HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärker mit Solar betreieben | |
|
Verstärker mit Solar betreieben+A -A |
||
Autor |
| |
rowingmax
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Mai 2013, 08:14 | |
Hi, also normalerweise bin ich hier mehr im DIY Audio Sektorunterwegs, aber für mein neuestes Projekt brauche ich dringendst eure Hilfe! Ich plane eine Box für meinen Ruderverein um beim Krafttraining, etc. Musik hören zu können. Und im Sommer beim baden sollte das ganze auch draußen als Spaßbox herhalten. Das mit der Lautsprecherplanung ist kein Problem, nur die Elektronik bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich will das ganze mit so einem Verstärker http://www.sureelectronics.net/goods.php?id=1580 und am liebsten noch mit einem Bluetoothmodul http://www.sureelectronics.net/goods.php?id=2008 wie z.B. dem hier betreiben. Falls es da alternativen gibt dann wäre ich daran sehr interessiert. Jetzt aber zu meinem Hauptproblem: Wie kann ich diesen verstärker sowohl über das normale Netzteil als auch über einen Akku, der von einer Solarzelle geleaden wird betreiben? Welche Teile brauche ich dafür und wie beschalte ich sie? Hier mal ein Sketchup Da das ganze schon relativ groß ist sollte die Solarzelle icht größer als die Box sein. Hat irgenwer eine Idee wie ich dieses Projekt umsetzen könnte? MfG Max [Beitrag von rowingmax am 01. Mai 2013, 08:14 bearbeitet] |
||
On
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Mai 2013, 10:22 | |
Hi,
Der Gleichrichter hält die Spannung des Akkus vom Trafo ab. Den Akku kannst du entweder in den Gleichrichter einschalten oder eine extra Diode nehmen. Die Diode kann auch ein MOSFET sein, das hat weniger Uf. Natürlich geht auch ein Relais. |
||
|
||
rowingmax
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Mai 2013, 10:35 | |
rowingmax
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mai 2013, 10:36 | |
Und wie kann ich an die Batterie die Solarzelle anschließen? Sorry aber das ist noch alles Neulan für mich P.S. Danke für die schnelle Antwort |
||
On
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Mai 2013, 10:43 | |
Das Netzteil schaltet die Relaisspule ein. Der Akku ist verbunden wenn Relais= Netzteil aus. Es reicht ein Pol. Mit Neuland ist schlecht Schaltungen entwickeln. Kauf dir einen Laderegler, müßte zu finden sein. Noch Fragen? |
||
rowingmax
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Mai 2013, 15:55 | |
Okay. Das heißt Batterie und Netzteil an einen anschluss des Relais, sodass sie sich den Teieln? Wir dann die Batterie nicht geladen wenn das Netzteil an ist? Und eine Frage habe ich noch: Welche Batterie und welche Solarzellen? Sollte halt nicht allzu groß sein (und nicht zu teuer): http://www.solarzell...u-ultracell-ucg.html http://www.solarzell...2v-solar-ls0512.html http://www.solarzell...stallin-12-volt.html Nur mal so als Beispiele. Würde das Funktionieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Solar Radio mit Bewegungsmelder Zimmer am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 2 Beiträge |
Lastenrad mit Sound über Solar bestücken Rock-n-Raoul am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 15 Beiträge |
Autobatterie während Nutzung mit Solar laden? bowato am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 4 Beiträge |
ghettoblaster von jvc (modell rv-nb1) mit 12batterie direkt betreieben kletterbaum am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 11 Beiträge |
Verstärker Zunzingen am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 8 Beiträge |
Verstärker knorrke am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 16 Beiträge |
benötige Stromversorgungs hilfe notac am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 17 Beiträge |
Woher bekommt man günstige Aktivfrequenzweichen? Master_Spam am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 4 Beiträge |
verstärker musikhammer am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker mit TPA6120 peranders am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.697