Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
HappyJever
Ist häufiger hier
#5658 erstellt: 30. Apr 2009, 14:37
Mein Gott wie alle hier vom Thema immer abweichen

Also zu den Bildern: Wahnsinn, eine total geil eingerichtete Wohnung, zusammenstellung gefällt mir sehr gut, auch lob an die Frau, wenn sie's eingerichtet hat. Die Boxen passen super gut dazu, sieht richtig klasse aus! Sagt bescheid wenn ihr auszieht ;-)
Moe78
Inventar
#5659 erstellt: 30. Apr 2009, 18:03
Finds auch schön...
Lol Happyjever...
Und du denkst, er lässt aus versehen die Victas drin wenn er auszieht?
HappyJever
Ist häufiger hier
#5660 erstellt: 30. Apr 2009, 22:35
Moe78,

ich hab's zumindestens gehofft
Lukas1986
Stammgast
#5661 erstellt: 01. Mai 2009, 05:28
hey leut,

hab heut einen super knaller schnapper gemacht

preis sag ich zwar nicht war aber wirklich sehr gut

Habe den Yamaha RX-V 2095 RDS und einen H/K AVR 4000 gekauft,

was meint ihr welcher passt besser?

gruß lukas
connbert
Stammgast
#5662 erstellt: 02. Mai 2009, 15:41
hola,

habe aktuell 2x victa 300, 2x victa 200 als rears und 1x100'er. Nun soll ein sub her, möglichst günstig. Der zu beschallende Raum ist etwa 15 m2 groß.
Als alternative zum victa 25 habe ich den vitas sub ins auge gefasst da man ihn rel. günstig bekommt, ist er viel schlechter als der Victa? sollte ich zum victa greifen da er besser mit den Boxen zusammenspielt?
shelter81
Schaut ab und zu mal vorbei
#5663 erstellt: 02. Mai 2009, 16:09
Mahlzeit,

jupp meine Frau hat auch ihren dekorativen Beitrag zur Gestaltung der Wohnung beigetragen . So schnell werden wir nicht ausziehen. Sind erst zwei Jahre in der Wohnung und soll noch eine Weile so bleiben.

Meine Rears konnte ich jetzt auch endlich anbringen. War mir noch nicht schlüssig wie ich sie aufstelle, ob Ständer oder Wandmontage. Habe mich für Wandregale entschieden, auf den Hörplatz gerichtet. Ständer passen nicht so richtig. Werde die Tage mal Bilder einstellen.

Schönen Abend noch
stl-tietje
Ist häufiger hier
#5664 erstellt: 02. Mai 2009, 16:32
Hallo ,

habe einen yamaha RX-V 659 , Zuspieler wird ein PC mit X-Fi extreme audio digital optisch , Zimmergrösse 5x4 Meter .
Musik Film 50/50 % , wobei bei Filmen eher selten echte DVDs dabei sind .
Ich will mir erstmal nur 2 700er zulegen , als rear habe ich alte magnat monitor 110 an der Wand .
Ich möchte einen guten Klang haben , wo die Höhen nicht so Brüllwürfel mäßig sind und "normalen" Bass wie in der Zeit vor den berühmten Autopr... , wie soll ich es beschreiben ? 80er Jahre satten Bass .

Meine Fragen

1.) Sind 2 x 700er als Front zu gross ? Hörabstand ca. 3 Meter , Wandabstand ca. 35 cm

2.) Muss man einen Sub haben , oder reichen die Bässe der 700 er ? Will keine Stress mit den NAchbarn

3.) Ist ein Center Pflicht ? Sprachdialoge werden doch auch über die 700er wiedergegeben oder ?

Schönes Wochenende nocg und dankke im vorraus an das Forum
Moe78
Inventar
#5665 erstellt: 02. Mai 2009, 17:07
35cm Wandabstand sind den 700ern aber zu wenig...da werden die schnell dröhnig...
500er sollten dir reichen...
Subwoofer kanst immer noch nachkaufen, wenn dir der Bass net reichen sollte. Center ist schon wichtig, geht zur Not aber auch ohne, weil dein Receiver das beim Einmessen ja automatisch erkennt...
stl-tietje
Ist häufiger hier
#5666 erstellt: 02. Mai 2009, 17:34
danke ,

für die schnelle antwort , habe gerade die 500 er für 199 € das Paar gefunden , ist glaube ich ein guter Preis , wie weit müssten denn die 700 er von der Wand weg sein ?

mfG
Moe78
Inventar
#5667 erstellt: 02. Mai 2009, 17:36
bei ue2000 auf ebay, gell? da hab ich sie mir auch schon überlegt. Naja, denke auf jeden fall mehr als die 500er, und die sollten schon so 30-50cm weg...
sebi988
Ist häufiger hier
#5668 erstellt: 02. Mai 2009, 17:39
circa 50 - 80 cm sollten es schon sein, sonst neigen die lautsprecher schnell zum dröhnen, wie moe schon gesgat hat.

gruß
XBOX_360_Freak
Stammgast
#5669 erstellt: 02. Mai 2009, 18:20
Also meine 500er stehen keine 20cm von der Wand entfernt und da dröhnt nichts!
Wie´s mit den 700er aussieht weiß ich nicht, ist aber auch von Raum zu Raum unterschiedlich. Kann sein, dass die 700er bei dir selbst bei 20cm nicht dröhnen Kann aber auch sein, dass sie auch noch bei 60cm Abstand dröhnen.
Aber eins sei dir gesagt: "Basswunder" darfst du weder von den 500er, noch von den 700er erwarten Wenn du auf wirklich satte und starke Bässe stehst, solltest du dir noch einen Subwoofer kaufen. Mindestens soetwas wie ein Heco Victa 25A.
Moe78
Inventar
#5670 erstellt: 02. Mai 2009, 18:22
oder gleich die heco metas!
roL.x
Stammgast
#5671 erstellt: 02. Mai 2009, 18:24
Kann gut sein das du noch ein Paar Metas bekommst... im Saturn hier gibts noch 500er für 250€ das Stück.

Gruß roL.x
Fabi49
Stammgast
#5672 erstellt: 02. Mai 2009, 19:10

Moe78 schrieb:
35cm Wandabstand sind den 700ern aber zu wenig...da werden die schnell dröhnig...
500er sollten dir reichen...
Subwoofer kanst immer noch nachkaufen, wenn dir der Bass net reichen sollte. Center ist schon wichtig, geht zur Not aber auch ohne, weil dein Receiver das beim Einmessen ja automatisch erkennt...


Habe die Celan 500er ca. 40 cm von der wand entfernt zu stehen und sowas wie dröhnen kann ich nicht feststellen... Ich Bin der Meinung er sollte lieber zu den 700er greifen...Knackigere Bässe und die Mitten sind ein wenig Klarer.Da ist der Aufpreis gerechtfertigt finde ich.

aber muss halt jeder selbst entscheiden,was er macht

ich kann nur diesen Tipp geben

Gruß Fabi
Moe78
Inventar
#5673 erstellt: 02. Mai 2009, 19:16
Dir ist aber schon auch klar, dasss Deine LS 2 Klassen drüber und absolut nicht vergleichbar sind, auch nicht im Aufstellverhalten...
sturmovik
Stammgast
#5674 erstellt: 02. Mai 2009, 19:38

Lukas1986 schrieb:
hey leut,

hab heut einen super knaller schnapper gemacht

preis sag ich zwar nicht war aber wirklich sehr gut

Habe den Yamaha RX-V 2095 RDS und einen H/K AVR 4000 gekauft,

was meint ihr welcher passt besser?

gruß lukas


Hast du schon mal anprobiert?
stl-tietje
Ist häufiger hier
#5675 erstellt: 02. Mai 2009, 19:40
boah hatte mich jetzt auf die 500er eingechossen , aber wiederum gelesen das die 700 er besseren Tiefgang und Mitten hat .
Ich glaube ich nehme doch die wahrfedale diamonds , ne scherz . Meine Regierung sagt jetzt Stand LS wären ihr zu gross , wie ist die kombi 300 er mit nem Sub dazu ? Will aber viel Musik hören , dafür sind doch Stand LS besser oder nicht ?
Bei UE200 gibt es nur noch 3 Paare 500er von 16 , weiss jemand ober der Laden immer wieder die 500er für 199€ hat ?
Moe78
Inventar
#5676 erstellt: 02. Mai 2009, 20:01
Hab das schon länger verfolgt, der hat wohl ein großes Kontingent davon...
Also ich habe (siehe mein Profil!) das 300/Sub/center System, und ich hör damit sehr viel Musik, ist echt super imo!
zero-1
Ist häufiger hier
#5677 erstellt: 02. Mai 2009, 20:13
komm grad ausm elektrogroßmarkt und der hat mir grad ein echt gutes angebot gemacht
2x700
2x300
1x100
1xsub 25A

mit dem Marantz SR 5003 für 1199 Euro!
denk des is ein echt gutes angebot...wollte mir zwar des phonar ethos set kaufen aber dafür müsst ich ein bisschen mehr bezahlen...würde es die boxen in schwarz bekommen würde ich zuschlagen aber leider gibt es die boxen ja nur in rosewood
muss ich mir jetzt alles nochmal durch den kopf gehen lassen
Moe78
Inventar
#5678 erstellt: 02. Mai 2009, 20:51
2 mal 700er 320€
Center 100er 70€
2 mal 300er 120€
Sub 25a 180€
Macht ca. 690€, Marantz 5003 ca. 600€
Also 1290€ billigste Internetpreise neu, also echt gutes Angebot!!
zero-1
Ist häufiger hier
#5679 erstellt: 02. Mai 2009, 21:13
ja hab jetzt auch grad mal im netz geschaut was des da kostet und da liegt der preis vom saturn doch um einiges unter den i-net händlern...will ja auch nicht jede box woanders bestellen
ist man heut zu tage gar nicht mehr gewöhnt das es billiger als im netz ist...naja denk ich werd se mir dann mal holen...zur not kann ich se ja auch noch zurück geben
Moe78
Inventar
#5680 erstellt: 02. Mai 2009, 21:16
Oder hier oder auf EBay weiterverkaufen
zero-1
Ist häufiger hier
#5681 erstellt: 02. Mai 2009, 21:51
achja eine frage hätte ich noch zum center...ich müsste ihn über den lcd hängen und damit schon deutlich über kopfhöhe...vorallem wenn ich am sofa liege
kann man den victa center irgendwie nach unten strahlen lassen oder macht es gar nix aus wenn der center etwas über ohrhöhe liegt?
Lukas1986
Stammgast
#5682 erstellt: 03. Mai 2009, 07:14

Lukas1986 schrieb:
hey leut,

hab heut einen super knaller schnapper gemacht

preis sag ich zwar nicht, war aber wirklich sehr gut.

Habe den Yamaha RX-V 2095 RDS und einen H/K AVR 4000 gekauft,

was meint ihr welcher passt besser?

gruß lukas



was ist den nun kann mir wer helfen? was meint ihr?
Lukas1986
Stammgast
#5683 erstellt: 03. Mai 2009, 07:17

zero-1 schrieb:
achja eine frage hätte ich noch zum center...ich müsste ihn über den lcd hängen und damit schon deutlich über kopfhöhe...vorallem wenn ich am sofa liege
kann man den victa center irgendwie nach unten strahlen lassen oder macht es gar nix aus wenn der center etwas über ohrhöhe liegt?



es kommt immer drauf an wie du den aufhängst,

du kannst ihn ja auch etwas nach unten gerrichtet hängen,

aber auch wenn er dich nicht dirrekt anstrahlt sollte es

nicht so einen riesen unterschied machen weil er ja einen

abstrahlwinkel hat.
Fabi49
Stammgast
#5684 erstellt: 03. Mai 2009, 10:03

stl-tietje schrieb:
boah hatte mich jetzt auf die 500er eingechossen , aber wiederum gelesen das die 700 er besseren Tiefgang und Mitten hat .
Ich glaube ich nehme doch die wahrfedale diamonds , ne scherz . Meine Regierung sagt jetzt Stand LS wären ihr zu gross , wie ist die kombi 300 er mit nem Sub dazu ? Will aber viel Musik hören , dafür sind doch Stand LS besser oder nicht ?
Bei UE200 gibt es nur noch 3 Paare 500er von 16 , weiss jemand ober der Laden immer wieder die 500er für 199€ hat ?


Dann gönn dir die Aleva 400

Klingen besser als Victas und ärger von der "regierung" aufgrund zu großer StandLs wirste dank der schlanken Bauweise nicht haben Und die haben so guten Tiefbass da wirst du keinen Sub brauchen
stl-tietje
Ist häufiger hier
#5685 erstellt: 03. Mai 2009, 10:27
moin moin ,

mich würde mal interessieren , welche Receiver zu den 500er (700er) passen , da ich nicht weiss ob es mit meinem angedachten yammi RX-V 659 klappt . ein Yammi soll es werden , irgendwie ist die auswahl total erschlagend 61 , 63 , 65 Serien .
Auswahl RX-V 861 , RX-V 663 oder RX-V 565 , alternativ ein Denon , Onkyo

Bin für jeden Tip dankbar

Schönen Sonntag noch
roL.x
Stammgast
#5686 erstellt: 03. Mai 2009, 10:30
Fabi49 schrieb:

Dann gönn dir die Aleva 400


Kosten dafür aber auch ca. 500€ das Stück und die Victas 150€ (500er) bzw 180€ (700er) das Stück...

gruß roL.x


[Beitrag von roL.x am 03. Mai 2009, 10:31 bearbeitet]
stl-tietje
Ist häufiger hier
#5687 erstellt: 03. Mai 2009, 10:34

Fabi49 schrieb:

stl-tietje schrieb:
boah hatte mich jetzt auf die 500er eingechossen , aber wiederum gelesen das die 700 er besseren Tiefgang und Mitten hat .
Ich glaube ich nehme doch die wahrfedale diamonds , ne scherz . Meine Regierung sagt jetzt Stand LS wären ihr zu gross , wie ist die kombi 300 er mit nem Sub dazu ? Will aber viel Musik hören , dafür sind doch Stand LS besser oder nicht ?
Bei UE200 gibt es nur noch 3 Paare 500er von 16 , weiss jemand ober der Laden immer wieder die 500er für 199€ hat ?


Dann gönn dir die Aleva 400

Klingen besser als Victas und ärger von der "regierung" aufgrund zu großer StandLs wirste dank der schlanken Bauweise nicht haben Und die haben so guten Tiefbass da wirst du keinen Sub brauchen


ja wäre ne alternative , aber wieso haben die mehr Tiefen ?Laut specs fangen die aleva bei 36 Hz an , die 700er bei 26 Hz ?
M4RI4N
Stammgast
#5688 erstellt: 03. Mai 2009, 12:16

stl-tietje schrieb:
moin moin ,

mich würde mal interessieren , welche Receiver zu den 500er (700er) passen , da ich nicht weiss ob es mit meinem angedachten yammi RX-V 659 klappt . ein Yammi soll es werden , irgendwie ist die auswahl total erschlagend 61 , 63 , 65 Serien .
Auswahl RX-V 861 , RX-V 663 oder RX-V 565 , alternativ ein Denon , Onkyo

Bin für jeden Tip dankbar

Schönen Sonntag noch


Ich betreibe meine Victa 500 mit einem Yamaha RX-V 661, also dem Vorgänger des 663er und glaube der Nachfolger des 659 (?).
Der hat genug Power, um die Victa ordentlich anzutreiben.

Und offensichtlich machen die Metas 500 auch noch vor dem Receiver schlapp (siehe Metas-Thread).

Von daher tut es der RX-V 659 sicherlich. Aber ich denke die größeren sind auch keine schlechte Wahl.
M4RI4N
Stammgast
#5689 erstellt: 03. Mai 2009, 12:18

stl-tietje schrieb:

Fabi49 schrieb:

stl-tietje schrieb:
boah hatte mich jetzt auf die 500er eingechossen , aber wiederum gelesen das die 700 er besseren Tiefgang und Mitten hat .
Ich glaube ich nehme doch die wahrfedale diamonds , ne scherz . Meine Regierung sagt jetzt Stand LS wären ihr zu gross , wie ist die kombi 300 er mit nem Sub dazu ? Will aber viel Musik hören , dafür sind doch Stand LS besser oder nicht ?
Bei UE200 gibt es nur noch 3 Paare 500er von 16 , weiss jemand ober der Laden immer wieder die 500er für 199€ hat ?


Dann gönn dir die Aleva 400

Klingen besser als Victas und ärger von der "regierung" aufgrund zu großer StandLs wirste dank der schlanken Bauweise nicht haben Und die haben so guten Tiefbass da wirst du keinen Sub brauchen


ja wäre ne alternative , aber wieso haben die mehr Tiefen ?Laut specs fangen die aleva bei 36 Hz an , die 700er bei 26 Hz ?


Heco gibt aber nicht den Frequenzverlauf dazu an. Es mag sein, dass die Victa die 26Hz spielen kann, aber fragt sich bei welchem Pegel.

Der -3db Punkt der Victa 700 liegt bei 60 Hz.
Der der Aleva 400 um die 40-50Hz, glaube ich. Sie hat also mehr Tiefgang.
Moe78
Inventar
#5690 erstellt: 03. Mai 2009, 16:17

zero-1 schrieb:
achja eine frage hätte ich noch zum center...ich müsste ihn über den lcd hängen und damit schon deutlich über kopfhöhe...vorallem wenn ich am sofa liege
kann man den victa center irgendwie nach unten strahlen lassen oder macht es gar nix aus wenn der center etwas über ohrhöhe liegt?

Null Thema, schau dir mal mein Profil an, da schwebt der center auch auf ca. 1,40m...
Hab damit null problemo
Ahja, und ich hab ihn nicht angewinkelt, drunter hab ich njur gummiprpfen in den metallwinkel zum boxenschutz...
roL.x
Stammgast
#5691 erstellt: 03. Mai 2009, 17:14
Du hast vll. keine Probleme aber dennoch klingt der Center besser bzw. ist die Stimmwiedergabe, bei auf dem Hörplatz ausgerichtetem Center besser.
Moe78
Inventar
#5692 erstellt: 03. Mai 2009, 17:36
Das werde ich im Feldversuch testen, lege mal was hinten untern Center und winkle ihn damit zu mir an...
Ma kuckn
roL.x
Stammgast
#5693 erstellt: 03. Mai 2009, 18:14
Mach das,bringt viel!
sebi988
Ist häufiger hier
#5694 erstellt: 03. Mai 2009, 18:59
weiß jemand von euch, was der von heco beschriebene "hornansatz" bei dem hochtöner bringt?
oder ob er überhaupt etwas bringt?

gruß
shelter81
Schaut ab und zu mal vorbei
#5695 erstellt: 03. Mai 2009, 19:29
Abend,

so hier nun meine Bilder der Rears.

http://img122.imageshack.us/img122/6067/imgp7927.jpg





Greetz


[Beitrag von shelter81 am 03. Mai 2009, 19:30 bearbeitet]
koenigstiger25
Inventar
#5696 erstellt: 04. Mai 2009, 07:14
Gibts bei so wandnaher Aufstellung keine Probleme mit dem BR-Rohr?
shelter81
Schaut ab und zu mal vorbei
#5697 erstellt: 04. Mai 2009, 08:46
Bei den Rears eigentlich nicht. Musik wird bei uns meist Stereo über die Victa 700 gehört und bei Filmen kommt meiner Erfahrung nach wenig Tiefton über die Rears. Hab auch schon überlegt die BR-Öffnung mit Dämmwolle zu stopfen.
connbert
Stammgast
#5698 erstellt: 04. Mai 2009, 13:19
habe günstig 2 Heco Victa 200 Kirsche abzugeben, 100 euro das Paar.
Bei Interesse kurze nachricht an mich, darf leider noch nicht im Marktplatz posten :-)

Das Paar ist unbenutzt und originalverpackt ;-)
Habe einfach durch dummen zufall ein Paar zu viel.


danke!
HausMaus
Inventar
#5699 erstellt: 04. Mai 2009, 16:13

connbert schrieb:
habe günstig 2 Heco Victa 200 Kirsche abzugeben, 100 euro das Paar.
Bei Interesse kurze nachricht an mich, darf leider noch nicht im Marktplatz posten :-)

Das Paar ist unbenutzt und originalverpackt ;-)
Habe einfach durch dummen zufall ein Paar zu viel.


danke!


meinst du nicht für ein 7.1 die zu behalten ?

connbert
Stammgast
#5700 erstellt: 05. Mai 2009, 06:47
7.1 geht bei mir leider nicht, das lässt der Raum nicht zu.
Lasse preislich auch mit mir reden, wie gesagt schreibt mich einfach an, die victas sind heiß und versandbereit
sturmovik
Stammgast
#5701 erstellt: 05. Mai 2009, 12:43

connbert schrieb:
die victas sind heiß und versandbereit :D


Heist das, die sind geklaut?
Sogenannte "heiße Ware"...
Fabi49
Stammgast
#5702 erstellt: 05. Mai 2009, 13:24

sturmovik schrieb:

connbert schrieb:
die victas sind heiß und versandbereit :D


Heist das, die sind geklaut?
Sogenannte "heiße Ware"...


*lach*



connbert
Stammgast
#5703 erstellt: 05. Mai 2009, 14:53
lol sind natürlich nicht geklaut...
expatriate
Hat sich gelöscht
#5704 erstellt: 05. Mai 2009, 14:58
Nur "geliehen"
miscarriage
Stammgast
#5705 erstellt: 05. Mai 2009, 16:22
meine victa 300 rosewood wurden endlich verschickt!

aber der center kann nicht geliefert werden und ein schwarzen canton as 85 SC sub auch nit... alles bestellt bei Hifi-Studio.de (schon vor einem Monat.........)
michi26
Stammgast
#5706 erstellt: 05. Mai 2009, 18:35
hey!

mein victa set (2*500, 2*200, 1*100, victa sub + onkyo 506) wurde heute auch verschickt aber auch leider ohne den center!!!

der center soll ca. in ner woche kommen, bin mal gespannt!!

hatte das set am 2.4.09 bestellt!!!


[Beitrag von michi26 am 05. Mai 2009, 18:37 bearbeitet]
miscarriage
Stammgast
#5707 erstellt: 06. Mai 2009, 04:03
ich hab meins am 07.04. bestellt gehabt....
oh man... naja hoffentlich kommt der rest dann nächste woche!
Mal sehen ob DHL um die gleiche Zeit kommt wie gestern?! (10:20 Uhr) - Diesmal sind es ja 2 Pakete und UPS kommt heute auch noch oje wie geil^^
und uni hab ich aber auch noch...! aber naja... mal schauen - ich berichte :-)
expatriate
Hat sich gelöscht
#5708 erstellt: 06. Mai 2009, 06:22
Wieso gibts die Engpässe?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275

Hersteller in diesem Thread Widget schließen