HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
Scriper
Stammgast |
18:16
![]() |
#26277
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Mensch Tino, da musste ja wieder neu kaufen. Wenn du deine States billig loswerden willst, ich kenne da wen ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
18:22
![]() |
#26278
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Kaum hab ich mir die States gekauft kommen neue raus was soll denn das :-/ hhaha |
||||
|
||||
Nordjaeger
Inventar |
18:24
![]() |
#26279
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Kuckucks, keine Panik. Du hast richtig entschieden.Lass doch neues Design kommen, hsauptsache ist es doch, dass es klingt. ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
18:35
![]() |
#26280
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Klingen machen sie wunerbar nur passt der schwarze 876 nicht, würde gerne gegen ein silbernen 906 oder 3900 yammi wechseln ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
19:02
![]() |
#26281
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Wenn die neuen States das Design der Celan GT kopieren, wären sie nichts für mich.... Wurde hier nicht schon irgendwo mal was gepostet, dass die neue Statement auch kleiner ausfallen soll als die aktuelle ![]() |
||||
nemesis245
Stammgast |
19:06
![]() |
#26282
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Also wenn Sie wirklich kleiner Ausfallen, bin ich ja schon Neugierig in wie weit sich das auf das Grundvolumen bei der Bass wiedergabe auswirkt. Dann wären ja die GT902 fast die "Bässere" wahl.. Greetz |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:41
![]() |
#26283
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
hab mal eben schnell Bilder gemacht ![]() doch erscheint beim Hochladen der Bilder immer diese Meldung weiss jemand woran das liegen kann ? ![]() [Beitrag von Kuckucks am 15. Mrz 2012, 20:42 bearbeitet] |
||||
Kopfschuettler
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#26284
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
[quote="jakef"].....umtauschen ![]() ![]() würde ich gerne machen, aber find mal ein center 3 oder 4 in kirsch. hab ein halbes jahr gesucht, bis ich einen gefunden habe. da er gebraucht war, hab ich schon mit gebrauchsspuren gerechnet (kann ja nicht jeder seine babys so behandeln wie ich), aber das ist wirklich extrem. soll angeblich beim transport passiert sein. wenn ich die zurück schicke habe ich 2 mal 24€ versandkosten (da aus österreich) aus dem fenster geworfen. [quote=Moe78]Leicht anschleifen und neu lasieren/ölen. Solltest aber dann den ganzen Center machen, sonst ist es ungleichmäßig... [/quote] da ich sowas noch nicht gemacht habe und meinen center nicht als versuchsobjekt benutzen will, würde ich sowas einen fachmann machen lassen. weißt du wieviel das ca kostet und ob danach wirklich alle kratzer raus sind? und die farbe darf sich aufkeinenfall verändern. edit: wieso funktioniert das mit dem zitieren nicht richtig? [Beitrag von Kopfschuettler am 16. Mrz 2012, 00:31 bearbeitet] |
||||
Dahlkowski
Inventar |
08:09
![]() |
#26285
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
*killjoy*
Stammgast |
11:01
![]() |
#26286
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Hallo, würden die XT 901 mit gt Center harmonieren? Dazu kommt nocht der Sub von Celan 38A dazu. MfG |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#26287
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Hey! Ich habe noch nie Surroundmusik gehört, würde es aber gerne mal testen. Da ich leider keinen SACD Player habe wollte ich nun fragen, ob es auch empfehlenswerte Audio Blu-Rays gibt, die ich mir zulegen könnte!? Würde gerne mal testen, was die Celans so können bei Surroundmusik, stell's mir ziemlich gut vor... ![]() Gruß |
||||
tom135
Stammgast |
21:06
![]() |
#26288
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Ich kenne ja deinen Musikgeschmack nicht, aber was richtig abfetzt ist das Livekonzert von Metallica "Francais Pour Une Nuit" auf Blu-Ray . Da bekommen deine LS inclusive Sub ordentlich was zu tun! [Beitrag von tom135 am 16. Mrz 2012, 21:07 bearbeitet] |
||||
wuchst
Stammgast |
22:22
![]() |
#26289
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
Falls noch jemand die Celan XT 901 kaufen möchte. Bei Amazon gibts noch 1 Stück für 499€ in schwarz, den zweiten müsste man dann woanders suchen, aber die 499 für den 1 sind schon super. ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
22:38
![]() |
#26290
erstellt: 16. Mrz 2012, |||
@Zlamarak Optisch nicht wirklich perfekt, dafür aber der Sound! Deine Celans werden hüpfen! David Gilmour live at the royal albert hall!!! Faszinierend, was der FrontMann von Pink Floyd auf der Gitarre leistet. Ganz zu schweigen von den eigeladenen Gastmusikern (u.a. David Bowie). Für mich ein absolutes Muss in einer Musiksammlung! Unbedingt anhören auf 5:1! |
||||
_Schutzi_
Stammgast |
14:00
![]() |
#26291
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
hallo ich kann dir auf DVD Jarre in China empfehlen..da gehts surround technisch richtig ab.hab noch keine Blu Ray gehört die da mithalten konnte..einfach mal googlen.. grüße thomas |
||||
vensilex
Stammgast |
19:05
![]() |
#26292
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Hi Leutz,habe mir zwar letze Woche ein Paar Metas 701 Xt gegönnt,aber....vorher hatte mir ein MM Verkäufer die Celan 901 XT vorgeführt. Denkend sie verdrängt zu haben, erinnerte mich unser Studi die Woche daran,das er Sie mal live gesehen habe und das ja schon Prachtteile wären....seitdem träume ich Klavierlack 100% Nur...ich habe von der Audyssey Raumorrektur gelernt das ein Paar Ultima 40ig bei mir um 12-18db rechts abgesenkt wurden, die Metas werden links um 3-4 und rechts um 8-9db abgesenkt. Nun frage ich mich was da mit ein paar Celan 901 Xt passieren dürfte? Noch weniger,oder egal.....was vermutet ihr? Die Teile haben ja irgendwo um 44kg pro Stück,also nichts was man mal eben auf Probe kauft und ins Wohnzimmer hieft. Für die Metas müsste ich mir natürlich was überlegen aber da findet sich schon irgendwas...denke ich. [Beitrag von vensilex am 17. Mrz 2012, 19:05 bearbeitet] |
||||
Kuckucks
Inventar |
19:12
![]() |
#26293
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So ich habe ein paar Bilder der Statements versprochen so siehst zurzeit bei mir in meinem Studenten Zimmer aus. Ich weiss auch, dass die States nicht optimal stehen doch es geht zurzeit nicht anders ![]() Center ist schon bezahlt und kommt wohl nächste Woche. Als nächstes möchte ich meinen schwarzen Onkyo gegen einen Silbernen Tauschen oder eventuell gegen den 906 oder yammi 3900 wechseln. [Beitrag von Kuckucks am 17. Mrz 2012, 19:25 bearbeitet] |
||||
sanchezz
Stammgast |
21:12
![]() |
#26294
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Servus liebe Celaner, ich suche einen scharzen Celan Center - egal ob 3er oder 4er XT. Zufällig jemand hier, der einen verkaufen möchte oder jemanden kennt, der einen verkauft? Danke für Tipps... ![]() |
||||
tom135
Stammgast |
21:22
![]() |
#26295
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Dem kann ich mich 100%ig anschließen!!! Und mit so ziemlich das letzte Konzert mit dem großartigen Richard Wright Gruß tom [Beitrag von tom135 am 17. Mrz 2012, 21:24 bearbeitet] |
||||
Weisz
Stammgast |
22:25
![]() |
#26296
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Ich weiß leider nicht was du damit sagen wolltest, kann dir also nicht helfen. Vllt formulierst du deine Fragen noch mal neu. @Zlamara: Konzerte sind zwar in 5.1,jedoch ist es nicht vergleichbar mit einer SACD wo die ganze Musik auf 5 Kanäle verteilt wurde. Bei Konzerten hast du meist das jubelde Publikum auf den Rears zu hören. Also, richtige Surroundmusik findest du bei Live-Konzerten nicht. Es gibt aber Audio-DVDs die auf normalen DVD/Blu Ray-Player abspielbar sind. Ich habe zB "Mike Oldfield Tubular Bells" also Audio-DVD und die ist schon ganz ordentlich. Musikalisch nicht ganz meins, aber toller Surround-Klang. |
||||
ingo74
Inventar |
22:42
![]() |
#26297
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
vensilex
Stammgast |
22:46
![]() |
#26298
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Ich habe vergessen zu erwähnen,das ich die Absenkung unter 100hz habe ![]() Denke nun wirds deutlich....den die Frage ist für mich,ob die Celan 901 XT mir klanglich dann soviel bringen mit den 20cm Bässen wenn schon die 17er der Metas runter geschraubt werden. Allerdings werden die Metas trotz größerer Membran im Bassbereich ja schon weniger beschnitten als die 165er Ultima 40ig,die allerdings eine Oberbassanhebung haben. Frage mich also ob mir die 901er XT klanglich und im Bass was bringen...ich vermute aber nein. |
||||
Weisz
Stammgast |
22:58
![]() |
#26299
erstellt: 17. Mrz 2012, |||
Also, Audyssey senkt dir den Bass bei unter 100hz ab,richtig? Wird wohl seinen Grund haben, warscheinlich Raummoden. Das wird dir natürlich auch bei den 901ern passieren, ist ja logisch. Wenn es dich stört musst du Pure Direct hören, da wird nix abgesenkt. |
||||
_Schutzi_
Stammgast |
00:19
![]() |
#26300
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
sooo meine Statement´s stehen jetzt auch bei mir..:-)...Besten dank nochmal für die super abwicklung an Sanchezz. die sind ja echt der hammer..klanglich nicht mehr zu vergleichen mit den celan 800..in ALLEN bereichen besser.. ![]() ich bin einfach nur happy grüße thomas |
||||
Kuckucks
Inventar |
01:19
![]() |
#26301
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Gehen Dien States deutlich Tiefer als die 800 ? Hatte leider kein Direkt Vergleich |
||||
ingo74
Inventar |
01:39
![]() |
#26302
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
hängt einzig und allein vom raum ab, pauschal kannst du das bei den beiden nicht beantworten... |
||||
std67
Inventar |
06:55
![]() |
#26303
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Hi warum hängt der Tiefgang vom Raum ab? |
||||
ingo74
Inventar |
10:03
![]() |
#26304
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
weil die angaben des herstellers und der testzeitschriften auf messungen zurückzuführen sind, die so auf den eigenen raum nicht übertragbar sind (rar). je nach raum (raummoden) und aufstellung kann so der tiefgang verschieden sein. vllt noch zum verständnis - mit tiefgang wird ja zumeist die angabe der unteren grenzfrequenz gemeint und der raum bzw die r-akustik kann diesen punkt halt deutlich verschieben.. |
||||
std67
Inventar |
10:51
![]() |
#26305
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
ja der Roomgain kann eine Rolle spielen wenn die raummode unterhalb der eigentlichen unteren Grennzfrequenz liegt Fällt ein Sub z.B. unter 30Hz im Pegel ab kann ein Wandabstand von 6,5m durchaus noch etwas mehr Tiefgang bringen Bei geringeren Wandabständen ist es dann aber wieder egal. in Sub mit 30Hz wird halt bis 30 spielen, ein größerer mit 20Hz wird auch diese erreichen (Druckkammereffekt) Allerdings können hier die höher liegenden Raummoden die tiefen Frequenzen wieder, durch reinen Pegel, überdecken. Da hilft dann wieder eine elektronische Entzerrung um die Moden zu bändigen [Beitrag von std67 am 18. Mrz 2012, 10:52 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
11:26
![]() |
#26306
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
wie geschrieben, der -3db punkt wird zumeist als tiefgang bezeichnet und du kannst es drehen und wenden wie du willst, wenn du - je nach ls - bei 60hz oder 40hz eine ordentliche mode hast, dann verschiebt sich der 3-db punkt deutlich nach oben, gleiches, wenn du dort keine mitnimmst, sondern vllt eine im bereich 20hz hast, dann verschiebt er sich nach unten, somit ist die aussage tiefgang einfach raumabhängig. und mit elektronik kannst du viel basteln, nimm ein vernünftiges dsp oder zb das dirac und du kannst immens viel verändern... |
||||
std67
Inventar |
11:35
![]() |
#26307
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
klar wenn du die Raummode als Referenenzpunkt für die 3db nimmst dürften die wenigsten Subs unter 40Hz schaffen um die 4m Wandabstand scheinen viele bei ihren Hörräumen in eine Richtung zu haben (bei den meisten liest man von Moden zwischen 42 und 44 Hz) Die Moden muss man natürlich irgendwie beruhigen. Ich würde keinen Subwoofer mehr ohne elektronische Entzerrung betreiben (Raumakustische Maßnahmen scheiden in Wohnräumen wohl zu 98% aus optischen Gründen aus. Wer nen extra Heimkino hat ist da freier bei der Wahl der Mittel. Allerdings steigt da der Aufwand. Wird sehr arbeitsintensiv und kostspielig) |
||||
_Schutzi_
Stammgast |
11:39
![]() |
#26308
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
@Kuckucks ob sie tiefer gehen kann ich so noch nicht sagen..bin ja erst recht spät nach hause gekommen..richtig testen tu ich das am montag, aus rücksicht auf die nachbarn ![]() tiefgang ist auch nicht das hauptkriteruim was für mich wichtig ist. bei den 800ern kam mir der bass immer ein bisschen überpräsent vor und wirkte dadurch ein bisschen wabbelig,abstand rückwand ca 30 cm..die states bekommen das bei gleicher aufstellung deutlich besser in den griff. die gesamtabstimmung der states ist jedenfalls WOW.. ![]() grüße thomas |
||||
ingo74
Inventar |
11:42
![]() |
#26309
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
@std67 - du redest von subs, die frage war ja nach den states im vergleich zu den 800ern ![]() ![]() nichtsdestotrotz geb ich dir recht, die elektronik heutzutage kann sehr viel schaffen, wobei es da deutliche unterschiede gibt. das antimode ist zb da eine einfach zu bedienende (plug&play) möglichkeit, allerdings ohne irgendeine einflussmöglichkeit. bezahlbare dsp´s mit manuellem eingriff sind dafür deutlich komplizierter in der bedienung (einmessen und interpretieren) und die, die besser sind teuer... [Beitrag von ingo74 am 18. Mrz 2012, 11:42 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
11:46
![]() |
#26310
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
stimmt da war ich kurz im falschen Thema ![]() Das Grundproblem bleibt dasselbe Gegen die Moden vorzugehen wird aber komplexer. |
||||
sanchezz
Stammgast |
11:56
![]() |
#26311
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Freut mich, dass die States gut angekommen sind... Und vor allem, dass sie dir gefallen. Hab mich gestern Abend richtig geärgert, wieder mit den Metas hören zu müssen ![]() [Beitrag von sanchezz am 18. Mrz 2012, 11:58 bearbeitet] |
||||
Kuckucks
Inventar |
12:22
![]() |
#26312
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
@ sanchezz wieso hast du die guten states denn verkauft? Ich würd mich jetzt ärgern mit den metas zu hören oder ist das nur eine Übergangslösung? |
||||
Nordjaeger
Inventar |
12:27
![]() |
#26313
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
naja, kann auch an der Raumgröße liegen. |
||||
Kuckucks
Inventar |
12:35
![]() |
#26314
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Auf wie viel ohm sollte ich denn die States betreiben da kenn ich mich gar nichtaus geb ich zu ![]() ![]() ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
12:40
![]() |
#26315
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Beim Yammi ist 6 Ohm ne Leistungsbegrenzung, normalerweise 4 Ohm, aber beim 3067 ist 8 Ohm die perfekte Einstellung. |
||||
Kuckucks
Inventar |
12:43
![]() |
#26316
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Bei meinem onkyo sind jetzt 6 Ohm eingestellt, sollte ich lieber auf 4 Ohm einstellen :d Möchte lange Freude mit den Lautsprechn haben ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
12:54
![]() |
#26317
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
ist zu lange her, dass ich einen Onkyo hatte. Theoretisch kannst du die Ohmzahl berechnen, sind jedoch einige Faktoren zu beachten. Boxen sind generell 4 Ohm, obwohl 4 bis 8 draufsteht. Vor 10 bis 15 Jahren war eine falsche Ohmeinstellung ein Killfaktor, heute nicht mehr. Da wirst du das Handbuch zu Rate ziehen müssen oder die standartisierte Voreinstellung ab Werk des Onkyo. Keine Angst, die States bekommst so schnell nicht kaputt. |
||||
Kuckucks
Inventar |
13:21
![]() |
#26318
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Ich werd mal gucken ob ich was finden kann das Handbuch ist einfach zu dick ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
13:26
![]() |
#26319
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Nimm doch die Suchfunktion im Onlinedokument. Müsste auf der Downloadseite Handbücher bei Onkyo zu finden sein, ist wesentlich einfacher. ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
13:49
![]() |
#26320
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
[quote="Nordjaeger"]Nimm doch die Suchfunktion im Onlinedokument. Müsste auf der Downloadseite Handbücher bei Onkyo zu finden sein, ist wesentlich einfacher. ![]() Danke dir ![]() |
||||
sanchezz
Stammgast |
13:49
![]() |
#26321
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Platz, Geld und fehlender Fokus auf Stereo. Für mein persönliches Empfinden (und das meiner Freundin sowieso) war das Wohnzimmer definitiv zu überfrachtet mit Lautsprechern - neben den Statements macht sich ein 50-Zöller sowie der 38er Celan geradezu niedlich aus. Dafür, dass ich in erster Linie Filme schaue, sind die Statements fast zu schade und der Rest der Wiedergabekette zu unterdimensioniert. Aktuelles Ziel ist es daher, das Geld der Statements ersteinmal in ein Celan Upgrade zu investieren - der etwas schwache Metas Center ist eigentlich das, was mich momentan am meisten stört. Lanfgristig würde ich sehr gerne wieder zu den Statements zurückkehren, aber alles zu seiner Zeit... ![]() Neu sind mir die Celans in Klavierlack Schwarz zu teuer, daher bin ich gerade händeringend auf der Suche nach gebrauchten - v.a. Center, aber auch 700er/300er. |
||||
Nordjaeger
Inventar |
13:56
![]() |
#26322
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
einmal Blut geleckt, das reicht fürs Leben, du wirst deinen states nachtrauern. Mein Rat, ok, im Moment muss man sich beschneiden, aber bastel an einem Konzept, das einen Raum beinhaltet, der Musik und Einrichtung verträgt. Ich musste ebenfalls einiges ändern und heute tragen wir beide das Konzept. Resultat, Stube wurde von 59 m² auf 74 ² vergrößert. |
||||
_Schutzi_
Stammgast |
14:15
![]() |
#26323
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
ich würde dir fast zu den 701 xt raten..wobei ich glaube das du mit einer 501xt auch gut fährst da du ja nen 38er celan sub hast.und eh eher filme schaust..und wenn du eh irgendwann wieder auf was ganz großes umsteigen willst würde ich jetzt gar nicht sooo viel geld für neue lautsprecher ausgeben..die states sind für kinosound sicher ganz gut aber meiner meinung FÜR stereo gemacht..ich glaube nur dann kommen die stärken der states richtig zur geltung grüße thomas |
||||
_Schutzi_
Stammgast |
14:19
![]() |
#26324
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
ich denke das spielt keine rolle. da die states ja mit 4-8 ohm angegeben sind..also keine sorge kaputt geht da nix ![]() grüße thomas |
||||
Kuckucks
Inventar |
16:29
![]() |
#26325
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Die States möchte ivh auch nich mehr missen mein 38a hat kaum noch Arbeit nur bei Filmen und manchen games ![]() |
||||
Zlamarak
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#26326
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
@Kuckucks - Hattest du nicht 2x den 38a? Auf deinen Bildern konnte ich nur noch einen erkennen... War's doch zu viel oder steht der 2. jetzt woanders? ![]() @all - Danke erstmal für die 5.1 Musik-Tips! Werde mich mal auf die Suche machen und schauen was ich davon günstg bekommen kann... ![]() ![]() Gruß |
||||
Kuckucks
Inventar |
18:09
![]() |
#26327
erstellt: 18. Mrz 2012, |||
Richtig ich hatte 2 doch mit den States reicht einer vollkommen aus. Es war ja nicht geplannt die States zu kaufen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.280