HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
musv
Stammgast |
10:11
![]() |
#8656
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Nichts, ist beides angewandte Mathematik. (Alter Spruch am Rande: Kariertes Hemd und Samenstau, ich studier ... ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
11:08
![]() |
#8657
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Stichwort: Stereodreieck. Du musst sie schon sehr gut mit den richtigen Abständen platzieren für ein optimales Ergebniss (am Hörplatz) |
||||
|
||||
040kleriker
Stammgast |
11:27
![]() |
#8658
erstellt: 12. Jan 2012, |||
in der regel sagt man das die lautsprecher 30° auseinender stehen sollen von der Hörachse jeweils 15°. Wie weit oder dicht vor einer wand ist vom eingesetzen lautsprecher abhängig. |
||||
musv
Stammgast |
12:31
![]() |
#8659
erstellt: 12. Jan 2012, |||
"In der Regel" sagt die Frau viele emotional gesteuerte Dinge. Man(n) sollte die Wohnzimmergestaltungsdiskussion von daher in andere, für pragmatische Entscheidungen besser geeignete Zeiträume legen. Das viel zitierte Stereo-Dreieck mit einem Wandabstand von ca. 1m wird aber auch sonst aufgrund des äußerst geringen WAF in der Praxis kaum umsetzbar sein. |
||||
Lipix
Inventar |
14:25
![]() |
#8660
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Es gibt immer irgendwas dazwischen. Man braucht kein "perfektes" Stereodreieck und auch nicht so einen großen Wandabstand. Aber wenn die Lautsprecher asymetrischen und auch der Sitzabstand überhaupt nicht zum LS Abstand passt taugt es halt wenig und ein Center bringt dann eine deutliche Verbesserung --> und darum gings ja Wer räumlich schon perfekt aufstellen kann (oder muss) braucht den Center halt als letztes. Wer das nicht kann, alles krum und schief steht und der Hörplatz variabel ist sollte eben zuerst auf 3.0 gehen. 1m muss es bei ner 82er übrigens nicht sein, so 50cm+ passen da schon ganz gut. |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#8661
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Nun mit der Aufstellung wollte ich es jetzt nicht übertreiben. Ich werde die Boxen mit dem minimal Abstand zur Wand aufstellen. Der Center dachte ich soll mir doch das Hörerlebnis von der Sprache in Filmen verbessern. Oder ist das mit der NuLine 82 gar nicht nötig? Ich wollte ein möglichst gutes Hörerlebnis bei Filmen haben. REAR sollte nicht zwingend sein. Kann evtl mal in Angriff genommen werden. Lieber spare ich dann erst noch für einen richtig fetten Fernseher. Ich bin kein HiFi Freak was das hören anbelangt. Wollte für möglichst wenig Geld das Heimkino realisieren. Deshalb erst den Denon AVR-1612, dazu die NuLine82 Boxen. Und dann dachte ich an einen SUB oder Center. Aber jetzt bin ich erst mal unsicher was besser wäre. Bleibt also nur abzuwarten und dann bei Gelegenheit zu testen. |
||||
musv
Stammgast |
16:33
![]() |
#8662
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Ich hab Dir die Rear-Speaker deswegen empfohlen, weil du damit erstmal ein voll funktionstüchtiges Surroundset bekommst, obwohl du das in der Priorität hinten angesiedelt hast. Die Nuline82 sind meiner Meinung nach (hab die selbst) ausgezeichnete Boxen, die für den "Basisbetrieb" weder einen Center noch einen Subwoofer benötigen. Ich hab den AV-Receiver so eingestellt: Stereo: 2xFront Nuline 82 Surround: zusätzlich Rear-Speaker (2 x DS 22), 1 x CS 42, 1 x AW 1000) Werden Filme nur in Stereo ausgetrahlt (z.B. Kabel1, Vox, usw. senden kein Surround), wird die Soundausgabe halt nur über die beiden 82-er ausgegeben. Dabei liefern die Boxen einen durchaus kraftvollen Bass und auch genügend Klarheit für die Stimmen. Weder der Center noch der Sub sind da wirklich notwendig. Der Subwoofer setzt dann bei mir an der Stelle an, wo man z.B. bei den krachenden Explosionen auch noch was spüren will. Und beim Center müsste ich erstmal testen, ob ich überhaupt einen Unterschied merken würde, wenn ich das Teil mal abklemmen würde. Sowohl Center als auch Sub sind aber meiner Meinung nach Extras, die den Leistungsumfang erweitern und die Qualität verbessern. Die Rearspeaker halte ich hingegen für eine wesentlich markantere Erweiterung des Funktionsumfanges, da Dir ohne die Dinger halt gleich mal 2 Soundkanäle verloren gehen. |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#8663
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hört sich gut an. Dann werde ich wohl bei der Erweiterung wohl Deinem Rat folgen und mir wenn ich das Geld zusammen habe, anstatt Center oder SUB doch erst mal die REAR zulegen. [Beitrag von MasterKush am 12. Jan 2012, 17:12 bearbeitet] |
||||
Lipix
Inventar |
19:55
![]() |
#8664
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Der Center kann die Stimmen nicht besser wiedergeben als deine 82er. Eine dritte 82er in der Mitte wäre sogar optimal. Der Center gleich nur eine "schlecht" aufgestellt Front aus und besitzt eine andere Abstrahl Charakteristik. Wenn du für möglichst wenig Geld den maximalen Heimkino Spaß willst solltest du eher zu einem nuBox Set greifen. Ich schließe mal aus dem Teilkauf das auch das Budget eher begrenzt ist und bei einem nuBox Set bekommst du klanglich nicht viel weniger, aber für deutlich wenig Geld. Gerade bei Heimkino geht der Unterschied eher gegen 0. Und auch ein Unterklasse AVR taugt halt gar nicht dazu die Unterschiede aufzuzeigen. Bei nuLine bekommst du vorallem bessere Verarbeitung und hochwertigere Materialien, wobei hier die nuBoxen auch nicht schlecht sind. Schau dir mal die 511er Sets an, die sind klanglich im Bereich 82/102, zwar anderes aber qualitativ nicht schlechter. |
||||
Dodo93
Inventar |
22:21
![]() |
#8665
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Thies hat sich ein paar nuPro 10er gegönnt. Die muss ich demnächst erstmal Probehören. ![]() |
||||
Bass88
Inventar |
22:29
![]() |
#8666
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Die nuPros A20 hab ich auf High End messe in Düsseldorf gehört im Nubert Raum da lief Eagles Hotel California und meine fresse ein klang Herlich kann ich nur sagen hätte ich nen besseren schon job dann Weren die schon längst im Schlafzimmer bei mir und würden für super klang sorgen. Also klang und ein bass also tiefgang wunderbar glaubt keiner wenn man sie nicht selbst gehört hat. Mfg Sven [Beitrag von Bass88 am 12. Jan 2012, 22:31 bearbeitet] |
||||
Böötman
Inventar |
22:34
![]() |
#8667
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Hotel California ist ja auch der Klassiker schlechthin... |
||||
Bass88
Inventar |
22:36
![]() |
#8668
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Rischtisch ![]() |
||||
Böötman
Inventar |
22:51
![]() |
#8669
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Klick und Steck, es tönt von vorn und siehe da: die Broilerkutte ist perfekt. ![]() Einfach nur genial, diese Gitarrensaiten und das Drumbase ganz am anfang... (auf den 122ern ein Traum, da macht das Pegeln richtig Spaß) |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#8670
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Nun mit 2000€ ist das für mich wesentlich zu viel. Ich bleibe lieber bei den NulLine82.Da zahle ich erst mal ein wenig unter 1000€. Und dann kann ich irgendwann mal die REAR kaufen. 2000€ sind einfach nicht drin. |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
14:38
![]() |
#8671
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Dann kauf doch erst die 511er und später den Center + Sub etc Oder nimmst statt dem AW-991 nur den AW-441 |
||||
MasterKush
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#8672
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Ich denke ich bleibe bei meiner Auswahl. Die NuLine82 habe ich nach langer Suche gefunden. Ich denke das ist eine gute Wahl. Alles weitere kommt ja später. Aber vielen Dank für die Tipps. |
||||
Bass88
Inventar |
15:36
![]() |
#8673
erstellt: 13. Jan 2012, |||
also ich habe auch die nuline serie und die sind wow aber wie meine vor redner schon sagten mit dem nubox set 511 machst du auch nichts falsch meine schwiegervater hat die auch und die klingen einfach genial mfg sven |
||||
Thies_26
Stammgast |
15:55
![]() |
#8674
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Bass88
Inventar |
15:58
![]() |
#8675
erstellt: 13. Jan 2012, |||
schick schick mfg sven |
||||
Dodo93
Inventar |
16:07
![]() |
#8676
erstellt: 13. Jan 2012, |||
![]() Auch haben will! ![]() |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
16:12
![]() |
#8677
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Die nuPro? |
||||
Dodo93
Inventar |
16:14
![]() |
#8678
erstellt: 13. Jan 2012, |||
jaa für meinen PC ![]() |
||||
Bass88
Inventar |
16:21
![]() |
#8679
erstellt: 13. Jan 2012, |||
und ich will sie fürs schlazimmer aber die nuPro 20 ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
16:23
![]() |
#8680
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Sven du musst erstmal deine Raten bezahlen ![]() |
||||
Andreas15
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#8681
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Noble geht die Welt zu Grunde ![]() ![]() Wenn ich überlege, was wir hier an Geld rumlaufen (Katzen) haben, geschätze 20.000euro, da würde ich eine Menge Nuveros für bekommen. ![]() |
||||
Thies_26
Stammgast |
18:16
![]() |
#8682
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Fragt sich wer lauter ist... Die NuVeros oder die Katzen? ![]() Ein Nachteil haben die NuPros übrigens: Man sitzt noch öfter vor dem Computer ![]() |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
18:47
![]() |
#8683
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hm wär das für nen Heimkino Keller zu heftig? 3x CS-72 2x DS-62 2x AW-1000 (Gut, ich hab sowieso noch keinen passenden Keller, aber nett wärs sicher ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
18:51
![]() |
#8684
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Gibts so etwas wie "zu heftig" überhaupt? ![]() |
||||
prof.chimp
Inventar |
18:53
![]() |
#8685
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Ich sehe es schon kommen. Peter Zwegat zu Hause beim Sven ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
18:55
![]() |
#8686
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hatten wir das nicht schon einige Seiten vorher? ![]() Ob Zwegat das verstehen würde für ein Nubert Set einen Kredit aufzunehmen? |
||||
alpenpoint
Inventar |
19:01
![]() |
#8687
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Wie groß ist er denn oder soll er werden? lg, Alpi |
||||
Bass88
Inventar |
19:07
![]() |
#8688
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Ich Weiß Garnicht was ihr habt mit raten zahlen was für raten? Ich hab alles auf Barzahlung gemacht nix raten also bei mir wird der Zwegat nicht vorbei kommen das Weiß ich. Obwohl vllt komm ich ja dann ins fernsehen und mache Werbung für Nubert LS Haha Nein nein den scherz mfg Sven |
||||
Dodo93
Inventar |
19:09
![]() |
#8689
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Sven lass dich doch nich immer ärgern ![]() |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
19:38
![]() |
#8690
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Ich hätt gern schon 25-30m² Muss natürlich erst den passenden Keller finden ![]() |
||||
alpenpoint
Inventar |
19:43
![]() |
#8691
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Na für die Größe sollte deine genannte Konfiguration kein Problem sein. Gruß |
||||
m4xz
Inventar |
20:04
![]() |
#8692
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Sagt ausgerechnet der, der ihn am meisten ärgert ![]() |
||||
Bass88
Inventar |
21:44
![]() |
#8693
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Ach ich Weiß doch wie ihr das meint nehme das nicht ernst sind wir nicht alle ein bisschen Bluna HAHA |
||||
m4xz
Inventar |
22:30
![]() |
#8694
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Manche ganz bestimmt... ![]() |
||||
Chriz3814
Inventar |
17:12
![]() |
#8695
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Zu heftig gibt es nicht. Jedoch würde ich mich bei dem oben genannten Heimkinosystem erst mal beim Ordnungsamt informieren wie es da mit einem Waffenschein aussieht ![]() |
||||
Thies_26
Stammgast |
10:22
![]() |
#8696
erstellt: 15. Jan 2012, |||
[quote=Chriz3814]Zu heftig gibt es nicht. [/quote] Das nicht, nur zu groß! ![]() ![]() Aber bei 25-30qm: Immer rein damit! ![]() |
||||
chillout.ka
Stammgast |
12:49
![]() |
#8697
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Morgen Nubert-Fans... Bräuchte mal wieder einen kleinen Rat, Setup bisher: 2x NuBox 381 1x nuBox CS-411 An nem Pioneer VSX-921 Nun steht demnächst der nächste Schritt an , die Rear-Speaker nur schwanke ich da noch zwischen diversen Modellen und wollte mal fragen was ihr dazu sagt! falls es wichtig ist das Sofa steht ziemlich weit an der wand an die die Rearspeaker sollen. Modelle die ich in die Auswahl gezogen habe: nuBox 101 nuBox 311 nuBox WS-201 nuBox DS-301 Was wäre den die richtige Entscheidung? Vielleicht sogar auf die DS-301 gehen? Würd mich freuen was von euch zu hören Schönen Rest-Sonntag noch //Edit So schauts ca aus gerade von der Anordnung ![]() [Beitrag von chillout.ka am 15. Jan 2012, 13:09 bearbeitet] |
||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#8698
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Also wenn die Rears dort hängen sollen wo du die eingezeichnet hast ... dann defenitiv die 311-er. Solltest du mal planen umzuräumen oder ähnliche aktionen, kannst du dir auch die DS-301 holen und die dann im Direktstrahl-Betrieb laufen lassen. Kostet nur ein wenig mehr ... aber du hast ... bei Bedarf auch die Möglichkeit diese als DiPoler laufen zu lassen. [Beitrag von D4mokl3s am 15. Jan 2012, 13:35 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
13:41
![]() |
#8699
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Die 311er klingen aber deutlich besser als die 301er im Direktbetrieb. Von daher würde ich die vorziehen und wenn irgendwann mal umgeräumt werden soll und Dipole her müssen, hat man den 311ern hervorragende Regallautsprecher ![]() Alternativ: beide Paare bestellen, testen und dann entscheiden. Dann muss man sich auch nicht laufend die Frage stellen, was besser gewesen wäre. |
||||
Lipix
Inventar |
13:57
![]() |
#8700
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Raummaße und Hörposition(en) wären auch hilfreich. |
||||
chillout.ka
Stammgast |
14:23
![]() |
#8701
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Hi, Hört sich ja an als könnte ich die nuBox WS-201 und nuBox 101 gleich wieder von der Liste Streichen?
Stimmt das wäre natürlich auch ein weg, diesen habe ich noch garnicht bedacht , Danke ![]() |
||||
Ponin
Stammgast |
15:00
![]() |
#8702
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Hey Leute, kann von euch jemand 4-schwarze Nu-Spikes gebrauchen? Optimal für den AW-1000 (inkl. Koffer). Die Spikes sind neu und unbenutzt. |
||||
Bass88
Inventar |
15:17
![]() |
#8703
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Jaaaaa. Ich hätte sie gern und würde sie gern ab kaufen aber das schöne Geld fehlt |
||||
Ponin
Stammgast |
15:24
![]() |
#8704
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Servus Sven, ich möchte kein Vermögen dafür haben, Nubert verkauft die Teile inkl. Versand für knapp 48 Euronen, mir reichen da bereits 35 EUR inkl. Versand. |
||||
Bass88
Inventar |
15:39
![]() |
#8705
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Ich muss leider dankend Nein sagen,weil ich mein avr Verkauf und mir nen neuen kaufe. Ja ich Weiß jetzt kommt wieder der ist doch neu und warum wieder verkaufen. Weil mit dem onkyo 609 kann man die Hz zahl für jede LS wählen ja ich Weiß ich habe gesagt der Pio ist super aber nach Tage lange hören ist er doch so hell obwohl ich verschiedene Schalter Positionen aus probiert hatte. Könnte aber auch noch nen Yamaha rx-v 767 bekommen für 340euro hat einer vllt schon beide gehört und kann was dazu sagen? Und nochmal es wird entweder der Yamaha oder onkyo wer schön wenn doch einer noch was zum Yamaha sagen könnte. Und wie gesagt nach den avr kommt erst in 1oder 2Jahren der große avr nur solange will ich nicht warten mfg Sven |
||||
Andreas15
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#8706
erstellt: 15. Jan 2012, |||
@Sven ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276