HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
Kuckucks
Inventar |
18:09
![]() |
#26327
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Richtig ich hatte 2 doch mit den States reicht einer vollkommen aus. Es war ja nicht geplannt die States zu kaufen ![]() |
||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#26328
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Wenn 2 Subs ordentlich eingepegelt werden, dann sind sie auch nicht "zu viel" ![]() Außerdem weisen die noch andere Vorteile auf ![]() Wobei optisch natürlich auch 2 Subs in den Raum passen müssen. Denke so ist es besser bei Kuckucks ![]() [Beitrag von asYnchron am 18. Mrz 2012, 20:11 bearbeitet] |
||
|
||
Kuckucks
Inventar |
20:16
![]() |
#26329
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Sollte ja alles in Hochglanz schwarz lackiert werden doch Kumpel braucht zu lange, hatte keine Zeit. Manchmal war es zu viel musste sogar hinten am Regler runter stellen auf dem avr war es schon -15 Druck war echt heftig :O |
||
*killjoy*
Stammgast |
21:10
![]() |
#26330
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hallo leute, da ich keinen Center3/4 finde, wollte ich einen gt Center kaufen. Was haltet ihr davon? MfG |
||
ingo74
Inventar |
21:13
![]() |
#26331
erstellt: 18. Mrz 2012, |
die abstimmung ist eine andere - obs dir gefällt / auffällt..? probiers aus ![]() |
||
Loro_Husk
Stammgast |
21:25
![]() |
#26332
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hallo Leute, Ich hätte da ne kurze Frage an alle hörerprobten Celan-Liebhaber. Ich hab derzeit die Möglichkeit an die Heco Celan 500 für 300€ zu kommen (natürlich gebraucht, aber in einem guten Zustand). Zuschlagen oder lieber ein aktuelles Modell nehmen (z.b die 701 XT für 500€ gebraucht)? Danke schon mal |
||
ingo74
Inventar |
21:27
![]() |
#26333
erstellt: 18. Mrz 2012, |
beide preise sind gut - die entscheidung wird dir keiner abnehmen können ![]() ![]() |
||
Loro_Husk
Stammgast |
21:49
![]() |
#26334
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Vielleicht sollte ich ergänzen das mein Raum relativ klein ist (20qm), sind da die 500er die bessere Wahl? |
||
ingo74
Inventar |
22:00
![]() |
#26335
erstellt: 18. Mrz 2012, |
tja, auch wieder relativ ![]() du siehst doch, das mache mit weniger und den states zufrieden sind ![]() was erwartest du für eine antwort..? die entscheidung kann dir keiner abnehmen, passend können beide sein.. |
||
Loro_Husk
Stammgast |
22:02
![]() |
#26336
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Naja ok, hast Recht, ich wollte auch nur ne kurze Rückmeldung ob die Preise so in Ordnung gehen? ![]() [Beitrag von Loro_Husk am 18. Mrz 2012, 22:02 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
22:10
![]() |
#26337
erstellt: 18. Mrz 2012, |
sind sie ![]() wenn du die nur für heimkino suchst, dann reichen die 500er und du hast 200 mehr für den sub, wenn die vollbereich auch in stereo laufen sollen, dann sind die 701 sicher besser, aber auch teurer... |
||
Kuckucks
Inventar |
22:11
![]() |
#26338
erstellt: 18. Mrz 2012, |
das war wohl auf mich bezogen |
||
Kuckucks
Inventar |
22:26
![]() |
#26339
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hallo kann mir jemand sagen ob es möglich ist, mir zu meiner DVBT Antenne einen HDMI-Receiver zu kaufen und den dann an den Onkyo anschliessen damit er das Bild hoch skaliert. Ich weiss auch es wird kein 1080p sein doch besser als diese SD Sachen sollte es doch werden? oder läuft da gar nichts ? Müsste ich den AVR immer an haben damit ich TV schauen kann oder kann ich das Signal auch durch schleifen solange der Onkyo aus ist, denn ich möchte nicht immer zum TV schauen extra den Onkyo anmachen:) |
||
std67
Inventar |
22:51
![]() |
#26340
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hi wie empfängst du dein TV-Programm denn bisher? DVB-T ist die qualitativ schlechteste Lösung Allerdings ist das Thema hier völlig OffTopic Mach lieber nen separaten Thread im richtigen Unterforum |
||
Kuckucks
Inventar |
22:53
![]() |
#26341
erstellt: 18. Mrz 2012, |
empfange per DVB-T anders geht's hier leider nicht :/ man kann doch ein kleinen Tipp geben ![]() ![]() |
||
Dahlkowski
Inventar |
08:57
![]() |
#26342
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Hei Kuckucks..... Magst mal bitte den sub38 in der höhe ausmessen? Ist er exact 63cm oder eher 62.5 ![]() Und @all welchen sub würdet ihr zu den gt902 empfehlen? Habe im mom den velodyne cht12-q und bin bei Musik sehr zufrieden..... Doch beim Film kommt er mit den gt's einfach nicht mit..... Außerdem stört mich die Aussage :f3 bei 33hz.... Jaja... Ich weis.... Nicht wirklich relevant.... Doch es kreist die ganze zeit in meinem Kopf.... ![]() |
||
Kuckucks
Inventar |
09:02
![]() |
#26343
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@dahlowski der 38 ist von Kopf bis Boden 64,5 cm eher [Beitrag von Kuckucks am 19. Mrz 2012, 09:53 bearbeitet] |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
14:11
![]() |
#26344
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Druckertreiber
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#26345
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@ jacky boys: man sehen die 800er geil aus. Du bist zu beneiden. Wo hast du die denn noch her bekommen. Würde auch gern 800tern. siehe mein : Heimkino link! Gruß Druckertreiber |
||
JaCkY_bOyS
Stammgast |
17:26
![]() |
#26346
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Hab ich in diesem super zustand von privat als gebraucht gekauft. Der Preis war einfach gut ;-) und den wollte ich für meine traum lautsprecher gernr zahlen. So lag ich "all-in-all" bei 630€ inklusive fahrtkoste nach osnabrück hin und zurück ;-) |
||
Nordjaeger
Inventar |
17:51
![]() |
#26347
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Gratuliere ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
18:08
![]() |
#26348
erstellt: 19. Mrz 2012, |
da kann man nicht meckern..hatte die 800er auch mal...super teile...glückwunsch ![]() grüße thomas |
||
MasterChiefSun
Inventar |
18:24
![]() |
#26349
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Nordjaeger
Inventar |
18:33
![]() |
#26350
erstellt: 19. Mrz 2012, |
teste auch mal nen yamaha, die dsp`s sind für mich unschlagbar |
||
_Schutzi_
Stammgast |
18:41
![]() |
#26351
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Kuckucks
Inventar |
18:44
![]() |
#26352
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Nordjaeger
Inventar |
18:50
![]() |
#26353
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Kuckucks, ich denke der 3067 oder 3010 mit einer Rotel als zusätzliche Endstufen sollte den Z11, der ist ja schon alt, auch klangmässig toppen. [Beitrag von Nordjaeger am 19. Mrz 2012, 18:51 bearbeitet] |
||
Kuckucks
Inventar |
18:53
![]() |
#26354
erstellt: 19. Mrz 2012, |
dann wird's aber auch teuer ![]() ![]() ![]() ![]() wie siehst mit dem Marantz 9600 aus, seit dem ich die States habe würd ich ihn gerne mal ein meinen States hören da ich wirklich jeden Tag im Musik im Pure direct höre |
||
Nordjaeger
Inventar |
18:55
![]() |
#26355
erstellt: 19. Mrz 2012, |
da reicht doch ein einfacher, zusätzlicher Stereoverstärker, dabei wird vom Netzteil volle Spannung geliefert, bei einem 7.1 Reciever ist meist der Trafo die schwächste Stelle. |
||
_Schutzi_
Stammgast |
18:56
![]() |
#26356
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Kuckucks
Inventar |
18:58
![]() |
#26357
erstellt: 19. Mrz 2012, |
der hat jedoch kein USB und HDMi via airplay :E ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
19:02
![]() |
#26358
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@Kuckucks also,meiner meinung hatte der 9600 die beste stereoperformance von allen AVR´´s die ich hatte..siehe mein profil @Nordjaeger wie kommst du darauf das die sich mit endstufe wie ein Z11 anhören?? ![]() meine erfahrung hatte ich mit einer Vincent SAV P 200 und nem Onkyo TX DS 989 gemacht..mit endstufe hat sich das zwar alles kräftiger angehört,ohne allerdings angenehmer und seidiger. |
||
killersnake4.0
Stammgast |
19:03
![]() |
#26359
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@Schutzi: Klasse Lautsprecher! Die restliche Anordnung Deiner Devotionalien und sonstigen Utensilien gefällt mir allerdings nicht sonderlich... |
||
_Schutzi_
Stammgast |
19:07
![]() |
#26360
erstellt: 19. Mrz 2012, |
ja junggesellenbude..das wird sich mal alles ändern wenn ich mal mit meiner freundin zusammen zieh |
||
-mm19-
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#26361
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Hallo. Bin am überlegen ob ich mir ein Paar Celan 800, und hätte eine Fragen an euch! Da es ja von der Celan auch einen Center gibt wollt ich fagen ob sie auch ohne Center eine ordentliche bühne aufspielt.? mfg mm19 |
||
Nordjaeger
Inventar |
19:09
![]() |
#26362
erstellt: 19. Mrz 2012, |
weil, um volle Leistung zu bringen, das Netzteil der schwächste Punkt ist. Der z11 war ein Jahrhundert Recierver, doch die letzten 4 Endstufen sind reduziert, ich meine jede 40-60 Watt für Presence, und Presence Back. Mit einem 30xx und einer Rotel hast du, je nach Rotel, ebenfalls 11 Endstufen und durch die zwei Reciever auch 2 Netzteile. Es kommt folglich genug Spannung für den Klang an. Kuckucks, zusätzlich, da ist Usb und aller anderer Schnickschnack wie Netfunktionen sowieso dabei. |
||
Kuckucks
Inventar |
19:16
![]() |
#26363
erstellt: 19. Mrz 2012, |
welchen Stereo Receiver meinst du denn ? genau der auch das nötige schnick schnack hat jedoch würde es mich nerven ständig ein und auszustöpseln der Kabel oder gibt es da ne vernünftige Lösung? |
||
MasterChiefSun
Inventar |
19:22
![]() |
#26364
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Mein erster Eindruck, der Denon baut bei Stereo eine breitere Bühne auf und hat mehr Bass, als der Marantz. Wie waren deine Eindrücke? ![]() Bitte nicht an den Kabeln stören, die werden noch verschwinden. [Beitrag von MasterChiefSun am 19. Mrz 2012, 19:25 bearbeitet] |
||
_Schutzi_
Stammgast |
19:43
![]() |
#26365
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@MasterChiefSun irgendwie erwartungsgemäß..der denon hat ja schließlich mal fast das doppelte gekostet. wird schwer nochmal nen vergleich aus dem kopf zu kramen und zu der zeit hatte ich auch noch meine Canton Karat 711. ich hatte den 9600 mal direkt mit nem 5000er onkyo vergleichen können..mein eindruck war das der marantz damals details im mittel-hochton feiner aufgelösst hat. die stereoperformence vom 9600 für einen AVR wirklich super!!! allerdings habe ich bis auf weiteres meine heimkinoplanung auf eis gelegt,als ich meinen ersten Marantz PM14 hatte. |
||
keneph
Stammgast |
19:51
![]() |
#26366
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Mit dem pm 14 nochmals eine deutliche Steigerung zum 9600 ? Die 100P. des SR9600 in Stereo sind nur schwer zu knacken. Gruß Martin |
||
Kuckucks
Inventar |
20:01
![]() |
#26367
erstellt: 19. Mrz 2012, |
bin schon seit 2 Wochen am hin und her überlegen ob es sich lohnt mein Onky 876 gegen den Marantz 9600 einzutauschen also zu wechseln, aufgrund der Stereo Eigenschaft ?? Der Marantz soll ja im Bass ein bisschen fade sein oder ??? Mir gefällt es eigentlich ganz gut was Druck angeht die bei den States mit dem onkyo rauskommt, hätte Angst an Bass zu verlieren hmmm...... wenn ich wechsle |
||
_Schutzi_
Stammgast |
20:10
![]() |
#26368
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@keneph lässt sich schwer sagen..hatte zum pm 14 von canton auf heco celan gewechselt. seid dem bin ich absolut überzeugt von heco-marantz.. PM 14 vs Onkyo 876 könnte ich dir die unterschiede im stereo erläutern..die hatte ich beide an den celan hängen ich weis nur das ich mir KEINEN AVR mehr zulege um stereo zu hören,das überlass ich dann doch nem stereo amp der kann das auf jedenfall besser. zur zeit läuft ein PM 16 an den Statements,meiner meinung perfekt..fürs erste ![]() wäre mal sehr interessant 9600 vs pm14 ![]() grüße thomas |
||
_Schutzi_
Stammgast |
20:13
![]() |
#26369
erstellt: 19. Mrz 2012, |
du hast doch nen 38er da rum stehen, da machst du dir sorgen um das bisschen weniger bass?.. ![]() im zweifellsfall den bassregeler 2db anheben...aber der 876 is kein vergleich zum 9600 |
||
Kuckucks
Inventar |
20:15
![]() |
#26370
erstellt: 19. Mrz 2012, |
das tolle ist ja das man mit den States ohne Sub vernünftig Musik hören kann ![]() Bass +2db ? dachte man kann nur den Hochton anheben und linear sowie den Mittelton absenken aber vom Bass weis ich jetzt nichts ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
20:17
![]() |
#26371
erstellt: 19. Mrz 2012, |
meinte am amp den bass bisschen hoch stellen ![]() |
||
Kuckucks
Inventar |
20:22
![]() |
#26372
erstellt: 19. Mrz 2012, |
achso ![]() ![]() ich kann nur sagen sobald ich beim Onkyo auf stereo schalte hört sich die Musik katastrophal an ![]() ![]() ![]() |
||
toyo
Stammgast |
20:47
![]() |
#26373
erstellt: 19. Mrz 2012, |
-mm19-
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#26374
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Da mein erster Post 100% ignoriert wurde.---> next try. Hallo. Bin am überlegen ob ich mir ein Paar Celan 800, und hätte eine Fragen an euch! Da es ja von der Celan auch einen Center gibt wollt ich fagen ob sie auch ohne Center eine ordentliche bühne aufspielt.? mfg mm19 |
||
Kuckucks
Inventar |
21:06
![]() |
#26375
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Wenn du häufig Filme schaust würde ich niemals auf einen Center verzichten ![]() |
||
-mm19-
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#26376
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Zum Filmschauen nehme ich was anderes, da gehts mir weiniger um den Klang oder Räumlichkeit und beim Musikhorchen finde ich einen Center unaktzeptabel! Also wie spielen sie im Stereo von der Räumlichkeit. mfg [Beitrag von -mm19- am 19. Mrz 2012, 21:38 bearbeitet] |
||
toyo
Stammgast |
21:40
![]() |
#26377
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Wenn du beim Film schauen im sweat spot der 800er sitzen kannst, geht das schon in Ordnung ohne Center. Musst du eben selber testen ob es dir reicht. Btw: hatte aber mal alte Breitband Lautsprecher aus den 60ern getestet, die hatten wirklich eine Bühne aufgebaut. Fand den Begriff vorher immer schwachsinnig ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.251