HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
Moe78
Inventar |
21:16
![]() |
#18922
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Idiot... ![]() ![]() Nußbaum oder Kirsch wär ja auch schön, aber da hab ich eben nicht die passende Front. Und schwarz hochglanz is mir zu staubig. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:19
![]() |
#18923
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Nope - hab' aber noch Gutscheine im Gegenwert von rund 80,- Teuronen ![]() ... ne Bluetooth-Tastatur für die PS3 muss aber auch noch her ... ![]() |
||||
|
||||
ingo74
Inventar |
21:21
![]() |
#18924
erstellt: 27. Dez 2010, |||
![]() staubig geht, wenns licht nicht direkt drauf scheint bei hg schwarz, das problem sind eher sie microkratzer, du darfst maximal mit nem staubwedel dran, mit nem tuch kratzts schon ![]() die farbe ist also nichts für leute mit putzfimmel ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:23
![]() |
#18925
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Ich sach ja, die beste Celan-Farbe ist Staub-Silber ... ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
21:24
![]() |
#18926
erstellt: 27. Dez 2010, |||
In Silber könnt ich ein 500/800/center/38a-Paket bei mir um die Ecke machen, potentielles Schnäppchen. Aber Silber mag ich nicht. ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:32
![]() |
#18927
erstellt: 27. Dez 2010, |||
@ Michl & Ingo OK - dann sind wohl alle (bis auf die Beyoncé weil bei euch nicht bekannt) ganz ordentlich !!! Habe ja diese hier ![]() als SACD. Die ist wider Erwarten super abgemischt und hat nen fetten Sound. Super Surround-Pop !!! ![]() Insofern evtl. auch als Bluray brauchbar !?!? Und bei Fanta 4??? Welche von den beiden aufgeführten BRs würdet ihr denn den Vorrang geben ??? ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:46
![]() |
#18928
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Wie soll denn der Preis aussehen ???
Macht nix !!! ![]() ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
22:34
![]() |
#18929
erstellt: 27. Dez 2010, |||
Is noch nicht raus, ungefähr 1400€-1800€... Bezüglich der BDs: Beyoncé mag ich, deshalb denk ich, die BD passt. Bei den beiden Fanta 4, hm... die Heimspiel war einfach ein geiles Konzert... die Live in 3D aber eben auch... Da die Heimspiel mehr Tracks hat, würd ich vielleicht chronologisch vorgehen und die zuerst kaufen. Dann irgendwann die Live in 3D (evtl vorher aus der Videothek holen?). ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
23:50
![]() |
#18930
erstellt: 27. Dez 2010, |||
kurze frage , ich habe mir diese Kabel bestellt , da ich normal bi-amping machen wollte , was ich aber jetzt doch nicht mehr machen will . Soll ich mir jetzt das normale Kabel mit 2x 2,5 holen oder kann ich das mit 4 auch einfach nehmen und einfach die 2 nicht genutzten stripen unberührt lassen ? Nich das sich irgendwas stört oder so ? ![]() |
||||
richi1234
Stammgast |
00:02
![]() |
#18931
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ja kannst du nehmen, da passiert nichts |
||||
LaazarusLong
Inventar |
00:10
![]() |
#18932
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Der link funzt bei mit nicht. Aber grundsätzlich geht das natürlich. Sieht halt ein bisschen merkartig aus. So wie momentan bei mir. ![]() [Beitrag von LaazarusLong am 28. Dez 2010, 00:20 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
00:17
![]() |
#18933
erstellt: 28. Dez 2010, |||
@ Michl Jap - ist ein gangbarer Weg. Werd' mir mal die Einzelpreise genauer anschauen und dann ausknobeln, welche BRs ich im MM ticken werde. ![]()
Warum 2 x 2,5mm² unberührt lassen ??? Fasse doch jeweils zwei Kabel mit Schraub-Bananas zusammen und nutze dann 2 x 5,00mm² !!! .... so jezz im Zweiten Deutschen Fernsehen in HDTV und 5.1 : Shine a Light mit den rollenden Steinen !!!! ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 28. Dez 2010, 00:28 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
00:28
![]() |
#18934
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Hab ich auch auf BD, is geil! ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
00:28
![]() |
#18935
erstellt: 28. Dez 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
03:47
![]() |
#18936
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Brauche ich um die 2xmal 5,00mm zu nutzen unbedigt diese Bananas ? Kann ich nicht einfach die Drähte so verzwirbeln und rein bauen ? |
||||
LaazarusLong
Inventar |
03:58
![]() |
#18937
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ja kannst du. Nur vor dem Einbau die enden reinigen Damit die guten kupfelitzen nich vor sich hin oxidieren. ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
04:01
![]() |
#18938
erstellt: 28. Dez 2010, |||
LaazarusLong
Inventar |
04:09
![]() |
#18939
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Zu dem preis sicher nicht. aber du musst da halt gucken ob du da vernünftig die 5mm2 reinbekommst. |
||||
Christian_1990
Inventar |
04:12
![]() |
#18940
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ach ich klemm erstmal so an . Bananas hole ich mir später villeicht mal . Danke für die Antwort zu der späten Stunde , ich geh jetzt heiabubu machen ![]() n8 [Beitrag von Christian_1990 am 28. Dez 2010, 04:13 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
04:14
![]() |
#18941
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ich auch. N8 |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
09:35
![]() |
#18942
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ich hab die mir auch geholt. Sind absolut funktional aber eben leider nicht ganz so schick. Aber zu diesen Preis echt unschlagbar... |
||||
logitech1962
Stammgast |
13:09
![]() |
#18943
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Rhabarberohr
Inventar |
13:20
![]() |
#18944
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Nachtrag: Die preiswerten Bananas sind sogar cascadierfähig!!! Damit bräuchtest Du dir auch keine Sorgen machen, ob die 5mm² in einen Stecker passen, da jede Litze einen eigenen Stecker erhält. Auf AVR-Seite die Stecker cascadieren und auf LS-Seite Low- und Highpass separat anstöpseln (also Biwiring !!!)!! Edit Falls das ein oder andere LS-Terminal im Sichtbereich liegt und Du ein wenig auf die Kacke hauen willst, gehen auch diese ![]() Sind übrigens spreizbar. Richtiges auf die Kagge hauen, wäre hiermit ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 28. Dez 2010, 13:32 bearbeitet] |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
14:11
![]() |
#18945
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Hy, passt ja ganz gut zum gerade angesprochenem Thema. Hat noch jemand seine Celans schon mal an beiden Anschlussvarianten getestet? (Single und Bi-Amping) Wenn ja, würde ich mich über Höreindrücke sehr freuen. Da mein AV gerade in der Werkstatt ist, überlege ich meine 901, wenn der AV wieder da ist, wieder doppelt zu verstärken. LG |
||||
richi1234
Stammgast |
14:27
![]() |
#18946
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Hatte bei menen 901. normal, bi Wiring und jetzt bi Amping, denn einzigen unterschied hatte ich beim Bi Amping raushören können. Mit Granitplatten fand ich denn Unterschied größer. |
||||
Christian_1990
Inventar |
15:32
![]() |
#18947
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ich habe gerade versucht die zusammengedrillten 5,00mm² in meinen noch vorahndenen Denon Verstärker zu klemmen , das kannste ja voll vergessen ![]() @Rhabarberohr ich verstehe kein Wort ![]() ![]() PS. Im Nubert 681 vs. Heco Celan 700 Thread geht es ja mal richtig ab ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
15:32
![]() |
#18948
erstellt: 28. Dez 2010, |||
bi-wiring sieht nur schöner aus, bringen tut maximal bi-amping etwas (wenn überhaupt).. |
||||
Moe78
Inventar |
15:39
![]() |
#18949
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Und auch das is schmarrn imho... ![]() ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
15:43
![]() |
#18950
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Um nochmal auf diese günstigen zu kommen : ![]() heist diese "cascadieren" , das falls ich beide 2,5mm² also gleich 5,00mm² nicht in einen Bananenstecker kriege , hole ich einen zweiten und stecke den hinten in den anderen Bananenstecker rein ? |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:47
![]() |
#18951
erstellt: 28. Dez 2010, |||
hi, ich habe mit meinem yammi bi-amping gemacht. leicht(klitzekleiner) hörbarer unterschied im bass, etwas klarer. da ich ja jetzt den rotel-amp von hellbay habe, betreibe ich momentan single-wireing. das ist der hammer. viel besser. es kommt also auch auf den verstärker an. bei einem schwachen yammi ist das nur optische retusche fürs terminal. @ handwurstschlaufe eine der schlimmsten kaufberatungen die ich jeh gesehen habe. würd mich nicht wundern wenn der arme junge das hobby hinschmeißt. |
||||
Moe78
Inventar |
15:52
![]() |
#18952
erstellt: 28. Dez 2010, |||
So isses! ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
15:54
![]() |
#18953
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ah gut danke , dann bestell ich mir die jetzt , dann habe ich nicht so ein gefrikkel mit den Lizen . @lazarus ja irgendwie wird es langsam echt traurig ![]() |
||||
musikverrückter
Stammgast |
16:28
![]() |
#18954
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ich habe die Celan 700 im Bi-Amping laufen an 2 Rotel RB981. Das klingt prima und hat ordentlich Dampf. Es geht aber auch ohne weiteres nur mit einer Endstufe. Dennoch ist Bi-Amping deutlich die hörbar bessere Variante als Bi-Wiring. Das hat in meinen Ohren keinen Erfolg gehabt. ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
16:31
![]() |
#18955
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ganz ehrlich ? : ich checke nicht mal wirklich den Unterschied zwischen Bi-Amping und Bi-Wiring . Ich habe mir zwar im im Forum diesen Grundlagen Thread dazu durchgelesen aber ich raf dat net ![]() ![]() |
||||
musikverrückter
Stammgast |
16:41
![]() |
#18956
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Der Unterschied ist nicht die Welt. Beim Bi-Amping treibt eine Endstufe den Hoch-und Mitteltonbereich an, die andere den Bass. Dabei müssen zwingend die Brücken am Terminal weg. Beim Bi Wiring ist eine Endstufe im System, die ebenfalls ohne Lautsprecherbrücken beide Bereiche getrennt ansteuert...allerdings gibt es im ersten Fall auch andere Anschlussmöglichkeiten..siehe Forum. Aber nochmal: der Unterschied ist nicht so riesig, schon gar nicht bei den Celans...bei anderen Marken schon eher... |
||||
Christian_1990
Inventar |
16:51
![]() |
#18957
erstellt: 28. Dez 2010, |||
das heist bei mir (Onkyo 875) ist sowiso nur Bi- Amping möglich ? |
||||
musikverrückter
Stammgast |
16:57
![]() |
#18958
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Sorry aber ich habe den Thread nicht komplett gelesen. Du kannst prinzipiell im beides machen, brauchst aber für Bi-Amping 2!! gleiche(möglichst) Geräte. Warum willst du das im Surround überhaupt? Wenn ist bes evtl. sinniger die Front mit einem anderen Verstärker zu betreiben als den Rest. Aber wie gesagt ich habe nicht die ganze Diskussion verfolgt. Muss zwischendrin meine Kinder bespielen, das ist anstrengend..;-) |
||||
Christian_1990
Inventar |
17:03
![]() |
#18959
erstellt: 28. Dez 2010, |||
ne macht nix , es war nur so ne Überlegung die ich mir aber schon wieder aus dem Kopf geschlagenhabe . Ich werde die Celans einfach ganz normal anklemmen , das sollte reichen . |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:05
![]() |
#18960
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Danke, hab sie (CelanXT 901) an meinem Yamaha DSP Z7, momentan in der Werkstatt, schon an beiden Varianten getestet. Da es ja so kein Blindtest oder Umschalten möglich macht, kann man ja nicht wirklich vergleichen. Aber ich meinete, bei der Variante Bi-amping konnte ich leichte Vorteile im MT und HT heraushören. Da ich damals die Presence LS unbedingt wieder anklemmen wollte, hatte ich auf die Doppelverstärkung verzichtet. Nach Raumoptimierung klingen die Hauptlautsprecher wesentlich besser. Immer öfter hatte ich so keine DSP´s eingesetzt und habe Filme und Stereo nur im Pure Direct gehört. Ich will, wenn der Z7 endlich wieder fertig ist, die Hecos wieder doppelt verwöhnen. Und erhoffe mir nun so mehr Feinauflösung und etwas milderen MT. Mit meinem Posting wollte ich mal Eure Meinung und Erfahrung hören. LG |
||||
richi1234
Stammgast |
17:06
![]() |
#18961
erstellt: 28. Dez 2010, |||
nein beides ist möglich , grundsätzlich ist bi wiring bei jedem Verstärker möglich, bi wiring hat nichts mit dem Verstärker zu tun es ist nur der Kabel. Beim Bi Amping brauchst du min. 2 enstufen Onkyo 875 hat 7st also auch kein problem. und bei Onkyo hörst du aufjedenfall denn unterschied, beim bi amping ist zumindest bei meinem 3007 so. |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:09
![]() |
#18962
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Welchen Unterschied hörst Du denn? |
||||
musikverrückter
Stammgast |
17:14
![]() |
#18963
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Bi Amping mit einem Surroundverstärker zu machen habe ich noch nicht versucht. Ich kam gar nicht auf die Idee.Hm..der Sinn von Bi-Amping und einem Verstärker erscheint mir zweifelhaft.Aber versuchen kann man es ja mal..allerdings ist hier mit Sicherheit ein sehr potenter Surroundverstärker ein Muss, meistens ist die Leistung der 7 Endstufen eher schwach. |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:19
![]() |
#18964
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Da ich nicht alleine wohne, Familie ist ja auch noch da, kann ich die 140 Watt pro Kanal nicht mal zur Hälfte nutzen. So hat der yamaha dsp z7 schon genug Leistung. Klar könnte ich noch 2 endstufe mehr gebrauchen, aber man kann ja gekanntlich nicht immer alles haben. LG |
||||
musikverrückter
Stammgast |
17:20
![]() |
#18965
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Der Kerl ist ja auch ein Klotz..;-))) Nicht jedes Gerät am Markt kann das.Meine ösung sieht aders aus, die Front hat 2 Endstufen bekmmen und der Receiver treibt den Rest an..:-)) Aber deine Lösung ist interessant. ![]() |
||||
richi1234
Stammgast |
17:21
![]() |
#18966
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Bass ist geblieben aber der Hoch und mittel ist klarer und präziser geworden, ist schwer zu beschreiben. Mein Kumpel konnte auch jedesmall blind denn unterschied raushören. |
||||
Christian_1990
Inventar |
17:22
![]() |
#18967
erstellt: 28. Dez 2010, |||
man leute ihr macht mich wahnsinnig . Kann mir einer sagen das ich meine Boxen ganz Normal anschließen soll ? ![]() lasst euch nicht vom lügen abhalten , aber ich habe nix geagt ![]() ![]() |
||||
musikverrückter
Stammgast |
17:23
![]() |
#18968
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Ja!!! Normal anschliessen reicht !!!! Hm, war das jetzt zu laut? ![]() |
||||
Christian_1990
Inventar |
17:24
![]() |
#18969
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Danke werde ich machen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
"DSP-FAN"
Stammgast |
17:29
![]() |
#18970
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Hy, also die gleichen Erfahrungen wie bei mir! Da Du auch die 901 hast, weißt bei welcher Frequenz die im Bass anfangen zu spielen? LG |
||||
richi1234
Stammgast |
17:30
![]() |
#18971
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Werde demnächst auch die real auch als bi amping betreiben.Beim meinem 3007 habe ich 9 enstufen, betreibe aber 5.1 daher möchte am besten alle entstufen nutzen wenn man die schon hat |
||||
richi1234
Stammgast |
17:37
![]() |
#18972
erstellt: 28. Dez 2010, |||
Hy, also die gleichen Erfahrungen wie bei mir! Da Du auch die 901 hast, weißt bei welcher Frequenz die im Bass anfangen zu spielen? LG[/quote] keine ahnung habe am reciever einfach auf bi amping gestellt und passend die Kabeln Verdrahtet und schon konnte ich den unterschied hören ohne irgenwelche Frequenzen zu verändern. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.880