HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Meischlix
Inventar |
#9012 erstellt: 03. Feb 2012, 22:04 | |||||
Hi, @blubb das hier ist ein Stammtisch, da darf man sowas Wenn nicht hier, wo dann? Was den Bass angeht stimme ich Dir übrigens zu, der ist nur im selben Raum und bei identischer Aufstellung vergleichbar. Mitten und Höhen kann man dagegen recht gut unterscheiden, und das sogar wenn es nicht die selbe Elektronik und der selbe Raum ist. Wäre das anders, so gäbe es hier nicht IMMER die Empfehlung bei einem Händler Probe zu hören Wichtiger wäre beim vergleichenden Hören übrigens ein Pegelabgleich, weniger die Elektronik an sich Ich an Deiner Stelle würde einfach die Nulines verkaufen, das sollte durchaus machbar sein. Sonst geht es Dir wie einem anderen forumsweit bekannten und enttäuschten 122er-Besitzer... nicht, dass Du auch noch drei Jahre brauchst um sie los zu werden und das Trauma nie überwindest Hören ist übrigens weniger mit dem Bildungsstand verknüpft, als viel mehr mit dem subjektiven Empfinden. Deshalb ist Dein Vergleich mit der Technik auch unangemessen, Du solltest es viel eher mit Kunst vergleichen Grüße und gute Nacht Meischlix [Beitrag von Meischlix am 03. Feb 2012, 22:06 bearbeitet] |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
#9013 erstellt: 03. Feb 2012, 22:09 | |||||
Der Bildungsstand bezog sich nicht auf das Hören, sondern die Kritik an den Postings. Und ja, Pegelabgleich ist natürlich Pflicht. Den NuLine gebe ich in der neuen Wohnung zuerst mal eine Chance. Verkaufen kann ich sie immer noch. Meiner Meinung nach ist der Nubert Hype einfach nicht gerechtfertigt, wenn man die Lautsprecher nüchtern betrachtet. Sie sind sicherlich für viele Leute ok. Nur es hypt ja auch niemand Klipsch, nur weil die Lautsprecher von diesem Hersteller fast allen Besitzern passt. |
||||||
|
||||||
TheRufus
Ist häufiger hier |
#9014 erstellt: 03. Feb 2012, 22:26 | |||||
@blubb0r87, ich verstehe ja wenn Dir das auf dem Sünder geht, dass eben Nubert von den ein oder andern etwas zu hoch im Himmel gehoben wird! Aber das war eben meine Persönlichen Erfahrungen mit meinen 511er Set und den CHROMIUM STYLE 10 BASE! Und auch wenn es der gleiche Raum, AVR und eben Pegelabgleich wäre, glaube ich persönlich das das Preis/Leistung Verhältnis zu gunsten der 511er ausfällt! Da für mich persönlich die CHROMIUM STYLE 10 BASE zuviele Defizite hatten und das auch kein gleicher Raum, AVR und Pegelbereich so großartig verbessern würden! Es ging mir hier eigentlich auch nur um das Preis/Leistung Verhältnis an Hand dieses Bespiel bzw. Testhören zu erläutern! |
||||||
Meischlix
Inventar |
#9015 erstellt: 03. Feb 2012, 22:28 | |||||
Hi, dann wäre eine etwas vorsichtigere Formulierung zukünftig ratsam Die Nulines haben übrigen kein ausgemacht gutes P/L-Verhältnis. Wie auch, ist doch eben die Leistung so eng mit der persönlichen Hörempfinden verknüpft. Eine wesentlich besseres P/L (wenn man denn überhaupt davon sprechen kann) haben die Nuboxen, da die preislich attraktiver sind und nicht viel schlechter klingen (zumindest wenn man den Nubert-Klang schätzt). Ob einem der MEhrpreis wert ist, muss jeder selbst entscheiden, und dann stimmt für diese Käufer auch das P/L. Dann bin ich mal gespannt was Du zu den Lines in der neuen Wohnung sagst. Sollten sie Dir dort auch nicht gefallen, dann schnellstens raus mit ihnen Klipsch und nicht gehypt? Da bekommen ich hier aber mitunter einen deutlich anderen Eindruck (wie auch für XTZ). Zumal (und wenn man ehrlich ist) 90 % aller Klipsch-Käufer die Boxen im Netz bestellt haben ohne sie vorher zu hören, schließlich sind die Klipschhänder auch recht rar gesäht. Es gibt übrigens auch hier einige Ex-Klipsch-Besitzer, denen die Boxen nicht 100%ig gefallen haben. Gleiches gilt für jeden anderen Hersteller natürlich auch Grüße Meischlix |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
#9016 erstellt: 03. Feb 2012, 22:40 | |||||
Das mit den XTZ Subwoofern habe ich schon hinter mir. Totaler Hype und nicht viel dahinter (hatte den 10.16). Verarbeitung ist nicht wirklich berauschend. Aber hey, es gibt paar gute Tests und in Foren werden die gelobt, also müssen sie einfach gut sein |
||||||
Meischlix
Inventar |
#9017 erstellt: 03. Feb 2012, 23:12 | |||||
Hi, diese Problematik hat man in jedem Forum. Gute Tests und begeisterte Besitzer hat jeder Hersteller (und bei Nubert verstehe ich es sogar, mir gefallen meine Lines voll und ganz ;)). Die Crux daran ist eben die Subjektivität. Der gute Klang einer Box ist nicht messbar und der Druck bzw. die Performance eines Subs ist extrem vom Raum abhängig. Wenn der geneigt Ratsuchende nur immer im Hinterkopf behält, das jegliche hier gepostete Meinung subjektiv eingefärbt ist sollte es trotzdem keine Probleme geben und alle Meinungen sind weiterhin willkommen Grüße Meischlix |
||||||
Lars110271
Ist häufiger hier |
#9018 erstellt: 04. Feb 2012, 07:14 | |||||
Moin Moin liebe Nubert Stammtischler! Hätte da ne allgemeine Frage: Wenn ich bei Nubert Lautsprecher zum 4-wöchigen Testhören bestelle, ist es dann so, dass mir keinerlei Kosten entstehen? (schicken lassen und im Zweifelsfall zurücksenden) ... Ihr habt da ja sicherlich Eure Erfahrungen gemacht - welche ich gerne hören, respektive lesen möchte. Danke vorab an Alle ernstgemeinten Erfahrungsberichte Grüße aus dem verschneiten Hamburg |
||||||
alpenpoint
Inventar |
#9019 erstellt: 04. Feb 2012, 07:22 | |||||
Hi, na so ganz kann man das auch nicht sagen, ich hatte den 12.16 und so schlecht war der nicht, aber klar es gibt besseres. Da du mit den Nubert nicht ganz zufrieden bist, was wären denn gute Alternativen für dich die du auch gehört hast? Und beim Raum muß ich dir recht geben der macht sehr viel aus!! lg, Alpi P.s. bei uns hats momentan auch -17,5°C ... brrrr |
||||||
dropback
Inventar |
#9020 erstellt: 04. Feb 2012, 07:39 | |||||
@Lars110271 Ich würde einfach mal die Hotline anrufen und nachfragen. Ich hab grad ein bisschen im Nubert Forum gelesen und widersprüchliche Aussagen diesbezüglich gelesen. Auf der anderen Seite fände ich es nur fair wenn man wenigstens 1x Versandkosten selber bezahlen müsste...;) [Beitrag von dropback am 04. Feb 2012, 07:39 bearbeitet] |
||||||
Lars110271
Ist häufiger hier |
#9021 erstellt: 04. Feb 2012, 08:03 | |||||
@ dropback: Wird wohl die einfachste Variante sein ... Dank Dir |
||||||
maikromashine
Stammgast |
#9022 erstellt: 04. Feb 2012, 10:33 | |||||
Du übertreibst maßlos! Klar kann man nur richtig bewerten, wenn man direkte Vergleiche ziehen kann. Auf der anderen Seite kann man aber auch ohne direkten Vergleich, anderen seinen Eindruck/ seine Meinung/ seine Erfahrung mitteilen. Was den HiFi-Bereich angeht... naja, jedes Ohr hört was anderes. Was PC-Komponenten angeht. Warum muss man mit Design-Tools arbeiten, um aus deiner Sicht qualifiziert genug zu sein, sich mit Hardware aus zu kennen? Generell, dein "Fanboy-Gequatsche" zeugt von einem weniger weiten Horizont. Jeder schöpft aus seinen Erfahrungen und kann daher Erfahrungsberichte abliefern, auch ohne direkt verglichen zu haben. Und wenn jemand von Logitech auf Teufel wechselt, ist er natürlich begeistert... wahrscheinlich weil er nix Besseres kennt. So long... |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
#9023 erstellt: 04. Feb 2012, 11:05 | |||||
Betreffend PC Hardware: Es ging explizit um die CPU Architektur. Wenn dann Leute "fachsimpeln" und via Transistorcount irgendwas abschätzen wollen, kriegt man das kotzen. Und das ist leider in fast jedem Bereich so. Die Leute denken, sie wären nach paar Minuten Internetrecherche die absoluten Profis in dem Gebiet. Nur wieviele in diesem Forum wissen, wie man mit zeitlich veränderlichen Impedanzen von Lautsprechern umgeht? Wie eine Nachhallzeitmessung funktioniert? Was eine Helmholtz Resonator ist. Wie man mittels Kundts-Tube den Absorptionskoeffizienten eines Absorbers bestimmen kann? Viel Gelabber ohne echtes Wissen dahinter Geht in die gleiche geistige Schublade wie Stammtischparolen über Politik, Gesundheits, usw. Aber was rede ich hier überhaupt weiter. Handelt sich ja um einen Stammtisch für das Proletariat. Wie man so schön sagt: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Oder auf Neudeutsch (das andere verstehen wohl nicht alle): Wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten. [Beitrag von blubb0r87 am 04. Feb 2012, 11:06 bearbeitet] |
||||||
wissl
Inventar |
#9024 erstellt: 04. Feb 2012, 12:00 | |||||
@blubbor87 ich weiss wirklich nicht was du hier möchtest, bzw. was du mit hier deinen aussagen erreichen möchtest. es ist das beste für alle hier, inklusive für dich, wenn du dich woanders auskotzt o.k. ?? |
||||||
audioslave.
Inventar |
#9025 erstellt: 04. Feb 2012, 14:06 | |||||
Moinsen Ich muss sagen, meine zuerst aufgekeimte Verärgerung weicht so langsam einer befriedigten Belustigung. Ich finde Menschen witzig, die in Foren rumtrollen, von dubiosen Bildungsständen reden und dabei unterirdische Formulierungen raushauen. Da ist irgendwann und irgendwo Frust aufgekommen und der muss in der Welt verbreitet werden. Vielleicht zu viel Bose gehört Vermutlich selber nur Logitech und XYZ gehört, aber es zeigt sich sehr bequem zuerst auf andere. Dreist ist es zu sagen, Nubert wäre gehypt. Totaler Nonsense. Der Quervergleich zu Teufel ist nicht dreist, sondern einfach nur lächerlich. Die Firmen haben nur gemein, dass sie ihre Produkte online bewerben und versenden. Das wars. Jeder, der einmal ne Teufelanlage gehört hat, MUSS erkennen, dass da kein vernünftiger Vergleich gemacht werden kann. Hey, ist okay, wir sind n Stammtisch und wir bekommen auch den schon wieder auf die richtige Bahn. Zwei Tage Hardcore Coaching bei Sven, dann weiss der Blubberer wie man Geld investiert. Und auch wie oft Ekelt ihn noch nicht raus. Wir kurieren den schon irgendwie! |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
#9026 erstellt: 04. Feb 2012, 14:27 | |||||
Kannst du eigentlich lesen? Nein, ich besitze kein Logitech Set und auch keine Teufel Anlage. Aktuell nur ein KEF iQ Set, sowie 3x NuLine CS-72. PS: Einmal Nubert und wohl nie mehr Die Subwoofer sind für den Neupreis wohl ein schlechter Scherz. 504 Euro für einen Bassreflex 8" Subwoofer. Für das Geld kriegt man einen deutlich besseren, geschlossenen B&W Subwoofer (hatte ich selber 4 Monate im Betrieb). Ich habe wohl schon mehr Geld in Lautsprecher investiert, als jeder Nubox Besitzer hier im Stammtisch. Sind ja meistens Logitech Aufrüster, d.h. direkt bei Hubert bestellen und dann monatelang rumhappeln, wie geil ihr Einsteigerset doch sei. Betreffend unterirdische Formulierungen: Gerne mit Zitaten begründen. Und für den 0815 Proleten: Ein hoher Bildungsstand setzt sich nicht nur aus korrekter Artikulation zusammen. Der kann unter anderem auch im naturwissenschaftlichen Bereich liegen. Genau hier setzt dann meistens die Kritik ein. Personen, welche differenzieren können, würden nie so pauschal etwas loben. Mein breit gefächerte Kritik ist natürlich klar übertrieben, sie soll jedoch auch der Belustigung dienen. Dummerweise können nur noch wenige Leute zwischen den Zeilen lesen [Beitrag von blubb0r87 am 04. Feb 2012, 14:30 bearbeitet] |
||||||
audioslave.
Inventar |
#9027 erstellt: 04. Feb 2012, 15:00 | |||||
Ach stimmt, haha, genau. Endlich weiss ich wo ich mich informieren muss. Bei B&W gibts n besseren, hatte ich selber vier Monate in Betrieb. Wow! ^^ Wenigstens passt du nein deine Ausdrucksweise ein bisschen an, deutliche Unterschiede zu den vorigen Posts sind erkennbar! Die gemeinten Formulierungen muss ich nicht zitieren, es sind auf dieser Seite genug Posts von dir zu lesen, in denen sie von vorn bis hinten zu lesen sind Und ich wollt auch keine Zitatschlacht starten (was übrigens gar nicht notwendig ist, sofern der angesprochene Post eh unmittelbar an dem eigenen hängt, dies ist aber nur ein Tip), wir sind hier nämlich weder im Kindergarten noch im World of Warcraft Forum. Wenn hier jetzt jeder berichtet, was er schon so an Geld ausgegeben hat im Leben (im Bereich HiFi), dann finden sich sicher einige, die schon vieles durchgekauft haben. Aber wie bereits erwähnt, hey, wir sind ein Stammtisch und sehr entspannt. Wenn du glaubst, du seist der Einzige, der schon mal was anderes gehört hat - kein Ding Ich fahr total auf Vollprofis und Experten ab! Erzähl weiter, ich lese gespannt mit! ^^ |
||||||
Zweck0r
Inventar |
#9028 erstellt: 04. Feb 2012, 16:22 | |||||
Du meinst einen, der dir in deiner raumakustischen Gesamtsituation, in Kombination mit deinen Boxen und mit deinen Einstellungen von Trennfrequenz, Pegel und Phase subjektiv besser gefallen hat. Oder hast Du irgendeinen objektiven, allgemeingültigen Kritikpunkt ? Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 04. Feb 2012, 16:23 bearbeitet] |
||||||
prof.chimp
Inventar |
#9031 erstellt: 04. Feb 2012, 18:06 | |||||
JA UND ? Um meine Musik genießen zu können muss ich davon auch gar nichts wissen. Ich frage mich auch was das ganze Geseihe soll. Was versucht uns der "Experde" hier zu vermitteln. Wissen definitiv nicht |
||||||
maikromashine
Stammgast |
#9032 erstellt: 05. Feb 2012, 11:35 | |||||
@blubber Vergiss bitte nicht, dass nicht jeder die gleich hohen Ansprüche an sein HiFi-System stellt, wie du es tust. Nicht jeder konnte die Vergleiche anstellen, wie du es konntest. Und nicht jeder hat das Bugdet, um die "Einsteigerklasse" zu überspringen. Doch am Wichtigsten! Nicht jeder ist im Bereich HiFi, gerade was die dahinter stehende Technik angeht, mit einem so ausführlichen Wissen ausgestattet, wie es evtl. bei dir der Fall ist. Trotzdem kann man mit dem Vergleichen, was man vor einem LS von Nubert gehört hat und durchaus begeistert sein... im Rahmen seines Anspruches, seines Budgets und seiner bisher gemachten Erfahrungen. |
||||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
#9033 erstellt: 05. Feb 2012, 11:40 | |||||
Also interpretiere ich das richtig ... wer am meisten Geld reingesteckt hat ... hat automatisch das Beste Set zuhause stehen? Sven? Ich selbst bin ja .. und das gebe ich zu ohne rot zu werden ... aus dem teufel Lager gekommen. Aber ich habe auch verschiedene Sachen angehört bis ich bei Nubert landete. Das hat mich allerdings nur 1x Geld gekostet (noch nichtmal allzu viel) ... somit bin gegenüber dir ein absolut kleines Licht .. und schon gar nicht in der Lage mit dir zu diskutieren. Weil ich einfach nicht würdig bin. Aber scheiß drauf ... ICH BIN MIT MEINEN NUBOXEN ZUFRIEDEN! Fertig aus. Und jetzt troll dich. |
||||||
Dodo93
Inventar |
#9034 erstellt: 05. Feb 2012, 13:54 | |||||
|
||||||
Bass88
Inventar |
#9035 erstellt: 05. Feb 2012, 18:01 | |||||
Also das habe ich nicht gesagt,mit dem das das teuerste gleich am besten ist. |
||||||
wissl
Inventar |
#9036 erstellt: 05. Feb 2012, 18:13 | |||||
hallo sven, neee, er meint damit deine wechselfreudigkeit und die damit verbundenen kosten [Beitrag von wissl am 05. Feb 2012, 18:14 bearbeitet] |
||||||
Bass88
Inventar |
#9037 erstellt: 05. Feb 2012, 19:28 | |||||
Asooo |
||||||
audioslave.
Inventar |
#9038 erstellt: 06. Feb 2012, 10:37 | |||||
made my day ^^ Aber ich muss leider widersprechen. Denn Sven ist ja über die gehypte Billigmarke Nubert nie hinausgekommen. Eeh... Ich muss wirklich mal recherchieren, welches b&w Set ein alter Klassenkamerad besaß (besitzt). Dieses Set war nämlich große Klasse. Hörte ich aber zuletzt vor über zehn Jahren. Aus der Erinnerung raus (und das geht leider meist schief, zumindest bei so großen Zeitabständen) meine ich, dass meine NuBoxen da nicht rankommen. Aber ich weiss auch, dass ich nur n zehntel des Geldes da reingesteckt habe. Und die Grätsche ist nicht riesig. Was ich zum Beispiel noch nicht hörte ist "the state", da wär ich auch neugierig. Aber ich hab ja die NV14 auch noch nicht gehört, Betonung auf noch. Schade, dass man sein Geld in so viele Dinge stecken kann >.> |
||||||
DaNi_
Inventar |
#9039 erstellt: 06. Feb 2012, 11:02 | |||||
tach zusammen bin seit 2 wochen auch stolzer besitzer einer nubert soundanlage (siehe sig) jetzt habe ich aber doch mal fragen zur aufstellung, insbesondere der rear, weil ich überall etwas anderes lese und inzwischen verunsichert bin, ob ich sie richtig aufgestellt habe bei mir stehen sie hinter der couch ~2m entfernt, quasi spielverkehrt zu den fronts, die ebenfalls ~2m entfernt stehen (front rechts etwas weiter weg, ca. 3m), subwoofer zwischen front rechts und center. einstellung der rear ist "direktstrahler" und sie stehen auf den originalen 1m stativen. habe sie auf den hörplatz ausgerichtet. nun lese ich aber überall, dass die rears am besten neben der couch stehen sollen und als dipol eingestellt an sich bin ich vom surround effekt sehr zufrieden wie sie stehen, aber irgendwie verunsichert mich das jetzt ein wenig |
||||||
yeti71
Stammgast |
#9040 erstellt: 06. Feb 2012, 13:28 | |||||
@DaNi Glückwunsch zu den Nubi´s Ich denke nicht, dass Du in der Aufstellung etwas "falsch" gemacht hast. Meine rears (DS-22) stehen auch hinter der Couch (ok, nicht so weit wie Deine) und es klingt echt super. Wenn Du die LS eingemessen hast und das Klang Dir gefällt, dann ist doch alles paletti. [Beitrag von yeti71 am 06. Feb 2012, 13:29 bearbeitet] |
||||||
Bass88
Inventar |
#9041 erstellt: 06. Feb 2012, 14:04 | |||||
Hi DaNi schau mal hier bei nubert da wird sehr erklärt wie du die Dipole oder als Direktstrahler benutzen bzw hinstellen kannst. http://www.nubert.de/index.php?id=203 und glückwunsch zu deinem Set mfg sven |
||||||
Gysu
Ist häufiger hier |
#9042 erstellt: 06. Feb 2012, 15:13 | |||||
@Bass88 Darf ich dich Fragen warum du 3x die nuLine CS-72 im Frontbereich einsetzt? Wiso nimmst du für die Fronts nicht 2x Standlautsprecher? Repst. Hörst du überhaupt Stereo? Wenn ja, wie? Danke und Gruss |
||||||
Bass88
Inventar |
#9043 erstellt: 06. Feb 2012, 15:33 | |||||
Hi Gysu Es wir viel geschrieben das man für reinen heimkino betrieb 3 identische LS haben soll oder sollte. mir wurde aber auch mal gesagt man bräuchte auch den richtige platz dazu,ob ich ne 100% Homogene front hab kann ich nicht so sagen schätze mal eher nicht weil alles zu nah an der wand steht,aber ich bin jedes mal glücklich wenn ich die anlage an mache Hätte ich mehr geld zur verfügung gehabt hätte ich mir vllt auch 2 x 102 gekauft. aber von der größe her hat der cs-72 schon einen super klang und ein gutes bass potenzial auch wenn man nur stereo hört. mfg sven |
||||||
Gysu
Ist häufiger hier |
#9044 erstellt: 06. Feb 2012, 15:54 | |||||
Hey Danke für deine Antwort! Ich will mir Nuberts kaufen... leider bin ich noch nicht ganz schlüssig in welcher Zusammenstellung....daher meine Frage. Bin hier auch fleissig am mitlesen. Mein Wunsch Set Besteht aus: 2x NuBox 681 1x NuBox CS-411 2x NuBox DS-301 1x NuBox AW-994 So wie es momentan finanziell aussieht, werde ich mir wohl erstmal die beiden 681er holen für Stereosound. Ich denke die beiden werden auch ohne Sub ordendlich Druck untenrumm haben??? Später dann gibts das komplette Sourroundset. Beim Sub bin ich noch unschlüssig. Viele die die NuBoxen haben, haben den AW-1000er...?! Lohnt sich hier der Wechsel auf die NuLine? [Beitrag von Gysu am 06. Feb 2012, 15:54 bearbeitet] |
||||||
DaNi_
Inventar |
#9045 erstellt: 06. Feb 2012, 16:17 | |||||
hi sven, danke, das sieht doch gut aus, muss ich mir zuhause mal mit ton ansehen, vielen dank ja, bin bisher sehr zufrieden mit dem set, aber am anfang stellt man ständig noch irgendwas um bei den einstellungen, ist bei mir zumindest so
hi gysu, also ich habe mir beide in schwäbisch gmünd im direkten vergleich angehört, der aw-1000 geht mmn nochmal ne ecke brachialer ran, der bass im tiefen bereich spürbarer und druckvoller als der aw-991. vom pegel her haben sie sich im studio nicht viel genommen, klanglich konnte der 991er auch überzeugen. stand dann auch vor der wahl zwischen den beiden und hab mich schlußendlich dann für den aw-1000 entschieden, da zum einen der 991er erst in 4 wochen lieferbar ist, zum anderen mein raum mit ~42qm auch nicht gerade klein ist und ich es später nicht bereuen wollte, nicht doch den aw-1000 genommen zu haben, schließlich kauft man sich so einen woofer nicht aller paar wochen ob er den aufpreis grundsätzlich wert ist, schwer zu sagen. denke dass muss jeder für sich selbst entscheiden, denn der aufpreis ist mit 265eur schon nicht ohne. [Beitrag von DaNi_ am 06. Feb 2012, 16:22 bearbeitet] |
||||||
D4mokl3s
Ist häufiger hier |
#9046 erstellt: 06. Feb 2012, 16:19 | |||||
Die 511-er reichen für Musik aus. Die machen schon gut Druck. Wenn du auch noch einen Sub dazu nimmst, brauchst du auch keine 681-er für 5.1 Die 681-er würde ich nur nehmen wenn ich keinen Sub stellen kann. |
||||||
Gysu
Ist häufiger hier |
#9047 erstellt: 06. Feb 2012, 16:33 | |||||
@Dani Da ich aus der Schweiz komme hatte ich leider bisher nicht das Vergnügen die Nuberts Live zu erleben. Mein Raum ist atm nur ca 20qm gross. Aber mann sollte ja auch in die Zukunft planen Ich denke dass der 994er für mich längstens ausreichen würde...Aber sicher ist sicher @D4mok Da ich nicht weiss wielange es dauern wird, bis ich zu meinen 2 Stereo Standboxen den "Rest" kaufe, wollte ich auf Nummer sicher gehen Dazu kommt, dass ich nicht unbegrenzt Platz habe. Wenn mir also der Bass der 681 reicht, komme ich eventuell sogar ohne Sub aus. Und weil ich, wie gesagt aus der Schweiz komme, kann ich nicht beide LS bestellen und dann die behalten, welche mir besser gefallen... [Beitrag von Gysu am 06. Feb 2012, 16:34 bearbeitet] |
||||||
prof.chimp
Inventar |
#9048 erstellt: 06. Feb 2012, 19:03 | |||||
Meine Erfahrungen zur 481 / 681 sind, das die Boxen ordentlich Platz brauchen. Ich habe die 481 auf 25qm und eigentlich sind die Boxen für meinen Raum überdimensioniert. Bemerkbar macht sich das ganze dadurch, dass sie ihr volles Potential erst 1 Meter hinter meiner aktuellen Sitzposition entfalten. Ich müsste also 3 Meter von der Front weg sitzen. Die 511er kamen bei mir wegen ihrer Höhe leider nicht in Frage, deshalb hab ich die 481er behalten. Ein Kollege hat ähnliche Erfahrungen mit seinen 681 gemacht, bei einer Raumgröße von 40qm. Da aber jeder Raum anders ist muss man das selbst probieren |
||||||
DaNi_
Inventar |
#9049 erstellt: 06. Feb 2012, 22:25 | |||||
ok jungs, ich hab da nochmal ne frage mein onkyo misst meinen aw-1000 mit 6m abstand ein, obwohl er reell bei ~3m liegt. jetzt habe ich gelesen, dass das normal sei und man an dieser einstellung nichts verändern sollte. angeblich würde der korrekte wert nur bei einem "thx zertifizierten" sub angezeigt werden. soll ich jetzt manuell nachkorrigieren oder ihn so lassen wie eingemessen? habe es auch schon manuell verändert auf 3m, aber einen großen unterschied konnte ich mit meinen ungeübten ohren nicht feststellen |
||||||
prof.chimp
Inventar |
#9050 erstellt: 06. Feb 2012, 23:33 | |||||
Also bei mir wurde der Abstand auch falsch gemessen. Aber ist der Abstand bei tiefen Frequenzen überhaupt von Bedeutung ? Ich habe bei mir auch den reellen Abstand eingestellt und konnte keinen Unterschied festellen. |
||||||
alpenpoint
Inventar |
#9051 erstellt: 07. Feb 2012, 08:08 | |||||
Hi, ja ist von Bedeutung! Der Abstand ist wichtig damit der Subwoofer und die Mains gleich spielen ansonsten gibts Auslöschungen. Mit messen sieht man das recht gut. lg, Alpi |
||||||
Benedictus
Inventar |
#9052 erstellt: 07. Feb 2012, 08:12 | |||||
Er wird bewusst weiter weg gemessen. Das hat zur Folge, dass die näher gemessenen Lautsprecher stärker verzögert werden. Das wiederum ist notwendig, da die Subwoofer meist später erst ihren Schall abgeben als die anderen Lautsprechern, das sieht man an der Impulsantwort, so misst es auch der Surroundreceiver. Die Ursache ist die größere, schwerere Membran (die muss erstmal in Wallung kommen) und geringfügig auch die Elektronik davor. Ist also völlig okay mit den 6m. |
||||||
prof.chimp
Inventar |
#9053 erstellt: 07. Feb 2012, 08:39 | |||||
Also sollte man den Wert demnach nicht auf die reelle Entfernung stellen ? Wie gesagt ich konnte bei mir keinen Unterschied erkennen. |
||||||
musv
Stammgast |
#9054 erstellt: 07. Feb 2012, 09:21 | |||||
Wusste gar nicht, dass der Günther so rassistisch ist und keine Schweizer in seinen Laden lässt. Mal ehrlich, ich weiß nicht, in welcher Ecke vom Schwyzerland du wohnst. Aber z.B. von Zürich nach Schwäbisch Gmünd sind's 260 km. Viel kürzer war die Entfernung bei mir auch nicht. Ich musste mir dazu noch einen Mietwagen nehmen, da ich kein Auto hab. Entsprechend hab ich nach der Hörprobe die Boxen auch gleich mitgenommen. War ein schöner Samstag. |
||||||
Gysu
Ist häufiger hier |
#9055 erstellt: 07. Feb 2012, 10:06 | |||||
Ich komme aus Biel. Und die knapp 800km hin und zurück sind mir dann doch einwenig zu viel ;-) Aber Danke für den Gedankenstoss |
||||||
Benedictus
Inventar |
#9056 erstellt: 07. Feb 2012, 11:15 | |||||
Genau. Wenn er im Setup weiter weg steht als in echt, werden die anderen Kanäle so verzögert, dass der Schall wieder zeitgleich am Ohr ankommt. |
||||||
Bass88
Inventar |
#9057 erstellt: 07. Feb 2012, 11:19 | |||||
Also ich habe meine entfernung geändert vom sub mal mache ich es mal aber auch nicht Der Marantz stellt bis jetzt eigentlich immer die entfernung richtig ein vllt nur 20-30 mehr. habe gestern mal wieder Underworld 1 geschaut mit meiner freundin,und habe mir mal den sub etwas lauter gestellt auf den 5 punkt hatte ihn sonst immer nur auf den 3 punkt. Jetzt geht die post erst mal richtig ab Aber bei Cloverfield muss mann am AVR schon fast auf -15 db stellen oder am sub auf punkt 4 gehen, sonst ist es zu übertrieben. |
||||||
Dodo93
Inventar |
#9058 erstellt: 07. Feb 2012, 12:28 | |||||
Sven, das ist so aussagekräftig wie ein Toastbrot |
||||||
Bass88
Inventar |
#9059 erstellt: 07. Feb 2012, 12:35 | |||||
ja meinte den sub auf -15 db oder halt auf den 4 punkt stellen. und ich weiß bei jedem ist es anders mit der lautstärke ich weiß es |
||||||
SkillSeeka
Stammgast |
#9060 erstellt: 07. Feb 2012, 13:22 | |||||
Mein Toastbrot rutscht erst bei Punkt 6 vom Tisch |
||||||
Bass88
Inventar |
#9061 erstellt: 07. Feb 2012, 13:23 | |||||
Haha |
||||||
Lipix
Inventar |
#9062 erstellt: 07. Feb 2012, 14:08 | |||||
Der Effekt sollte dann aber auch bei richtigen Phaseneinstellung nicht auftretten, die korrigiert dann zumindest wieder die Auslöschung.
Ist ja kein Schweizer Problem, alles in der Nordhälfte von Deutschland hat dieselbe oder eine deutlich höhere Strecke zu bewältigen. Grade für nuboxen ist dann der finanzielle Reiseaufwand nicht mehr in nem sinnvollen Verhältnis zum Kaufpreis, da sollte man dann lieber direkt bestellen und im Zweifel zurückschicken. |
||||||
Gysu
Ist häufiger hier |
#9063 erstellt: 07. Feb 2012, 15:37 | |||||
Das mit dem zurückschicken ist leider so eine Sache. Zoll, Mwst und Versandkosten... da währe es womöglich sogar günstiger die Nuberts privat wieder los zu werden... Aber ich denke ich werde mit den Boxenset bestimmt Glücklich Also was denkt ihr? erstmal: 2x 681er NuBoxen ohne Sub für Muke + später dann der AW-991 Sub + CS-411 + DS-301 für 5.1... oder gleich 2x 511er + AW-1000??? + später dann den Center + Rears? Als Reciever gibts ein Onkyo TX-NR 809 |
||||||
Lipix
Inventar |
#9064 erstellt: 07. Feb 2012, 16:01 | |||||
OK, diese Kosten hab ich nicht bedacht Kommt auf deinen Anwendungszweck und deine Aufstellmöglichkeiten an (sry falls ich die überlesen hab) Warum den 991 zu 681 und den 1000er zu 511 und nicht beidesmal den 991? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744