HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Frequenzweiche bauen | |
|
Frequenzweiche bauen+A -A |
||
Autor |
| |
*Arne*
Neuling |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2013, |
Moin moin Leute. Habe folgendes Anliegen ich besitze ein Canton Combi 200 (müsse ungefähr vom 1993 sein). Nun ist nach den Jahren die Frequenzweichen im Subwoofer kaputt gegangen und diese möchte ich nun ersetzten. Eins vorab ich möchte nicht auf Aktiv umbau da die Lautsprecher Kabel in einen zweiten Raum Unterputz verlegt wurden. Der Subwoofer hat 2 x 200mm Basslautsprecher. Mir schwebt nun einen Weiche vor die den Sub’s bei ca. 120 Hz trennt und den Rest an die Satelliten weiter gibt. Kann mir da einer von euch weiter helfen? Würde es bestimmt auch selber irgendwie hin bekommen. Aber ganz ehrlich momentan ist mein Kopf so voll durch Arbeiten, Weiterbildung, Sport Veranstaltungen Usw. das ich mir nur das nötigste aneigne will. Ich bin durchaus Handwerklich geschickt und hab auch ein gutes Technisches Verständnis. Nur hier mit hab ich mich noch nie beschäftigt. Hoffe ihr habt Verständnis und könnt mir Tipps geben. Wie ich Schnells möglich zum Ziel komme. Vielen Dank schon mal. |
||
Landers
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2013, |
Bau doch die originale Weiche 1zu1 nach. Es müssten doch die Werte der einzelnen Bauteile draufstehen bzw. die ablöten und neue drauf. Ich würde mit den Elkos anfangen, da die normalerweise als erstes kaputt gehen. Dann kann sich der Rest schon erübrigen. Alles andere wäre (unter diesen Voraussetzungen) Bullshitt. |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2013, |
Wenn an der Weiche etwas defekt ist, dann repariert man diese sinnvollerweise. Was du vorhast, ist ein Umbau, dessen Sinn mir sich nicht erschließt (wie kommst du auf 120Hz, das ist bezüglich der Ortbarkeit ziemlich grenzwertig?) und der andererseits ohne Kenntnis der TSP der TT im Sub (das Teil ist ja passiv) und des Impedanzveraufs der Satelliten nicht machbar ist. Anzumerken wäre noch, dass das Ganze auch ziemlich teuer würde, denn dafür sind große niederohmige Spulen und große Kondensatoren nötig. Grüße - Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo trennt diese Frequenzweiche? DJ-Spacelab am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 14 Beiträge |
Umbau Passiv -> Aktiv Trespasser am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche mit aktiv-technik Alligatorbirne am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche für Subwoofer Selbstbau **CLOWN** am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 17 Beiträge |
Frequenzweiche herausmessen Köster am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche/ Übernahmefrequenz bauen. henak89 am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer Weiche Audio-man am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 18 Beiträge |
Kabel kaputt - Selbst neues bauen! Bart_S. am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 21 Beiträge |
Aktiv Weiche ReDzAc16 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
NewBee möchte gerne passive Frequenzweiche bauen ! savran_sackhaar am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.991