HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
Dahlkowski
Inventar |
18:57
![]() |
#27427
erstellt: 16. Okt 2012, |
Neeee.... Sind schon 4x4mm2 ![]() Also Kabel unschuldig..... |
||
-u.p.-
Stammgast |
19:06
![]() |
#27428
erstellt: 16. Okt 2012, |
|
||
Dahlkowski
Inventar |
19:09
![]() |
#27429
erstellt: 16. Okt 2012, |
Finde ich ja auch.... Doch im "extrem" Bereich...... Schrill und Bassam..... Oder es liegt wirklich am Amp.!?! |
||
ingo74
Inventar |
19:12
![]() |
#27430
erstellt: 16. Okt 2012, |
es kann am raum, an der aufstellung, an der sitzposition, am lautsprecher, am verstärker, an der einmessung, an der einstellung, an der lautstärke, an der musik, am klangeindruck und -geschmack und ein weiteren dingen liegen... |
||
-u.p.-
Stammgast |
19:13
![]() |
#27431
erstellt: 16. Okt 2012, |
über was spielst du Musik ? DVD Player, USB-MP3 oder was ist die Quelle? wenn ich mir so überlege , was an Leistung , im sinusbereich geht:Belastbarkeit RMS / max. 280 / 450 Watt [Beitrag von -u.p.- am 16. Okt 2012, 19:17 bearbeitet] |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:23
![]() |
#27432
erstellt: 16. Okt 2012, |
Cd über onkyo 809 Bd Player..... Es kann auch noch an den Aufnahmen liegen...... Klar! Oje..... Wie "laut" könnt ihr hören, bis es "kreischt"? Wieviel Prozent von Verstärker? |
||
ingo74
Inventar |
19:28
![]() |
#27433
erstellt: 16. Okt 2012, |
laut vom verstärker her ist keine basis zur vergleichbarkeit. ich komm auf bis zu 120db in den spitzen, danach hör ich auf wg den nachbarn ![]() |
||
-u.p.-
Stammgast |
19:31
![]() |
#27434
erstellt: 16. Okt 2012, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab meinen Marantz noch nie voll aufgedreht, da würden mir die Fenster rausfliegen glaub ich. Eigendlich höre ich genau so wie es gut klingt, von leise bis laut. Jetzt zum beispiel höre ich die ganze Zeit ne DVD ,DM live in Paris. Da keiner im Haus is, werden manche Tracks schon wie im Konzert abgespielt, ziemlich laut......jaeil ![]() |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:32
![]() |
#27435
erstellt: 16. Okt 2012, |
Sorry... Meinte eher, wie weit könnt ihr hochdrehen? Wieviel Prozent vom ganzen? Wenn Amp. Bis hundert geht, dann bis ~80 ..... |
||
ingo74
Inventar |
19:34
![]() |
#27436
erstellt: 16. Okt 2012, |
abhängig vom amp/avr, von der einmessung, von der einstellung, von den lautsprechern, vom sitzabstand, von der raumgrösse etc |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:40
![]() |
#27437
erstellt: 16. Okt 2012, |
Hmmmm.... Kompliziert..... Wie soll ich nun ran gehen? Umbauen ist nicht..... (höchstens ausziehen ![]() Ahhhhh.... Gerade nochmal nachgelesen.... Sitzabstand! Wie weit sollte man? Habe etwa 3,30m |
||
ingo74
Inventar |
19:42
![]() |
#27438
erstellt: 16. Okt 2012, |
abhängig vom lautsprecher und raumgrösse ![]() |
||
-u.p.-
Stammgast |
19:42
![]() |
#27439
erstellt: 16. Okt 2012, |
hundert is voll, du meinst eher ab wann es sich nicht mehr sauber anhört. Da hab ich keine antwort drauf, hab ich noch nicht erlebt das er in die Knie ging. Wenn es ein Leistungsschwacher Amp ist, ist ja die Leistung bei hoher belastung ausgeschöpft, es wird vom Sound unsauber und es werden reserven abgerufen vom Amp. Quasie bis er abschaltet |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:44
![]() |
#27440
erstellt: 16. Okt 2012, |
Gt902 und 36m2 3m decke Naja... Vielleicht liegst auch an mir..... Einfach zuuuu laut! [Beitrag von Dahlkowski am 16. Okt 2012, 19:45 bearbeitet] |
||
-u.p.-
Stammgast |
19:44
![]() |
#27441
erstellt: 16. Okt 2012, |
Plan vom Raum? Bild? |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:48
![]() |
#27442
erstellt: 16. Okt 2012, |
Erstell ich nachher mal am pc..... Mal sehen.... Was ihr dann dazu sagt! |
||
ingo74
Inventar |
19:58
![]() |
#27443
erstellt: 16. Okt 2012, |
Dahlkowski
Inventar |
21:17
![]() |
#27444
erstellt: 16. Okt 2012, |
hier dann meine Wohnwand.... der rest ist etwa so: wenn IHR meint, andere LS.... dann bitte.... SAGEN! ich habe NUR zugeschlagen, weil ich verdammt günstig dran gekommen bin!!! 80/20 Film/Musik aber Wichtigkeit 50/50 !!! [Beitrag von Dahlkowski am 16. Okt 2012, 21:19 bearbeitet] |
||
stefanw4
Stammgast |
21:51
![]() |
#27445
erstellt: 16. Okt 2012, |
In dieser Raumgröße sollte es mehr als laut sein und noch sauber klingen. Die GT's haben ja einen hohen Wirkungsgrad und wenn kein Defekt vorliegt, muss die Ursache für den schlechten Klang woanders liegen. Mein Raum hat auch ca. 36m² und ich habe mit einem älteren Onkyo AVR und den XT701 keine Probleme, wenn ich laut hören möchte... nur mal so zum Vergleich. Sind die vielleicht falsch eingemessen vom Onkyo? Deaktiviere mal Audyssey und vergleiche mit/ohne. Und gehe durch den Raum. Eventuell klingt es nur an deiner Hörpostion extrem bescheiden. [Beitrag von stefanw4 am 16. Okt 2012, 21:52 bearbeitet] |
||
toyo
Stammgast |
22:29
![]() |
#27446
erstellt: 16. Okt 2012, |
Einfach mal ein vernünftigen Stereo Verstärker ausleihen und dann nochmal ein paar CDs in den Blu Ray-Player werfen. Ist schon manchmal schlimm was so ein AVR auskotzt. Da klingt deine Lieblingsmusik plötzlich und unerwartet nach den tote Crackhuren im Kofferraum... ![]() Danach weist du schonmal obs am AVR liegt. ![]() [Beitrag von toyo am 17. Okt 2012, 05:08 bearbeitet] |
||
JackRyan
Inventar |
05:59
![]() |
#27447
erstellt: 17. Okt 2012, |
Gibts beim Onkyo 809 noch den 4 und 6 Ohm Modus ? Bei meinem kleinen 506 wird im 4 Ohm Modus auf eine andere Trafowicklung mit 20V (statt 40V) umgeschaltet. Da sind dann nur ca. 40W/ Kanal möglich (ein Kanal ausgesteuert). Im 6 Ohm Modus aber über 100W, wobei hier der Verstärker durch die größere Verlustleistung deutlich wärmer wird. Bin mir aber nicht sicher, ob das immer noch so ist oder ob da mittlerweile eine elektronische Strombegrenzung eingebaut ist statt einer zweiten Trafowicklung. Eigentlich sollte ein 809 locker reichen. |
||
ingo74
Inventar |
06:06
![]() |
#27448
erstellt: 17. Okt 2012, |
da 'wir' nichts über einstellung etc am avr wissen, kann man da auch nichts zu schreiben, nur raten ![]() zum bild - optisch schön, akustisch wohl eher in richtung katastrophe. google mal stereoplay raumrechner und lies mal meine links zum thema raumakustik. aber ob dein bschriebener klangeindruck nur von der ra herrührt würde ich bezweiflen... |
||
Dahlkowski
Inventar |
06:07
![]() |
#27449
erstellt: 17. Okt 2012, |
Ja, kann man... Ist bei der einmessung.... Steht aber auf 6 Frequenz auf 50hz [Beitrag von Dahlkowski am 17. Okt 2012, 06:25 bearbeitet] |
||
Rhabarberohr
Inventar |
06:58
![]() |
#27450
erstellt: 17. Okt 2012, |
Wie jetzt? Das sollen ernsthaft 6 Meter sein???? Kann ich nicht glauben ..... |
||
JackRyan
Inventar |
07:31
![]() |
#27451
erstellt: 17. Okt 2012, |
Das sind eher 4,20-4,50m. 6m auf keinen Fall |
||
Dahlkowski
Inventar |
08:05
![]() |
#27452
erstellt: 17. Okt 2012, |
oje.... traue nicht meinen Augen *g* eben nachgemessen... sind 4,60 m ![]() ![]() Kopf auf Couch ![]() Tiefe aber tatsächlich 5m ![]() Wenn ich "normal" laut höre... ist alles bestens..... Dann klingt es göttlich! Nur wenn ich Kino möchte.... dannnn ![]() Geschweige denn ref THX pegel laut Onkyo ![]() [Beitrag von Dahlkowski am 17. Okt 2012, 08:22 bearbeitet] |
||
Dahlkowski
Inventar |
09:41
![]() |
#27453
erstellt: 17. Okt 2012, |
So....zimmerlautstarke.... Stefanie Heinemann: diggin in the dort Stimme klar in der Mitte, als ab der Center mit spielt. Das geklatsche kommt schön von außen... Klang Hammer... Doch sobald ich laut höre.... Train:Drive by ... Stimme wieder fest Mitte, klar und deutlich.... Rest schön außen.... Celin Film: Power of Live .... Hammer..... Doch bei Pegel gekreische! |
||
ingo74
Inventar |
09:44
![]() |
#27454
erstellt: 17. Okt 2012, |
welchen center hast du, welche einstellung liegt am avr an, wie hast du eingemessen..? |
||
Dahlkowski
Inventar |
09:58
![]() |
#27455
erstellt: 17. Okt 2012, |
Center ist ein Jamo D500LCR... vorher Celan GT 42 (selbe problem!). Habe aber AVR auf Stereo... somit Center aus. Eingemessen Onkyo TX-Nr809 Wenn ich mono etwas abspiele, steht es absolut still in der Mitte..... (vielleicht helfen diese aussagen bei meinem Problem.) Das Phänomen tritt nur auf, wenn der Verstärker über 60-65 geht.... vorher absolut harmonisch und gut! ahhh... vielleicht.... unter 60 habe ich bei den Eagles Hell freezes over manchmal das gefühl, es ist zu VIEL Bass.... sobald ich drüber bin..... Habe erst ALLES eingemessen, Fronts auf Large- kein Sub, dann die Fronts bei 50Hz getrennt, den Sub an und mit`m Antimode.... [Beitrag von Dahlkowski am 17. Okt 2012, 10:02 bearbeitet] |
||
ingo74
Inventar |
10:01
![]() |
#27456
erstellt: 17. Okt 2012, |
was hilft das lange rumreden, es gibt zu viele möglichkeiten - probier ne externe endstufe, vollverstärker oder einen anderen avr. wenn es hilft und sei es auch nur durch einbildung, egal solang es für dich besser klingt.. |
||
hellboy666
Inventar |
10:12
![]() |
#27457
erstellt: 17. Okt 2012, |
Wo er Recht hat, hat er Recht. Sind zu viele Baustellen, um aus der Entfernung das Problem zu benennen. Raumakustik, Einstellungen am AVR, automatische Einmessung durch AVR, Equalizersettings, Defekte LS usw.... |
||
*Lippi*
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#27458
erstellt: 17. Okt 2012, |
@Dahlkowski: Versuche mal die Frontlautsprecher nicht so stark in die Hörposition zu richten. Habe bei mir auch lange herum probiert. Seitdem ich sie weniger stark bis fast gerade ausgerichtet habe finde ich den Klang wesentlich besser. Hatte auch immer das beschriebene Gefühl der "Überbassung". Versuch das mal und berichte mal davon. |
||
Dahlkowski
Inventar |
14:34
![]() |
#27459
erstellt: 17. Okt 2012, |
..... Stimmt!!! Gerade drüber gedenkt ![]() Ne, habe keine über bassung, sondern sie werden bei Pegel zu "grell" Obwohl.... Bei den hier gegebenen Links stand, man soll auf eine Position so anwinkeln..... Hmmmm.... Aber das probiere ich! [Beitrag von Dahlkowski am 17. Okt 2012, 14:36 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
14:44
![]() |
#27460
erstellt: 17. Okt 2012, |
man solll, man kann................................ hängt immer vom Raum, den Lautsprechern, und dem pers. Hörempfinden ab |
||
*Lippi*
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#27461
erstellt: 17. Okt 2012, |
Also bei mir hat es geholfen und richtig was gebracht. War auch kurz vorm verzweifeln. Und dann liegt es an solch einer Kleinigkeit... |
||
Dahlkowski
Inventar |
14:46
![]() |
#27462
erstellt: 17. Okt 2012, |
Das ist ja das schöne an unserem Hobby ![]() |
||
Kuckucks
Inventar |
15:57
![]() |
#27463
erstellt: 17. Okt 2012, |
Weiss nicht wie das mit dem obkyo ist aber ich hab mit meinem pio die höhen etwas reduziert da der Sitzabstand zu gerring ist und mir die rf-7 sonst den Kopf wegblasen wenn ich bei HK aufdrehe |
||
ingo74
Inventar |
16:15
![]() |
#27464
erstellt: 17. Okt 2012, |
beim audyssey des onkyo´s ist es nicht möglich, das einmessergebnis manuell zu verändern.
ist auch eine möglichkeit, den hochton zu senken. stichwort hier ist abstrahlverhalten. man sieht zb die veränderung, wenn man sich die verschiedenen kurven in den testberichten anschaut. auf achse relativ linearer f-gang, unter winkel dann je nachdem im hochton abfallend. ein anderer punkt KÖNNTE auch deine aufstellung sein - durch den sehr geringen seitenabstand und kahle wände hast du gerade im hoch- und mittelton sehr starke reflektionen, die ebenfalls deinen beschriebenen klang verursachen KÖNNEN. auch könnte eine andere einmessung, eine andere mikroposition beim einmessen (hierbei nochmal die frage - wie hast du eingemessen, dh mikro auf stativ , welche richtig des mikros (decke nach vorne etc.) usw einen weniger nervenden hochtonbereich bewirken. ich könnte jetzt sicher noch ein dutzend weiterer möglichkeiten aufzählen.. by-the-way - du schreibst, dass der sub nicht passt, warum..? irgendwas scheint bei dir grundsätzlich nicht zu "passen"... |
||
Identify
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#27465
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hi, ich hab die Heco Celan 700 und einen Denon AVR 3313. Wie stell ich den die richtige LPF/LFE ein? Kann sie von 80-250Hz einstellen. Gibt es eine richtige LPF/LFE je Lautsprecher oder ist die von was anderem abhängig? Gruß+Danke, Chris |
||
Dahlkowski
Inventar |
18:37
![]() |
#27466
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hei... Erst mal VIELEN DANK!!! Also: Mic original einfach auf Couch gestellt.... es zeigt nach oben! Habe nun die GT`s mal gerade gestellt.... optisch....naja! Klang kann ich heut nicht mehr testen.... die Klenen liegen im Bett ![]() Beim Bass stört mich eigentlich nicht sooooo viel... da er klanglich absolut HAMMER ist.... Doch wieder auf Pegel kommt zu wenig rüber.... doch nen zweiten kann ich mit den GT`s nicht stellen...... Daher kam meine Idee mit den D500LCR..... Dann kann ich in den Ecken jeweils einen sb12nsd stellen.... und drüber dann die D500LCR.... Dann mü0te ich doch den selben sauberen Bass haben, nur halt mit 6dB mehr ;-) Und den zweiten Effekt erhoffe ich mir durch die D500er.... das sie halt nicht son ein Problem mit der Wandnahen aufstellung haben....(haben ja von haus aus eine Wandhalterung dabei)...... Womit dann auch dieses Problem behoben sein könnte.... Sprich: Sind die GT902 vielleicht einfach zu GROß für mein Wohnzimmer??? |
||
Kuckucks
Inventar |
18:48
![]() |
#27467
erstellt: 17. Okt 2012, |
Stand boxen wir man wohl nur schwer bei Musik ersetzten können da muss der sub git eingestellt werden denn sonst hört es sich einfach zu bassig an |
||
ingo74
Inventar |
18:56
![]() |
#27468
erstellt: 17. Okt 2012, |
standlautsprecher können problemlos durch ein sub-sat system ersetzt werden WENN der übergang passt und es vernünftig gestellt wurde.
die 902 sind nicht passend so wie du sie gestellt hast, zudem unterschätzt du oder hast du den einfluss der raumakustik, aufstellung und sitzposition nicht verstanden. zum einmessen - das mikro sollte 20-30cm frei sein und gerade nach oben gerichtet, wenn du die lautsprecher verstellts, musst du neu einmessen etc... [Beitrag von ingo74 am 17. Okt 2012, 19:00 bearbeitet] |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:09
![]() |
#27469
erstellt: 17. Okt 2012, |
Naja... Doch anders kann und darf ich sie nicht stellen ![]() Außer halt drehen *g* Die Raumakustik habe ich schon verstanden..... Nur mein Standesamtgeschenk leider nicht ![]() Das mit'm Mikro wußte ich nicht! Dacht, weil es ja ca. 8cm hoch ist...... Also muß noch nen Stativ her....?!? |
||
Dahlkowski
Inventar |
19:47
![]() |
#27470
erstellt: 17. Okt 2012, |
Na toll.... Höre gerade (in Zimmerlautstärke) ich und ich.... Klang Hammer ![]() ![]() ![]() Es klingt so, als ob ALLES aus dem Center kommt! Ab und zu kommt von links oder rechts nen Instrument..... Bühne 1a! Volumen....Klang..... Wie kann Mans beschreiben.... Das soll noch besser gehen??? Habe die GT's nun einfach mal 20cm weiter in den Raum gezogen..... Mal sehen, was meine Frau morgen sagt ![]() Oder übertreibe ich es vielleicht nur mit dem Pegel? (deswegen die frage, wie laut könnt ihr euren Verstärker aufdrehen) Ich werde mir dennoch die d500lcr bestellen.... Denn hinten sind zwei canton gte410 ..... Dann Teste ich mal gt's gegen d500 ![]() Wenn die d500 verlieren, wandern sie nach hinten als Surround ![]() [Beitrag von Dahlkowski am 17. Okt 2012, 19:50 bearbeitet] |
||
-think-big-
Stammgast |
19:50
![]() |
#27471
erstellt: 17. Okt 2012, |
sollte man bei den xt901 unbedingt den xt center haben? oder kann man auch ganz gut nen einen aus einer kleineren reihe nehmen? |
||
std67
Inventar |
19:52
![]() |
#27472
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hi Center kann nie groß genug sein [Beitrag von std67 am 17. Okt 2012, 19:53 bearbeitet] |
||
-think-big-
Stammgast |
19:53
![]() |
#27473
erstellt: 17. Okt 2012, |
also schon eher den celan center? der ist ja doch deutlich teurer. Bei den rears ists aber nicht so wichtig? |
||
std67
Inventar |
19:58
![]() |
#27474
erstellt: 17. Okt 2012, |
kommt darauf an welche Kompromisse dir das optisch und finanziell wert ist Ich konnte durchaus positive Auswirkungen feststellen bei Installation größerer Rear-LS |
||
-think-big-
Stammgast |
20:18
![]() |
#27475
erstellt: 17. Okt 2012, |
darf ich dich fragen von welchen rears du auf welche aufgerüstet hast? |
||
BassVader
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#27476
erstellt: 17. Okt 2012, |
Hey -up- Das sind doch meine Babys da auf dem Bild, oder? ![]() @dahlkowski: Eine gute Aufstellung macht noch mal klanglich ne Menge aus! Investier da ruhig ein kleines Scharmützel mit deiner Cheffin, richtig aufgestellt klingen die gt902 super |
||
std67
Inventar |
20:21
![]() |
#27477
erstellt: 17. Okt 2012, |
@Thik Big Acoustic Reearch Helios B11 auf B15 Also von 11cm Treiber auf 15cm, und geschätzt fast doppeltes Volumen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.949