HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
PaddyMu
Stammgast |
06:54
![]() |
#21523
erstellt: 09. Mai 2011, |
melde gehorsamst: zurück im forum. kennt mich hier überhaupt noch einer? was gibts neues? lg ![]() |
||
-u.p.-
Stammgast |
07:12
![]() |
#21524
erstellt: 09. Mai 2011, |
Ja Moje ![]() Du hast wohl vor meiner zeit , hier im Forum , rumgespuuckt ![]() Das neuste ist , es werden sich weiterhin schöne LS angeschafft. gruß Uli ![]() |
||
|
||
LaazarusLong
Inventar |
07:41
![]() |
#21525
erstellt: 09. Mai 2011, |
hi paddy, wer könnte dich vergessen. ![]() was macht das biken ? wir ham hier viele neulinge die den betrieb am laufen halten. ![]() gruß stephan |
||
PaddyMu
Stammgast |
07:49
![]() |
#21526
erstellt: 09. Mai 2011, |
hi laazii ![]() das Biken läuft, mein Arzt wollts mir mal verbieten wegen meinen Knien (und da sagt noch einer das wäre gelenkschonend) aber scheiß drauf ;). ja UP, dich kenn ich nich, aber das wird schon :D. bin mal gespannt, wies hier läuft ![]() LG ![]() |
||
Sebi_88
Stammgast |
10:26
![]() |
#21527
erstellt: 09. Mai 2011, |
Moin! Habe meine erste Vintage Anlage komplett ![]() Habe mir ein paar wunderschöne, sehr alte JBL gegönnt, der WAHNSINN!!!! Jetzt haben meine 800er ihre Meister gefunden ![]() In Form von 2 ca. 40 Jahre alten LS. Will meine Celans dennoch nicht mehr missen!!! Jetzt suche ich nur noch einen optisch halbwegs zu den Luxmännern passenden CD Player. Ist zwar ganz hart OT aber das hält den Stammtisch am Leben ![]() Gruß, der Sebi Welcome Back Paddy! |
||
mojo-tom
Stammgast |
18:10
![]() |
#21528
erstellt: 09. Mai 2011, |
hallo leute, meine celan 300 für hinten kommen im laufe dieser woche. um schonmal die lautsprecherständer bestellung zu können hätte ich gern die maße: breite vorn breite breiteste stelle breite hinten gesamttiefe tiefe bis zur breitesten stelle von vorn dann kann ich überschlagen mit welcher platte ich oben arbeite ![]() DANKESCHÖN ![]() |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#21529
erstellt: 09. Mai 2011, |
breite vorn: 19,6 cm breite breiteste stelle: 23,1 cm breite hinten: 15,5 cm gesamttiefe: 31,2 cm tiefe bis zur breitesten stelle von vorn: 9,5 cm Alle Angaben +-2mm |
||
mojo-tom
Stammgast |
19:14
![]() |
#21530
erstellt: 09. Mai 2011, |
tolle sache ![]() |
||
D@rk-Lord
Stammgast |
21:53
![]() |
#21531
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hier gabs mal vor langer Zeit einige die sich ein paar Steinplatten für die LS gebastelt haben. Gibt es so etwas auch fertig zu kaufen und wenn ja was könnt ihr da empfehlen? |
||
LaazarusLong
Inventar |
22:17
![]() |
#21532
erstellt: 09. Mai 2011, |
ebay oder steinmetz umme egge ..... ![]() |
||
fusion1983
Inventar |
15:40
![]() |
#21533
erstellt: 10. Mai 2011, |
Hi Celan´er ![]() Ich habe mich hier schon lange nicht mehr blicken lassen ![]() ![]() Hab einfach viel um die Ohren. Geschäftlich Privat PC Projekt ..... Da ihr immer die Celan Preise im blick habt. Wollte ich mal fragen, was ich den für meine Celan´s noch bekommen könnte ![]() Center: HECO Celan Center 3 Front: HECO Celan 700 Sub: 2x HECO Celan Sub 38A Alles in Kirsche und mit Rechnung / Original Verpackung. |
||
D4rkangel
Stammgast |
15:43
![]() |
#21534
erstellt: 10. Mai 2011, |
@fusion1983 bitte entfache hier nicht wieder die preis diskussion ![]() wieso willst du diese denn verkaufen? |
||
Moe78
Inventar |
16:03
![]() |
#21535
erstellt: 10. Mai 2011, |
Jung, lass ihn mal fragen, so lange bist du doch noch nicht hier... ![]() Hey Fusion, alte Socke, schön dich zu lesen! ![]() Ich würde mal ca 800 für Center und 700er anlegen. Subs bin ich überfragt. Was soll es denn neues werden? |
||
D4rkangel
Stammgast |
16:13
![]() |
#21536
erstellt: 10. Mai 2011, |
@Moe78 mimimi ;D Hängt auch stark von der Nachfrage ab und von der Farbe und vom Alter. Meine Schätzung Celan 700ter ~ 550€ Celan Center 3 ~ 220€ inkl Versand Celan 38A ~ 400€ bei Abholung [Beitrag von D4rkangel am 10. Mai 2011, 17:14 bearbeitet] |
||
fusion1983
Inventar |
16:36
![]() |
#21537
erstellt: 10. Mai 2011, |
Mittlerweile kann ich meine doch überladene Front nicht mehr sehen. Dann kommt das Problem, das ich mir für den PC Studiomonitore gekauft habe. Die mich Klanglich einfach umhauen. Grad im Kickbass können die Celan nicht mithalten. Die Überlegung war..... Front: 2x Yamaha HS80 Center: 2x Yamaha HS50 Liegend Rear: 2x Yamaha HS50 Subwoofer: 2x SVS XXXX 700€ für Front und Center klingt ja schon mal nicht schlecht. Damit hab ich auch gerechnet. Und 350-400€ für einen Sub. [Beitrag von fusion1983 am 10. Mai 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
-Puma77-
Inventar |
21:00
![]() |
#21538
erstellt: 10. Mai 2011, |
Hey Leute, kurze Frage: Liegen den Celan 301 XT ab Kauf Stopfen bei, um im Fall der Fälle das Bassreflexrohr teils zu verschliessen zu können (Raumakustik/ zu geringer Abstand zu den Wänden)? Danke |
||
Blue.M
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#21539
erstellt: 10. Mai 2011, |
Kurze Antwort: Nein. (Musste dafür selbst aber auch nochmal in den Karton gucken ![]() |
||
PaddyMu
Stammgast |
06:24
![]() |
#21540
erstellt: 11. Mai 2011, |
Dat fusion moin ![]() Bist du dir sicher, dir monitore in dein wohnzimmer zu legen? Sie sehen zwar aus wie lautsprecher, aber haben doch viier weniger volumen als deine celans? Musst se mal nebeneinander hören ich kann mir grad net vorstellen dass die so viel besser klingen, gerade für den preis. Stell doch mal n svs zu deinen celans, das hilft bestimmt ![]() ![]() |
||
an[Dre]
Inventar |
09:42
![]() |
#21541
erstellt: 11. Mai 2011, |
Hallo Hecorianer ![]() Hat jemand schon einmal die Heco Celan 500 ("alte" Serie) gegen die Aleva 500 probegehört und kann etwas zu den Unterschieden sagen? Habe leider keine Möglichkeit beide zu Hören. Hatte mir mal die Celan 800 angehört und war begeistert. Die sind allerdings zu groß für meinen Raum. Wären theoretisch noch die Celan 700 übrig, aber ich habe gerade zwei Angebote für die Celan 500 und die Aleva 500. Sollten von den Abmessungen her recht gut passen. Nun eben die Frage: worin liegen die großen Unterschiede, sofern es diese gibt (außer von den Abmessungen und der Optik her)? Grüße André EDIT: Will die übrigens ausschließlich in Stereo ohne Sub betreiben. Musikvorlieben quer durch die Bank (von Jazz und Blues über R'n'B und ein bisschen Hip-Hop zu House oder Rock) [Beitrag von an[Dre] am 11. Mai 2011, 09:46 bearbeitet] |
||
T8Force
Inventar |
10:37
![]() |
#21542
erstellt: 11. Mai 2011, |
Mmh...also die Alvera habe ich noch nicht gehört. Aber neben den sicherlich existierenden klangelichen Unterschieden, ist vor Allem die Optik und damit Haptik zu erwähnen. Bei so geringen monetären Einsatz würde ich ohne Bedenken zu den Celan greifen. Wie lautet denn das Angebot? Bei mir spielen die 500ter als rear und machen auch im Stereobetrieb einen guten Job. Die 800ter möchte ich allerdings von ihrem klanglichen Fundament und Bühnenpräsenz nicht missen. Soll heißen, dass die 500ter mir solo nicht ausreichen würden. |
||
killersnake4.0
Stammgast |
10:52
![]() |
#21543
erstellt: 11. Mai 2011, |
Der Mediamarkt in Velbert bewirbt zur Zeit die Celan XT 301 zu 150 Euro/Stück - ich denke kein schlechter Kurs... Allerdings als Einzelstück bzw. Paar - also wer schnell ist...;) [Beitrag von killersnake4.0 am 11. Mai 2011, 10:58 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
10:53
![]() |
#21544
erstellt: 11. Mai 2011, |
wow - guter preis ![]() |
||
an[Dre]
Inventar |
10:53
![]() |
#21545
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ja ich fand die 800er wie gesagt auch Klasse, aber die dürften für meinen Raum (ca. 20m², muss ich nochmal messen) deutlichst zu groß sein (will mir auch aus optischen Gründen nicht solche Klopper ins Wohnzimmer stellen). Bzgl. dem Klang: meine aktuellen B&W DM308 entwickeln schon einen ordentlichen Bass, teilweise sogar schon zu viel. Vielleicht kann man so etwas mehr zum Bassfundament der kleinen Celan und "großen" Aleva sagen. Das Angebot sieht wie folgt aus: Celan 500, neu, schwarze Sonderedition für 580€ inkl. Versand (Paarpreis) Aleva 500, ebenfalls neu und in schwarz für 680€ inkl. Versand (Paarpreis). Sind beides keine Superschnäppchen, ich weiß |
||
ingo74
Inventar |
10:56
![]() |
#21546
erstellt: 11. Mai 2011, |
100€ mehr für ne kleinere serie und du überlegst da noch welche du kaufst..? ![]() |
||
an[Dre]
Inventar |
10:57
![]() |
#21547
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ja weil es eben das kleinste Standmodell der Celan-Reihe ist und von der Aleva gibt's ja noch die 400er. Daher eben die Frage, welche Variante sinnvoller ist |
||
ingo74
Inventar |
10:59
![]() |
#21548
erstellt: 11. Mai 2011, |
die celan serie ist gehäusetechnisch hochwertiger, ob und wie klanglich keine ahnung, aber schlechter wird die celan nicht sein, eher besser... |
||
an[Dre]
Inventar |
11:00
![]() |
#21549
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ja guck sowas wollte ich hören ![]() Gibt's da noch weitere Meinungen zu? |
||
jakef
Inventar |
11:04
![]() |
#21550
erstellt: 11. Mai 2011, |
...muss es unbedingt schwarz sein, kriegst die Cealn 500 in der Bucht mit ein wenig Glück für ca. 450! Und bevor Du dir die Alvea für 680 €, könnte man ggf. mal die Celan 700 für 800 € andenken, das ist dann schon mind. ne halbe Klasse besser! ![]() |
||
an[Dre]
Inventar |
11:58
![]() |
#21551
erstellt: 11. Mai 2011, |
Ja, das Problem ist eben dass es Schwarz sein muss. Die silbernen Angebote kenn ich allesamt, passt aber eben leider farblich gar nicht |
||
koenigstiger25
Inventar |
13:02
![]() |
#21552
erstellt: 11. Mai 2011, |
Auch wenn ich mir hier Feinde mache: Nimm die Aleva500 - ein erstklassiger Lautsprecher für's Geld. Gründe: Die Aleva500 spielt tiefer (untere Grenzfrequenz bei -3db 40Hz gegenüber 46Hz bei der Celan 500) und sie ist von der Entwicklung her aktueller. Mir persönlich gefällt der Seidenhochtöner der Aleva auch besser... |
||
an[Dre]
Inventar |
13:04
![]() |
#21553
erstellt: 11. Mai 2011, |
Woher hast du diese Infos? Selbst getestet oder aus irgendeinem Test? |
||
koenigstiger25
Inventar |
13:09
![]() |
#21554
erstellt: 11. Mai 2011, |
![]() ![]() selbst gemessen habe ich nicht... Ich war aber bereits stolzer Besitzer von Aleva 400 und nenne immer noch 2 Aleva 200, sowie Center mein eigen... Es gibt hier im Forum auch einen (leider nicht so lebhaften) Aleva Thread... |
||
hardy2408
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#21555
erstellt: 11. Mai 2011, |
So Jungs...! wie versprochen wollte ich so bald die basen da sind fotos einstellen. leider stehen meine 500er schon verpackt in der ecke, ![]() deshalb leider nur mal einen kleinen eindruck mit den 300er die basen wurden ursprünglich für die states angefertigt, ich dachte mir einfach was für die states gut genug ist wird auch für die 500er gut sein. ![]() viel spaß beim angucken... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() sonnst gibt es noch zu sagen das die teile sehr edel und wuchtig wirken und sau schwer sind eine platte mindestens 10 kg |
||
fusion1983
Inventar |
17:35
![]() |
#21556
erstellt: 11. Mai 2011, |
Was für eine Farbe haben deine Celan´s ![]() Soll das Silber sein ? Oder hast sie um lackiert. [Beitrag von fusion1983 am 11. Mai 2011, 17:36 bearbeitet] |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#21557
erstellt: 11. Mai 2011, |
Silber natürlich!!! ![]() |
||
hardy2408
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#21558
erstellt: 11. Mai 2011, |
ich weiß jetzt nicht genau ob du mich meinst aber meine sind silber. mir ist natürlich auch aufgefallen das die silbernen celans sehr stark ihre farbe verändern bei verschiedenen lichteinstrahlungen sie neigen dazu ins ins gold zu gehen. das hat mir herr groß aus der entwiklung von heco audio bestätigt. ic muss allerdings auch sagen das ich zur zeit übergangsweise noch bei meinen schwiegereltern auf dem dachboden hause. was ich damit sagen will hier ist nicht nur das licht scheiße...! |
||
-u.p.-
Stammgast |
21:05
![]() |
#21559
erstellt: 12. Mai 2011, |
Sind schon etwas groß für die Celan. Jetzt muß ich mal fragen: Die Granitplatten sind zum Schallabsorbieren oder wegens optik ?? Gruß Uli |
||
Rhabarberohr
Inventar |
21:22
![]() |
#21560
erstellt: 12. Mai 2011, |
Granit absorbiert nix - so ziemlich genau GAR NIX !!! ![]() Die Platten dienen eher bei "schwingenden" Böden oder auf Teppich zum ankoppeln/entkoppeln der LS, oder zum Ausgleichen bei "systembedingten schwierigen Böden" - so wie bei mir ... (Fliesen, in dem bei Einwinklung der LS IMMER ein Spike inne Fuge flutscht ![]() Haben aber für den relativ hohen Preis noch als Bonus ne geile Optik !!! ![]() ![]() Tante Edith hat Rechtschraibung currygiert ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 12. Mai 2011, 23:47 bearbeitet] |
||
-u.p.-
Stammgast |
21:32
![]() |
#21561
erstellt: 12. Mai 2011, |
Ah , ok. ![]() Ja dann mußt du das haben ![]() Ich habe zwar auch Fliesen , würde aber keine Steinplatten haben wollen.Geschmacksache halt. Wenigstens bin jetzt mal was schlauer deswegen. ![]() |
||
Moe78
Inventar |
10:04
![]() |
#21562
erstellt: 14. Mai 2011, |
Die weißen Statement gingen grad auf Ebay für 2000€ raus. Naja, megaschnäppchen waren das nicht, oder? Abgesehen davon, lest euch mal die Fragen zum Artikel durch, von so einem Verkäufer würde ich gar nix kaufen. |
||
gonzo012
Stammgast |
10:10
![]() |
#21563
erstellt: 14. Mai 2011, |
LOL abholung nicht möglich,verlangt für versandkosten aber nur 18euro(für so brocken).Ich denke die teile haben ein schaden,und nach lieferung schiebt er es einfach auf den versender,oder käufer.Oder die teile werden garnicht erst losgeschickt. m.f.g. |
||
-Puma77-
Inventar |
10:34
![]() |
#21564
erstellt: 14. Mai 2011, |
Da wir gerade beim Thema sind. Heco bringt die Statement in einer neuen und verkleinerten Form auf den Markt. |
||
Moe78
Inventar |
10:40
![]() |
#21565
erstellt: 14. Mai 2011, |
Woher hast die Info? Details? ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
14:18
![]() |
#21566
erstellt: 14. Mai 2011, |
tach, da hätte ich auch gern mehr infos und links. gruß stephan |
||
tinom87
Inventar |
18:04
![]() |
#21567
erstellt: 14. Mai 2011, |
ab wann soll die neue denn kommen? mfg Tino |
||
Christian_1990
Inventar |
18:28
![]() |
#21568
erstellt: 14. Mai 2011, |
ich suche für hinten ein paar sorround LS , aber leider sind mir die Celan 300 zu groß , was haltet ihr von den JBL Control One in Verbindung mit meinen Celan 800 und Center 300 ? Meint ihr das könnte Harmonieren ? Ich hab mir die JBl angehört und fande sie eigentlich sehr gut . Die frage ist halt nur ob sie mit meinen Celan zusammenspielen , was meint ihr ? |
||
ingo74
Inventar |
18:38
![]() |
#21569
erstellt: 14. Mai 2011, |
ich halte davon nix ![]() aber probiers einfach aus ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
18:43
![]() |
#21570
erstellt: 14. Mai 2011, |
genau da liegt der elefant begraben ![]() ich glaube ich teste es echt einfach mal aus . Es muss mir ja gefallen ![]() oder ich hole mir doch die 300er und Montiere die ca. 2.50 Meter hinter mir an die Wand .... das Thema hatt ich schonmal hier angeschreiben , aber ich weiß ja nicht ... ![]() ![]() |
||
ingo74
Inventar |
18:53
![]() |
#21571
erstellt: 14. Mai 2011, |
probiers einfach so lange bis du zufrieden bist - frag mal meine freundin ![]() ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
19:21
![]() |
#21572
erstellt: 14. Mai 2011, |
ich kann die wharfdale diamond 10 SR empfehlen. machen auch bei musik ne gute figur. und liefern für die größe einen erstaunlichen pegel ! was denn nun mit der neuen statement ![]() gruß stephan |
||
-Puma77-
Inventar |
11:19
![]() |
#21573
erstellt: 15. Mai 2011, |
Wegen möglicher Stopfen für das Bassreflex-Rohr für die 301 XT habe ich mit einem Heco-Mitarbeiter gesprochen. Im Verlaufe des Gesprächs kamen wir auf die Statement zu sprechen. Im Zuge dessen erwähnte der Mitarbeiter, dass die Heco Statement verbessert und verkleinert auf den Markt kommen soll, wobei er mir kein Datum für die Erscheinung nannte. Gruß |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.225