HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
fornie
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#26627
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Ich hatte diese Dipole zusammen mit den Mythos 700 und dem zugehörigen Center. Die Dipole waren das erste, was ich wieder verkauft habe. Wenn ich mich recht erinnere hatten die 10 cm Tief-Mitteltöner verbaut. Da konnte man nicht ansatzweise von Tiefgang sprechen. Für das popelige Dolby Surround gingen die, für DD nicht. [Beitrag von fornie am 24. Apr 2012, 20:17 bearbeitet] |
||||
catchmezzo
Stammgast |
18:17
![]() |
#26628
erstellt: 25. Apr 2012, |||
dir ist schon klar das für sr effekte nicht zwingend tiefgang benötigt wird ![]() die sind absolut aussreichend dafür für mein geschmack. als sr back hab ich die 500er. [Beitrag von catchmezzo am 25. Apr 2012, 18:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
std67
Inventar |
18:22
![]() |
#26629
erstellt: 25. Apr 2012, |||
Hi bei DD/dts sind auch die Rears Vollbereichskanäle Und das hört man auch, wenn man nicht so kleine "Brühwürfel" einsetzt ![]() |
||||
catchmezzo
Stammgast |
18:55
![]() |
#26630
erstellt: 25. Apr 2012, |||
im kino haben die auch kein tiefgang die sr effekte. ich werd das mal testen ! |
||||
Weisz
Stammgast |
05:05
![]() |
#26631
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ich weiß nicht in was für Kinos du gehst, unser Kino hat Surround-Lautsprecher die fast mehr Volumen haben als meine Front. Die können bestimmt auch ne gewissen Tiefe die nicht ohne ist. |
||||
fornie
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#26632
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ja klar, wenn hinten nur eine Gabel runterfällt nicht, wenn aber hinten eine Explosion stattfindet ![]() Ne, hab dich schon verständen, man kann die Tieftonanteile ja zum Sub leiten. Ich hätte meine Antwort präziser ausführen müssen. Bei Dolby Surround sollten meines Wissens nach die Surroundkanäle ein diffuses Klanggeschehen im Hintergrund erzeugen und möglichst nicht ortbar sein. Da waren solche Dipole sehr gut geeignet. Außerdem wurden ohnehin keine sehr tiefen Frequenzen zu den Surroundkanälen geschickt, so dass die gar keinen Tiefgang können mussten. Ich habe, als ich die Dipole in Betrieb hatte, auch mal große Lautsprecher als Rears angeschlossen, da kam nicht das geringste raus, was man Bass nennen könnte. Bei DD sieht das doch ganz anders aus. Hier gilt es als optimal, möglichst nur die gleichen Lautsprecher zu nehmen, nicht nur wegen der tonalen Ausgeglichenheit, sondern auch wegen des Tiefgangs, da nun alle Kanäle über den gesamten Frequenzbereich befeuert werden. Außerdem sollen jetzt auch die Surroundkanäle ortbar sein, damit man z.B. den Hubschrauber, der hinten von einer Seite zur anderen fliegt auch wirklich nachverfolgen kann. Das ist meines Erachtens mit Dipolen nicht so gut machbar, da die eher ein diffuses, nicht so gut ortbares Klanggeschehen erzeugen. VG Reiner |
||||
Nordjaeger
Inventar |
08:57
![]() |
#26633
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ich meine auch, dass im Kino der Sound nicht so rüber kommt, wie zuhause, ordentliche Quelle vorausgesetzt. |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#26634
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Heute ist endlich mein Yamaha RX-V 3900 angekommen... Konnte den Receiver kurz antesten. Erster Eindruck: Menüs sind nicht besonders übersichtlich, jedoch könnte das daran liegen dass ich lange mit Audyssey gearbeitet habe. Klanglicher Eindruck: Ja ich glaube an Verstärkerklang. Es war recht deutlich hörbar, dass der Marantz deutlich analytischer spielt im Hochton-Bereich. Bei manchen Quellen waren die Höhen so nervig dass ich ständig leiser machen musste. Der Yamaha, der nach dem Gerücht eher hochton-betont sein soll, spielt deutlich angenehmer und feiner. Klingt sehr harmonisch mit den Celans und selbst bei hohen Pegeln bleibt der Klang sehr angenehm. Besonders das Internet-Radio ist nen super Feature. Werde später weiter testen und dann Weiteres berichten. DAS sind meine subjektiven Eindrücke. Natürlich wurde beides im Pure Direct getestet. |
||||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
13:08
![]() |
#26635
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hallo Celaner! Meine beiden Celan 38a,jeweils mit Stereo-Chinch verbunden,laufen an einem 7.1 Pio Avr. Die Aktivmodule beider Celan 38a sind auf halber Leistung eingestellt. Leider schwingt augenscheinlich eine Membrane deutlich weniger mit. Musste bei einem Celan 38a die Lautstärke korrigieren (erhöhen) ,so mit das die Membrane des 2ten Sub genau wie der 1te Sub arbeitet. Liegt vermutlich am Pio Avr,oder welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Danke und Gruß OldSchoolTeufel |
||||
std67
Inventar |
13:10
![]() |
#26636
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hi die Drehregler an den Subs arbeiten nie identisch Um einen identischen Pegel zu erhalten musst du schon ein Pegelmeßgerät bemühen |
||||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
13:17
![]() |
#26637
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Equipment wird noch geordert ![]() Aber das ich einen Regler ca. 4mm weiter drehen muss,ist schon starker Tobak ![]() Danke für die schnelle Antwort. Gruß OldSchoolTeufel |
||||
catchmezzo
Stammgast |
16:39
![]() |
#26638
erstellt: 26. Apr 2012, |||
du sagst es... ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen und sagen das ich mit meinen Celans und Yamaha RX-A2010 + BD-A1010 ein besseren DD Sound hab als bei uns die Cinestar Kinos usw ![]() Aber kommen wir mal zum Thema. Ich bin immer davon ausgegangen das der Tiefgang für die hinteren kanäle immer aus dem Aub kommen soll. Wenn bei mir seitlich was Explodiert dann kommt der Tiefgang aus dem 38a die ich hinten und vorne platziert hab raus. Somit gleicht das die sache doch aus ![]() Da stellt sich für mich die Frage... Warum soll ich mir große Lautsprecher mit Tiefgang für die SR LS hinstellen ? ![]() |
||||
Biertrinker
Inventar |
17:28
![]() |
#26639
erstellt: 26. Apr 2012, |||
hi also ich hab hinten die Xt501 und die sprechen für sich... Wenn man einen ordentlichen Actionfilm mit denen gehört hat weiß man warum die da stehen ![]() |
||||
catchmezzo
Stammgast |
18:41
![]() |
#26640
erstellt: 26. Apr 2012, |||
hab ich ja auch aber ich könnte genau so gut die 300er nehmen ! klingen nicht anders mit sub |
||||
fornie
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#26641
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ja, aber selbst die 300er sind ein ganz anderes Kaliber als die Dipole. |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:03
![]() |
#26642
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ich wechselte von den 301 auf die 700 als rear, muss aber sagen, es lohnte sich, alle Boxen als large eingestellt. Ich dachte auch anfangs man könnte ohne sub auskommen, das stimmt nicht. |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:14
![]() |
#26643
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Wenn man groß LS stellen kann ok, soch auf manchen Bilder sieht man hier die rear direkt neben dem Hörplatz platziert da nehm ich lieber dann dipole. Sobald ich ausziehen ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:26
![]() |
#26644
erstellt: 26. Apr 2012, |||
warte ab bis die neue Bude fertig ist, Du wirst staunen. |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:28
![]() |
#26645
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Soweit bin ich noch laaaaaaaaange nicht ![]() ![]() ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:30
![]() |
#26646
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ach, ist doch klasse, in deinem Alter hatte ich noch keine statements, nur zu, du schaffst das. |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:34
![]() |
#26647
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Kannst ja dann paar Bilder posten wenn's ferti ist ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:34
![]() |
#26648
erstellt: 26. Apr 2012, |||
mache ich, auch wenn meine Maus es nicht will, wegen Einbruch. |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:39
![]() |
#26649
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Schaff dir ein fetten Rotweiler an und die Sache ist erledigt ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:41
![]() |
#26650
erstellt: 26. Apr 2012, |||
lache, wir haben einen weissen Golden Retriever, das ist kein Wachhund. |
||||
Kuckucks
Inventar |
20:44
![]() |
#26651
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Die sind cool die reteiever ich hab ein jack russel das ein richriger Wachhund charakter nur zu klein ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
20:52
![]() |
#26652
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Kuckucks
Inventar |
21:05
![]() |
#26653
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hahah ![]() ![]() ![]() Welchen Sub nutzt du denn finde der. 38 geht nicht tief genug runter leider |
||||
Nordjaeger
Inventar |
21:07
![]() |
#26654
erstellt: 26. Apr 2012, |||
ich habe zu den celan vor einem Jahr mir den Sub 32 a gekauft, laut test spielen unsere states tiefer, aber ob man das hört? |
||||
Kuckucks
Inventar |
21:10
![]() |
#26655
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Überlege gegen ende des jahres vll den 38a zu verkaufen und mir ein bk monolith+ zu besorgen oder vll einen svs ultra doch ob der Preis gerechtfertigt ist ??? Konnte mir noch keinen bk oder svs anhören ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
21:14
![]() |
#26656
erstellt: 26. Apr 2012, |||
wir hatten, du bist ja noch jünger, vor einem Jahr einen test gemacht und hören nur noch um 13.000 Herz und über Tiefen will ich gar nicht testen. Der Mensch ist selten zufrieden das treibt ihn an Großes zu verwirklichen, doch bei HIFI gibt es Grenzen, teste es aus und entscheide, nicht aus dem Bauch, sondern rational, dann wirst du sehen. [Beitrag von Nordjaeger am 26. Apr 2012, 21:15 bearbeitet] |
||||
Kuckucks
Inventar |
21:19
![]() |
#26657
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Ja die sind eher selten einnprobehören wird dort schwer werden. Die Entscheidung die States aus dem Bauch heraus zu kaufen war aber richtig :p |
||||
Nordjaeger
Inventar |
21:20
![]() |
#26658
erstellt: 26. Apr 2012, |||
na also, war mein Tipp doch nicht so schlecht. |
||||
Kuckucks
Inventar |
21:24
![]() |
#26659
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Macht schon spass:)))))) |
||||
Nordjaeger
Inventar |
21:28
![]() |
#26660
erstellt: 26. Apr 2012, |||
klar die státes klingen gut´, ich kann sie hier nur nicht so stellen, wie ich es möchte, aber dies ändert sich in Kürze, dann stehen sie frei und ich erhoffe mir einen Klanggewinn. [Beitrag von Nordjaeger am 26. Apr 2012, 21:28 bearbeitet] |
||||
Kuckucks
Inventar |
21:29
![]() |
#26661
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Dazu sag ich erstmal nicht mit dem stellen ![]() ![]() |
||||
Nordjaeger
Inventar |
21:29
![]() |
#26662
erstellt: 26. Apr 2012, |||
danke ![]() |
||||
Kuckucks
Inventar |
21:33
![]() |
#26663
erstellt: 26. Apr 2012, |||
![]() |
||||
OldSchoolTeufel
Stammgast |
22:02
![]() |
#26664
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Alex,ich habe dir doch schon mal gesagt,es liegt an deinem Räumchen ![]() Ich werde mal in den nächsten Wochen (nach meinem Urlaub) bei einem Kumpel und bei mir Messergebnisse sprechen lassen,jeweils 2 Celan 38 Subwoofer! Der BK Monolith+ wird musikalischer als ein Celan 38a sein,aber nicht diesen wuchtigen Schub rüberbringen können,weil zu wenig Membranfläche. Zudem ist das Aktivmodul vom BK nicht gerade mit einem Überschuss an Leistung ausgestattet und ich denke mit einem oder besser 2 SVS bist du besser bedient. Selbstbau fällt ja weg,weil du 2 linke Hände hast ![]() Gruß OldSchoolTeufel |
||||
Kuckucks
Inventar |
22:10
![]() |
#26665
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Der 38 ist von preis leistung glaub ich das beste was man bekommen kann ![]() Bei zwei 38 war es echt kein spass mehr ![]() Man sucht halt immer was neues kennst du doch :))) |
||||
fornie
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#26666
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Kannst Du mir erklären, wie ich den Terminus "musikalisch" in Bezug auf einen Subwoofer verstehen soll? Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber musikalisch würde ich eher in Bezug auf komplette Lautsprecher verwenden und nicht auf Subwoofer. Da hier aber ab und zu auch über musikalische Subwoofer geschrieben wird, würde mich mal interessieren, was genau damit gemeint ist. |
||||
nemesis245
Stammgast |
12:08
![]() |
#26667
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Ich klincke mich mal hier ein: Ich denke er meint, das der Sub schneller spielt/die Membran schneller ein und Ausschwingt. Sich also besser bei Muskalisch schnellerren LS macht, bzw. zu ihnen passt. Grüße Chris |
||||
SoundCheck123
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#26668
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Hallo zusammen, welche Erfahrung habt ihr mit den Heco Celan XT 701? Da ich umsteige, biete ich ein Paar gepflegter 701er zum Kauf an: ![]() Lieben Gruß ![]() [Beitrag von SoundCheck123 am 27. Apr 2012, 12:56 bearbeitet] |
||||
benvader0815
Inventar |
14:38
![]() |
#26669
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Genau dazu findest du im Sub-Bereich einige Infos - egal welcher Sub zu Sub [C38/M+/SVS]
Wo hast du denn diese Weisheiten her und was verstehst du überhaupt unter wuchtigen Hub [beide Chassis sind Langhuber]?!?!? Fakt ist, dass der C38 nen größeres Chassi hat, aber das Gehäuse genauso wie die BR-Rohre zu klein ausfallen. Gute Infos dazu findest du im HTS-Forum. Außerdem Freifeldmessungen vom C38a und dem normalen BK Monolith - für einen Vergleich in dieser Art ganz gute Infos, jedoch nicht analog auf die Verwendung in Räumen übernehmbar. Hast du dir auch schon mal die technischen Daten des M+ Chassi (Eminence Lab 12) angesehen oder die Daten des M+Verstärkers - da sieht für mich der C38A etwas schlechter aus... ![]() Wie sich auch ein M+ gg nen SVS PB12Ultra schlägt kann man auch sehr schön im HF nachlesen und bevor ich mir einen SVS kaufe, kommen wieder zwei M+ incl extra Sub-EQ für weniger Geld ins Haus. [Beitrag von benvader0815 am 27. Apr 2012, 14:41 bearbeitet] |
||||
fbu
Stammgast |
18:53
![]() |
#26670
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Hallo, heute konnte ich endlich die Statement (bei Saturn) probehören. Vorher war die Canton Reference 3.2 angeschlossen. Mein Fazit: Statement und Canton im Mittel- und Hochtonbereich ähnlich dynamisch und präzise. Aber der Bass war meiner Meinung nach bei der Canton trockener und nicht so aufgebläht wie bei der Statement. Die Reference ist aber auch fast doppelt so teuer wie die Statement. Ich besitze die Celan XT 701 und würde nicht unbedingt (auch wenn ich bald eine Abfindung erhalte) zur Statement wechseln. Die Reference hingegen ist mir zu teuer. Vielleicht hör ich mir im Vergleich noch mal die günstigeren Ventos von Canton an. Der Verkäufer bei Saturn repräsentierte übrigens die Firma Heco und bestätigte, dass zur nächsten Messe ein neues Modell der Statement erscheint. Gruß fbu |
||||
Blackout259
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#26671
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Mal so als Tipp an alle, die sich noch die XT701 oder 301 holen wollen, bei redcoon kosten die seit Wochen am Wochenende 399/199 statt 499/249. Ab Montag waren sie immer wieder teurer... |
||||
fornie
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#26672
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Bezüglich dieses Neupreises: ![]() |
||||
michi26
Stammgast |
19:58
![]() |
#26673
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Hab mir vor paar Wochen auch ein XT-Set zu den günstigen Preisen bei Redcoon bestellt. XT 701 für 399 St., XT 301 für 199 St und XT Center für 249. Dann alles noch in den Angebots-Mixer und dann war ich glaub bei 1420 Euro. |
||||
SoundCheck123
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#26674
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Danke für den Hinweis! Ich wusste absolut nicht, dass sie dort so günstig sind. Ich nehme immer den Preis bei Amazon als Richtwert. Und ich denke, dass die meisten Leute sich auch dort informieren werden... Vielen Dank ![]() Liebe Grüße |
||||
SoundCheck123
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#26675
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Welchen Preis haltet ihr für sinnvoll? 600 Euronen? LG |
||||
Nordjaeger
Inventar |
21:01
![]() |
#26676
erstellt: 27. Apr 2012, |||
du bekommst immer den wert, den einer bereit ist zu zahlen, wenn keiner bereit ist, lasse sie stehen, irgendwann brauchst du sie wieder. |
||||
thebesciak
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#26677
erstellt: 28. Apr 2012, |||
249€ für den Heco Celan XT Center ? Das ist ein Hammer Preis, dafür würde ich den auch nehmen, gibt's bei redcoon leider nicht mehr. Überall anders wollen die mindestens 400€ dafür haben. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.019