Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
metoo
Ist häufiger hier
#3508 erstellt: 18. Sep 2008, 13:44
kann vllt jemand ein Foto von der Rückseite des Heco Victa 200/300 machen?
Nils365
Neuling
#3509 erstellt: 18. Sep 2008, 14:47
Hallo Leute,

ich habe mir nun jetzt auch die Heco Victas bestellt.
Habe mir folgendes Set zusammengestellt.

2x Heco Victa 700
2x Heco Victa 300
1x Heco Victa 100 Center
1x Heco Sub 25A

Dazu habe ich mir noch ein Onkyo TX-SR606 bestellt.

Alles zusammen habe ich inkl. Versand bei elektrowelt24.de für 1015€ gekriegt.
Ich habe es aber nicht selber zusammengestellt, sondern ne E-Mail an den Händler geschrieben und meine Preisspanne genannt.
Echt empfehlenswert, nun hoffe ich, dass meine Schmuckstücke heil bei mir ankommen.

Hab noch ne Frage zu den Kabeln, wollt mir dazu noch ein PHC Subkabel für 16€ kaufen? Ist das euer Meinung nach empfehlenswert?

Viele Grüße
Nils


[Beitrag von Nils365 am 18. Sep 2008, 14:48 bearbeitet]
Tiger2022
Ist häufiger hier
#3510 erstellt: 18. Sep 2008, 19:30
Wenn wir schon bei der Kabelfrage sind:
Womit sollte ich die Hecos denn anschließen?
Die maximale Kabellänge beträgt 14 Meter.

Sollten die Frontboxen (700er) einen größeren Querschnitt bekommen?
Reichen 2,5mm No-Name für alle?
Wie is das mit den Widerständen?
Habe einen etwas älteren (5 jahre) Kenwood-5.1-Receiver.

Ist dieses Kabel für das komplette System in Ordnung?


[Beitrag von Tiger2022 am 18. Sep 2008, 19:31 bearbeitet]
Hansrudi
Ist häufiger hier
#3511 erstellt: 18. Sep 2008, 19:59
Mir wurde geraten 2x 2,5mm zu nehmen. Hoffe das passt so.
HausMaus
Inventar
#3512 erstellt: 18. Sep 2008, 20:08
2,5 qmm ist ok
Tiger2022
Ist häufiger hier
#3513 erstellt: 18. Sep 2008, 20:10
Und da tuts dann hoffentlich auch das simple Kabel von Reichelt Elektronik? Gut, dann muss ich mich nur noch um die Sache mit den Regalen kümmern, danke.
Hansrudi
Ist häufiger hier
#3514 erstellt: 18. Sep 2008, 20:11
Da bin ich ja beruhigt. In der Anleitung von den Hecos steht nämlich immer was anderes als ihr sagt.

Da steht für Kabellängen bis 3m mindestens 2,5mm und für Kabellängen von mehr als 3m mindestens 4mm.

Aber wenn du sagst, dass 2,5mm reichen, dann wird das wohl so sein
f3
Ist häufiger hier
#3515 erstellt: 18. Sep 2008, 20:47
Das mit den Kabeln ist so eine Sache des "Glaubens" und der "Einbildung".
Manche hören da einen klaren Unterschied ob 2,5mm oder 4mm, für andere hört sich alles gleich an und wieder andere schwören auf Kabel die mal eben 100€ pro Meter kosten.

Also mein Tip: Geb bloß nicht zu viel Geld aus, 2,5mm reicht aus, 4mm sind aber auch nicht verkehrt, vorallem für's Gewissen

Und am Besten nie im Voodoo_Bereich hier stöbern, sonst bildet man sich noch die wildesten Dinge ein
Pumax
Stammgast
#3516 erstellt: 18. Sep 2008, 21:28

a.spa schrieb:
1000€ sind natürlich auch für mich nicht wenig, ich denke das kann kaum jemand von sich behaupten...

Aber die Kosten bei Nachnahme sind doch deutlich höher, und außerdem geht das Geld ja nicht irgendwohin in Ausland oder so. Und die Bank bietet eine Geldrückholung auch an...

Für den gleichen Preis ist Nachnahme sicher vorteilhaft, da sind wir einer Meinung...



Hat denn schon jemand Probleme mit lostinhifi gehabt bei Vorkasse?Hab nämlich die Heco Metas 700/300/Center2 für ein guten Preis angeboten bekommen.


[Beitrag von Pumax am 19. Sep 2008, 00:38 bearbeitet]
McQuade
Stammgast
#3517 erstellt: 18. Sep 2008, 21:34
Kannst du ruhig machen, ich habe vor einigen Wochen ein Jamo-Set gekauft und auch per Vorkasse bezahlt! Kein Problem!
aroaro
Inventar
#3518 erstellt: 19. Sep 2008, 07:49
DAS ist doch mal ein Heco : klick
iFreeze
Ist häufiger hier
#3519 erstellt: 19. Sep 2008, 12:45

aroaro schrieb:
DAS ist doch mal ein Heco : klick :D


Jop,die sind natürlich genial.

Aber gehört nicht hier rein
metoo
Ist häufiger hier
#3520 erstellt: 19. Sep 2008, 13:01

metoo schrieb:
kann vllt jemand ein Foto von der Rückseite des Heco Victa 200/300 machen? :)



biiiitte
DerKurt
Stammgast
#3521 erstellt: 19. Sep 2008, 14:19
metoo
Ist häufiger hier
#3522 erstellt: 19. Sep 2008, 14:26
dank dir
JackRyan
Inventar
#3523 erstellt: 19. Sep 2008, 14:53
welche sollte man als Surround nehmen, die 200 oder 300 ?
Gordenfreemann
Inventar
#3524 erstellt: 19. Sep 2008, 14:57

JackRyan schrieb:
welche sollte man als Surround nehmen, die 200 oder 300 ?


das kommt auf Preis, Wandabstand, Hörabstand und Raumgröße drauf an
JackRyan
Inventar
#3525 erstellt: 19. Sep 2008, 15:00
Preis: naja 100€ für beide wäre mir lieber

Wandabstand: auf Sideboard an der Wand: also eher wenig

Hörabstand: Heimkinositzplatz: 2-2,5m Schreibtisch: 3-3,5m

Raumgröße: 20m²

Tiger2022
Ist häufiger hier
#3526 erstellt: 19. Sep 2008, 15:03
Wandabstand? Urgs, hab mir gerade 300er bestellt, die auf ein Regal sollen
Gordenfreemann
Inventar
#3527 erstellt: 19. Sep 2008, 15:24

JackRyan schrieb:
Preis: naja 100€ für beide wäre mir lieber

Wandabstand: auf Sideboard an der Wand: also eher wenig

Hörabstand: Heimkinositzplatz: 2-2,5m Schreibtisch: 3-3,5m

Raumgröße: 20m²

;)


ließt sich für mich (also die LOGISCHE Wahl) das du die 200 nehmen solltest, aber wer mehr möchte, solls ruhig machen
JackRyan
Inventar
#3528 erstellt: 19. Sep 2008, 15:29
naja momentan nutze ich 2 der hier abgebildeten Alu-Lautsprecher.

http://www.dooyoo.de/lautsprecher/jamo-pj-hcs-5000-pdd/

da sollten die Victas doch ein deultich homogeneres Klangbild erzeugen oder ?
Hansrudi
Ist häufiger hier
#3529 erstellt: 19. Sep 2008, 16:20
Ich brauch mal Hilfe! Wollte gerade meine Boxen einmessen und dann kommt immer wenn er die SBL-Boxe messen will die Fehlermeldung: Speaker Detect Error . Die anderen drei LS und den Center erkennt er. Was kann das sein? Angeschlossen sind sie alle richtig, das habe ich nun etwa dreimal überprüft.

Besteht die Möglichkeit, dass der LS schon defekt ist?

Eingestellt habe ich sie auf vier Ohm und normal Modus.

Was kann das sein? Ich brauch drigend Hilfe!



[Beitrag von Hansrudi am 19. Sep 2008, 16:20 bearbeitet]
DonMore
Stammgast
#3530 erstellt: 19. Sep 2008, 16:35
beim problem kann ich dir nicht helfen, aber wenn du wissen willst ob der LS defekt ist tausch einfach mal den LS gegen einen der richtig eingemessen wurde, dann weisst du ob er kaputt ist oder ob du doof bist
Hansrudi
Ist häufiger hier
#3531 erstellt: 19. Sep 2008, 16:49
Ihr könnt Steine werfen wenn ihr wollt. Hab den Fehler gefunden. Habe die beiden hinteren LS an die Klemmen der Surround Back Left/Right angeschlossen statt an die Surround Left/Right :..

Jaja, steinigt mich Habe die Anleitugn des Receivers studiert, aber das muss mir wohl entgangen sein.


[Beitrag von Hansrudi am 19. Sep 2008, 16:49 bearbeitet]
balou156
Stammgast
#3532 erstellt: 19. Sep 2008, 16:49

Hansrudi schrieb:
Ich brauch mal Hilfe! Wollte gerade meine Boxen einmessen und dann kommt immer wenn er die SBL-Boxe messen will die Fehlermeldung: Speaker Detect Error . Die anderen drei LS und den Center erkennt er. Was kann das sein? Angeschlossen sind sie alle richtig, das habe ich nun etwa dreimal überprüft.

Besteht die Möglichkeit, dass der LS schon defekt ist?

Eingestellt habe ich sie auf vier Ohm und normal Modus.

Was kann das sein? Ich brauch drigend Hilfe!


Wie es auf dem GUI aussieht, hast Du wohl die Surround-Back (fur 7.1 Konfig!), mit den normalen Surroundkanälen vertauscht!

Du mußt für eine normale 5.1 LS-Konfig, die Surround-Lautsprecher an die SL (Surround-Links) und SR (Surround-Rechts) anschliessen!

Gruß
Uwe


[Beitrag von balou156 am 19. Sep 2008, 17:16 bearbeitet]
Hansrudi
Ist häufiger hier
#3533 erstellt: 19. Sep 2008, 16:57
Jepp, so wars Mein Fehler
balou156
Stammgast
#3534 erstellt: 19. Sep 2008, 17:17
Na dann viel Spaß!



Gruß
Uwe
Hansrudi
Ist häufiger hier
#3535 erstellt: 19. Sep 2008, 17:28
Nur der Bass dröht noch ein wenig, warte noch auf die Resonanzabsorber für den Sub. Aber sonst muss ich sagen allererste Sahne
JackRyan
Inventar
#3536 erstellt: 19. Sep 2008, 20:34
Hab mir jetzt dei Victa 200 bei tsn-cd.de über Ebay für 100€inkl gekauft, hätte mal noch weniger vorschlagen sollen ^^
balou156
Stammgast
#3537 erstellt: 20. Sep 2008, 07:23

JackRyan schrieb:
Hab mir jetzt dei Victa 200 bei tsn-cd.de über Ebay für 100€inkl gekauft, hätte mal noch weniger vorschlagen sollen ^^

Da wäre mit Sicherheit noch was gegangen. Habe für die 300er im MM, 49,- (Paar 98,-) das Stück bezahlt! Was mal wieder beweist, das I-Net Angebote nicht immer die günstigsten sind.

Gruß
Uwe
DonMore
Stammgast
#3538 erstellt: 20. Sep 2008, 08:36
ich hab meine 300er für 96,- inkl. bei hifishop24.de bekommen.
und wieder gewinnt das internet!


[Beitrag von DonMore am 20. Sep 2008, 08:36 bearbeitet]
balou156
Stammgast
#3539 erstellt: 20. Sep 2008, 08:55

DonMore schrieb:
ich hab meine 300er für 96,- inkl. bei hifishop24.de bekommen.
und wieder gewinnt das internet! ;)

Deshalb auch die Anmerkung von mir

balou156 schrieb:
Was mal wieder beweist, das I-Net Angebote nicht immer die günstigsten sind.
Aber nicht Grundsätzlich!

Vorteil Händler Vor-Ort: Im Garantielfall kein umständliches versenden, sondern (in meinem Fall) direkter Austausch


Gruß
Uwe
DonMore
Stammgast
#3540 erstellt: 20. Sep 2008, 09:05
ok, punkt für dich
HausMaus
Inventar
#3541 erstellt: 20. Sep 2008, 15:22

...wieder gewinnt das internet!


....bis jetzt war der laden günstiger ,immer !

es sei denn ihr habt keine zeit !

tyrile
Ist häufiger hier
#3542 erstellt: 20. Sep 2008, 17:08
Hiho,

ich hätte da mal eine Frage an euch.
Ich überlege mir schon seit längerem ein Heco Victa Set zu kaufen. Ich hab da ein günstiges gesehen mit zwei 500ern, zwei 200ern und dem Victa Center + dem Onkyo TX SR 606 Receiver.

Nun zu der Frage: Mein Zimmer ist nicht das größte. Das ganze Zimmer ist ca. 3,5m * 2,5m, also knapp 9m². Zu beschallen wären effektiv ca. 2,5m * 2,5m, also ca. 6m². Wäre da so ein Set ein kleiner overkill, oder lohnt sich das? Ich würd die Lautsprecher für so gut wie alles nutzen, also Filme, Musik und Games, würde sagen in gleichem Maß alles. Außerdem wäre dann noch interessant, ob der Sub auf so einem kleinen Raum ein Muss ist, oder obs auch ohne geht? Die meisten Komplettpakete werden ja immer ohne Subwoover angeboten..

Hoffe ihr könnt mir helfen!


gruß


Ty
JackRyan
Inventar
#3543 erstellt: 20. Sep 2008, 17:29
Wie siehts bei dir denn mit der Einrichtung aus ? Wenn man sich so viele Lautsprecher zulegt muss ja auch der Raum passen. Da muss der Schreibtisch richtig stehen etc. In meinem 20m² Raum habe ich die Lautsprecher gut unterbekommen, auf der Hälfte würde es bei mir unmöglich.


Ich hätte da selbst noch ne Frage:

auf welche höhe mit den Surrounds ? 81cm oder 129cm ?


[Beitrag von JackRyan am 20. Sep 2008, 18:12 bearbeitet]
tyrile
Ist häufiger hier
#3544 erstellt: 20. Sep 2008, 18:15
Also hier hätte ich mal ein Image von meinem Zimmer, wie es aussehen würde. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität des Bildes, hab das auf 2 Minuten zusammengepuncht



Grün wären quasi die Punkte wo ich die Lautsprecher aufstellen könnte.

Hoffe das hilft!


gruß



Ty
JackRyan
Inventar
#3545 erstellt: 20. Sep 2008, 18:28
Sieht doch ganz brauchbar aus. Den Center packste unter den Fernseher und dann passt das ganz gut.
tyrile
Ist häufiger hier
#3546 erstellt: 20. Sep 2008, 18:35
Danke erstmal!

Ok, also es wäre quasi auf den kleinen Raum nicht übertrieben so ein Lautsprecher-Set zu kaufen?

Achja, und wie sieht das mit dem Subwoover aus? Ist das Set auch ohne Subwoover in der Lage, guten Bass zu liefern?


[Beitrag von tyrile am 20. Sep 2008, 18:36 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#3547 erstellt: 20. Sep 2008, 18:51

tyrile schrieb:
Hiho,

ich hätte da mal eine Frage an euch.
Ich überlege mir schon seit längerem ein Heco Victa Set zu kaufen. Ich hab da ein günstiges gesehen mit zwei 500ern, zwei 200ern und dem Victa Center + dem Onkyo TX SR 606 Receiver.

Nun zu der Frage: Mein Zimmer ist nicht das größte. Das ganze Zimmer ist ca. 3,5m * 2,5m, also knapp 9m². Zu beschallen wären effektiv ca. 2,5m * 2,5m, also ca. 6m². Wäre da so ein Set ein kleiner overkill, oder lohnt sich das? Ich würd die Lautsprecher für so gut wie alles nutzen, also Filme, Musik und Games, würde sagen in gleichem Maß alles. Außerdem wäre dann noch interessant, ob der Sub auf so einem kleinen Raum ein Muss ist, oder obs auch ohne geht? Die meisten Komplettpakete werden ja immer ohne Subwoover angeboten..

Hoffe ihr könnt mir helfen!

gruß


Ty


ja ,bitte ...

http://www.fl-electronic.de/live_connection/ls_aufstellung.html



[Beitrag von HausMaus am 20. Sep 2008, 18:52 bearbeitet]
Edbloo
Stammgast
#3548 erstellt: 20. Sep 2008, 18:52
Gibt's da keine Möglichkeit das Ganze noch etwas symmetrische aufzustellen?


@JackRyan: Ohrhöhe, würd ich sagen.
Gordenfreemann
Inventar
#3549 erstellt: 21. Sep 2008, 15:45
Moin,

wollte zwar gestern mal Bilder zeigen, war aber noch unterwegs, egal hier:





















So, die Baustelle geht weiter
JackRyan
Inventar
#3550 erstellt: 21. Sep 2008, 16:29
Ach du Schande. Da fliegen einem ja die Ohren Raus in dem kleinen Raum
BTW: Klasse Fernseher
Gordenfreemann
Inventar
#3551 erstellt: 21. Sep 2008, 20:06

BTW: Klasse Fernseher


jep, wie du unschwer erkannt hast liegt mein ganzes Augen merk am Bild, die akustik Maßnahmen und die Lautsprecher sind nur vasade, in Wirklichkeit dreht sich alles ums Bild und um den Fehrnseher

Ich glaub ich brauch die Ironie wohl nicht erwähnen, und dass das Thema Bild mich langsam nervt, genauso wie alles wie schöner Wohnen aussehen muss, nicht auf diesen Thread bezogen aber wenn man sich die Threads wie "Bilder eurer Hifi Anlage" etc. anschaut, gehts allen wohl nur um Kabel verstecken......ich kann da echt nur den Kopf schütteln.


[Beitrag von Gordenfreemann am 21. Sep 2008, 20:08 bearbeitet]
alex_2404
Stammgast
#3552 erstellt: 22. Sep 2008, 10:43
Hallo,

mag ja auch wirklich sein, dass es sich super anhört bei dir, aber fühlst du dich da wirklich wohl?

Sorry, wenn es dich nervt, aber ich würde mich da echt nicht wohlfühlen.......ein Stuhl, 1 kleiner Tv, ein Pc Tisch und 8 Lautsprecher und Subwoofer......sitzt du den ganzen Tag nur da und hörst Musik?

Ansich finde ich deine "Anlage" echt nicht schlecht, aber etwas mehr "schöner Wohnen" dürfte bei dir echt nicht schaden......

Ps: Das soll wirklich keine Kritik an dir sein, nur meine eigene Meinung!

Gruß Alex
mihi4
Ist häufiger hier
#3553 erstellt: 22. Sep 2008, 13:50

tyrile schrieb:
Achja, und wie sieht das mit dem Subwoover aus? Ist das Set auch ohne Subwoover in der Lage, guten Bass zu liefern?

Ich hab' meine 700er eine Zeit lang ohne SW betrieben und es hat sich echt toll angehört - bis ich meinen superbilligen Onkyo SW angeschafft habe (116,-)
Da geht jetzt erst richtig die Post ab!

lg
michi
tyrile
Ist häufiger hier
#3554 erstellt: 22. Sep 2008, 15:00
ok, das beantwortet meine Frage mihi!

Danke erstmal für die Antworten
Gordenfreemann
Inventar
#3555 erstellt: 22. Sep 2008, 16:04

alex_2404 schrieb:
Hallo,

mag ja auch wirklich sein, dass es sich super anhört bei dir, aber fühlst du dich da wirklich wohl?

Sorry, wenn es dich nervt, aber ich würde mich da echt nicht wohlfühlen.......ein Stuhl, 1 kleiner Tv, ein Pc Tisch und 8 Lautsprecher und Subwoofer......sitzt du den ganzen Tag nur da und hörst Musik?

Ansich finde ich deine "Anlage" echt nicht schlecht, aber etwas mehr "schöner Wohnen" dürfte bei dir echt nicht schaden......

Ps: Das soll wirklich keine Kritik an dir sein, nur meine eigene Meinung!

Gruß Alex


ja, unrecht hast du ja nicht, nur das man eine offentliche Baustelle auch als solche Bewerten muss.

Wobei mir der Punkt hier doch schon nervt:


sitzt du den ganzen Tag nur da und hörst Musik?


ähhh, ich arbeite und wenns hochkommt habe ich jeden Abend vlt mal 1 Stunde um in ruhe zu hören...nur am Wochenende geht mal mehr.

Das ist auch nicht mein einziger Raum, es ist aber mein Hör / Heimkino Raum, und bei Film und Musik ist so eine dunkle Umgebung was sehr angenehmes
alex_2404
Stammgast
#3556 erstellt: 22. Sep 2008, 16:22
Achso na dann ist das natürlich doch was anderes, ich dachte das wäre dein einziger Raum, indem du Schläfst, Arbeitest und eben die LS hast
HausMaus
Inventar
#3557 erstellt: 22. Sep 2008, 17:24
@ Gordenfreemann



..... gehts allen wohl nur um Kabel verstecken......ich kann da echt nur den Kopf schütteln


....voll meine meinung !
Parki
Ist häufiger hier
#3558 erstellt: 25. Sep 2008, 11:03
Lässt sich die Centerbox eigentlich auch senkrecht aufstellen? Ich habe wohl ohne LCD Wandhalterung keinen Platz dieses Ding waagrecht zu platzieren
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied_cl17__
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.128

Hersteller in diesem Thread Widget schließen