Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln?

+A -A
Autor
Beitrag
Durchblicker
Stammgast
#107 erstellt: 31. Jan 2010, 15:42

Weaper schrieb:


Weil Teufel's Kunden hauptsächlich Neulinge sind. So ein Komplettset zu kaufen ist ja um vieles einfacher als sich selbst etwas zusammen zu stellen.
Und bei den Herstellern wie zB: Canton, Heco ect.. kaufen die Leute die sich schon besser auskennen und informiert sind.






Der war gut! Der war wirklich gut!
ingo74
Inventar
#108 erstellt: 31. Jan 2010, 15:44
durchblicker - mittlerweile weiss fast jeder das du fast keine ahnung hast soviel wie du die letzten wochen hier rumgetrollt hast..
Weaper
Inventar
#109 erstellt: 31. Jan 2010, 15:51

Durchblicker schrieb:

Weaper schrieb:


Weil Teufel's Kunden hauptsächlich Neulinge sind. So ein Komplettset zu kaufen ist ja um vieles einfacher als sich selbst etwas zusammen zu stellen.
Und bei den Herstellern wie zB: Canton, Heco ect.. kaufen die Leute die sich schon besser auskennen und informiert sind.






Der war gut! Der war wirklich gut!


dumm oder so?
Aber wenn man sich deine restlichen Beiträge anschaut kann man ja nur mit blödsinn rechnen...


[Beitrag von Weaper am 31. Jan 2010, 15:52 bearbeitet]
Durchblicker
Stammgast
#110 erstellt: 31. Jan 2010, 16:05

ingo74 schrieb:
durchblicker - mittlerweile weiss fast jeder das du fast keine ahnung hast soviel wie du die letzten wochen hier rumgetrollt hast..



...sagt ausgerechnet der, der sowas hier schreibt:


ingo74 schrieb:
wozu thx und warum dipol und wozu 5 identische lautsprecher..?


Ne, is klar!...........


[Beitrag von Durchblicker am 31. Jan 2010, 16:05 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#111 erstellt: 31. Jan 2010, 16:07
na los durchblicker, das zweite mal - erklärs mir..!
densa
Inventar
#112 erstellt: 31. Jan 2010, 16:23
Durchblicker
Stammgast
#113 erstellt: 31. Jan 2010, 16:50

ingo74 schrieb:
na los durchblicker, das zweite mal - erklärs mir..!



http://de.wikipedia.org/wiki/Dipol_(Lautsprecher)

http://de.wikipedia.org/wiki/THX

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm


Lesen kannst Du aber alleine?...Oder?
XN04113
Inventar
#114 erstellt: 31. Jan 2010, 16:58
alles Sachen die NIEMAND braucht, außer Kompakt 30 Besitzer
ingo74
Inventar
#115 erstellt: 31. Jan 2010, 17:12

Durchblicker schrieb:

ingo74 schrieb:
na los durchblicker, das zweite mal - erklärs mir..!



http://de.wikipedia.org/wiki/Dipol_(Lautsprecher)

http://de.wikipedia.org/wiki/THX

http://www.teufel.de...utsprecher/index.cfm


Lesen kannst Du aber alleine?...Oder? :.



durchblicker, was thx, dipole etc sind weiß ich, du sollst mir nur erklären, warum und wozu man das unbedingt braucht..!

weißt du woran du mich erinnerst..? an einen, der knack-und-back entdeckt hat und nun jedem bäcker erklären will, wie brötchen gebacken werden..

tu dir einfach selber den gefallen und lösch dich, mach einen neustart und erzähl - gemäß dem motto "schuster bleib bei deinen leisten" - den leuten die es wissen wollen deine erfahrungen zum teufel kompakt 30 und zum yamaha 465 weil mehr kennst du anscheinend nicht. und gib erst was anderes wieder, wenn du weißt wovon du sprichst und nicht versuchst einem etwas zu erklären mit halbwissen, was du irgendwo aufgeschnappt hast, das geht - wie man immer wieder bei dir sieht - vollkommen in die hose...


übrigens - für jeden der meint thx ist ein klangsiegel und steht für tolle boxen
http://www.logitech....devices/224&cl=de,de


[Beitrag von ingo74 am 31. Jan 2010, 17:16 bearbeitet]
veciv6
Stammgast
#116 erstellt: 31. Jan 2010, 17:38
also mal ganz ehrlich,

ihr tut euch alle nichts!

entweder trifft man auf leute die versuchen was zu erklären wovon sie nicht unbedingt ahnung haben, oder aber man trifft auf irgendwelche schlauberger für die nur noch Highend zählt und alles andere müll ist!

das ist es was an dem forum hier so langsam ankotzt!


bei beisammen.de sind auch nur noch Highend sprüche kloppfer die alles besser wissen.


und kommt mir nicht mit dem spruch "du mußt es ja nicht lesen!"

dem kann ich nur sagen:

"warum kommt ihr immer wieder in nen Teufel thread und redet die boxen schlecht??"

wenn ihr sie scheisse findet dann übergeht doch einfach solche threads und haltet euch an die wo ihr die boxen auch gut findet und sie selber schon gehört habt!


echt man sollte vieleicht das komplette forum schliessen und von neuem starten, vieleicht kommen dann einige mal wieder von ihrem hohen ross runter!


[Beitrag von veciv6 am 31. Jan 2010, 17:39 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#117 erstellt: 31. Jan 2010, 17:39
Höre selbst daheim auch nie THX.Der Klang kommt mir zu dumpf rüber.
Bildtechnisch soll es aber perfekt sein,siehe Panasonic P50V10 Plasma.

Ist aber alles wieder eine Ansichtssache.
veciv6
Stammgast
#118 erstellt: 31. Jan 2010, 17:42

Matthi007 schrieb:
Höre selbst daheim auch nie THX.Der Klang kommt mir zu dumpf rüber.
Bildtechnisch soll es aber perfekt sein,siehe Panasonic P50V10 Plasma.

Ist aber alles wieder eine Ansichtssache.



hmm da hätte ich mal kurz ne frage zu,
wie meinst du THX wäre zu dumpf??
Matthi007
Gesperrt
#119 erstellt: 31. Jan 2010, 17:49
Bei mir kommen da die Höhen nicht richtig zur geltung,während der Bass richtig hämmert.Klingt leider richtig dumpf.
veciv6
Stammgast
#120 erstellt: 31. Jan 2010, 17:51

Matthi007 schrieb:
Bei mir kommen da die Höhen nicht richtig zur geltung,während der Bass richtig hämmert.Klingt leider richtig dumpf.


also meinst du jetzt THX lautsprecher an sich?

oder meist du die Soundoption im Verstärker??
Matthi007
Gesperrt
#121 erstellt: 31. Jan 2010, 17:57
Beides.Vielleicht ist auch der Denon nicht richtig auf die Teufelboxen abgestimmt.Aber auf der Teufelseite wurde er mir dafür empfohlen.
veciv6
Stammgast
#122 erstellt: 31. Jan 2010, 18:14

Matthi007 schrieb:
Beides.Vielleicht ist auch der Denon nicht richtig auf die Teufelboxen abgestimmt.Aber auf der Teufelseite wurde er mir dafür empfohlen.



ach so,
das mag natürlich sein.
denn wenn ich bei meinem Onkyo zwischen normal und THX hin und her schalte lässt sich kein grosser unterschied ausmachen.

ausser das einige THX modi den 5.1 sound auf 7.1 pushen.
und das gar nicht mal schlecht

naja aber es waren auch ein paar stunden geduld und spucke von nöten um den Onkyo richtig und komplett für die Boxen einzustellen. (mit MessMic.)

aber ich für meinen teil bin jetzt mehr als zufrieden mit dem klang des Motiv 6.
sehr ausgewogen und es kann auch mal etwas lauter

und ich muss sagen im gegensatz zu meinem vorigen set bin ich jetzt zufriedener.
hatte vorher 2 grosse LS, mittler grösse Center und für hinten 4 x Dipol. alles von Magnat.


das mein jetziges set aus 7 exakt gleichen boxen besteht höhrt man mehr als deutlich!!

und wenn man sich ein bischen an die einstellung setzt und sich mühe gibt ergeben die 7 Sat. mit dem 1 Sub. ein sehr schönes klangbild was gut miteinander harmoniert!!

also ich finde Teufel ist nicht die beste marke die am start ist, aber ganz ehrlich für das geld sind die boxen die ich jetzt von Teufel habe mehr als O.K.
habe das Motiv 6 als 7.1 set für 730,-euro (inkl. versand in der Weinachtsaktion) gekauft und habe bisher nicht einen pfennig bereut.
dabei hatte ich mir erst sorgen gemacht das bei der optik bestimmt der klang zu kurz kommt.
aber da habe ich mich getäuscht


wie gesagt, das Motiv 6 ist optisch ein hingucker, klingt sehr gut, ich habe wieder mehr platz im wohnzimmer. meine freundin freut es ebenso und der preis ging mehr als in ordnung.
also man kann Teufel für ein Heimkino immer in betracht ziehen!
Matthi007
Gesperrt
#123 erstellt: 31. Jan 2010, 18:39
Ja Platzsparend sind die Teufelsysteme.

Von interesse wäre für mich auch mal so eine Soundbar incl.Sub.Wäre echt gespannt wie da die räumliche Darstellung des Sounds rüber kommt.Und ob auch Stereobetrieb möglich wäre.

Das System wurde auch erfolgreich getestet
TheNightstalker
Stammgast
#124 erstellt: 01. Feb 2010, 08:57
Das mit dem Highendwahnsinn hatten wir ja schonmal in diesem Thread Finde ich auch total daneben, nicht jeder kann und/oder will sich das auch leisten und hat die Nerven sich damit rum zu "plagen".

Nun mal ne Frage in eigener Sache, irgendwer (weiß ich jetzt grade nicht) meinte vorher etwas abfällig dass es von Canton auch Satelitensysteme gibt die seien es aber sozusagen nicht wert drüber zu reden. So hab ichs jedenfalls verstanden.

Nun ich besitze so ein System und frag mich die ganze Zeit was denn an dem so schlecht sein soll? Es sind kleine Sateliten, das ist natürlich nicht das beste für den Klang aber was macht denn einen Teufel Sateliten mit den gleichen technischen Daten und ähnlichem Aufbau soviel besser als den von Canton? Ich verstehs nicht ganz muss ich sagen.
Ich bin auch, wie ich es schon weiter vorne sagte, mit dem Klang des Canton CX recht zufrieden zumindest bei Heimkino und Radio. Viel mehr mach ich damit auch nicht.

Offtopic:
Etwas zu denken gibt mir im Moment aber die Konfiguration meines Sony STR DH800 AVR, ich hab gestern 2 Filme geschaut (einmal DVD und einmal von der HD meines Receivers, beide in Dolby Digital 5.1) und mir wollte der Klang einfach nicht passen. Ich hab herumgeschaltet und gerdreht aber entweder waren die Dialoge zu leise oder der Rest zu laut. War echt zum verzweifeln. Ich muss dazu sagen ich hab im Moment nur die front LS, den Center und den SW aktiviert (kann man im Receiver einstellen) da ich die rear LS noch nicht verkabelt hab.

Hab verschiedene Modi probiert, dann hab ich es mit der Dynamik Kompression versucht aber das hatte auch nur zur Folge dass der "Krach" leiser wurde aber die Dialoge waren immer noch leise/schlecht zu hören. Bisher hab ich die Lautstärke am AVR nie über 22 gedreht, gestern hab ich teilw. bis 26 gedreht damit die Dialoge verständlich waren.

Mit gleicher Lautstärke Radio hören ist brutal laut. Ich hab so das Gefühl ich hab da was verstellt und finde es nicht. Naja werd schon drauf kommen.


lg
ingo74
Inventar
#125 erstellt: 01. Feb 2010, 09:21

veciv6 schrieb:
also mal ganz ehrlich,

ihr tut euch alle nichts!

entweder trifft man auf leute die versuchen was zu erklären wovon sie nicht unbedingt ahnung haben, oder aber man trifft auf irgendwelche schlauberger für die nur noch Highend zählt und alles andere müll ist!

das ist es was an dem forum hier so langsam ankotzt!


bei beisammen.de sind auch nur noch Highend sprüche kloppfer die alles besser wissen.


und kommt mir nicht mit dem spruch "du mußt es ja nicht lesen!"

dem kann ich nur sagen:

"warum kommt ihr immer wieder in nen Teufel thread und redet die boxen schlecht??"

wenn ihr sie scheisse findet dann übergeht doch einfach solche threads und haltet euch an die wo ihr die boxen auch gut findet und sie selber schon gehört habt!


echt man sollte vieleicht das komplette forum schliessen und von neuem starten, vieleicht kommen dann einige mal wieder von ihrem hohen ross runter!



was soll denn die aussage..? bzw wo fängt bei dir denn high end an - alles über deinem motiv 6..? ich finde hier in diesem thread nur einen kurzen ausflug dahin und da nichts abgehobenes..

und falls dir der threadtitel entfallen sein sollte, hier nochmal für dich, vllt verstehste dann, warum hier nicht nur teufel lobgepreist wird, sondern auch mal eine kritische meinung geäußert wird: „wo ist teufel anzusiedeln?“

und teufel allgemein (wobei ich wie gesagt immer schreibe, dass man teufel mit seinen was-weiß-ich-wie-vielen-systemen schwer verallgemeinern kann) ist nun mal bei weitem nicht so gut, wie hier oft beschrieben wird, sprich – es gibt zu fast jedem set alternativen, die manchmal sogar in einer höheren klasse spielen (beispiel übrigens die obengenannte teufel soundbar im vergleich zur canton dm 1).. was aber nichts daran ändern soll, dass du oder andere mit ihrem set zu frieden sind und es auch bleiben sollen... mir persönlich stinkt es nur seit langem, dass es immer wieder viele besitzer von teufel-systemen gibt, die meinen, teufel wäre mit allen systemen nicht zu toppen und das stimmt nicht (was jeder merkt, der sich die mühe macht, mal über den tellerrand von seinen in frage kommenden teufel-systemen probezuhören)...
TheNightstalker
Stammgast
#126 erstellt: 01. Feb 2010, 09:49
Nun in dem Thread hat einer ne Meldung losgelassen die ich zwar ziemlich unangebracht finde doch vielleicht steckt ein Stück Wahrheit drinn: "Neid der Besitzlosen"

Soll heißen dass viele sich ein wirklich GUTES System garnicht leistn können oder wollen. Ich hab schon einige Systeme "gehört" aber immer davon Abstand genommen eines jetzt wirklich intensiv und bewusst "probe zu hören" einfach weil ich garnicht erst wissen will was mir entgeht. Solange ich mit dem was ich habe zufrieden sein kann ist das für mich ausreichend.

Wie gesagt ich kann mir natürlich auch Boxen im Wert eines Kleinwagens kaufen und der Klang würde mich sicherlich begeistern doch ich bleib lieber bei meinem "Billigset" und geniese dessen Klang als das FÜR MICH beste. Nicht weil es das beste der Welt ist sondern weil es meinen Anforderungen am besten genügt und ich es guten gewissens zuhause aufstellen kann.

Ich kenn keinen hier persönlich und will auch keinem zu nahe treten aber ich frag mich wie's beim einen oder andren in der Wohnung, Haus oder was auch immer aussieht. Ich vermute da haben einige kahle leere Räume in denen der Putz von den Wänden bröckelt, keine ordentliche Küche und nur eine Matratze zum schlafen weils fürs Bett nicht reicht ABER ein HD Beamer um xtausend Euros mit nem Super Ultra Hyper Boxenset um 15.000 Euro usw. Kabel liegen Kreuz und Quer und hinsetzen muss man sich vermutlich mit dem Maßband damit man ja an der richtigen Stelle für den 9.2 Surround Sound sitzt... naja.

Keine Frage, klingt sicher toll aber es gibt hald andere Prioritäten und was ist verkehrt drann wenn man das Beste aus seinen Möglichkeiten macht und damit zufrieden ist. Nicht jeder der Sagt dies oder jenes ist toll will damit jemand anderen schaden. Ich hab aber so das gefühl dass sich manch ein Besitzer von xtausend Euro Boxen verletzt fühlt wenn jemand mit einem 200 Euro Set von Teufel zufrieden ist. Man könnte ja glatt noch ins Zweifeln kommen.

Ne sorry für den Sarkasmus in meinen Worten, es gibt miese, brauchbare, bessere, gute, sehr gute, unglaublich tolle und ultimative Boxen am Markt und jeder hat nen anderen Geschmack, wem gute nicht gut genug sind der soll sich sehr gute oder eben noch bessere Boxen kaufen wenn er nur dann ruhig schlafen kann. Ich kann auch mit brauchbaren gut schlafen, vermutlich besser als mit besseren

lg
TaKu
Inventar
#127 erstellt: 01. Feb 2010, 09:59
...jeder setzt die Prioritäten anders ...


Ich habe auch noch das ein oder andere relativ teure Hobby ... bin aber auch der Meinung, das man eine mindest Summe inverstieren ~muss, um HK wirklich zu fühlen bzw.richtig genießen zu können

Lautsprechersets jenseits der 3000,- Klasse sind für mich Illusion(finanziell notfalls machbar, aber schwachsinn), da ich (zum Glück) garnicht die "Saalausmasse" habe um dies nutzen zu können.

Und Lautsprechersets unter 500,- sind sogut wie immer nur Übergangslösungen ...


[Beitrag von TaKu am 01. Feb 2010, 10:03 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#128 erstellt: 01. Feb 2010, 10:11

TheNightstalker schrieb:
Nun in dem Thread hat einer ne Meldung losgelassen die ich zwar ziemlich unangebracht finde doch vielleicht steckt ein Stück Wahrheit drinn: "Neid der Besitzlosen"

...

Ich kenn keinen hier persönlich und will auch keinem zu nahe treten aber ich frag mich wie's beim einen oder andren in der Wohnung, Haus oder was auch immer aussieht. Ich vermute da haben einige kahle leere Räume in denen der Putz von den Wänden bröckelt, keine ordentliche Küche und nur eine Matratze zum schlafen weils fürs Bett nicht reicht ABER ein HD Beamer um xtausend Euros mit nem Super Ultra Hyper Boxenset um 15.000 Euro usw. Kabel liegen Kreuz und Quer und hinsetzen muss man sich vermutlich mit dem Maßband damit man ja an der richtigen Stelle für den 9.2 Surround Sound sitzt... naja.





du meinst dieses zitat:


Durchblicker schrieb:


Tja, meine bescheidene Meinung dazu? Neid der Besitzlosen!




das stammt von durchblicker, besitzer eines kompakt 30 und nichts-weiteres-kenner - somit kannst du den nährwert dieses statement problemlos unter ablage "P" ablegen...



und wenn du bilder von heimkinoanlagen sehen möchtest, bitte:
http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=1288
http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=2791
Rainer_B.
Inventar
#129 erstellt: 01. Feb 2010, 10:25

Matthi007 schrieb:
Bei mir kommen da die Höhen nicht richtig zur geltung,während der Bass richtig hämmert.Klingt leider richtig dumpf.


Das ist wahrscheinlich das alte Problem mit der THX Reequalization. Da werden die Höhen abgesenkt um die Höhenbetonung der für das Kino abgemischten Soundtracks zu senken. Funktioniert natürlich nur bei Quellmaterial mit dieser Anhebung. Die Hersteller gehen aber seit längerer Zeit schon dazu über für den Heimbereich diese Anhebung rückgängig zu machen bzw. bei nicht Kinomaterial ist sie überhaupt nicht vorhanden. Dann klingt es bei THX Einstellung des Receivers eben dumpf. Man kann eben nur immer das ganze Paket aktivieren, leider.

Rainer
Matthi007
Gesperrt
#130 erstellt: 01. Feb 2010, 10:31
Jeder soll sich das holen was er für sich notwendig hällt.
Würden alle Teufel holen wäre der Rest pleite.
Sich das ganze Wohnzimmer mit Boxen zu stellen ist reine Geschmacksache.Wir sind ein freies Land wo jeder tun und lassen kann in seinen 4.Wänden was er will

!!!!!!!!!!!!!ES SOLL HIER KEIN STREITFORUM WERDEN !!!!!!!!!!

Listet lieber auf welche Systeme ihr daheim habt und wie zu frieden ihr damit seit.


[Beitrag von Matthi007 am 01. Feb 2010, 10:31 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#131 erstellt: 01. Feb 2010, 10:34

Matthi007 schrieb:


Listet lieber auf welche Systeme ihr daheim habt und wie zu frieden ihr damit seit.



aber bitte nicht in dem thread hier
Peter_Wind
Inventar
#132 erstellt: 01. Feb 2010, 10:36

ingo74 schrieb:

Matthi007 schrieb:


Listet lieber auf welche Systeme ihr daheim habt und wie zu frieden ihr damit seit.



aber bitte nicht in dem thread hier :L


Dafür ist imho das Profil da.
TheNightstalker
Stammgast
#133 erstellt: 01. Feb 2010, 10:38

ingo74 schrieb:

TheNightstalker schrieb:
Nun in dem Thread hat einer ne Meldung losgelassen die ich zwar ziemlich unangebracht finde doch vielleicht steckt ein Stück Wahrheit drinn: "Neid der Besitzlosen"

...

Ich kenn keinen hier persönlich und will auch keinem zu nahe treten aber ich frag mich wie's beim einen oder andren in der Wohnung, Haus oder was auch immer aussieht. Ich vermute da haben einige kahle leere Räume in denen der Putz von den Wänden bröckelt, keine ordentliche Küche und nur eine Matratze zum schlafen weils fürs Bett nicht reicht ABER ein HD Beamer um xtausend Euros mit nem Super Ultra Hyper Boxenset um 15.000 Euro usw. Kabel liegen Kreuz und Quer und hinsetzen muss man sich vermutlich mit dem Maßband damit man ja an der richtigen Stelle für den 9.2 Surround Sound sitzt... naja.





du meinst dieses zitat:


Durchblicker schrieb:


Tja, meine bescheidene Meinung dazu? Neid der Besitzlosen!




das stammt von durchblicker, besitzer eines kompakt 30 und nichts-weiteres-kenner - somit kannst du den nährwert dieses statement problemlos unter ablage "P" ablegen...



und wenn du bilder von heimkinoanlagen sehen möchtest, bitte:
http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=1288
http://www.hifi-foru...um_id=36&thread=2791


Stimmt dieses meinte ich Nunja, ich würd es nicht als Neid sehen wenn einer sich keine teuren Boxen kaufen will, vielleicht ist es in manchen Fällen sogar Vernünftig(er).

Zu den Fotos, ja klar da sind sicher ein paar schöne Räume dabei, ich würd ein Zimmer ohne Farbe an der Wand auch nicht herzeigen wollen8)

Wo ist denn deines, würd mich jetzt mal interessieren!?

Bei mir gehts hald aus verschiedenen Gründen nicht anders, "große" Lautsprecher kann ich nur hinten aufstellen und da bringen sie mir nix, vorne hab ich nicht den Platz und ich kann hald auch nicht alleine entscheiden, schließlich hat Frau auch was zu sagen wenns um die "Einrichtung" geht und dazu zählt eben alles was größer ist als 15 X 15 cm

lg


[Beitrag von TheNightstalker am 01. Feb 2010, 11:07 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#134 erstellt: 01. Feb 2010, 10:42

TheNightstalker schrieb:


Bei mir gehts hald aus verschiedenen Gründen nicht anders, "große" Lautsprecher kann ich nur hinten aufstellen und da bringen sie mir nix, vorne hab ich nicht den Platz und ich kann hald auch nicht alleine entscheiden, schließlich hat Frua auch was zu sagen wenns um die "Einrichtung" geht und dazu zählt eben alles was größer ist als 15 X 15 cm

lg


selbst dafür gibts möglichkeiten um was bezahlbares vernünftiges zu finden (wenn du es willst) - einfach im beratungsthread mal fragen
ansonsten haste ne pm...
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 01. Feb 2010, 15:29
Bitte informiert euch doch mal über einige Grundlagen im Heimkinobereich. Diese betreffen i.d.R alle Lautsprecherhersteller.

Hier habe ich mal eine interessante Seite gefunden.

http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Grundlagen.
ingo74
Inventar
#136 erstellt: 01. Feb 2010, 15:34

ichbindochnichtbloed schrieb:
Bitte informiert euch doch mal über einige Grundlagen im Heimkinobereich. Diese betreffen i.d.R alle Lautsprecherhersteller.

Hier habe ich mal eine interessante Seite gefunden.

http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Grundlagen.



die kennen sicher schon sehr viele - aber was willst du damit sagen..?
tss
Inventar
#137 erstellt: 01. Feb 2010, 16:08
wahrscheinlich wollte er uns auf dieses aufmerksam machen.
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 01. Feb 2010, 16:11

ingo74 schrieb:

ichbindochnichtbloed schrieb:
Bitte informiert euch doch mal über einige Grundlagen im Heimkinobereich. Diese betreffen i.d.R alle Lautsprecherhersteller.

Hier habe ich mal eine interessante Seite gefunden.

http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Grundlagen.



die kennen sicher schon sehr viele - aber was willst du damit sagen..?


Finde ich halt interessant und die Angaben unterstreichen einige wichtige Aussagen zum Thema Heimkino, welche auf der Teufelseite zu finden sind. Ob dieses nun der Weisheit letzter Schluss ist, sei dahingestellt.

Edit:

Heimkinogrundlagen


[Beitrag von ichbindochnichtbloed am 01. Feb 2010, 16:14 bearbeitet]
TheNightstalker
Stammgast
#139 erstellt: 01. Feb 2010, 16:24
Naja das was da so steht mag alls gut durchdacht und wahr sein aber die Realität ist eben immer etwas anders weil wer hat schon nen runden Raum mit rundherum Boxen und Subwoofern

Interessant finde ich wie es bei dem Typen wirklich aussieht: http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Heimkino das ist das was ich vorhin gemeint habe als ich sagte xtausend Euro Boxen aber vermutlich nichtmal ne Küche HALLO!? 15.8??? Beim ersten Lesen dachte ich das sei das Datum und er hätte sich verschrieben und meinte ... so sah es am 15.8. aus

Da hab ich lieber "nur" 5.1 mit kleinen Sateliten die vielleicht ortbar sind (Was mich eigentlich nicht stört, ich steh nicht so auf den diffusen Raumklang, ich habs gern präzise), dafür kann ich auf pause drücken, in meine Küche gehen und mir ein Bier aus dem Eiskasten holen oder auch mal einen Espresso aus meiner Siebträgermaschine geniesen.

Ansonsten find ich die Seite schon gut, ist recht verständlich erklärt wie das alles funktioniert und was man bedenken und beachten muss. Störend ist aber dass er ein 5.1 System für kleine Räume als Optimum annimmt und dann im gleichen Zug bei den Boxen die Sateliten eigentlich als ungeeignet abtut und einem wieder einreden will man müsste sich irgendwelche arrays oder was auch immer bauen...

Man muss hald filtern was brauchbar und was unsinn ist.

lg


[Beitrag von TheNightstalker am 01. Feb 2010, 16:27 bearbeitet]
Berlin73
Schaut ab und zu mal vorbei
#140 erstellt: 01. Feb 2010, 16:30
...ach du lieber Gott. Der wohnt ja in seinen Boxen!!
Ne so stell ich mir das nicht vor!! Vor allem die armen Nachbarn!!
HIGH_END_NEWBIE
Stammgast
#141 erstellt: 01. Feb 2010, 16:58
Teufel ist ein grosses Hersteller der eine breite Palette an Produkten anbietet. Deshalb lässt er sich nicht einfach so ansiedeln und schubladisieren.

Teufel hat viele preiswerte Produkte welche für Ihren Verwendugszweck gut geeignet sind. Seine Stärke hat er sicher im Heimkino Bereich.

Vieles andere ist Physik. Ob auf Brüllwürfel Teufel, Bose, Canton oder Eltax steht ist egal. Zaubern kann niemand.

Teufel hat Sets für Kunden die relativ kleine unauffällige Lautsprecher wünschen im Angebot, welche für den Heimkinogenuss mit moderaten Pegel sehr gut geeignet sind. Diese sind jedoch wie alle anderen Brüllwürfel für Musik nur bedingt geeignet. In diesem Segment bieten Sie eine grosse Auswahl und somit für jeden Geschmack etwas.

Ausserdem hat Teufel auch noch grosse Sets die vorallem für separate Heimkino Räume geeignet sind im Angebot. Diese weisen ebenfalls eine gute Preisleistung auf.

Für alles andere gibt es andere Hersteller. 5 anständige Standlautsprecher in einem entsprechenden Raum sind für Heimkino mindestens ebenso gut geeignet wie die Teufel Geschichten. Und auch ein Set mit vernünftigen Kompakten von zB Nubert ist Super für Heimkino und Musik. Diese sind dann halt entsprechend teurer.

Die Physik lässt sich nicht überliste. Aber nicht jeder hat die selben Ansprüche. Für sehr viel kann ein mittleres Teufel Set jegliche Wünsche erfüllen.
Peter_Wind
Inventar
#142 erstellt: 01. Feb 2010, 17:31

TheNightstalker schrieb:


Interessant finde ich wie es bei dem Typen wirklich aussieht: http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Heimkino das ist das was ich vorhin gemeint habe als ich sagte xtausend Euro Boxen aber vermutlich nichtmal ne Küche HALLO!? 15.8??? Beim ersten Lesen dachte ich das sei das Datum und er hätte sich verschrieben und meinte ... so sah es am 15.8. aus

Ich schließe mich jetzt einem meiner Vorredner an und ergänze es mit meinen Worten und bin dann hier draußen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen und hast - so erweckt es zumindest den Anschein - von Nichts eine Ahnung.

Ergänzend: Ich bin der einzige hier im Thread - wenn ich mich richtig erinnere - der ein Teufel System außerhalb der Brüllwürfel Fraktion mit anderen LS zu Hause verglichen und und Pro und Contra, auf mich persönlich bezogen, beschrieben hat.
Weaper
Inventar
#143 erstellt: 01. Feb 2010, 17:34

Peter_Wind schrieb:


Ergänzend: Ich bin der einzige hier im Thread - wenn ich mich richtig erinnere - der ein Teufel System außerhalb der Brüllwürfel Fraktion mit anderen LS zu Hause verglichen und und Pro und Contra, auf mich persönlich bezogen, beschrieben hat.


Und?
Viele haben auch garnichts gegen Teufel gesagt...


[Beitrag von Weaper am 01. Feb 2010, 17:35 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#144 erstellt: 01. Feb 2010, 17:43

Weaper schrieb:
Und?
Viele haben auch garnichts gegen Teufel gesagt...

Ist vielleicht oben nicht so deutlich rüber gekommen, deswegen doch noch einmal. Ich habe nichts gegen Teufel, warum ich mich nicht dafür entschieden habe, habe ich in meinem Fazit ja auch, ich denke nachvollziehbar, beschrieben.

Es geht mir um so etwas:

Interessant finde ich wie es bei dem Typen wirklich aussieht:
und teilweise den Rest danach.

Aber das war´s jetzt von meiner Seite hier.
ingo74
Inventar
#145 erstellt: 01. Feb 2010, 18:57

Peter_Wind schrieb:


Ich bin der einzige hier im Thread - wenn ich mich richtig erinnere - der ein Teufel System außerhalb der Brüllwürfel Fraktion mit anderen LS zu Hause verglichen und und Pro und Contra, auf mich persönlich bezogen, beschrieben hat.




wozu - wenn ich eh weiß, das die nichts für mich sind, weil ich die, die einigermaßen gut klingen nicht in meinem wohnzimmer haben will (optisch für mich einfach nur hässlich) oder die, die gut aussehen nicht gut genug klingen.. und um das zu beurteilen muss man die nicht unbedingt zu hause gehört haben, da reicht ne messe oder bekannte...

es gibt einige systeme aber, die ich auch empfehlen kann, zb das t8 ist für 2000€ sehr gut, wenn man sich ein heimkino zb im keller einrichten will, das t1 und das t2 waren auch zu empfehlen als sie für unter 400€ und 500€ zu haben waren..

welches system mich richtig interessiert hat was das ultima 5, das gabs ganz kurz für 1200€ (glaub ich) als 5.0 set und das hätte ich gern mal gehört...

die kleinen säulensets kamen und kommen für mich nicht in frage, weil sie zwar gut aussehen, aber klanglich nicht viel besser als das kompakt 30 sind..
Matthi007
Gesperrt
#146 erstellt: 01. Feb 2010, 21:39
Ich mußte auch erst meine Regierung daheim fragen ob ich de Bude zustellen kann

Habe zun Glück ne 100qm Wohnung wo ich mich austoben kann
TheNightstalker
Stammgast
#147 erstellt: 02. Feb 2010, 08:46

Peter_Wind schrieb:

Weaper schrieb:
Und?
Viele haben auch garnichts gegen Teufel gesagt...

Ist vielleicht oben nicht so deutlich rüber gekommen, deswegen doch noch einmal. Ich habe nichts gegen Teufel, warum ich mich nicht dafür entschieden habe, habe ich in meinem Fazit ja auch, ich denke nachvollziehbar, beschrieben.

Es geht mir um so etwas:

Interessant finde ich wie es bei dem Typen wirklich aussieht:
und teilweise den Rest danach.

Aber das war´s jetzt von meiner Seite hier.



Was daran stört dich denn? Mir ist schon klar dass der vermutlich schon eine Küche hat und dass er sich auch viel Mühe damit gegeben hat dieses Zimmer mit Boxen voll zu stopfen nur red ich schon seit ich hier poste von nix anderem als dass man doch bitte mal die "Extreme" außen vor lassen soll. Egal ob nach unten oder nach oben, es gibt immer noch schlimmeres oder besseres.

Wenn mir einer erzählt er braucht ein 15.8 System weil Teufel Systeme nicht gut klingen dann muss ich ihn fragen ob er nicht besser mal zum Doktor sollte. Nein Scherz bei Seite, wir reden hier von Teufel Boxen, die wie ich auch finde, zumindest in einer Liga spielen die für Heimkinoanwender durchaus eine Alternative darstellt. Allgemein kann man Teufel Boxen nicht irgendwohin klassifizieren weil (das haben wir schon oft gehört hier) das Angebot an Boxen recht breit ist, was man vielleicht aber sagen kann/muss: Es sind HEIMKINO BOXEN und keine für hochqualitativen und "unverzerrten" Musikgenuss, zumindest besteht in diesem Punkt hier großteils einigkeit. An der Stelle muss ich mir aber auch wieder die Frage stellen: Wieviele von uns hier denn wirklich so ein Gehör haben um die Nuauncen zu hören aber das kann ich nicht beurteilen. Ich seh hald immer nur Leute die mit Messmikrofonen und teurem Messequipment rumrennen und jede Box präzise einmessen, hören tut man das ja meistens nichtmehr wirklich fürchte ich mal ohne es zu wissen. Ich kenn genug Leute die nichtmal den Unterschied zwischen 100 und 10.000 Euro Boxen hören oder zumindest zu schätzen wüssten.

Egal ich will mir auch nicht anmaßen hier den großen allwissenden zu spielen, ich hab deiner Meinung nach 0 Ahnung, das trifft vielleicht bis zu nem gewissen Punkt auch zu denn ich hab wirklich noch nie ein 15.8 System gehabt oder ein Jahresgehalt in Boxen investiert...

Ich versteh nicht warum man hier bei einer Diskussion über Boxen in einer Klasse von 100-5.000 Euro für Heimkino immer wieder in die "Highend" Schiene abschweift und damit letztlich diejenigen die sich einfach nur "gute" Heimkino Boxen kaufen wollen total verunsichert.

Lassen wirs doch einfach, wer zuhause Platz und das nötige Kleingeld übrig hat der soll sich aufstellen was er kann/will und wer einfach gute Heimkinoboxen möchte der ist m.E. bei Teufel garnicht so falsch wobei sich ein Preisvergleich immer lohnen kann, auch andere Mütter haben schöne... ähm andere Hersteller haben gute Boxen meinte ich.

So das wars dann jetzt auch von mir zu dem Thema...

lg
ingo74
Inventar
#148 erstellt: 02. Feb 2010, 09:35
im prinzip stimm ich dir zu... aber hierzu:


TheNightstalker schrieb:


An der Stelle muss ich mir aber auch wieder die Frage stellen: Wieviele von uns hier denn wirklich so ein Gehör haben um die Nuauncen zu hören aber das kann ich nicht beurteilen... Ich kenn genug Leute die nichtmal den Unterschied zwischen 100 und 10.000 Euro Boxen hören oder zumindest zu schätzen wüssten.




kann ich mal aus eigener erfahrung berichten - ich hab zwei kinder (8 und 9) und die haben bei bekannten zum einen das concept p und zum anderen das concept s gehört und beidesmal haben sie mir hinterher (ungefragt) gesagt, dass die stimmen sich merkwürdig anhören..

zum anderen ist mein bestes beispiel meine freundin - sie war bis letztes jahr der meinung, wozu viel geld für hifi/surround ausgeben, hört man ja eh nicht als laie.. durch zufall war ich mit ihr im saturn hamburg und hab - weil grad zeit war und als "belohnung" für 3std shoppen - einige teure boxen angehört, ua klipsch, jbl, canton reference und besonders die elac pi (kann diesen saturn mehr als empfehlen..!) und seitdem hat sich das bild gewandelt - wir haben die neuen boxen gemeinsam ausgesucht und sie hört gerne musik (im moment sogar mehr als ich), weil es gut klingt und ihr gefällt..

somit kann ich der aussage oben aus eigener erfahrung widersprechen
TheNightstalker
Stammgast
#149 erstellt: 02. Feb 2010, 10:20
Ich behaupte ja auch nicht dass niemand den unterschied merkt, ich merk ihn ja auch

Ob Stimmen "komisch" klingen liegt nicht unbedingt an den Boxen denk ich, da kann vieles schuld sein denk ich. Ich hab das Problem auch grade gehabt, da liegts meiner Meinung nach einfach an der Vertonung oder einer Einstellung am AVR. Die 1. DVD der Staffel klingt "normal" und auf der 2. DVD sind die Stimmen plötzlich viel dumpfer. Beide DVDs sind DD 5.1 und beide wurden mit der gleichen Einstellung am AVR widergegeben von daher kann ich die Boxen ausschließen.

Vielleicht ist es auch eine "Glaubensfrage" > Ich glaub drann darum hör ich nen Unterschied, ein andrer glaubt nicht drann und hört nix. Meine Holde hört wohl nen Unterschied wenn ich sie drauf aufmerksam mache bzw. frage aber sie würd jetzt nicht sagen dass eine klingt besser oder schlechter. Ich tu mir da auch schwer, was ist GUTER und was ist NORMALER oder SCHLECHTER Klang? Ok, wenns scheppert, kracht, übersteuert und brummt ist es mies das weiß ich auch Das ist schon sehr subjektiv meine ich mal.

Ich setzt mich hier laufend in die Nesseln weil ich natürlich hier steinewerfend im Glashaus steh aber ok was solls, mir gehts drum einen Mittelweg zu finden weil es gibt nicht nur schwarz oder weiß

lg
ingo74
Inventar
#150 erstellt: 02. Feb 2010, 10:30
eigentlich ist das etwas offtopic, aber eigentlich auch genau passend

als ich damals das concept e magnum hatte und danach das concept s hat es mich immer gestört, dass die stimmen nicht so klangen, wie im kino, ich hatte immer das gefühl, dass klingt etwas nach in-eine-cola-dose-sprechen und genau das beschreiben mir meine kinder auch (ohne beeinflussung meinerseits..!)

das war für mich eigentlich der hauptgrund damals, aufzurüsten, musik hatte ich da noch über meine zweit (stereo) anlage gehört..
und nachdem ich viel probegehört hab, hab ich gemerkt, dass mir die center stimmlich und klanglich gefallen, die ordentlich bestückt sind - kleine und mini center sind bauartbedingt nicht in der lage, stimmen eine vernünftige grundlage zu geben..
TheNightstalker
Stammgast
#151 erstellt: 02. Feb 2010, 11:01

ingo74 schrieb:
eigentlich ist das etwas offtopic, aber eigentlich auch genau passend

als ich damals das concept e magnum hatte und danach das concept s hat es mich immer gestört, dass die stimmen nicht so klangen, wie im kino, ich hatte immer das gefühl, dass klingt etwas nach in-eine-cola-dose-sprechen und genau das beschreiben mir meine kinder auch (ohne beeinflussung meinerseits..!)

das war für mich eigentlich der hauptgrund damals, aufzurüsten, musik hatte ich da noch über meine zweit (stereo) anlage gehört..
und nachdem ich viel probegehört hab, hab ich gemerkt, dass mir die center stimmlich und klanglich gefallen, die ordentlich bestückt sind - kleine und mini center sind bauartbedingt nicht in der lage, stimmen eine vernünftige grundlage zu geben..


Da magst du recht haben, wenn es wirklich nach Dose klingt ist das natürlich nix, vielleicht bin ich einfach nix besseres gewohnt aber für mich klingen meine Boxen nicht nach Dose. Mit dem Center geb ich dir aber schon recht wenn der nicht ausreichende Kapazitäten hat dann kann das durchaus ein Problem sein. Das was ich bei mir höre hat aber damit eher nichts zu tun. Ich hab nur ein "Lautstärkeproblem" bei manchen Dialogen in Action- u. SiFi-Fimen und eben bei dieser einen DVD ein Problem mit dem Ton ansich dessen Ursache ich nicht kenne...

lg
Rhabarberohr
Inventar
#152 erstellt: 02. Feb 2010, 11:21
Als stiller Mitleser mal kurz aus dem "Off" :


Ich hab nur ein "Lautstärkeproblem" bei manchen Dialogen in Action- u. SiFi-Fimen


Ich schraube bei Filmen (spez. Abends) den Center weiter rauf (teilweise +10dB)!
Sprache wird somit lauter und bei Action wackelt nicht sofort die ganze Bude!!!

TheNightstalker
Stammgast
#153 erstellt: 02. Feb 2010, 11:40

Rhabarberohr schrieb:
Als stiller Mitleser mal kurz aus dem "Off" :


Ich hab nur ein "Lautstärkeproblem" bei manchen Dialogen in Action- u. SiFi-Fimen


Ich schraube bei Filmen (spez. Abends) den Center weiter rauf (teilweise +10dB)!
Sprache wird somit lauter und bei Action wackelt nicht sofort die ganze Bude!!!

:prost



gleich so viel? Ok dann sollte ich das mal konsequenter machen, hab bisher immer so 2-5 rauf gedreht das war dann wohl noch etwas zuwenig.
Hat jemand den Film "Star Trek", da wars bei mir letztens wirklich extrem.

so genug OT sorry

lg
Milkabomber
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 02. Feb 2010, 11:44
Schon komisch das unsere Frauen oder hier im Beispiel Kinder schon ungefragt sagen das es sich komisch oder gut anhört.

Habe am Sonntag mit meiner Freundin Harry Potter angeschaut. Sie war vom Klang her total begeistert, und das obwohl vorher immer die Aussagen kamen von wegen wozu man das braucht und wieso die so "teuer" sein müssen.
Haben letztens auch bei Freunden Filme geschaut. Die einen ohne Surround die anderen mit nem HKTS 11. Da kamen auch aussagen das es sich komisch anhört und daheim es doch schöner sei. Da war ich kurzzeitig sprachlos über solche Aussagen

Ich habe persönlich ein ELAC 5.1 der 200er/120er Serie zuhause stehen mit 4 Regallautsprechern, da der Platz für Standlautsprecher nicht da ist.

Habe auch erst mit Teufel geliebäugelt und mir dann irgendwann gesagt ich bau mir ein System nach und nach auf, aber dafür gleich richtig.
ingo74
Inventar
#155 erstellt: 02. Feb 2010, 11:46

Milkabomber schrieb:


Schon komisch das unsere Frauen oder hier im Beispiel Kinder schon ungefragt sagen das es sich komisch oder gut anhört.

Habe am Sonntag mit meiner Freundin Harry Potter angeschaut. Sie war vom Klang her total begeistert, und das obwohl vorher immer die Aussagen kamen von wegen wozu man das braucht und wieso die so "teuer" sein müssen.
Haben letztens auch bei Freunden Filme geschaut. Die einen ohne Surround die anderen mit nem HKTS 11. Da kamen auch aussagen das es sich komisch anhört und daheim es doch schöner sei. Da war ich kurzzeitig sprachlos über solche Aussagen



war das ein versuch lustig zu sein..?
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 02. Feb 2010, 11:47


concept p und zum anderen das concept s gehört und beidesmal haben sie mir hinterher (ungefragt) gesagt, dass die stimmen sich merkwürdig anhören..

, ua klipsch, jbl, canton reference und besonders die elac pi (kann diesen saturn mehr als empfehlen..!) und seitdem hat sich das bild gewandelt - wir haben die neuen boxen gemeinsam ausgesucht und sie hört gerne musik (im moment sogar mehr als ich), weil es gut klingt und ihr gefällt..



Man sollte nicht Kirschen und Kürbis vergleichen.
ichbindochnichtbloed
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 02. Feb 2010, 11:49

Rhabarberohr schrieb:
Als stiller Mitleser mal kurz aus dem "Off" :


Ich hab nur ein "Lautstärkeproblem" bei manchen Dialogen in Action- u. SiFi-Fimen


Ich schraube bei Filmen (spez. Abends) den Center weiter rauf (teilweise +10dB)!
Sprache wird somit lauter und bei Action wackelt nicht sofort die ganze Bude!!!

:prost


Ich finde da Problem liegt eher an der Abmischung der DVD und ggf. am AV-Receiver, jedoch nicht an den Lautsprechern.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sind Dipole im Heimkino notwendig? (ausgelagert aus Mal Klartext: wo ist Teufel anzusiedeln?)
Weaper am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  51 Beiträge
Update Heimkino (Teufel-Systeme)
MastaClem am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  8 Beiträge
Wo Teufel, Nubert & Co probehören?
querys am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  16 Beiträge
Teufel Concept E 400 Control wo kaufen?
Paradoxium am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
Wo bleibt der Bass beim Teufel LT5 ?
HJK76 am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  17 Beiträge
Teufel
Espinonza am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  124 Beiträge
Ist Teufel so GUT !?
BladeDivX am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2016  –  33 Beiträge
teufel concept e magnum wo kaufen??
siyaiio am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  10 Beiträge
Wo bekomme ich das Teufel Concept M
T8Force am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  5 Beiträge
Wo am besten Teufel Theater 1 verkaufen?
lkenschn am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.095