HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||
Autor |
| |||
wilder-Denker
Stammgast |
06:47
![]() |
#5504
erstellt: 24. Okt 2012, |||
dietmar_
Inventar |
19:01
![]() |
#5505
erstellt: 25. Okt 2012, |||
|
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
05:05
![]() |
#5506
erstellt: 26. Okt 2012, |||
dietmar_
Inventar |
11:23
![]() |
#5507
erstellt: 26. Okt 2012, |||
![]() John Coltrane, A Love Supreme (Deluxe Edition) 2 CD,1964 (1964/65), Impulse, (2002) Auf der zweiten CD findet sich die einzige Live-Darbietung von A Love Supreme vom Antibes Jazz Festival 1965 in der bekannten Zusammensetzung. Ferner gibt es rekonstruierte takes: 2 mal "Acknowledgement" und einmal von "Resolution" plus einem breakdown von "Resolution" - Archie Shepp und Art Davis ergänzen dabei die Band zum Sextett -, die einen Tag vor dem eigentlichen Album aufgenommen wurden und lange als verschollen galten. Diese Edition ist nicht neu (2002), doch ist sie mir erst jetzt zugefallen. Ich muss sagen, es lohnt sich. |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
12:56
![]() |
#5508
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Liedjäger
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#5509
erstellt: 27. Okt 2012, |||
arnaoutchot
Moderator |
00:54
![]() |
#5510
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Eine der besten deutschen Jazz-Rock-Platten der 70er und eine meiner Lieblingsplatten, besonders die erste Platte. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:39
![]() |
#5511
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Habe nun mal eine Erstlauschung der John Coltrane - Giant Steps SHM-SACD gemacht. Sie verwendet das Mono-Band und klingt trocken, warm und das Saxophon von Coltrane sehr plastisch, aber hat ein leicht eingesperrtes Klangbild. Einen direkten Vergleich zwischen anderen Referenzausgaben (MFSL, CD 1st Press) und dieser hab ich noch nicht gemacht. Ob sie das teure Geld wert ist, kann ich dann letztendlich erst danach beurteilen. ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
17:09
![]() |
#5512
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Uh weh und wieder 60 Euro im Brunnen (warte zwar noch ab bist du ein endgültiges Urteil postest, aber wie ich das lese dürfte die wirklich gut sein). ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
14:50
![]() |
#5513
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Bitte warte noch, bis ich es mit den o.g. Referenzen verglichen habe. Ich weiss nicht, ob nicht das breitere Stereopanorama der Aufnahme besser tut. Hab leider aktuell zu wenig Zeit, vielleicht schaffe ich es am Wochenende. ![]() |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
17:36
![]() |
#5514
erstellt: 31. Okt 2012, |||
arnaoutchot
Moderator |
18:26
![]() |
#5515
erstellt: 01. Nov 2012, |||
Chriss, sorry, tut mir leid, ich glaube Du musst wirklich Geld in die Hand nehmen ... lies hier weiter: ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
18:29
![]() |
#5516
erstellt: 01. Nov 2012, |||
Ich hab's gewußt... ![]() ![]() |
||||
FriDin
Stammgast |
06:11
![]() |
#5517
erstellt: 02. Nov 2012, |||
chriss71
Inventar |
11:34
![]() |
#5518
erstellt: 02. Nov 2012, |||
Dualplattenspieler
Inventar |
15:56
![]() |
#5519
erstellt: 03. Nov 2012, |||
Formanek mochte ich schon immer aber seit Rub and Spare Change und seiner Zusammenarbeit mit dem famosen Tim Berne gehört er zu den Top 5 in meinem Player. So auch diese ![]() ..die man - für den unwahrscheinlichen Fall des " Nochtnichtbesitzens" ![]() ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:23
![]() |
#5520
erstellt: 03. Nov 2012, |||
dietmar_
Inventar |
18:07
![]() |
#5521
erstellt: 04. Nov 2012, |||
![]() Gil Evans - Priestess, 1983, Antilles/Island Records Live 1977 öe öe [... entweder gibt es nur zu kleine oder zu große bilder des covers. die größe des letztlich eingestellten covers gibt keine auskunft über meine einschätzung dieses albums. so und so nicht ; // ] so kann man wenigstens die musiker lesen ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:14
![]() |
#5522
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Dualplattenspieler
Inventar |
18:15
![]() |
#5523
erstellt: 04. Nov 2012, |||
arnaoutchot
Moderator |
19:23
![]() |
#5524
erstellt: 04. Nov 2012, |||
Das hier, zum ersten mal ... ob ihr's glaubt oder nicht. Nun ja, ist ja schon eher ECM-Easy-Listening, ich hab vor allem noch nie eine Platte eines Schlagzeugers gehört, die so ruhig ist. Garbarek ist erträglich auf dieser Platte, das war meine grösste Sorge ... ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
17:53
![]() |
#5525
erstellt: 05. Nov 2012, |||
wilder-Denker
Stammgast |
20:45
![]() |
#5526
erstellt: 05. Nov 2012, |||
... auch hier gibt es eine Erstlauschung ![]() Neon Quartet - Subjekt STAN SULZMANN saxophones KIT DOWNES piano & organ JIM HART vibes TIM GILES drums Gruß ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:52
![]() |
#5527
erstellt: 05. Nov 2012, |||
... und hier auch: Garbarek/Gismonti/Haden - Magico - Carta de Amor - ECM 1981/2012. Etwa zweistündiges Konzert aus dem Amerika-Haus München aus 1981, das wohl erst jetzt enthüllt wurde ... Sehr lange Stücke und auf Seiten von Gismonti und Haden auch schön improvisierte Passagen, Garbarek zeigt mal wieder, dass er nicht improvisieren kann (und damit auch kaum ein Jazz-Musiker genannt werden darf ![]() ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:09
![]() |
#5528
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Danke für den Tipp! Konnte zwar nur in den Vorgänger reinhören, weil die neue hierzulande erst am 20.11. erscheint, aber auch diese Musik fand ich toll. Ich versuche mich grade mal wieder an der hier. So ganz finde ich immer noch nicht rein, aber dennoch gute Musiker(er): ![]() [b]Contact Five on one Pirouet |
||||
wilder-Denker
Stammgast |
09:24
![]() |
#5529
erstellt: 06. Nov 2012, |||
... aber gerne doch ![]() Bei mir läuft gerade mal wieder der Vorgänger, aber die neue oben finde ich noch einen Tick interessanter/verspielter: die nicht alltägliche Instrumentierung, der fehlende "Saiten-Bass" wird durch die Orgel ersetzt. Sulzmann dominiert mit seinen Sax-Linien und etwas auflockerndem Vibraphon (erinnert an Gary Burton) und fein nuanciertem Schlagwerk .. vielleicht nicht unbedingt die Nebenbei-Musik, aber umsomehr zum Zuhören und Entdecken, besonderes interessant auch über Kopfhörer. Wenn sich mein Terminplan nicht ändert werde ich am 25.11. die Gelegenheit haben das Quartet live in London erleben zu dürfen. Und hier noch der Vorgänger: ![]() Neon Quartet - Catch Me ... Besetzung siehe oben! Gruß [Beitrag von wilder-Denker am 06. Nov 2012, 09:26 bearbeitet] |
||||
Liedjäger
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#5530
erstellt: 06. Nov 2012, |||
avi5720
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#5531
erstellt: 06. Nov 2012, |||
![]() Live at the Berlin Jazz days 1980 ![]() hab leider kein anderes Bild vom Cover gefunden ![]() |
||||
Liedjäger
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#5532
erstellt: 07. Nov 2012, |||
Gerade läuft Trifle - First Meeting (1971) Ist irgendwo zwischen Jazz-Rock und Psychedelic, sehr interessant! ![]() Achja, gleich das erste Stück vom Album würde ich als Anspieltip sehen ! ![]() |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
10:10
![]() |
#5533
erstellt: 08. Nov 2012, |||
CCSalzgitter
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#5534
erstellt: 10. Nov 2012, |||
dietmar_
Inventar |
18:04
![]() |
#5535
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Jazz? Glaube ich nicht. ![]() Hier: ![]() Dizzy Gillespie - Perceptions, 1961, Verve Elite Edition, 1997 Perceptions Dizzy Gillespie Trumpet Soloist +21 Conducted By Gunther Schuller Composed And Arranged By J. J. Johnson Sehr inspiriert von den etwas früheren Miles Davis/Gil Evans Kollaborationen "Miles Ahead" und "Sketches Of Spain". Manchmal finde ich die Nähe der Musik schon frech. U. a. mit Jimmy Knepper, George Duvivier, Charlei Persip. |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
15:10
![]() |
#5536
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
16:22
![]() |
#5537
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Hatte ich am Freitag im Second Hand Laden auch in der Hand. War mir aber zu verkopft. Ich habe mich dann in Kassels Second Hand Läden für folgende entschieden: ![]() von oben links nach unten rechts: Jerry Granelli - Another Place Gary Thomas - 'Til we have faces Dwayne Dolphin - Portrait of Adrian Russell Gunn - Love requiem Alles superbe Scheiben, aber die Dwayne Dolphin ist ganz besonders interessant, weil er ersteinmal "So what" und "Maiden voyage" spielt und das ganze Album analog aufgenommen hat (anno 1994!). Ein wunderbarer Klang! |
||||
avi5720
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#5538
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:56
![]() |
#5539
erstellt: 18. Nov 2012, |||
bepeess
Stammgast |
13:16
![]() |
#5540
erstellt: 18. Nov 2012, |||
![]() Sonny Clark Trio (1957) Jetzt fast schon am Ende des letzten Titels, werde ich wohl gleich noch mal von vorn beginnen. Für alle, die dieses Werk nicht kennen, mein Anspiel-Tipp: Be-Bop und Two Bass Hit. Weiterhin für heute auf meinem Programm: ![]() Eine meiner Neuerwerbungen. Entgegen meines Vorsatzes, neben den Prestige-Alben und der Complete Columbia Album Collection keine weiteren MD-Alben zu kaufen, konnte ich hier nicht widerstehen. Kaufreiz war für mich vor allem George Coleman an Tenor. Gruß Bernd |
||||
Fhtagn!
Inventar |
13:25
![]() |
#5541
erstellt: 18. Nov 2012, |||
chriss71
Inventar |
12:14
![]() |
#5542
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Mr._Lovegrove
Inventar |
14:17
![]() |
#5543
erstellt: 21. Nov 2012, |||
chriss71
Inventar |
18:00
![]() |
#5544
erstellt: 21. Nov 2012, |||
dietmar_
Inventar |
18:33
![]() |
#5545
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Pete La Roca war nicht nur an tollen Sessions beteiligt, auch sein "Basra" ist ein ganz starkes Album. Eben noch: ![]() Pete La Roca - Basra, 1965, Blue Note Jetzt hier: ![]() Wynton Kelly - Kelly Great, 1959, Vee-Jay Spitzen-Hardbop mit Lee Morgan, Wayne Shorter, Paul Chambers und Philly Joe Jones. Das Album das nach dem bekannten Kelly Blue entstand. |
||||
chriss71
Inventar |
18:41
![]() |
#5546
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Kommt noch, keine Angst... ![]() ![]() |
||||
dietmar_
Inventar |
18:49
![]() |
#5547
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Aber der ![]() ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
19:10
![]() |
#5548
erstellt: 21. Nov 2012, |||
chriss71
Inventar |
19:49
![]() |
#5549
erstellt: 21. Nov 2012, |||
dietmar_
Inventar |
20:02
![]() |
#5550
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#5551
erstellt: 23. Nov 2012, |||
Marcin Wasilewski Trio FAITHFUL ![]() Angenehm, aber auch mit sehr schönen Spannungsbögen. Habe ich eben beim Kochen "verwendet", genossen mit einem sehr schönen Glas Rotwein, meine Frau lässt mich auch in Ruhe, ein perfekter Abend. ![]() ![]() ![]() Für die geistigen Terroristen unter uns: Nik Bärtsch´s Ronin HOLON ![]() Beste Klangqualität, allerdings mehr Fusions-Gedöns. ![]() ![]() Windsinger |
||||
Dualplattenspieler
Inventar |
21:24
![]() |
#5552
erstellt: 23. Nov 2012, |||
[quote="dietmar_"]Pete La Roca war nicht nur an tollen Sessions beteiligt, auch sein "Basra" ist ein ganz starkes Album. Eben noch: [img]238040[/img] [b]Pete La Roca - Basra, 1965, Blue Note[/b] Ich schäm' mich fast zu Tode dass ich dieses wunderbare Album erst nach seinem Tode wieder spielen liess. Eine echte "Dream-Band"! Wahrscheinlich hört sich Steve Swallow dies auch immer wieder an um festzustellen, dass Double B bessser als 6 Strings klingt ![]() ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
08:47
![]() |
#5553
erstellt: 24. Nov 2012, |||
Nun, als Fusiongedöns würde ich Nik Bärtsch wirklich nicht bezeichnen. Es ist im eigentlichen Sinne nicht mal wirklich Jazz. Er selbst bezeichnet seine Musik ja als Zen-Funk. Die Musik ist ja eher schichthaft und architektonisch veranlagt, und deinen Kommentar interpretiere ich mal so, dass du es langweilig findest oder oberflächlich, aber genau hinter der Tatsache, das kaum bis keine Improvisationen stattfinden, dass die Themen immer wieder variiert werden, dass Bärtsch manchmal nur kleine Nuancen ändert, steckt die Spannung dieser Musik. |
||||
FriDin
Stammgast |
08:34
![]() |
#5554
erstellt: 25. Nov 2012, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801