Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
alex1611
Inventar
#16667 erstellt: 16. Okt 2010, 12:16

MasterChiefSun schrieb:

alex1611 schrieb:
Ich für meinen Teil kann da schon einen deutlichen Unterschied heraus hören - wobei es sich natürlich wirklich nicht um Welten handelt. Ob sich der wie du schon sagtest doch sehr hohe Preisunterschied lohnt liegt wohl an einem selber :D


Worin bestehen denn deiner Meinung nach die größten Unterschiede?

Hast du beide Verstärker auch genau eingemessen und dann von Hand zwischen beiden hin und her geschalten oder beruht deine Aussage nur auf Erinnerungen?

Nein eingemessen habe ich nichts. Ja meine Aussage beruht rein auf Erinnerung. Der 2000er ist um einiges analytischer und hat ein durchaus grössere Bühne.
m4o
Ist häufiger hier
#16668 erstellt: 16. Okt 2010, 12:23
Interesantes Angebot bei eBay ... habe ne Idee, warum er die Boxen wieder los werden will
... man achte auf das Anschlussterminal.

Anderes Thema: Meine neuen 500er werden immer besser
Aber war nach der Einmessung schon sehr erstaunt, was der Receiver so am EQ eingestellt hat:
z.B.:
65Hz -10db
250Hz +6,5db

Weiter oben ist es "linearer".
Ist das normal?
Habe jetzt den Bass mauell ein wenig angehoben, denn "der Rest" hört sich mit EQ besser an.


[Beitrag von m4o am 16. Okt 2010, 12:25 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#16669 erstellt: 16. Okt 2010, 12:24
Diese oft zitierte Bühne ist ein Ergebnis von Überlagerung von Direktschall und Reflexionen im Raum.
Und wenn du die beiden Verstärker nur aus der Erinnerung vergleichst, dann ist diese Einschätzung (sorry) nichts wert.

Um zwei Verstärker wirklich zu vergleichen, muss man sie beide vor Ort haben, sie müssen beide auf die selbe Lautstärke eingepegelt sein (in dem die Ausgangsspannung angeglichen wird bei einem Testsinus).
Dazu muss zwischen ihnen direkt umgeschaltet werden können und es muss sichergestellt sein, dass keine Equalizer, Trennfrequenzen etc unterschiedlich sind (also den Ausgangsfrequenzgang messen).

Oder aber (was mehr Sinn macht), man lässt bei beiden das Einmess-System laufen und schaut und hört sich dann das Ergebnis an. Denn hier liegen die allergrößten Unterschiede zwischen AVRs.
T8Force
Inventar
#16670 erstellt: 16. Okt 2010, 12:52

JackRyan schrieb:

Um zwei Verstärker wirklich zu vergleichen, muss man sie beide vor Ort haben, sie müssen beide auf die selbe Lautstärke eingepegelt sein (in dem die Ausgangsspannung angeglichen wird bei einem Testsinus).
Dazu muss zwischen ihnen direkt umgeschaltet werden können und es muss sichergestellt sein, dass keine Equalizer, Trennfrequenzen etc unterschiedlich sind (also den Ausgangsfrequenzgang messen).


Und genau so haben wir es gemacht! Ich denke sicherlich, dass der S1000 und S2000 ihre Daseinsberechtigung haben. Nur an einer Celan 501XT kann man sich das Geld aus technischen Gründen sparen, denn es ist wirklich ein 0,nichts Unterschied zu verzeichnen.
(das gilt jetzt nicht für Alex)

Ich hebe das nur noch einmal hervor, weil es wirklich so ist, dass viele User sich einfach beeinflussen lassen, ohne überhaupt einmal selbst Geräte oder Lautsprecher gegeneinander gehört zu haben. Das ist zwar nicht mein Problem, aber dennoch traurig. Und da wir uns ja hier schon irgendwie helfen und unterstützen, sollte dass mal ganz klar gesagt sein.

Immer selber gegen einander Probe hören und sich sein eigenes Urteil bilden. So kann, wie in dem Fall meines Bruder, viel Geld gespart werden.
tinom87
Inventar
#16671 erstellt: 16. Okt 2010, 15:54
ey haben die nicht meinen Threat zum Heco The Statement verkauf schon wieder gelöscht, nur weil ich die Statement auch bei Ebay Kleinanzeigen drin habe
Christian_1990
Inventar
#16672 erstellt: 16. Okt 2010, 16:15
Das Rosewood bei meinen 800er gefällt mir immer besser !

Rhabarberohr du hattest recht .

Die Hecos klingen echt super auch der Bass bereich geht jetzt richtig ab . Ich glaub manchmal ich hab meinen Nubert angelassen
LaazarusLong
Inventar
#16673 erstellt: 16. Okt 2010, 16:51

tinom87 schrieb:
ey haben die nicht meinen Threat zum Heco The Statement verkauf schon wieder gelöscht, nur weil ich die Statement auch bei Ebay Kleinanzeigen drin habe


wer hat was gelöscht ? Ebay oda wie ?
Turbo_Ralle
Inventar
#16674 erstellt: 16. Okt 2010, 16:52

handwurstschlaufe schrieb:
Das Rosewood bei meinen 800er gefällt mir immer besser !

Rhabarberohr du hattest recht .

Na klar hat Rhababba recht! Echtholzfurnier ist einfach mal aus Echtholz und nicht einfach nen Foto auf Folie gedruckt. Keiner von uns hier, ach was, keiner auf der ganzen Welt hat zu Hause die gleichen LS stehen wie du. Das sind Unikate. Interessante Unikate mit all ihren Macken, die sie authentisch machen. Echtholzfurnier ftw!!!


[Beitrag von Turbo_Ralle am 16. Okt 2010, 16:52 bearbeitet]
tinom87
Inventar
#16675 erstellt: 16. Okt 2010, 17:05

tinom87 schrieb:
ey haben die nicht meinen Threat zum Heco The Statement verkauf schon wieder gelöscht, nur weil ich die Statement auch bei Ebay Kleinanzeigen drin habe


wer hat was gelöscht ? Ebay oda wie ?



Ne das Hifi-Forum
T8Force
Inventar
#16676 erstellt: 16. Okt 2010, 17:17
Ich will ja nicht Altklug klingen, Tino. Aber ein Blick in die Nutzungsbedingungen hätte dir Aufschluss gegeben.

(in beiden Fällen)
tinom87
Inventar
#16677 erstellt: 16. Okt 2010, 17:26
Ja, hätte ich mal besser gucken sollen...

Hab jetzt das Angebot bei Ebay Kleinanzeigen rausgenommen
Moe78
Inventar
#16678 erstellt: 16. Okt 2010, 21:34
Rob - auch von mir:
hellboy666
Inventar
#16679 erstellt: 17. Okt 2010, 07:54
Moin Mädels!!

Ich kann bestätigen, dass der S700 wunderbar mit der 800er spielt!!
P/L-mässig auf jeden Fall der Hammer.
Habe den 1000er und 200er aber nicht als Vergleich gehört.

Ebenfalls sehr gut war die H/K Signature Serie an den 800ern.

P.S.: Die "alte" Celan-Serie wurde nochmals laut Audiovox für das Weihnachtsgeschäft in hochglanzschwarz aufgelegt (500er&800er).

Ich könnt gerade ......!!!

Die ham nen Lattenknaller!!!

Ich will die "el cielo" als SACD!!!

@ Totti

Hast Du bei dem schonmal bestellt?

Kanadier


Schönen Sontag noch!!
PaddyMu
Stammgast
#16680 erstellt: 17. Okt 2010, 09:09
Subber am 15 um 3 uhr nachts kam die E-mail, dass das David Garret Kozert auf Blu Ray nicht mehr verfügbar sei
So ein kagg!
Lg
Rhabarberohr
Inventar
#16681 erstellt: 17. Okt 2010, 09:33
@ hellboy666


Moin Makkus -

Hab' schon so einige SACDs/DVD-As aus Kanadien bestellt,
ob nun genau dieser Dealer dabei war, entzieht sich jedoch meiner Erinnerung.

Allerdinx schwankt der gute baumfällende Grizzlybändiger beim Porto mal ganz elegant zwischen 9,- und 20,- US-Dollar
(siehe seinen Shop - SACDs) jeweils für "Canada Post Light Packet International" !!!


Allein DAS empfinde ich schon als frech.
Erinnert mich auch sehr an meine letzte US-eBay-Auktion:
Da waren auch 20,00 USD (Shipping) für ein Päckchen mit 3 SACDs fällig,
wobei diesmal auch der Zoll ein größeres Interesse an der Lieferung hatte.
Jedenfalls durfte ich das Päckchen beim Zoll in GE abholen und noch mal 12,00 € EUST (Einfuhrumsatzsteuer) latzen -
und zwar auch für die 20,00 Dollar Porto

BTW: i.d.R. sind US-Luftpolsterumschläge mit 4,50$ (!!!) freigemacht .....

Kurzum:
Die Scheibe ist zwar "sealed", aber der Nachtrag :

"BRAND NEW COMPLETELY SEALED MUSIC SACD.
Please Note that the jewel case for this title has 2 cracks running 2 inches near the top of the jewel case.
The function of the jewel case is fine and the printed material and CD are Mint.
The CD is new & Sealed and the only thing affected is the price."


schmälert imho den Kauf-Reiz ein weiteres mal.

Bin mir sicher, die "El Cielo" ist als echte Auktion günstiger zu bekommen ( .... wenn sie denn mal wieder auftaucht ... )


Wallo18
Inventar
#16682 erstellt: 17. Okt 2010, 09:37
Hi,

will mir demnächst auch die Celans zulegen:

Dachte an folgendes Set:

- 2x Celan 700
- Celan Center 4
- 2x Aleva 200
- 2x Celan 38a

Was haltet ihr vom Subwoofer?
Oder würden 2 Nubert 991 besser spielen?

Welche Celans sind besser, die alten oder die XT?

Wo sind Celans am günstigsten?
Bei welchen Firmen könnt ich ein paar Angebote einholen?

gruß wallo
LaazarusLong
Inventar
#16683 erstellt: 17. Okt 2010, 10:43
btw.

BROTHERS IN ARMS

3 leude 2 kisten felns herwig mitteregger und dire straits .....

Fxxk ... Was brauchts mehr ????

stärkere endstufen .... Is doch klar ......





schönen sündach noch ......

Mit 1 %o um 3 nen victa sub einmessen drück ich ja auf eine baxxe ab, nä ....

Aber die celans schmettern ja wie die götter vom olymp

gruß


stephan
Rhabarberohr
Inventar
#16684 erstellt: 17. Okt 2010, 11:46

LaazarusLong schrieb:
[...]

3 leude 2 kisten felns herwig mitteregger und dire straits .....

Fxxk ... Was brauchts mehr ???? [...]


Hui, Stephans berüchtigten After-Work-Partys ....



Die Bier (?) Sorte musse nochmal nüchtern posten ...







Wallo18 schrieb:
Hi,

will mir demnächst auch die Celans zulegen:

Dachte an folgendes Set:

[...]
- Celan Center 4
]...]
- 2x Celan 38a

Was haltet ihr vom Subwoofer?
Oder würden 2 Nubert 991 besser spielen?

Welche Celans sind besser, die alten oder die XT?

Wo sind Celans am günstigsten?
Bei welchen Firmen könnt ich ein paar Angebote einholen?

gruß wallo

1. Also, ein Center 4 ist mir persönlich unbekannt!!!

2. Nach allem was ich bisher hier so gelesen habe, spielen die Celan und die XTs gleich auf.
Auch wenn der Aufbau der XT en detail etwas anders ist (HT, Weiche), sollen sie von vergl. Quali sein.

3. Der 38A ist die geballte Kraft -
andererseits ist der Sub der einzige LS im Setup, wo ein "Fremdgehen" noch am ehesten verzeilich ist.
Natürlich passt der 30A/38A optisch am besten in einer Celan Kette.

4. bei elektrowelt24.de biste ganz gut aufgehoben.
Die Sitzen auch in Köln-Pulheim und beziehen direkt von HECO. Bieten auch regelmäßig in der Bucht an.
LaazarusLong
Inventar
#16685 erstellt: 17. Okt 2010, 11:54
Flensburger Dunkel

weißt du doch ganz genau ..... Und jetzt mit "feigling" und FD den victa-sub einmessen .....

den kronleuchter soll mir erst mal einer nachmachen ....


Rhabarberohr
Inventar
#16686 erstellt: 17. Okt 2010, 11:59
RICHTISCH !!!!
Flens dark ist mir sehrwohl bekannt ....
... aber mit "2 kisten felns herwig mitteregger" hatte ich so meine Deutungsprobleme ....
Rhabarberohr
Inventar
#16687 erstellt: 17. Okt 2010, 12:02
.... so, jezz ab ins "Siechenhuis" -
Mudda hat ne frische Beinvene bekommen ....

Bis später ...

Wallo18
Inventar
#16688 erstellt: 17. Okt 2010, 12:03
@rhabarberohr:

Danke für die Antwort,
war ja klar dass du mir wieder hilfst
Dickes Lob!

Also der Center 4:
http://www.hifishop2...apby%2BKqNBFEg%3D%3D
hier mal ein beispiel.

Evtl ist als 4 nur XT gemeint...
Aber wenn man googelt gibts davon viele...

Von optik und preis abgesehen...
Nubert oder der Celan?
Was für einer kommt tiefer?

gruß
hellboy666
Inventar
#16689 erstellt: 17. Okt 2010, 12:16
Hy Totti.

Der Center aus der XT Reihe hies früher Center 4.
Siehe Katalog auf Heco Homepage(Download).
Guggst Du hier!
Moe78
Inventar
#16690 erstellt: 17. Okt 2010, 12:20

Wallo18 schrieb:

Von optik und preis abgesehen...
Nubert oder der Celan?
Was für einer kommt tiefer?

gruß

Das ließe sich sehr leicht selbst ergoogeln, fauler Sack!
Wallo18
Inventar
#16691 erstellt: 17. Okt 2010, 12:44

Moe78 schrieb:

Wallo18 schrieb:

Von optik und preis abgesehen...
Nubert oder der Celan?
Was für einer kommt tiefer?

gruß

Das ließe sich sehr leicht selbst ergoogeln, fauler Sack!



Von irgendwelchen Angaben halte ich nicht viel.
Hinschreiben können die vieles...

Der Nubert ist tiefer angegeben!
Aber die frage ist was heimkinotauglicher ist.

Evtl hat ja jemand beide schon gehört...

gruß
T8Force
Inventar
#16692 erstellt: 17. Okt 2010, 15:08

Wallo18 schrieb:
@rhabarberohr:

Danke für die Antwort,
war ja klar dass du mir wieder hilfst
Dickes Lob!


Vorsicht! Ausrutschgefahr!


Moe78 schrieb:

Das ließe sich sehr leicht selbst ergoogeln, fauler Sack!


LoL!



@Wallo18

Finde deine Kombi ein wenig konfus. Bring doch ein wenig Struktur rein. Der Sub kann von einem anderen Hersteller genommen werden (wenn Optik keine Rolle spielt), allerdings sollte der Rest aus einer Serie sein.

Bsp.: Celan 700, center 3, Celan 300 und den 30A(oder halt aus anderem Haus)
tinom87
Inventar
#16693 erstellt: 17. Okt 2010, 15:21
Hey.

Konnte von euch schon jemand den Center 3 mit dem XT-Center vergleichen?

Weil der Center 3 ist ja 3 Wege und der XT Center nur 2 Wege oder?



Und gibt es irgendwo den Celan Sub 30a in schwarz? sehe immer nur den 38a in Schwarz bei ebay...

mfg Tino
hellboy666
Inventar
#16694 erstellt: 17. Okt 2010, 15:37

tinom87 schrieb:
Hey.

Konnte von euch schon jemand den Center 3 mit dem XT-Center vergleichen?

Weil der Center 3 ist ja 3 Wege und der XT Center nur 2 Wege oder?



Und gibt es irgendwo den Celan Sub 30a in schwarz? sehe immer nur den 38a in Schwarz bei ebay...

mfg Tino


Ja, der XT ist ein 2-Wegerich und der 3 ein 3er.

Konnte leider noch nicht vergleichen.

Die "alten Subs" dürften jetzt absolute Restbestände sein. Kann die nächste Woche aber mehr dazu sagen, ob es den 30er in schwarz überhaupt gab.
T8Force
Inventar
#16695 erstellt: 17. Okt 2010, 15:51

tinom87 schrieb:
Hey.

Konnte von euch schon jemand den Center 3 mit dem XT-Center vergleichen?

Weil der Center 3 ist ja 3 Wege und der XT Center nur 2 Wege oder?



Und gibt es irgendwo den Celan Sub 30a in schwarz? sehe immer nur den 38a in Schwarz bei ebay...

mfg Tino


Vergleichen nicht, aber ich habe sie beide gehört. Beim XT habe ich merklich nichts vermisst. Ein Vergleich wäre aber aufschlussreicher.
Habe mich damals gegen den XT entschieden, weil er 2 Wege hat und der 3er ein größeres Abstrahlverhalten haben soll.

Von den Celans gab es mMn nur den 38A in schwarz, aber das wird Markus ja nächste Woche noch in Erfahrung bringen.
PaddyMu
Stammgast
#16696 erstellt: 17. Okt 2010, 16:08
Ich hab auch schon beide gehört (hab mal beide Systeme verglichen), sie sind gleichwertig. Abstahlverhalten hab ich leider nicht getestet, Frequenzgang ist (im getesteten Raum) soweit ich das hören konnte gleich. Wir haben uns für das XT-set entschieden, gibt hier aber genug (alle?) die auf Celan hören.
Lg
Rhabarberohr
Inventar
#16697 erstellt: 17. Okt 2010, 18:22

tinom87 schrieb:
[...]
Und gibt es irgendwo den Celan Sub 30a in schwarz? sehe immer nur den 38a in Schwarz bei ebay...

mfg Tino

Wo ist das Problem ???
Viel schlimmer wäre doch, wenn es nur den 30A in HG Black geben würde -
so ist doch alles bestens, einfach den 38A ordern ....

Ist dann iwie "höhere Gewalt" !!!

tinom87
Inventar
#16698 erstellt: 17. Okt 2010, 18:27
Mhh

Aber ich habe ja nur eine Mietwohnung...

macht der 38a auch bei nicht so viel bass einen besseren Bass als ein 30a? Also wenn ich den bass nicht so aufdrehe?

wisst ihr was ich meine?
Rhabarberohr
Inventar
#16699 erstellt: 17. Okt 2010, 18:58

tinom87 schrieb:
Mhh
Aber ich habe ja nur eine Mietwohnung...

.... in der Du deswegen ja auch nur kleine Celan betreibst ...

macht der 38a auch bei nicht so viel bass einen besseren Bass als ein 30a? Also wenn ich den bass nicht so aufdrehe?

wisst ihr was ich meine?

Also bei Subwoofer-Fragen denk' ich sofort an Laazi & Fusion!
Ich bin da nur mit mittelprächtigem Halbwissen beschlagen.

Jedenfalls geht der 38er nach Aktenlage nochmal nen Tacken tiefer (2dB),
und tiefgehen soll ein Sub ja nunmal!!!
Da der 38A auch nochmal mehr Leistung verspricht, erwarte ich zumindest im Betrieb ein wenig Leistungsreserve -
und das ist (imho) auch nicht verkehrt.
tinom87
Inventar
#16700 erstellt: 17. Okt 2010, 19:22

Mhh
Aber ich habe ja nur eine Mietwohnung...

.... in der Du deswegen ja auch nur kleine Celan betreibst ...


Ja aber ich finde ja gerade das die Statement bei leisen Lautstärken sich besser anhört als meine Celan 700.


Mhh muss ich mir mal überlegen mit dem 38a, aber der ist schon ein ganzes Stück größer. Aber erstmal muss ich paar schwarze Statement haben
Christian_1990
Inventar
#16701 erstellt: 17. Okt 2010, 20:07
Vorhin ging das paar Celan 800 für 630 Euro raus !!!!! Wird immer günstiger ! Also wer noch einen klasse Lautsprecher sucht , es sind noch welche da
tinom87
Inventar
#16702 erstellt: 17. Okt 2010, 20:09
und ein Paar 700er für 427
Christian_1990
Inventar
#16703 erstellt: 17. Okt 2010, 20:11

tinom87 schrieb:
und ein Paar 700er für 427


wow . das ist richtig günstig !!
Rhabarberohr
Inventar
#16704 erstellt: 17. Okt 2010, 20:33
Japp - extremst günstig !!!
Haben die irgendein Manko ????
Habe für meine 700er 520,- EUR mit Selbstabholung (Köln) gelatzt.
Fand' ich schon saugünstig !!!!
Rhabarberohr
Inventar
#16705 erstellt: 17. Okt 2010, 20:40
Edit:
Habe sogar 2 beendete Auktionen mit 427,- EUR gefunden !!!
Beide 700er Paare in Rosewood.

In Silber währen sie bestimmt teurer geworden ....

Moe78
Inventar
#16706 erstellt: 17. Okt 2010, 20:49
Verd... und ich hab soviel für meine BabyCelan gezahlt damals...
hellboy666
Inventar
#16707 erstellt: 18. Okt 2010, 06:56

Rhabarberohr schrieb:

Also bei Subwoofer-Fragen denk' ich sofort an Laazi & Fusion!
Ich bin da nur mit mittelprächtigem Halbwissen beschlagen.

Jedenfalls geht der 38er nach Aktenlage nochmal nen Tacken tiefer (2dB),



Was dann auch gleichermaßen der Beweis für die erste Aussage wäre!!

Richtige Aussage wäre natürlich Hertz gewesen.

Woher hast Du die Angaben? Auf der Heco-Page gibts nur rel. nichtssagende Zahlen.(30A:20-150Hz 38A:18-150Hz)
Es fehlt also der db Bezugspunkt!

@ Totti

Nicht übel nehmen, bist trotz Deines "Halbwissens" ein richtig "Netter".
LaazarusLong
Inventar
#16708 erstellt: 18. Okt 2010, 08:17
guten morgen,
nach heftigem kater wieder ernüchtert und kontrolle meiner posts traue ich mich wieder hierher.

die einmessung des victa-sub war natürlich ein kinderspiel.
echt erstaunlich was dieses kleine teil in einem 30 m² zimmer bringt.
allerdings wahren wir(die hausherren und damen und ich) uns einig das der celan sub 30a um längen besser ist.



Wallo18 schrieb:
Hi,

will mir demnächst auch die Celans zulegen:

Dachte an folgendes Set:

- 2x Celan 700
- Celan Center 4
- 2x Aleva 200
- 2x Celan 38a

Was haltet ihr vom Subwoofer?
Oder würden 2 Nubert 991 besser spielen?

Welche Celans sind besser, die alten oder die XT?


gruß wallo




Germany: Heimkino 03/2009
Testfazit
"Knapp vor Nuberts Preistipp AW991, Sunfires
Power-Würfel HRS-10 und dem Bassisten
der amerikanischen Boxenschmiede
Klipsch errang hier Hecos neuer Celan
XT-Woofer den Testsieg.
Wobei hier die extrem Tiefe und lineare Abstimmung, seine sinnvolle Ausstattung und die nahezu perfekte Verarbeitung den Ausschlag gaben."

wenn sogar der Celan XT Sub 32A den nubert schlägt, hat er selbst bei guter aufstellung und einmessung gar keine chance.
wobei ich persönlich meine, dass zwei subwoofer bei normaler raumgröße nicht nötig sind.




tinom87 schrieb:
Hey.

Konnte von euch schon jemand den Center 3 mit dem XT-Center vergleichen?

Weil der Center 3 ist ja 3 Wege und der XT Center nur 2 Wege oder?

mfg Tino


nö, aber ich denke das ist nicht so wichtig, bedenkt man mal die verwendung eines centers. für sprachwiedergabe reicht wohl ein 2wege system. ich halte den center 3 aber für besser weil er sich ja viel besser auf die hörposition ausrichten lässt. das macht ihn vielseitiger einsetztbar. aufstellung



tinom87 schrieb:
Mhh

Aber ich habe ja nur eine Mietwohnung...

macht der 38a auch bei nicht so viel bass einen besseren Bass als ein 30a? Also wenn ich den bass nicht so aufdrehe?

wisst ihr was ich meine? :D



sollte er da er die größere fläche hat, fragt sich aber ob das den höheren preis rechtfertigt.
wenns laut zu geht siehts da natürlich wieder anders aus.



Rhabarberohr schrieb:

Also bei Subwoofer-Fragen denk' ich sofort an Laazi & Fusion!
Ich bin da nur mit mittelprächtigem Halbwissen beschlagen.

Jedenfalls geht der 38er nach Aktenlage nochmal nen Tacken tiefer (2dB),
und tiefgehen soll ein Sub ja nunmal!!!
Da der 38A auch nochmal mehr Leistung verspricht, erwarte ich zumindest im Betrieb ein wenig Leistungsreserve -
und das ist (imho) auch nicht verkehrt.


da hast du dich ja selbst wiederlegt



Rhabarberohr schrieb:

... aber mit "2 kisten felns herwig mitteregger" hatte ich so meine Deutungsprobleme ....



amazon.de und amazon.debesonders Deja Vu



gruß


stephan
Rhabarberohr
Inventar
#16709 erstellt: 18. Okt 2010, 08:53

hellboy666 schrieb:
[...]
Richtige Aussage wäre natürlich Hertz gewesen.

ups ..... meinte natürlich Hz -
liegt wohl daran, dad die Tasten "ha" und "zett" so nahe an "de" und "bä" liegen ....

Woher hast Du die Angaben? Auf der Heco-Page gibts nur rel. nichtssagende Zahlen.(30A:20-150Hz 38A:18-150Hz)
Es fehlt also der db Bezugspunkt!

Japp - genau da hab' ich es ja her, dass der 38er zwei Hertz tiefer spielt.
Und richtig, ohne Referenzwert nicht vergleichbar!

... und trotzdem hab' ich mich für den 38er entschieden ....


@ Totti

Nicht übel nehmen, bist trotz Deines "Halbwissens" ein richtig "Netter".

Danke für die Blumen, Makkus -
Du aber auch ....





@ Laazi

Die Die Solo-Nummer vom Spliffsänger Mitteregger kenn ich leider nicht,
aber wenn mal wieder "lo voglio viaggiare in Italia in paese dei limoni " angezeigt ist, gibbet :

amazon.de

Ist auch das Wichtigste drauf.

Die 85555 hab' ich nur auf Vinyl (vg-) seit 20 Jahren im Keller rumfliegen ...

LaazarusLong
Inventar
#16710 erstellt: 18. Okt 2010, 09:04
lo voglio viaggiare in Italia in paese dei limoni

..... bidde
Rhabarberohr
Inventar
#16711 erstellt: 18. Okt 2010, 09:25
Is doch die erste Strophe von "Carbonara" ...

"Deja Vu" ist aber auch drauf!

LaazarusLong
Inventar
#16712 erstellt: 18. Okt 2010, 09:34
ach so ! ich kann mir doch texte nich merken.
schon gar nicht wenns sich um fremdsprachige texte handelt ...
Moe78
Inventar
#16713 erstellt: 18. Okt 2010, 16:47
Dass der Metas SUb besser als der Victa ist, ist ja auch kein Wunder, kostet ja auch deutlich mehr...

Der Vorteil bei den Nuberts ist, dass Du eine FB hast, das haben die Celan nicht. Wenn das Design nicht soooo wichtig ist, würde ich fast 2 Nuberts nehmen...
Rhabarberohr
Inventar
#16714 erstellt: 18. Okt 2010, 17:34

Der Vorteil bei den Nuberts ist, dass Du eine FB hast, das haben die Celan nicht.

Japp - das ist beim Celan Sub wirklich kagge !!!

Je nach Medium (SACD, DVD-A, Bluray, DVD-V) muß ich manuell den Pegel des Subs anpassen.
D.h., Hörposition verlassen > Pegel angleichen > ab auf die Couch > wieder aufstehen und Pegel nachjustieren >

Mit ner FB wäre das wesentlich einfacher.

.... oder ich muß mal endlich in die BDA meines Receivers schauen, ob ich den Ausgangspegel für die einzelnen Ausgänge separat justieren kann .....
tinom87
Inventar
#16715 erstellt: 18. Okt 2010, 17:41
kannste doch am avr einstellen den Pegel
JackRyan
Inventar
#16716 erstellt: 18. Okt 2010, 17:43
aber ganz sicher. Jedes mal hinter den Sub kriechen..... bei meinem Onkyo ist das ein druck auf die "Audio" Taste, dann ein paar Mal im Menü rauf oder runter und schon kann man den Sub-Pegel von -15 bis +12dB regeln. Eingemessen ist er auf -3dB, da ist also jede Menge Spielraum.
Moe78
Inventar
#16717 erstellt: 18. Okt 2010, 17:49
DAS sollte sogar dein Sony können, Thorty...

Sooooo, meinen teuflischen Post widme ich natürlich Euch hier, Burschen! Schöne Zeit bisher mit Euch Nasen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedGody001
  • Gesamtzahl an Themen1.558.586
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.872

Hersteller in diesem Thread Widget schließen