374