HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2 x 18" Mivoc AWX 184 | |
|
2 x 18" Mivoc AWX 184+A -A |
||
Autor |
| |
Denzo90
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Mrz 2011, 13:49 | |
Servus, habe schon seit längerem einen Mivoc AWX 184 im Auto, aber auf dauer langt mir der einfach nicht mehr, er spielt in ca 140 L Bassreflex und ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen das ich mehr brauche Hier mal ein Bild, ist aber schon ca 1 Jahr alt mitlerweile ist er schwarz und hat richtige bassreflexrohre Jetzt meine Frage, ich würde mir einen 2ten holen, und ne neue kiste bauen, Kofferraumtechnisch bin ich mit 95x52x55x77 BxHxL(oben)xL(unten), halt abgeschrägt an der rückbank, begrenzt. Langt das Volumen, müssten um die 260 liter netto sein wenn ich nicht falsch gerechnet habe, für 2 dieser "Monster" aus um da klanglich was gutes rauszuholen oder sollte ich lieber bei einem bleiben der dann so ne rießen Kiste bekommt, bringt das dann auch mehr lautstärke ? Gibts auch noch andere möglichkeiten mehr Lautstärke rauszuholen, hab was von isobarik gelesen, weiß aber nicht was ich davon halten soll, oder noch andere Bauformen für die Kiste ? Wenn mir jemand ne Kiste ausrechnen könnte wäre ich auch sehr dankbar, habs mal mit win isd probiert aber irgendwie macht das keinen unterschied ob ich einen oder 2 verbaue, die kurve ändert sich kaum TSP gibts hier Mivoc AWX 184 |
||
H34D5H0T
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:08 | |
Ohne die Rücksitzbank zu entfernen wirst du 2 nicht ordentlich Verbauen. Ich würde die Vorschlagen einen BP dafür zu bauen. Bin auch 1 Jahr mit dem Mivoc rumgefahren und es ging richtig gut Vorwärts. 75 L geshlossen 155 L Vent 450cm² Port 21 cm lang [Beitrag von H34D5H0T am 27. Mrz 2011, 14:09 bearbeitet] |
||
|
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mrz 2011, 16:40 | |
Warum gerade ein Bandpass und warum nicht einer mit 2 vent kammern ? Auf was für eine Frequenz sollte ich ihn dann abstimmen ? |
||
H34D5H0T
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mrz 2011, 18:32 | |
Hatte einmal 140L BR einmal 170L BR und dann den BP und den fand ich am lautesten / druckvollsten Du hast beim Bandpass nur eine Vent Kammer. Der "hintere" Geschlossene Teil hatte bei mir 75L und der Ventillierte Teil 155L netoo. Mit Port und Wooferverdrängung kannste die Vent Kammer auf 170L Netto bauen dann kommste Gut hin damit. Mit der 450cm² Portfläche und 21cm länge kommt man ca. auf ne abstimmung von 49hz der Bandpass war gefühlt bei 40-44hz am lautesten also optimal für Hip Hop / Crunk |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Mrz 2011, 20:52 | |
Nach dem ich endlich das ganze mit win ISD zum laufen gebracht habe, hab ich mir deinen vorschlag mal so grafisch darstellen lassen Sieht schon wirklich nicht schlecht aus Bild dazu: Grün: Momentaner stand 140L BR @38 HZ Weiß: 260L BR @38 HZ Hellblau: BP mit 170/75 @49 HZ Lila: DV BP mit 180/70 @35/70 Hz (doppelventilierender Bandpass, gibts auch würde man diesen Knick in der kurve hören/bemerken ?) |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Mrz 2011, 21:11 | |
Die Frequenzgänge sind so wie sie dir da angezeigt werden für's Auto allesamt nahezu unbrauchbar. Das funktioniert erst mit passender Entzerrung. Je nach Gehäuse, Anspruch und Auto mehr oder weniger aufwändig. Wenn's einfach scheppern soll, bist du mit einer BR-Abstimmung um 40Hz bzw. einem nicht richtig entzerrten Bandpass aber gut dabei. |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Mrz 2011, 21:15 | |
Und wie würde das funktionieren mit der entzerrung ? Was wäre denn ein brauchbarer frequenzgang fürs auto ? |
||
H34D5H0T
Inventar |
#8 erstellt: 27. Mrz 2011, 21:26 | |
Ich hattte einfach nen tiefen LPF um 50hz und einen Subsonic bei 30hz und es hat super gefunzt |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Mrz 2011, 01:32 | |
Ein passender Lowpass, um den Peak wegzubügeln, da ggf. noch mit dem EQ nachhelfen. Wie tief und steil der Lowpass zu setzen ist, muss man - wenn's wirklich passen soll - messtechnisch ermitteln. Subsonic braucht man nicht wirklich, der geschlossene Teil des BPs untenrum ist Filter genug...wenn man nicht gerade Bass-Tests und ähnlichen Schund hört. Ein Frequenzgang, der im Auto von Grund auf brauchbar ist, ist der eines geschlossenen Gehäuses. Früh und flach abfallend, entgegen der Übertragungsfunktion des Autos. Das erfüllt der 4th-Order-BP zumindest mit einem Teil seines Gehäuses...den ventilierten Teil muss man entsprechend behandeln. Lektüre dazu gibt's hier: http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=51&t=23520&hilit=Kniffe Kurzform:
|
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Mrz 2011, 07:19 | |
So jetzt nochmal ob ich alles verstanden hab, BP so abstimmen das er sein peak bei der trennfrequenz hat, würde ich bei mir so auf 65 Hz machen, das 2te Bild ist durchs Auto schon vorgegeben oder ? Und dann einen lowpass setzen ? |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Mrz 2011, 19:51 | |
Könnte mir das jemand mal bitte anhand vom AWX 184 simulieren, am besten mit vergleich zur jetzigen Kiste ? Könnte auch hilfe Bei der Kiste brauchen, BR war viel einfache zu berechnen |
||
H34D5H0T
Inventar |
#12 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:04 | |
Du willst doch Lautstärke rausholen sagtest du Ich poste es ein letztes mal : 75 L geshlossen 155 L Vent 450cm² Port 20-25 cm lang Mit entsprechend korrekt gesetzen Filtern funktioniert der BP RICHTIG GUT im Auto bringt mächtig Druck für die Verhältnisse. Wie auch viele andere (ich auch) guckt man am Anfang so viel auf die Kurven und Simulationen und macht sich Stundenlang irgendwelche Gedanken über Peaks in Kurven aber ich würde sagen Erfahrung ist das genauso wichtig. Bevor ich meinen Bandpass für mein jetziges Projekt gebaut habe sah die kurve einfach nur total sinnlos aus wenn man nach der Kurve gehen würde wäre nur sch**** rausgekommen aber nach dem ersten Testrun war es alles andere als schlecht Naja ich bin raus viel spaß beim bauen Bilder und Videos wären interessant |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:09 | |
Dann Vertrau ich dir jetzt einfach mal Der Port is bei dem volumen schon mit dabei ? Die Kurven sin halt der einzigste anhaltspunkt ich mein man kann sich das halt nicht einfach mal vorstellen wie wo was ein anderes gehäuse oder ein paar liter mehr/weniger machen |
||
H34D5H0T
Inventar |
#14 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:10 | |
Nein also ich hatte 155 L reinstes netto dazu kamen noch Wooferverdrängung und Portvolumen noch dazu. Und bau die Magnetseite in die Vent Kammer dann weist du wann du leiser machen musst |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:15 | |
Ok, also kommt da ne menge rechnerei auf mich zu ^^ Ich werd mir mal ein paar pläne machen und die morgen oder so reinstellen, nicht das ich mich irgendwo verrechnet habe unds erst merk wenn die kiste schon zusammengebaut is, wär ja schade um die ganze arbeit Wären BR rohre auch möglich, der einfachheit halber, finde die kann man einfacher verbauen als einen port ? |
||
H34D5H0T
Inventar |
#16 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:17 | |
Klar ist das möglich. Jep wenn du einen Plan postet kann ich das ja morgen gegebenfalls mal kontrollieren 4 Augen sehen besser als 2 |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 29. Mrz 2011, 20:24 | |
Denk ich mir auch Du hast nicht zufällig einen Fiesta ? [Beitrag von Denzo90 am 29. Mrz 2011, 21:23 bearbeitet] |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:43 | |
So habe heute beim Arbeiten mal etwas gerechnet und bin mit den Kofferraummasen auf Folgende werte gekommen: Die Kiste wird wie die jetzige auch ein Trapez also hinten abgeflacht, dafür die bezeichnungen To(Tiefe oben) und Tu(Tiefe unten) Holz nehme ich wahrscheinlich wieder MDF 22mm, passt oder ? Geschlossener Teil Außenmaße/Innenmaße: Tu: 77cm/72,5cm To: 55cm/50,5cm H: 52cm/47,5cm B: 30cm/26cm Müsten ziemlich genau 75 Liter sein hoff ich doch Vent Teil Außenmaße/Innenmaße Tu: s.o. To: s.o. H: s.o. B: 54cm/52cm Ohne Wooferverdrängung und Port, muss ich noch ausrechnen was da draufgeht Bitte ma nachrechnen, Danke |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 30. Mrz 2011, 17:03 | |
Vom Rechnerischen her passt's. |
||
H34D5H0T
Inventar |
#20 erstellt: 30. Mrz 2011, 18:56 | |
Ja der Mivoc war in einem grauen Fiesta verbaut .. Wie kommst du drauf ? |
||
Denzo90
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 30. Mrz 2011, 19:01 | |
YouTube hab ihn da gesehen und dann in den Kommentaren 12 12" war mir fast klar das du das bist xD Aber geht schon ordentlich ab, freu mich schon aufs neue Gehäuse Denk mal am we werd ich anfangen |
||
H34D5H0T
Inventar |
#22 erstellt: 30. Mrz 2011, 19:16 | |
Aha Hoffentlich stellst du dann viele Bilder etc. rein Viel spaß beim bauen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mivoc AWX 184-Portgröße ? Crazyschranz am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 11 Beiträge |
Mivoc AWX 184 / 2 x AW 3000 adik007 am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 24 Beiträge |
Gehäuse für Mivoc Awx 184 bozlik3 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 20 Beiträge |
Gehäuse für Mivoc AWX 184 chrixxz am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 53 Beiträge |
Gehäuse für Mivoc AWX 184 Jörn94 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 14 Beiträge |
Mivoc 18 AWX gehäuse Neuer22 am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 2 Beiträge |
2 Mivoc AWX 184 im peugeot 206 flow2711 am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 16 Beiträge |
2xMivoc AWX 184 kingtofu am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 17 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Frage zum GEHÄUSEBAU H34D5H0T am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 8 Beiträge |
MIVOC AWX 184 gehäuse fürs auto? NipponG60 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143