HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flörchi
Inventar |
#3708 erstellt: 20. Okt 2008, 17:56 | |||
Und für jemanden der natürlich weiß wie man die Forumssuche benutzt versteht es sich auch von selbst, dass es gerade bei Fronts und Center wichtig ist, den Klang so ähnlich wie irgend möglich zu gestalten. Also möglichstr sogar gleiche Box. -HIer gabs aber auch schon Leute die den Celan Center mit den Victas Fronts gekreutzt haben. KA ob das SInn macht. Eher nicht vermute ich srtark. -Surrounds aus der Metas Reihe... -Subwoofer sehr gut vorstellbar. -Fronts Metas, Center Victas nicht gut, aber wer sich besseren Stereoton wünscht bitteschön. Kann ich nachvollziehen. Kannst dir ja deinen passenden Fall raussuchen... CU Flo |
||||
metoo
Ist häufiger hier |
#3709 erstellt: 20. Okt 2008, 18:48 | |||
Ich rede ja auch von Surround und Front, nicht Front + Center. Und die Metas als Surround war ein Beispiel, hab ich auch nicht drüber nachgedacht Naja probieren geht über studieren |
||||
|
||||
tss
Inventar |
#3710 erstellt: 21. Okt 2008, 07:49 | |||
na das passt doch. wenn du eh die komplette höhere baureihe verwenden möchtest. nur was war denn nun deine anfrage? |
||||
metoo
Ist häufiger hier |
#3711 erstellt: 21. Okt 2008, 08:21 | |||
Ich geb auf Meine Frage war der Sinn nach der Aufstellung zweier verschiedener Boxen jeweils vorne 2 und hinten 2. Also 2 Metas als Front, 2 Victa als Surround. |
||||
tss
Inventar |
#3712 erstellt: 21. Okt 2008, 08:37 | |||
metas-front + victa-center? dann schreib das doch einfach. den einwand mit der homogenen front hast du dann wohl überlesen. |
||||
metoo
Ist häufiger hier |
#3713 erstellt: 21. Okt 2008, 10:14 | |||
|
||||
Salatbar
Stammgast |
#3714 erstellt: 21. Okt 2008, 11:43 | |||
Super Satire! Die Dialoge sind manchmal filmreif . Eine Antwort habe ich allerdings auch nicht. Da hilft wohl eher probieren... |
||||
Draco90
Ist häufiger hier |
#3715 erstellt: 22. Okt 2008, 19:34 | |||
Wie groß darf man sich eigentlich die "Verbesserung" vom Teufel CEM zum Victa 700 vorstellen? Ist es so, dass man erstmal mit geöffnetem Mund dasitz? Oder hört man nur so richtige Unterschiede wenn man ständig zwischen den LS wechselt? Hab hier auf den 75 Seiten zwar schon ein paar Reaktionen von anderen CEM besitzern gelesen, aber sorichtig kann ich mir noch kein Bild davon machen. Ich würde mir wirklich gerne "gute" LS kaufen, aber ich frage mich ob ich bei den Victas einen starken Unterschied höre . |
||||
Flörchi
Inventar |
#3716 erstellt: 22. Okt 2008, 19:42 | |||
Gerade bei Musik ist der Unterschied schon sehr groß. Bei Filmen klingt es sicher nicht ganz so dramatisch besser. |
||||
party-rio
Stammgast |
#3717 erstellt: 23. Okt 2008, 09:18 | |||
Was ich in meiner kurzen Zeit hier gelernt habe ist, dass man für "gute" Lautsprecher "gutes" Geld auslegen muss. Es wird einem in den seltensten Fällen etwas geschenkt. Aber zwischen CEM und Victa 700 MUSS allein schon wegen der "Bestückung" ein großer Unterschied sein. Der Unterschied zwischen "Brüllwürfel" und ausgewachsenen LS(wenns nicht gerade DK-Digital oder so ist) ist einfach da und nicht wegzuleugnen oder "wegzuhören". |
||||
Flörchi
Inventar |
#3718 erstellt: 23. Okt 2008, 13:17 | |||
Du hast allein schon den Vorteil, dass der Bass da herkommt wo er herkommen soll. Bei Sat-Sets ist man da immer etwas eingeschränkt weil der Sub dann auch zwischen den Front-LSn stehen sollte. Wenn du aber einen Sub mit größeren LSn verwenden willst, kannst du ihn praktisch hinstellen wo immer du lustig bist. Da da gibt es dann zwar auch Unterschiede aber prinzipiell falsch ist es nicht. Außerdem sind die PEgel die man mit den Victas, und generell auch mit größeren LSn, erreichen kann größer. Die Victas haben ein generell recht "warmes" klangbild. Satelliten sind generell, so hab ich es zumindest immer empfunden, recht eher Höhenlastig. |
||||
Parki
Ist häufiger hier |
#3719 erstellt: 23. Okt 2008, 16:38 | |||
hm hatte meine 500er eingeschickt zur reparatur, da bei der einen bei hoher lautstärke und viel bass ein scheppern ausm bassreflexkanal zu vernehmen war. die haben nix gefunden und habs so zurück bekommen. nervt mich ja jetzt schon etwas an.... irgendeiner ne ahnung was man da noch machen kann? |
||||
HausMaus
Inventar |
#3720 erstellt: 23. Okt 2008, 17:03 | |||
@ Parki kauf dir noch einen und den alten verkauf oder tausche ihn um ! |
||||
k-man2k2
Stammgast |
#3721 erstellt: 23. Okt 2008, 21:21 | |||
hi, so nachdem ich nun 3x den 300er und den victa center habe geht es daran die front zu tauschen....nun die frage 500er oder 700er...ich tendiere zu den 700ern aber ist der unterschied so enorm? mein avr hat folgende leistung ist er eher für die 500 oder die 700er geeignet?
siehe auch: http://www.kenwood.d...RF-V7090D-S/details/ [Beitrag von k-man2k2 am 23. Okt 2008, 21:21 bearbeitet] |
||||
HiFan
Ist häufiger hier |
#3722 erstellt: 24. Okt 2008, 10:31 | |||
@Parki Schau dir nochmal den Hinweis von Balou vom 04.10. an. Ein Blick ins Innere hilft manchmal schon. Bei meiner 300er war eine Stabilisierungsleiste lose (schlecht geklebt) . Aber Achtung - GARANTIEVERLUST - |
||||
das_n
Inventar |
#3723 erstellt: 24. Okt 2008, 13:29 | |||
weiss doch keiner, dass du sie aufgemacht hast |
||||
KlausKinski90
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3724 erstellt: 24. Okt 2008, 15:34 | |||
Hallo zusammen, ich suche nach einem 5.1 set für ca. 1000 euronen, da nannte man mir die Heco Victa serie und diesen Threat. Mal zu meiner bisherigen Konfig.: AVR - Yamaha RX-V661 Lautsprecher - Teufel Concept R2 Nutzung: Filme - 50% Musik - 50% Richtung - Rock, Metal,Punk,Irish Folk,Poprock. (mp³ - 60%) (CD - 40% ) Umgebung: Größe - 30m² Boden - Laminat Wände - Rigipsplatten dahinder Mauerwerk Lokation - Keller "Neubau - 1996" Fotos: http://s2b.directupload.net/images/081022/jz2a2p76.jpg http://s3b.directupload.net/images/081022/9mw8y4oe.jpg http://s4b.directupload.net/images/081022/i3rolxik.jpg http://s4b.directupload.net/images/081022/j43l2ef8.jpg http://s5b.directupload.net/images/081022/fczmxx3l.jpg http://s5b.directupload.net/images/081022/49w3o5v7.jpg Habe dann mal etwas auf der Heco webseite gestöbert und mir was zusammen gesucht: 2 x Victa 700 1 x Victa Center 100 2 x Victa 300 1 x Victa Sub 25A Was haltet ihr von der Combo ? Und schafft mein AVR das ? (Ahja und noch nee doofe frage..Warum haben einige Victas 4 Anschlüsse ?) gruss Thomas [Beitrag von KlausKinski90 am 24. Okt 2008, 15:35 bearbeitet] |
||||
Onana
Stammgast |
#3725 erstellt: 24. Okt 2008, 16:18 | |||
4 anschlüsse sind fürs bi-amping .. sufu gibt es infos drüber falls du nicht weißt was das ist combo is eig okay aber ich würde dir zu dem canton as 40 sc als subwoofer raten! die victa boxen bekommst für 490 beim hifi-studio wo ich meine vor 3 wochen selbst bestlelt habe und nach 2 tagen bei mir zuhause standen habe wie du in meiner sig lesen kannst selbst den 661er un der reicht dafür ! |
||||
Songoten566
Ist häufiger hier |
#3726 erstellt: 24. Okt 2008, 16:34 | |||
Hallo, ich habe mir diese Woche folgendes gekauft: Heco Victa 700 Heco Victa 300 Heco Victa 100 Als Sub hatte ich schon einen Canton AS 15, den ich erstmal weiter betreibe. Als Reciever betreibe ich einen Onkyo 606 Nun zu meinen Fragen: Der Onkyo stellt bei mir nach dem einmessen folgendes ein: Front (Heco Victa 700) - Full Band Rear (Heco Victa 300) - Full Band Center (Heco Victa 100) - Full Band Canton AV 700 (Back Rear) - 60 Hz LPF of LFE - 80 Hz Double Bass - off Kann die Frequenztrennung richtig sein? Ich glaube nicht. Bin aber noch etwas unerfahren damit alles richtig einzustellen. Als Lautsträkre hat er mir folgendes gegeben: Left: -10,0 db Center: -07,0 db Right: -09,0 db Surr Right: -12,0 db Surr Back: -12,0 db Surr Left: -12,0 db Subwoofer: -03,0 db Kann mir jemand helfen oder Tipps geben? Ich wäre sehr dankbar. PS: Mein erst (Hör-)Eindruck ist mehr als Positv! Im Stereo Betrieb (Victa 700) und 6.1 Betrieb klingen die Heco Victa mehr als gut! Nicht so wie meine alten Dinger. Echt Top. |
||||
Onana
Stammgast |
#3727 erstellt: 24. Okt 2008, 17:19 | |||
über die lautstärke kann man dir hier nichts sagen weil das von deiner hörposition im beziehung zur entfernung zu den jeweilen boxen abhängig ist übrigens meinst du den 5.1 betrieb .. 6.1 hast du nicht zur frequenztrennung dürftest du hier im thread genug finden wo getrennt werden sollte |
||||
k-man2k2
Stammgast |
#3728 erstellt: 24. Okt 2008, 18:04 | |||
was sagt ihr den mu meiner frage bezüglich der ls wahl mit mienerm avr? |
||||
Parki
Ist häufiger hier |
#3729 erstellt: 24. Okt 2008, 18:04 | |||
blöde frage: wie kann ich denn ins innere des lautsprechers schauen? die tieftöner scheinen eingeklebt zu sein?! |
||||
balou156
Stammgast |
#3730 erstellt: 24. Okt 2008, 19:07 | |||
Hallo Parki, wie es aussieht, sind die Lautsprechereinsätze, bzw. Tieftöner bei den Victas nicht zusätzlich verklebt! Es befindet sich lediglich nur ein Dichtband zwischen Gehäuse und dem Tieftöner, welches durch das Verschrauben, sehr stark gequetscht wird. Der Tieftöner läßt sich fast ohne Probleme, nach dem heraus drehen der Schrauben, aus dem Gehäuse nehmen. Man sollte aber sehr Vorsichtig dabei vorgehen, doch es geht! Ich konnte dies nun bei einem Bekannten von mir selber mal testen, da wir aus seiner 700er einen Legostein gefischt haben, welchen sein Sohn durch die BR-Öffnung versenkt hat . So kam es dann zu dieser Not-OP an der Victa! Gruß Uwe |
||||
iudex
Ist häufiger hier |
#3731 erstellt: 25. Okt 2008, 13:12 | |||
Ahahaha Kinder sind echt lustig... Immer Papa und Co. auf Trab halten |
||||
piwa96
Ist häufiger hier |
#3732 erstellt: 25. Okt 2008, 20:43 | |||
Hallo Leute, nach Neugestaltung meinses Wohnzimmers hatte ich keinen Platz mehr für meine selbstgebauten Standlautsprecher. Nach studieren dieses Threads hatte ich mich entschlossen mir die Victa 300 zuzulegen. Ich kann nur eins sagen: Absolut toller Klang für dieses Preis/Leistungsverhältnis! Habe das Paar nach Verhandlung beim MM für 119 Euro bekommen. Zu Weihnachten kommt noch der Sub 25 dazu (Ich kanns kaum erwarten). Selbst meine Frau ist begeistert, obwohl sie kein Filmefan ist, naja vielleicht wirds dadurch. Bis bald. |
||||
Rexus01
Stammgast |
#3733 erstellt: 25. Okt 2008, 21:29 | |||
was hast bzw. nimmst du als Center was hast du für ein AVR und wie groß ist dein Raum kannst du mal nen Foto einstellen wie du die 300 platziert hast?? Danke |
||||
PoTTi
Ist häufiger hier |
#3734 erstellt: 26. Okt 2008, 22:06 | |||
hi, hatte das selbe problem auch mit dem scheppern bei meinen 300ern. bei mir war ein bassreflexrohr nicht richtig fest. hab das kräftig reingedrückt und dann ging es. das rohr war vlt gerade mal 1mm draussen aber das hat die box schon zum scheppern gebracht. das rohr ist mit kleber fest gemacht deswegen musst du wirklich kräftig drücken. mfg potti |
||||
unicm
Ist häufiger hier |
#3735 erstellt: 26. Okt 2008, 22:54 | |||
Hallo ! Abgesehen von einem der die 300er mit Vogels 200 an die Wand montiert hat, habe ich keine weiteren Bilder gesehn. Es wäre schön, wenn jemand der Sie an der Wand hat mal berichtet ob es noch Altanativen zu den angeblich wackeligen Vogels VLB 200 gibt ?! P.s. Nein keine Löcher in die Boxen bohren Gruss Unicm |
||||
Onana
Stammgast |
#3736 erstellt: 27. Okt 2008, 11:23 | |||
in meinem profil sind bilder wie ich se fest gemacht hab ... allerdings ist das sehr einfach ^^ |
||||
tinom87
Inventar |
#3737 erstellt: 27. Okt 2008, 11:57 | |||
Ich hatte damals mal meine Victa 200 an der Wand gehabt... Hatte einfach einen langen Nagel in der Wand gehabt, hab den dann etwas hochgebogen und die Victa aufgehangen( Also der Nagel im Bassreflexrohr. Hatte Super gehalten |
||||
PoTTi
Ist häufiger hier |
#3738 erstellt: 27. Okt 2008, 12:09 | |||
was für ein preis wäre denn angebracht bei dem canton as 40? will ihn mir auch als sub für meine victa holen. mfg |
||||
dukee
Stammgast |
#3739 erstellt: 27. Okt 2008, 14:26 | |||
Bei Hifi-Fabrik gibts den guten für 249 € |
||||
unicm
Ist häufiger hier |
#3740 erstellt: 27. Okt 2008, 15:56 | |||
Hallo bis auf das Foto sieht das doch nicht schlecht aus, also ganz normal Bretter auf trägern ?! Das mit der Nagel ist auch lustig aber ich glaube nicht das meine Wand Nägel für 7 Kilo Victas aushält LOL Danke für eure Anworten Gruss unicm [Beitrag von unicm am 27. Okt 2008, 15:56 bearbeitet] |
||||
JackRyan
Inventar |
#3741 erstellt: 27. Okt 2008, 16:35 | |||
Du kannst dir auch im Baumarkt so Sideboards kaufen, die du dann an die Wand schraubst. So hab ich das mit meinen Victa 200 gemacht. Die haben ne Tragkraft von 30kg, das funktioniert wunderbar. |
||||
Onana
Stammgast |
#3742 erstellt: 27. Okt 2008, 16:58 | |||
handyfoto .. miese quali ich weiß das sind 19mm starke regalböden in weiss .. größe hab ich 40x40 genommen und dann mit so weissen trägerdingern festgemacht .. alles ausm obi |
||||
PoTTi
Ist häufiger hier |
#3743 erstellt: 27. Okt 2008, 23:46 | |||
danke dir |
||||
PoTTi
Ist häufiger hier |
#3744 erstellt: 27. Okt 2008, 23:48 | |||
gibt es eigentlich eine möglichkeit die plastikringe um das chassis mit denen von den metas oder celan aus metall zu tauschen? müsste man doch bei heco nachbestellen können. ich find die plastikringe nicht so toll deswegen frag ich |
||||
PoTTi
Ist häufiger hier |
#3745 erstellt: 27. Okt 2008, 23:50 | |||
mhm ich seh gerade, dass das mit dem hochtöner ja garnicht funktioniert. der ist nicht rund wie bei den anderen |
||||
KlausKinski90
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3746 erstellt: 28. Okt 2008, 16:29 | |||
So habe mich nach einiger Überlegung vorerst für 4x 700er und den Center entschieden, Vorerst weil ich bisher noch keine Gelegenheit hatte sie probe zu hören... Muss grad mal n bissel Frust loswerden! War heut in der Stadt um mir die LS mal an zuschauen und an zuhören...denkste! War im Saturn - nur 500er und Center da, und kein verdammter Verkäufer (der laden war ziemlich leer) 15 min im Hi-Fi-Zimmer gewartet keiner hat sich gequemt mal zu fragen was man denn möchte oder ob man helfen könne...dann mal Bescheid gesagt das man doch ne Beratung bzw. Vorführung wünscht Zitat:"Ist nicht mein Bereich ich sag dem Kollegen bescheid"...15 min später bin ich dann gegangen ohne auch nur einen von den futzis gesehen zu haben... bei Conrad und Mediamarkt ungefähr das gleiche Spiel. Hab ich was verpasst? Muss zugeben das ich lange nicht mehr in den Läden war aber dass war doch nicht immer so oder? Kommt mir ein Bisschen so vor als ob heute nur noch das Motto gilt „Kommen Sie her und Kaufen Sie, aber halten Sie dabei gefälligst das Maul!“ Kennt vll. Jemand von euch einen Hi-Fi laden(mit dem ihr vll. Selber gute erfahrungen gemacht habt) im Raum Berlin wo man sich die Hecos mal anhören kann ? Oder wohnt jemand hier, bei dem man sich mal zu Probehören einladen könnte? Denn bei Mediamarkt, Saturn und Conrad war das heute mein letzter Besuch! Gruss Thomas [Beitrag von KlausKinski90 am 28. Okt 2008, 17:49 bearbeitet] |
||||
andikx
Ist häufiger hier |
#3747 erstellt: 28. Okt 2008, 17:35 | |||
Hallo, will mir wahrscheinlich das Victa Set (700, 300, 100) zulegen. Dazu vllt den Canton AS 50 SC. Ist der Ok für das Set? Und was für einen AVR würdet ihr mir empfehlen??? Gruß, Andi |
||||
Bm4n
Inventar |
#3748 erstellt: 28. Okt 2008, 17:52 | |||
Set is so OK. Beim AVR musst du sehen was du brauchst da is die Auswahl riesig |
||||
Schnorchel
Stammgast |
#3749 erstellt: 28. Okt 2008, 18:17 | |||
Mal eine Frage an die Besitzer der Victa 500. Ich habe ja zwei 500er als Frontlautsprecher im Einsatz. Beim Einstellen des Pegels (per Gehör an meinem guten alten Kenwood Receiver) ist mir aufgefallen, dass ich den rechten 500er um gut +3 dB lauter machen muss, damit beide gleich laut klingen. Heute ist mir aufgefallen, dass bei einem 500er die mittleren Frequenzen aus dem obersten Lautsprecher und die tieferen Frequenzen aus dem unteren Lautsprecher kommen. Bei anderen 500er ist es ganu umgekehrt: Mittelfrequenzen kommen aus dem unteren LS, die tieferen Frequenzen kommen aus dem oberen LS, dadurch wahrscheinlich die leicht unterschiedliche Lautstärke (oder nicht?). Verdacht: Kabel an den LS falsch angeschlossen. Aber Pustekuchen. Habe mal den unteren LS abgeschraubt, da waren die Adern rot/schwarz angeklemmt. Beim anderen 500er auch: unterer LS mit rot/schwarz verbunden. Nächste Idee: die Anschlussterminals abschrauben und schauen, ob da die Kabel bei beiden Boxen gleich angelötet sind: ja, sind sie. Sind die beiden Lautsprecher (Mittel- und Tieftöner) in der Victa 500 beide baugleich? Wenn nicht, tausche ich morgen mal an einer Box die beiden Lautsprecher. Was ist denn bei so einer Box besser: Tieftöner oben, dann der Hochtöner und dann der Mitteltöner? Oder eher Mitteltöner, Hochtöner, Tieftöner, also von oben angefangen? Oder sollte es schnurzpiepegal sein? Konnte übrigens vor einiger Zeit ein Paar Victa 200 bei Mediamarkt für 90 Euro das Paar ergattern. Waren Vorführmodelle, aber keinerlei Gebrauchsspuren am Gehäuse. Und Originalverpackung war auch nicht, nur mehrfach mit Schutzfolie umwickelt. Aber egal, für den Preis... Die tun jetzt als Surroundlautsprecher gute Dienste. Demnächst kommt noch ein Victa 100 als Center dazu. Und als Sub nutze ich z. Zt. noch den Teufel-SW aus dem Concept E-Set, aber das komplette Set wechselt demnächst den Besitzer und dann hoffe ich, dass bald als Subwoofer der hier im Forum gekaufte Infinity Beta 230 kommt. [Beitrag von Schnorchel am 28. Okt 2008, 18:21 bearbeitet] |
||||
HiFan
Ist häufiger hier |
#3750 erstellt: 28. Okt 2008, 18:21 | |||
Ich habe kürzlich, wie schon einige andere User hier, mit "Lost in Hifi" Kontakt gehabt und mir einen zweiten Sub gekauft. Ich kann mich mit meiner Meinung nur den anderen anschließen: der Laden ist spitze. Ruf dort an, lass dich beraten und dir einen fairen Preis machen. |
||||
Onana
Stammgast |
#3751 erstellt: 28. Okt 2008, 19:52 | |||
liege ich falsch wenn ich ihm sage das der as 40 sc besser leistung liefert ?!ß! und zu klauskinsi: mit 4x700 wirste sicherlich spaß habe allerdings finde ich 700er für surround eig übertrieben un da hätten es die 300er meiner meinung nach gereicht ... schaden tuts aber sicherlich nicht wenn du die vernünftig stellen kannst |
||||
dukee
Stammgast |
#3752 erstellt: 28. Okt 2008, 21:40 | |||
Onana da liegst du falsch! Der AS 50 SC bietet mehr Volumen und eine stärkere Endstufe. Daher bringt das mehr Pegel und ein bisschen mehr Tiefgang. Gruß Patric |
||||
Onana
Stammgast |
#3753 erstellt: 28. Okt 2008, 22:03 | |||
sry muss wohl was verwechselt haben |
||||
andikx
Ist häufiger hier |
#3754 erstellt: 28. Okt 2008, 22:35 | |||
Thx, dann wird es wohl die Zusammenstellung. Jetzt fehlt noch der AVR, also ich brauche an Eingängen mind. 1 Koaxial, 2 optische und HDMI mit 1080p. (für spätere Playsi 3 ) --> Hat ja eigentlich fast jeder AVR. Hab an den Denon AVR-1509 gedacht. Gibt es zw. den verschiedenen AVR's viel Klangunterschiede? Aber Yamaha würd ja hier auch viel gelobt. Mir ist nur wichtig, dass der AVR nachher auch das Optimum aus dem System rausholt. Könnt ihr da einen speziellen empfehlen ???? Gruß, Andi [Beitrag von andikx am 28. Okt 2008, 22:37 bearbeitet] |
||||
ara123
Ist häufiger hier |
#3755 erstellt: 28. Okt 2008, 23:45 | |||
also hochskalieren und Ton abgreifen kann der 1509 nicht, er schleift das HDMI nur durch. Das geht erst ab dem 1909. Von der Bedienung her find ich den 1509 etwas umständlich und wenig intuitiv, habe aber keinen Vergleich ob andere das besser machen. |
||||
andikx
Ist häufiger hier |
#3756 erstellt: 29. Okt 2008, 10:58 | |||
und der Yamaha RX-V 661 ??? |
||||
Onana
Stammgast |
#3757 erstellt: 29. Okt 2008, 13:46 | |||
greift ton über hdmi ab aber skaliert nicht hoch .. brauchst du die skalierung denn ? |
||||
P3lle
Ist häufiger hier |
#3758 erstellt: 29. Okt 2008, 14:26 | |||
hi, ich hab mir gedacht da ich nen recht großen raum von 40m² hab das ich mir gleich 7.1 zusamm stelle zusammenstellung sollte dann so aussehen: Front: 2x Heco Victa 500 Rears: 4x Heco Victa 200 Center:1x Heco Victa 100 und natürlich den Victa Sub momentan hab ich noch nen "Denon AVR1908" könnt ihr mir da mal so sagen ob das ok sein würde? wenn ja wie sollte man die am besten aufstellen (bin recht neu in dem gebiet .. soll meine erste kleine heimkino anlage werden) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189