HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:29
![]() |
#16917
erstellt: 22. Okt 2010, |||||||||
Komm ich gerne und garantiert drauf zurück!!! Werd' auch (versuchen) nüchtern zu bleiben, bis dieser Test vollzogen ist ..... danach nicht mehr .... ![]() |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
18:42
![]() |
#16918
erstellt: 22. Okt 2010, |||||||||
[quote="Rhabarberohr"][quote="LaazarusLong"]@totti, Komm ich gerne und [u]garantiert[/u] drauf zurück!!! [/b]Werd' auch (versuchen) nüchtern zu bleiben, [b]bis[/b] dieser Test vollzogen ist ..... [b][u]danach nicht mehr ....[/u][/b] ![]() geht ja garnicht an der quelle ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
18:51
![]() |
#16919
erstellt: 22. Okt 2010, |||||||||
bekaggte edit(h)ierung ![]() |
||||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:18
![]() |
#16920
erstellt: 22. Okt 2010, |||||||||
.... ![]() also bleibt es ein ewiges Gerücht .... ![]() |
||||||||||
Moe78
Inventar |
23:07
![]() |
#16921
erstellt: 22. Okt 2010, |||||||||
Bi-Amping ist eine abgekartete Sache der Kabel- und der LS-Industrie. Das muss ja einen Grund haben, dass Hersteller einiger High End LS auf ein Bi Amping Terminal verzichten. ![]() |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
00:55
![]() |
#16922
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
einspruch ![]() highend-ls werden ja meißt an entsprechenden amp's mit deutlich aufwendigerer stromversorgung betrieben. Warum hat ein marantz pm11s1 "nur" 2x100 watt und ein z.b. sr7005 7x125 watt ![]() "scheiße ging der pm11s1 laut" ![]() ![]() und das is auch der zweite grund, highend wird eher in stereo betrieben. ![]() ![]() ![]() ![]() stephan |
||||||||||
Moe78
Inventar |
01:18
![]() |
#16923
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Dir ist aber klar, dass so ziemlich kein AVR 7 * 125 Watt schafft, oder auch nur annähernd mehr als 60Watt. Die Leistungsangabe ist ein Peak-Wert! Ein Stereo-Verstärker hingegen schafft das auch. Du musst Dir nur mal die maximale Leistungsaufnahme des Gerätes (AVR) ansehen, dann kannst Du dir auch ausrechnen, was er maximal auf 7 Kanäle schafft! ![]() Eieiei Laaazi, dass DU das nicht weisst? |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
02:03
![]() |
#16924
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
leeees doch mal zwischen den zeilen. Aus dem grund kann man mit nem avr prima bi-amping mechen (leistungsmangel ausgleichen.) und mit nem boliden braucht man das nich ..... Sach ich doch ..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mußt du halt mit rhababba mitkommen ! [Beitrag von LaazarusLong am 23. Okt 2010, 02:05 bearbeitet] |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
06:27
![]() |
#16925
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
@ Moe Beim Grossteil der AVRs bin ich mit Dir einer Meinung. Das Netzteil und die zu versorgenden Endstufen sind halt der limitierende Faktor. Deshalb ,unter anderem, auch mein Umstieg auf eine Vor-Endstufenkombi. Es gibt aber auch durchaus Hersteller mit realistischen Wattangaben bei gleichzeitiger Aussteuerung aller Endstufen mit dem gleichen Signal (H/K). Meine Endstufe hat z.B. eine max. Leistungsaufnahme von 800 Watt und kann an 8Ohm 100 "echte Watt" leisten. Liegt hier halt am massiven Ringkerntrafo, der alleine so schwer ist, als mancher AVR alleine. Hier ist mal das THX-Siegel ein sinnvolles Feature, da die Leistungsmessungen genormt sind. Deshalb tue ich mich bei der Suche nach einem neuen AVR auch so schwer, da ich einerseits möglichst kein Downgrade bei der Leistung haben möchte, andererseits aber auch keine mehrere Kilo-euronen versenken kann. ![]() Falls jemand einen AVR mit diesem Anforderungsprofil kennt, bitte her damit! (Preis bis max. 1600€, HDMI und analoge Vorverstärkereingänge) |
||||||||||
Moe78
Inventar |
08:29
![]() |
#16926
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Dann schau dir mal den Pioneer LX82 oder den neuen Marantz 7500 an. |
||||||||||
JackRyan
Inventar |
08:31
![]() |
#16927
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Wofür brauchen die Herren denn soviel Leistung ? Ich dachte wir sind hier alles Celaner ? Klar, so ein normalo-AVR liefert nicht gleichzeitig 100W auf allen Kanälen. Ist aber auch nicht nötig. Es sei denn, man hört im All-Channel-Stereo Modus bei Diskolautstärke. Besorgt euch mal so ein Energie-Messgerät für die Steckdose und schaut mal, was der AVR da zieht. Ihr werdet euch wundern, wie wenig das ist. |
||||||||||
Moe78
Inventar |
08:38
![]() |
#16928
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Glaub ich Dir. Und umso besser, spart man Strom. Bei DEM Klang meines Dicken ist mir das aber egal, wieviel der zieht... ![]() |
||||||||||
logitech1962
Stammgast |
09:12
![]() |
#16929
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:21
![]() |
#16930
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
... und wenn Du 697,- EUR geboten hättest, wäre er u.U. für 702,- EUR weggegangen. Nur der Auktionsgewinner wird Dir sagen können, wie hoch Du hättest faktisch bieten müssen, um den Marantz zu ersteigern. Also, auf eine neue Auktion ... ![]() |
||||||||||
logitech1962
Stammgast |
09:32
![]() |
#16931
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
wäre so ein schöner AVR gewesen -,- |
||||||||||
gonzo012
Stammgast |
12:31
![]() |
#16932
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
wenn man aber ne anständige class A enstufe sein eigen nennt,dann wars das mit stromsparen.Die teile haben z.b. 2x20watt sinus an 8ohm und ziehen mal ebend bis zu 1000watt aus der dose.Aber so boliden bräuchte man nurbei lautsprecher wie die kappas.... Aber dennoch finde ich das man nicht so auf den stromverbrauch von avrs schauen sollte....wer leistung will der muss zahlen.Oder kennt ihr ein lambo der nur 6liter super braucht???? m.f.g. |
||||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:38
![]() |
#16933
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
ich betreibe nen hlly t-amp 20 an den statements. der hat gerade mal 2 mal 20 watt und spielt sowas von geil an denen,da misse ich keinen "boliden". |
||||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
12:50
![]() |
#16934
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Ich sage nur DIGITAL-AVRs !!!! ![]() |
||||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:52
![]() |
#16935
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
mein a11er hat auch reichlich leistung und ne sehr gute spannungsversorgung drin,aber höre trotzdem überwiegend über den t-amp |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
15:15
![]() |
#16936
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
nimms nicht so schwer. die 8002 werden regelmäßig angeboten. nimm in beobachtung, dann klappts schon. gruß´ stephan |
||||||||||
logitech1962
Stammgast |
15:38
![]() |
#16937
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
lohnt sich der 8002er denn ? oder "reicht" auch der 6004er |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
15:54
![]() |
#16938
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
das kannst nur du entscheiden. theoretisch reicht auch ein avr für 300€ ![]() ![]() ich würd den 8002 wegen der bi-ampingfähigkeit und thx zertifizierung nehmen. ![]() ausserdem macht er optisch mehr her, is ja auch nicht zu verachten. ![]() |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
16:00
![]() |
#16939
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Ich glaube, da wirst du lange suchen können, die neuen AVR's haben einfach nicht soviel Leistung, wie deine jetztige Endstufe. Warum willst du eigentlich deine Vor-Ednstufen Kombi nicht mehr? Wie wäre es mit einem Marantz SR 9600, hat viel Leistung, du kannst ein Vorstufe anschließen und klanglich ist er immer noch noch weit vorn. |
||||||||||
logitech1962
Stammgast |
16:09
![]() |
#16940
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
naja was kann der 8002er was der 6004er net kann, würde man da nen unterschied " hören" ? oder zu nem denon 1911 ? |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
16:17
![]() |
#16941
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
zum 1911 hört man beim 8002 bestimmt nen unterschied ![]() du wolltest doch 4 800er rannhängen, oder ?? dann solltest du auf jeden fall ne kräftigere endstufe als die vom 1911 nehmen. [Beitrag von LaazarusLong am 23. Okt 2010, 16:18 bearbeitet] |
||||||||||
logitech1962
Stammgast |
16:22
![]() |
#16942
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
irgendwie widerspricht sich das ganze hier. Wenn ich mal zusammenfassen darf : 1. HEco celans haben nen sehr hohen wirkungsgrad im Gegensatz zu anderen - daher kann man nen schwächeren AVR kaufen 2. man schickt eh nur sau wenig WATT über die Kabel das des ei alles ein grampf ist, was sagte einer, bei nem 5.1 hat der AVR 30 Watt gezogen |
||||||||||
Moe78
Inventar |
16:32
![]() |
#16943
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Der hohe Wirkungsgrad garantiert Dir aber nur, dass Du überhaupt was ansehnliches aus den LS bekommst auch bei einem kleinen AVR, jedoch profitieren (wie viele andere) auch die Celan von mehr Power. Kannst aber auch mit dem Marantz 6004 (neu) glücklich werden. Der kostet genausoviel wie der gebrauchte 8002er. Das sollte den Unterschied ganz gut verdeutlichen... |
||||||||||
logitech1962
Stammgast |
16:36
![]() |
#16944
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
würde man überhaupt nen unterschied hören wenn man nen 6004er und nen 8002er vergleicht ? ich weiss ja nicht obs einer getestet hat, der Preisunterschied / UVP is ja schon net grad ohne |
||||||||||
Moe78
Inventar |
16:51
![]() |
#16945
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
DEN Unterschied kenne ich nicht, hab so einen Vergleich aber bei Pioneer gemacht. ICH hab's gehört. Drum steht hier auch der LX82. Ob DU natürlich einen hörst... Das Ding ist halt, wenn Du gleichviel ausgibst, dafür aber einen Boliden statt einem "normalen" AVR bekommst, wäre bei mir die Sache klar. Ob DIR das aber genauso wichtig ist? Ob DU neu brauchst? Das weisst nur DU. ![]() |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:01
![]() |
#16946
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
@moe ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
Christian_1990
Inventar |
17:57
![]() |
#16947
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
sollte man die Celan 800 im Verstärker auf "small" oder auf "large" betreiben ? Ich habe eben mal Stereo plus Subwoofer (also 2.1) gehört und wenn ich die Celans auf small stelle kommt der Bassbereich viel kräftiger rüber aus dem Sub . Frequenz steht auf 80hz und Sub+Main . Kann ich sie ruigen Gewissens auf smal betreiben oder verpasse ich dann was ? |
||||||||||
Moe78
Inventar |
17:59
![]() |
#16948
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Wie wäre es, wenn Du das ausprobierst?! Kommt auf Deinen Raum an. ![]() |
||||||||||
Christian_1990
Inventar |
18:10
![]() |
#16949
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
bin ja gerade am testen . Wenn ich die Celans auf large stelle bekommen die mehr Bass , dann hört sich aber der Sub scheisse an , wenn ich die Celans auf small stelle bekommen die kaum Bass aber der Sub klingt richtig gut . Fazit : Ich lasse die Celans auf small stehen für : wenn ich mal mit Sub Musik höre ![]() und wenn ich dann im Verstärker den Sub auf Off stelle (geht bei Denon ganz einfach und schnell ) geht der Bass wieder zu den Celans als ob sie dann wieder auf Large stehen . Ich wollte nur Wissen ob andere ihre Celans auch auf small stehen habe oder ob ich jetzt scheisse eingestellt habe ![]() |
||||||||||
JackRyan
Inventar |
19:22
![]() |
#16950
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
meine stehen auch auf small, und zwar immer. Getrennt wird bei 80Hz, weil nur die Subwoofer einen anständigen Bass an der Hörposition liefern. Aufgrund der Raumakustik kommt von den Fronts leider nix an. |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
20:04
![]() |
#16951
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
ich hab auf large stehen und trenne bei 100hz. Is echt geil was die 800er ![]() ![]() Hab den sub ja nur am we an. und bin echt zufrieden. Stephan |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
20:49
![]() |
#16952
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Also hast du die 800ter doch auf small. |
||||||||||
tinom87
Inventar |
21:00
![]() |
#16953
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Es geht ja bei den großen AVRs nicht nur um die Power... Die Auflösung und Räunlichkeit ist doch auch besser, man hört einfach mehr Details im Gegensatz zu den Kleinen mfg Tino |
||||||||||
alex1611
Inventar |
21:02
![]() |
#16954
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Zum Glück hab ich nur nen simplen Stereoverstärker... ![]() |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:05
![]() |
#16955
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
näää ..... im menü steht large ! |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:19
![]() |
#16956
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
aber du sagt, du trennst bei 100hz, wie geht das denn? Läuft der Sub immer mit? |
||||||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:40
![]() |
#16957
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
nä ![]() Hab aber auf "both" stehen. Und wenn der aus is macht der yammi das wohl automatisch. |
||||||||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:46
![]() |
#16958
erstellt: 23. Okt 2010, |||||||||
Achso Warum trennst du eigentlich schon bei 100hz? |
||||||||||
MDex
Stammgast |
01:44
![]() |
#16959
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
Also jetzt mal ehrlich, die 800er, oder selbst die 700er auf small ist ja wohl die reinste Verschwendung!!! Ich mein, wenn wirklich einer ne besch...eidene Raumakustik hat und sonst keinen Bass am Hörplatz bekommt ok, aber wenn ich die Dinger strikt so hoch trenn (also nicht auf "both"), dann kann ich mir auch die 300er und nen Sub nehmen. Für was haben diese Hammer-LS 3 Tieftöner? Zum gut aussehen? Nein, die sollen Luft bewegen! Insofern, ein letztes Wochenend-Prost! ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||||||||
hellboy666
Inventar |
06:44
![]() |
#16960
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Jeder Raum ist aber akustisch verschieden und wenn der Verstärker keine gescheite Einmessautomatik hat, muss man halt experimentieren (ausser man hat die Möglichkeit selbst zu messen). @ MasterChiefSun Du weisst ja, wie das ist. Es könnte ja die Möglichkeit geben, noch was an der Anlage zu verbessern ![]() Nicht, dass ich nicht grundsätzlich zufrieden wäre mit den Rotels, aber... Zudem finde ich halt Features wie HDMI, und z.B. Dolby Volume ganz nett. Eine endlich mal gescheite Einmessautomatik wäre auch nichts dummes. Ich könnte jetzt auch keinen Blu-Ray Player anschliessen, ohne auf die neuen Tonformate zu verzichten. Ist im Moment mit den Rotels halt nicht machbar. Ja, ich weiss, sind alles "Luxusprobleme"... ![]() So ein Pioneer würde mich extremst reizen. Habe mir für den Susano ein Angebot machen lassen. Statt 7-Kiloeuronen müsste ich nur noch 6,5 anlegen... |
||||||||||
ingo74
Inventar |
09:34
![]() |
#16961
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:49
![]() |
#16962
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
ingo74
Inventar |
11:13
![]() |
#16963
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
43€ ist schon ne Hausnummer (ich hab's jetzt aufm Wunschzettel ![]() |
||||||||||
Silver01
Inventar |
11:17
![]() |
#16964
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
Hi, hat hier jemand die Celan Serie in Buche Ausführung? Bin gerade am Überlegen wie sich die Buche Ausführung (die 700er wären in Buche) mit den restlichen Celan Lautsprechern(Center 3, Celan 300 Sub 38A- alle in silber) vom optischen her vertragen würde.... Wenn jemand Bilder der Buche Ausführung hätte(reale bitte- keine Standard Produktfotos)- wäre toll! Gruss Andy |
||||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:18
![]() |
#16965
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:22
![]() |
#16966
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
Turbo hat die 700er in Buche (*) ..... und findet die Hugh Masekela auch geil .... ![]() (*) Tante Edith ergänzt aus Turbos Profil : "Heco Celan 700 (Front), 300 (Rear), Center 3 und Sub 30A" ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 24. Okt 2010, 11:30 bearbeitet] |
||||||||||
ingo74
Inventar |
11:39
![]() |
#16967
erstellt: 24. Okt 2010, |||||||||
wenn dann hol ich mir die als sacd, hör schon jetzt 98% meiner cd's nicht mehr, weil ich schon vom klang der sacd' "versaut" bin ![]() Ausnahmen gibt's wenige, u.a. halt die yello's - digital aufgenommen mit extrem guter Qualität... |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.758