Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#5608 erstellt: 25. Apr 2009, 22:57
Eigentlich sind es ja 600€,aber ich habe mir 2 Subs bestellt.desshalb komme ich auf 850€

Gruß
Robert
Moe78
Inventar
#5609 erstellt: 25. Apr 2009, 23:03
hm, 2 sind zuviel, hm? Aber jeder wie er meint Auf jeden Fall mal !
sturmovik
Stammgast
#5610 erstellt: 26. Apr 2009, 05:16

P.W.K._Fan schrieb:
ich habe sie mir in der Farbe Kirsche bestellt.

Gezahlt habe ich für das ganze ca 850€.

Ich hoffe das die LS die Pegel die ich vorhabe zu fahren mittmachen

Gruß
Robert


Bevor du die LS ausfahren kannst, geht dein Nachbar mit der Axt durch deine geschlosene Wohnungstür...
ThaDamien
Inventar
#5611 erstellt: 26. Apr 2009, 08:04
Also mit verlaub, das kommt auf den Nachbar an ;-)

Ich hab das große Glück direkt an der Hauptstraße zu wohnen, direkt gegenüber hat die deutsche Bahn noch schicke Gleise liegen, auf denen sich Güterzüge jagen.


"Damals" als ich nioch 5.1 zuhause stehen hatte, haben wir nachts um 2 nochma Butterflyeffekt reingeschmissen, der Film ist ja eigentlich in normaler Lautstärke aufgenommmen, jedoch die "Szenen" in denen der jute Ashton seine Reise macht, wackelte das Wohnzimmer aufeinmal derbst wir hatten nicht mehr dran gedacht !

Hat sich kein Nachbar beschwert ;-) Aber am anderen morgen im Flur: sagen sie mal haben sie gestern Nacht auch den Zug um 2 Uhr fahren hören. Das ist ne Frechheit von der Deutschen Bahn !

Ich sagte nur, ja denen sollte man mal nen Brief schreiben.
roL.x
Stammgast
#5612 erstellt: 26. Apr 2009, 08:11
TheDamien, so muss es sein

Als wir hier neu eingezogen waren und bei uns Black Hawk Down mit passender Lautstärke lief, klingelte es an meiner Tür, war so gegen 22 Uhr.
Ich dachte schon das es nun ärger mit den Nachbarn oder sogar mit der Polizei gibt aber fehlanzeige.
Meine beiden Nachbarn von nten mit Bier in der Hand.
Sie sind neugierig geworden wegen dem "Krach" und wollte mitschauen

Muss aber dazusagen hier bei uns im Haus sind fast alle Mieter unter 30 und wir verstehen uns inzwischen alle sehr gut.



Moe78, "hm, 2 sind zuviel, hm? Aber jeder wie er meint Auf jeden Fall mal !"

"Subs sin nie zuviel
ThaDamien
Inventar
#5613 erstellt: 26. Apr 2009, 08:15
Leider kann ich bei mir Subs net ordentlich stellen, gerade bei Butterflyeffekt genau ne Raummode getroffen, was war abartig laut für so nen kleinen Sub (25er Pure Acoustics Noble sub) Was da nen "guter" Sub gemacht hätte will ich garnicht wissen :-)

Jetz hab ich hier meine beiden Stereo Speakerchen und die machen wenigstens "klaren" Bass :-)

Spare aber jetzt für die Lautsprecher die im Eigenheim platziert werden
balou156
Stammgast
#5614 erstellt: 26. Apr 2009, 09:19

P.W.K._Fan schrieb:
Hallöchen,

Ich habe mir heute ein LS set bestehend aus
Victa 300 (front)
Victa 200 (rear)
Victa center 100
und Victa sub 25A (2mal)
bestellt.

Betrieben soll das ganze in einem 30m² großen Wohnzimmer werden.Meint ihr das diese Kombination mit meinem AVR (kenwood KRF V9300D) harmonieren wird?
Und wie sieht es mit der Pegelfestigkeit aus?Reicht es Filme im "Kino pegel" wiederzugeben?

Fragen über Fragen,aber ich finde das Set durchaus interessant

Gruß
Robert

Also dieses Set sollte bei optimaler Aufstellung, vor allem bei den Sub´s, sehr wohl für ordentliche Pegel ausreichen!

Habe selbst eine ähnliche Kombi, aber für den Rearbereich auch die 300er. Ebenso hatte ich 2 Victa 25A Sub´s in der Front stehen und diese können, saubere und mächtige Pegel drücken! Ganz im Gegensatz zu dem, was man hier leider immer wieder an negativen Berichten über den Victa Sub liest!

Übrigens begeistern meine ehemaligen Victa Sub´s nun schon seit ein paar Wochen Pizza_66, der die Sub´s ganz Toll Umgestaltet/Lackiert hat!

Also bei solch einem "Kleinen" Set und hohen Abhörpegeln solltest Du alle Lautsprecher bei ca. 80 Hertz im AVR trennen und die Tieftonarbeit Deinen beiden Sub´s überlassen. Du kannst aber auch noch höher trennen, also 100-120 Hertz sollte auch bedenkenlos funktionieren, ohne das Du die Sub´s orten kannst! Dabei sollten die Sub´s aber in der Front stehen, am besten unter oder neben den Frontlautsprechern.

Gruß

Uwe
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#5615 erstellt: 26. Apr 2009, 10:06
Also Pegel kann ich fahren wie ich will,ich wohne in einem Dorf in einem eigenen haus.Man kann manchmal wenn ich musik höre,die musik noch gut 500meter weiter mehr als deutlich hören Nagut mit Hochwirkungsgrad ls und 2 PA subs auch kein Wunder

Aber wenn ich für das Wohnzimmer ein kleines sub sat system von Canton hatte,sollten die Victa schon ein sprung nach vorne sein.Schließlich sind die "Sats" Regal LS.

Muss jetzt nurnoch 3 Wochen warten bis die LS ankommen

Aber ich werde Natürlich berrichten wenn sie angekommen sind.

Gruß
Robert
digu25
Ist häufiger hier
#5616 erstellt: 28. Apr 2009, 11:23
Bin auch bald hoffentlich zufriededner Victa 700(gebraucht)
Besitzer. Die sollen als Musik-Anlage laufen. Im Momment hab ich noch ein 2.1 Platikbrüllwürfelsystem von TEVION für 70€ aus dem ALDI (hat mir mein Vater geschenkt) Wenn die Victas nicht besser sind ist HiFi für mich gestorben, denn die machen auch schon Spaß
Melde ich mich dann später wie zufrieden ich bin^^
Fleischwurst82
Stammgast
#5617 erstellt: 28. Apr 2009, 12:15
Habe meine 2x700,1x100,4x200 mal mit der Iron Man Blu-Ray probiert. Die Anfangsszene, in der Stark angegriffen wird, kommt einfach nur geil. Ich habe zwar keinen Vergleich zu den 300ern, aber ich bin total zufrieden mit meinen 200ern als SR.
HappyJever
Ist häufiger hier
#5618 erstellt: 28. Apr 2009, 13:48
Moin Leute.

Möchte mir gerne die 500 / 200 / 100 + 25A Subw. kaufen.

Der Verkäufer im "Mars" hat mir als komplett Preis 650 € genannt, ist der Preis okay?

Andere Frage, mein Yamaha RX-V 461 wird dafür sicherlich nicht mehr ausreichen oder? Welchen würde ihr mir empfehlen oder macht's der Yamaha doch noch bei dem System?

Danke erstmal für eure Hilfe!
Lukas1986
Stammgast
#5619 erstellt: 28. Apr 2009, 13:51
Hat Pizza_66 seine LS vielleicht hier reingestellt?
wo kann ich sie sehen

sind bestimmt richtig toll geworden
Lukas1986
Stammgast
#5620 erstellt: 28. Apr 2009, 13:55

HappyJever schrieb:
Moin Leute.

Möchte mir gerne die 500 / 200 / 100 + 25A Subw. kaufen.

Der Verkäufer im "Mars" hat mir als komplett Preis 650 € genannt, ist der Preis okay?

Andere Frage, mein Yamaha RX-V 461 wird dafür sicherlich nicht mehr ausreichen oder? Welchen würde ihr mir empfehlen oder macht's der Yamaha doch noch bei dem System?

Danke erstmal für eure Hilfe!


Ich find den Preis voll ok

rechne die biligsten preise einfach zusammen

500 = 199€
200 = 118€
100 = 99€
25A = 250€

sind 666€ (Bucht Preise)

Meiner Meinung reicht der aus

lass dich aber lieber nochmal bei dieser sache beraten


[Beitrag von Lukas1986 am 28. Apr 2009, 13:58 bearbeitet]
Pizza_66
Inventar
#5621 erstellt: 28. Apr 2009, 14:02

Lukas1986 schrieb:
Hat Pizza_66 seine LS vielleicht hier reingestellt?
wo kann ich sie sehen

sind bestimmt richtig toll geworden :)


Hier sind die Subs:




Die ausführliche Beschreibung dazu gibts hier:
http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=4279

Gruß
HappyJever
Ist häufiger hier
#5622 erstellt: 28. Apr 2009, 14:03
Moin Lukas, danke für die schnelle Antwort.

Naja, was heisst beraten, ich hab schon gemerkt das der Verkäufer meinte das der Subwoofer zu schwach wäre, nur hab ich in der Hinsicht wirklich keine Ahnung was ich nehmen sollte beim Receiver.

Der Denon 1909 hat mir gut gefallen für 450 € aber nochmals 450 € auf den Tisch hauen, wenn der Yamaha doch reichen sollte? Schwierige sache..
Pizza_66
Inventar
#5623 erstellt: 28. Apr 2009, 14:10
Der Yamaha 461 reicht vollkommen, genauso wie der Victa Sub 25 A. Das ist einfach nur dummes Gerede, dass mir inzwischen tierisch auf die Nüsse geht.

Meistens werden hier Statements über den Victa Sub von Leuten abgegeben, die Diesen nie in den eigenen 4 Wänden getestet haben.

Ich hatte vorher 2 Elac Subs (101 ESP). Die Victa Subs sind präziser, druckvoller und genauer. Sogar wesentlich !!!

Klar geht es immer besser, noch tiefer, noch lauter. Aber das kostet eine Stange mehr und für den "Normalhörer" reicht der Victa Sub völlig aus. Ein "Normalhörer" wird Diesen nie an seine Leistungsgrenze bewegen, ich im Übrigen auch nicht und mein Raum ist ca. 20m² Groß und ein "Leisehörer" bin ich auch nicht.

Gruß
Lukas1986
Stammgast
#5624 erstellt: 28. Apr 2009, 14:19

Pizza_66 schrieb:

Lukas1986 schrieb:
Hat Pizza_66 seine LS vielleicht hier reingestellt?
wo kann ich sie sehen

sind bestimmt richtig toll geworden :)


Hier sind die Subs:




Die ausführliche Beschreibung dazu gibts hier:
http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=4279

Gruß



Hey cool der meister meldet sich selbst

Echt eine super arbeit

sowas würd ich auch gerne mal machen lassen

würd sooo gerne die victa in klavierlack schwarz haben

Ich werd mal schauen was sowas kosten

eine super inspiration

gruß lukas
YoShik
Stammgast
#5625 erstellt: 28. Apr 2009, 14:52

HappyJever schrieb:
Moin Lukas, danke für die schnelle Antwort.

Naja, was heisst beraten, ich hab schon gemerkt das der Verkäufer meinte das der Subwoofer zu schwach wäre, nur hab ich in der Hinsicht wirklich keine Ahnung was ich nehmen sollte beim Receiver.

Der Denon 1909 hat mir gut gefallen für 450 € aber nochmals 450 € auf den Tisch hauen, wenn der Yamaha doch reichen sollte? Schwierige sache..



ich steh vor der gleichen entscheidung.

ich habe mir 4x300/1x100/sub gegönnt und brauch nun noch den passenden avr. es kann sein das ich die 300er noch durch die 500er ersetzen werde, je nachdem wie mir die 300er halt in der front gefallen.

mein equipement:

-52A656
-wd hd station
-humax hd fox
-xbox (hdmi)
-4x300/1x100/sub (victa)

bin ich hier mit dem 663 gut bedient oder kann ich zu nem günstigeren greifen?
marantz 4002 oder 5002 gefallen mir optisch auch, genau wie der 1709. ich hab leider keine ahnung welcher reciever am besten zu meinem system passen würde.

habe dummerweise schon im 663 gepostet, irgendwie hab ich aber so das gefühl das ich da falsch bin weil es nicht primär um den 663 ging.
hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben.
Lukas1986
Stammgast
#5626 erstellt: 28. Apr 2009, 15:07
Sollte eigentlich reichen
Moe78
Inventar
#5627 erstellt: 28. Apr 2009, 15:35
Also dieses "der reicht nie"-Gesabber nervt mich dermaßen, nicht böse gemeint, aber ich meine die Leute, die alles unter ner Preisgrenze von 400€ schlecht machen, das ist doch
Hatte den Yamaha 363 !!! und der hat VÖLLIG ausgereicht bei den Victas, mehr ist nie schlecht, aber brauchts das? Hab jetzt einen Onkyo 506 dranhängen, und der macht den Job perfekt (und bestimmt noch mehr)
YoShik
Stammgast
#5628 erstellt: 28. Apr 2009, 15:40
wo steht hier was von "der reicht nicht"?

meine frage oben war, kann ich nicht auch zu nem günstigeren greifen wo ich trotzdem alles optimal verkabelt bekomm.
nicht mehr und nicht weniger.
Lukas1986
Stammgast
#5629 erstellt: 28. Apr 2009, 15:54
Moe Moe Moe

habe doch zwei mal geschrieben das es reichen sollte

gleich ist es soweit ich werd wohl losfahren
Pizza_66
Inventar
#5630 erstellt: 28. Apr 2009, 16:17
Nimm´den 463, der kann den Ton via HDMI abgreifen, hat einen USB Anschluss und ein OSD-Menue (im Gegensatz zum 363).

Die Leistung des 463 dürfte auch keine Probleme bereiten, es sei denn, du bist ein Partyfreak und willst ständig deine Nachbarn ärgern. Dann könnte es knapp werden und du müsstest in der Tat zum größeren Modell (663) greifen.

Warum kein Vorgängermodell ???

RX-V 661
RX-V 861

Die haben zwar "nur" HDMI 1.2 aber bei Wandlung im Player und Zuspielung via PCM können diese Receiver ebenfalls die neuen Tonformate wiedergeben.

Gruß
Moe78
Inventar
#5631 erstellt: 28. Apr 2009, 17:12

YoShik schrieb:
wo steht hier was von "der reicht nicht"?

meine frage oben war, kann ich nicht auch zu nem günstigeren greifen wo ich trotzdem alles optimal verkabelt bekomm.
nicht mehr und nicht weniger. :)

Das war ja auch nicht gegen dich gerichtet, Bub
Meinte das eher präventiv, weil das hier im Forum oft passiert, dass die billigeren Sachen schlechter dargestellt werden, als sie sind...
Aber Euch hab ich nicht gemeint, Jungens!

@ Lukas Fahr vorsichtig! Und noch vorsichtiger, wenn du zurückfährst
ThaDamien
Inventar
#5632 erstellt: 28. Apr 2009, 17:37

Meinte das eher präventiv, weil das hier im Forum oft passiert, dass die billigeren Sachen schlechter dargestellt werden, als sie sind...


Naja, "meistens" haben die Leute aber auch recht, es ist meist nicht weise was "günstigste" zu kaufen das man bekommen kann.
Es wird im Forum häufig geraten Produkte zuvergleichen und sich auch mal nach höherwertigem um zu schauen.

In der aktuellen "Geiz ist Geil"-Phase, wird so einiges doppelt und dreifach gekauft und wieder verkauft weils dann doch nicht den Erwartungen entspricht.

Auch wenn das Geld knapp sitzt, man ärgert sich aber doppelt wenn das hart verdiente Geld dann aber nicht in ein Produkt investiert wird welches den erwünschten Effekt bringt.

Auch wenns nach Klugscheisser klingt:
Billig=Mist

Die Deutschen haben das Wort "Preiswert" leider fast völlig verdrängt. Alles muss billig sein, und billig geht in meinem Wortschatz mit minderer Qualität einher.

Aber um dich zu beruhigen Moe und rein präventiv damit sich keiner angegriffen fühlt, billig sind dann eher die "No-Name" AV/Rs von ebay für 80 euro mit 2.000 Watt ;-).

Man muss bei günstigen AV/Rs jedoch mit Abstrichen rechnen, man geht also einen Kompromiss ein. Dessen sollte man sich aber durchaus bewusst sein.
Moe78
Inventar
#5633 erstellt: 28. Apr 2009, 17:44
Bin doch ganz ruhig

Ja,verstehe deinen Ansatz...
Aber weißt du, ich habe mir für 222€ neu den Onkyo und für 348€ mein gebrauchtes 3.1 Victa-Set gekauft, und jetzt fehlen mir noch StandLS, aber das ist schon SEHR viel Geld für einen Studenten...
Da hätte es mir auch nix geholfen, wenn mir jeder zu was teuererem geraten hätte...
Abgesehen davon kauf ich auch lieber einmal richtig und Qualität. (außer bei Kabeln )
Aber das, was ich habe, IST für mich Qualität. Ist ja auch mein erstes RICHTIGES LS-Set und mein erster AVR (naja, der 2. , meine Kurzzeitbeziehung mit Yamaha ist vorbei ).
HausMaus
Inventar
#5634 erstellt: 28. Apr 2009, 17:52

ThaDamien schrieb:

Meinte das eher präventiv, weil das hier im Forum oft passiert, dass die billigeren Sachen schlechter dargestellt werden, als sie sind...


Naja, "meistens" haben die Leute aber auch recht, es ist meist nicht weise was "günstigste" zu kaufen das man bekommen kann.
Es wird im Forum häufig geraten Produkte zuvergleichen und sich auch mal nach höherwertigem um zu schauen.

In der aktuellen "Geiz ist Geil"-Phase, wird so einiges doppelt und dreifach gekauft und wieder verkauft weils dann doch nicht den Erwartungen entspricht.

Auch wenn das Geld knapp sitzt, man ärgert sich aber doppelt wenn das hart verdiente Geld dann aber nicht in ein Produkt investiert wird welches den erwünschten Effekt bringt.

Auch wenns nach Klugscheisser klingt:
Billig=Mist

Die Deutschen haben das Wort "Preiswert" leider fast völlig verdrängt. Alles muss billig sein, und billig geht in meinem Wortschatz mit minderer Qualität einher.

Aber um dich zu beruhigen Moe und rein präventiv damit sich keiner angegriffen fühlt, billig sind dann eher die "No-Name" AV/Rs von ebay für 80 euro mit 2.000 Watt ;-).

Man muss bei günstigen AV/Rs jedoch mit Abstrichen rechnen, man geht also einen Kompromiss ein. Dessen sollte man sich aber durchaus bewusst sein.


richtig , so sehe ich das auch !

ich hab so etwas auch schon oft erlebt , stellt sich nur die frage wo ist nach oben schluss und wo hört preiswert auf ?

ThaDamien
Inventar
#5635 erstellt: 29. Apr 2009, 07:03
@Haus maus, richtig Preiswert ist auch subjektiv. Das muss jeder für sich selbst ausmachen.

@Moe78
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, ich bin auch Student, allerdings von 1985 und in 3 Jahren fertig. Ich kann mich nicht über Geldmangel beklagen trotz Studiengebühren und eigener Wohnung. Neben dem Studium arbeiten soll gegen Geldmangel helfen,ich trage mit meiner Freundin die kompletten Lebensunterhalt selbst.

Wenn größere Anschaffungen anstehen, muss ich halt 4-6 Wochen auf Montage oder auf Nachtschicht gehen.

Auch wenn sich das anhört als wär ich nen Arschloch, aber son auf die Tränendrüse drücken kann ich nicht leiden.

Ich studiere Maschinen und Anlagenbau, also nicht Politikwissenschaften mit 15 Wochenstunden.

Man muss später so oder so mehr Arbeiten, also kann man sich auch schonmal während des Studiums dran gewöhnen.


[Beitrag von ThaDamien am 29. Apr 2009, 07:05 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#5636 erstellt: 29. Apr 2009, 07:09
@ ThaDamien

gute einstellung !

aber bitte weiter im thema !
miscarriage
Stammgast
#5637 erstellt: 29. Apr 2009, 07:56
Mal ne Frage:

Es wird ja generell angeboten den exakt gleichen Sub zu nehmen, richtig? Wenn mir jetzt der Canton 85 SC ein bisschen zu schwach auf der Brust ist, würde ich mir dann halt gern ein zweiten Sub dazuholen und liebäugle eigentlich mit dem Canton 105 SC...
Was sagt ihr? Lieber einen zweiten 85 SC oder einen 105 SC zusätzlich zum 85 SC?

ThaDamien
Inventar
#5638 erstellt: 29. Apr 2009, 08:01
Hier mal ne Mini-Entscheidungshilfe:

Fehlt es an Tiefgang -->Größerer Sub
Zu wenig Pegel / inhomogene Bassverteilung im Raum -> 2. Sub

2 Verschiedne Subs mischen würd ich aber nicht, sprich keinen 85sc und nen 105sc. Wenn dannn 2 "gleiche" subwoofer.


[Beitrag von ThaDamien am 29. Apr 2009, 08:02 bearbeitet]
miscarriage
Stammgast
#5639 erstellt: 29. Apr 2009, 08:20

ThaDamien schrieb:
Hier mal ne Mini-Entscheidungshilfe:

Fehlt es an Tiefgang -->Größerer Sub
Zu wenig Pegel / inhomogene Bassverteilung im Raum -> 2. Sub

2 Verschiedne Subs mischen würd ich aber nicht, sprich keinen 85sc und nen 105sc. Wenn dannn 2 "gleiche" subwoofer.


mh alles klaro :-)
Pizza_66
Inventar
#5640 erstellt: 29. Apr 2009, 08:22

ThaDamien schrieb:
Hier mal ne Mini-Entscheidungshilfe:

Fehlt es an Tiefgang -->Größerer Sub
Zu wenig Pegel / inhomogene Bassverteilung im Raum -> 2. Sub

2 Verschiedne Subs mischen würd ich aber nicht, sprich keinen 85sc und nen 105sc. Wenn dannn 2 "gleiche" subwoofer.


Gut erklärt

Gruß
Lukas1986
Stammgast
#5641 erstellt: 29. Apr 2009, 13:27

Moe78 schrieb:

YoShik schrieb:
wo steht hier was von "der reicht nicht"?

meine frage oben war, kann ich nicht auch zu nem günstigeren greifen wo ich trotzdem alles optimal verkabelt bekomm.
nicht mehr und nicht weniger. :)

Das war ja auch nicht gegen dich gerichtet, Bub
Meinte das eher präventiv, weil das hier im Forum oft passiert, dass die billigeren Sachen schlechter dargestellt werden, als sie sind...
Aber Euch hab ich nicht gemeint, Jungens!

@ Lukas Fahr vorsichtig! Und noch vorsichtiger, wenn du zurückfährst :prost



Ich hab sie

geil

nur die sind ja einiges kleiner als meine Magnat vector 77

hätte ich nie gedacht

aber schauen viel besser aus find ich

jetzt ersma alles probehören ^^

gruß lukas
moofer
Ist häufiger hier
#5642 erstellt: 29. Apr 2009, 14:17
Seit ca. einer Woche hat einer meiner 700er bei tiefen Tönen und etwas höherer Lautstärke starke Störgeräusche (hat sich angehört wie "flatterndes Papier") produziert.

Der LS ist jetz bei Heco in Reperatur, mal schaun wie lange das dauert und ob danach alles wieder passt. ^^

Hat sonst jemand hier solche Probleme gehabt?
roL.x
Stammgast
#5643 erstellt: 29. Apr 2009, 14:19
Hast deinen 700er wohl leicht überlastet, hm?
moofer
Ist häufiger hier
#5644 erstellt: 29. Apr 2009, 14:21
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, so übertrieben hab ich's auch nicht.

Nein im Ernst, ich wohn ja auch nicht allein. ^^
roL.x
Stammgast
#5645 erstellt: 29. Apr 2009, 14:24
Vielleicht haste ja auch einfach nur Pech gehabt... man weiß es nicht
moofer
Ist häufiger hier
#5646 erstellt: 29. Apr 2009, 14:26
Ist mir auch egal.
Moe78
Inventar
#5647 erstellt: 29. Apr 2009, 15:02

ThaDamien schrieb:

@Moe78
Auch wenn sich das anhört als wär ich nen Arschloch, aber son auf die Tränendrüse drücken kann ich nicht leiden.

Ich studiere Maschinen und Anlagenbau, also nicht Politikwissenschaften mit 15 Wochenstunden.

Junge, pass mal lieber auf, wie du mich ansprichst, wenn du schon persönlich werden musst.
1. Studiere ich 3 Fächer, also auch mehr als 15 Wochenstunden, und einen Nebenjob hab ich auch, arbeite seit 15 Jahren nebenbei. Also stell dein Studium jetzt nicht besser oder arbeitsintensiver dar als andere. Das kann ich nämlich nicht leiden, die ewigen Vorurteile Geisteswissenschaftlern gegenüber.
Und 2. wollte ich auch nicht "auf die Tränendrüse drücken", wie du es so redegewandt ausdrückst. Das ist vielmehr meine Meinung. Da brauchen wir auch gar nicht mehr drüber diskutieren.
miscarriage
Stammgast
#5648 erstellt: 29. Apr 2009, 15:25
keine ahnung wo oder was ihr studiert aber ich studier an einer vernünftigen uni ein fach (medieninformatik) und das reicht vollkommen aus. Wenn man noch Hobbys hat und Sport macht UND studiert bleibt meines erachtens gar keine zeit für nebenjobs...

es sei denn, man muss nix fürs studium zu tun *tztz*^^
kptools
Hat sich gelöscht
#5649 erstellt: 29. Apr 2009, 15:30
Hallo,

Back To Topic!

Grüsse aus OWL

kp


[Beitrag von kptools am 29. Apr 2009, 15:31 bearbeitet]
miscarriage
Stammgast
#5650 erstellt: 29. Apr 2009, 16:36
jo back to topic!

wann kommen endlich meine Victas?!?!?! *aaaaaargh*^^
shelter81
Schaut ab und zu mal vorbei
#5651 erstellt: 30. Apr 2009, 10:49
Juhu ich bin jetzt endlich mit von der Partie,

nach langem überlegen und Überredungskunst bei meiner Frau habe ich mir vor zwei Wochen mein Victa-Set zugelegt. Meine DK Digital-Tuningversuche mussten weichen. Bin vollends zufrieden mit meinen Victas. Vor allem wegen dem echt fairen Preis. Nun genug gelabbert jetzt sprechen die Bilder.

Frontansicht
http://img299.imageshack.us/img299/2945/imgp7832.jpg

Der Sub und ein Front-LS
http://img299.imageshack.us/img299/1695/imgp7834.jpg

http://img299.imageshack.us/img299/368/imgp7836.jpg

Der Sub
http://img299.imageshack.us/img299/2043/imgp7839.jpg

Der Center
http://img299.imageshack.us/img299/2011/imgp7850.jpg

Die Schaltzenrale
http://img299.imageshack.us/img299/6186/imgp7844.jpg

Kann die Victa-Reihe mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Gruß der Shelter
Lukas1986
Stammgast
#5652 erstellt: 30. Apr 2009, 10:55
herzlich glückwunsch

bin auch seit vorgestern stolzer besitzer
ThaDamien
Inventar
#5653 erstellt: 30. Apr 2009, 11:40
Ebenso viel Spaß damit,
Sofern du irgendwann mal feststellen solltest das einige Bässe dröhnen, könnte noch eine bessere Aufstellung(Die Lautsprecher etwas aus den ecken heraus rücken).

Scheinst ne gute Kamera zu haben, sehen gut aus die Fotos :-)

Noch ein kleiner Rat neben bei, Der Gerätepark gehört nicht in die Signatur, das setzt die Suchfunktion des Forums ausser Betrieb.
shelter81
Schaut ab und zu mal vorbei
#5654 erstellt: 30. Apr 2009, 11:54
Och jetzt werd ich aber ein bißchen rot . Danke für die Glückwünsche und Eure Tipps.

Der Sub steht jetzt erstmal vorübergehend in der Front. Er stand zuerst mittiger im Raum rechts von der Sofasitzposition, jedoch musste er erstmal dem Babykrabbelbett weichen. Hat sich auch klanglich etwas verschlechtert. Aber was nimmt man für seine Kinder nicht gerne in kauf. Wenn der Sub dann später, wenn Krabbelbettchen nicht mehr gebraucht wird, wieder seine ursprüngliche Position einnimmt, dann können die Stand-LS wieder nach vorne rücken.

Für die Bilder habe ich unsere DSLR (digitale Spiegelreflex) verwendet. Die haben wir uns vor ein paar Jahren gegönnt und haben es nie bereut.

Na dann werde ich den Gerätepark mal ganz schnell aus der Signatur verbannen. Sorry, aber danke für den Tipp.


[Beitrag von shelter81 am 30. Apr 2009, 11:54 bearbeitet]
Edbloo
Stammgast
#5655 erstellt: 30. Apr 2009, 12:20
Schick, schick. Passt ja sehr gut in deine Einrichtung und wirkt sehr dezent.
Bei dir gefallen mir auch die Victas in Buche. Bei mir selbst allerdings nicht, deswegen werden sie jetzt weiß.
ThaDamien
Inventar
#5656 erstellt: 30. Apr 2009, 12:55
@Shelter:
Das Bedarf keiner Entschuldigung, es gilt nicht überall ->Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ;-)
Kannst deinen Gerätepark in die Signatur packen, in die Signatur kannst du ja einen Hinweis hinterlegen wo du deine Geräteliste hast.

Habs mir fast gedacht, dass das ne Spiegelreflex ist, so eine Schärfe im Makrobereich gibbet mit den "Mini-Megapixel-Wundern" nicht.

Ja wie doch die Raumakustik und die Position der LS manchmal doch mehr Einfluss auf den Klang nimmt als man zunächst vermutet.

Aber Kinder gehen natürlich vor
Edbloo
Stammgast
#5657 erstellt: 30. Apr 2009, 14:21

ThaDamien schrieb:
@Shelter:
Habs mir fast gedacht, dass das ne Spiegelreflex ist, so eine Schärfe im Makrobereich gibbet mit den "Mini-Megapixel-Wundern" nicht.

Meine kompakte Canon Ixus 750 schafft das aber auch bei guten Lichverhältnissen.
HappyJever
Ist häufiger hier
#5658 erstellt: 30. Apr 2009, 14:37
Mein Gott wie alle hier vom Thema immer abweichen

Also zu den Bildern: Wahnsinn, eine total geil eingerichtete Wohnung, zusammenstellung gefällt mir sehr gut, auch lob an die Frau, wenn sie's eingerichtet hat. Die Boxen passen super gut dazu, sieht richtig klasse aus! Sagt bescheid wenn ihr auszieht ;-)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.672

Hersteller in diesem Thread Widget schließen