HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Revox B77: TBA231 contra SN76131 | |
|
Revox B77: TBA231 contra SN76131+A -A |
||
Autor |
| |
8bitRisc
Inventar |
#1 erstellt: 22. Jun 2013, 11:28 | |
Hallo, ich habe vorhin in meiner Revox B77 das IC SN76131 vom Eingangsverstärker zerstört (versehentlich falsch herum in den Sockel gesteckt). Als Ersatz habe ich noch einen TBA 231A zur Verfügung. Die beiden ICs sind pinkompatibel und von den elektrischen Daten vergleichbar. Da ich das Datenblatt vom SN76131 nicht im Netz finde, würde mich interessieren, welcher von den beiden die besseren elektrischen Daten hat ? Ich gehe davon aus, daß der SN76131 besser ist. Sonst hätte man wie bei der Drehzahlreglung sicherlich den TBA231 verbaut. Gibt es evtl. ein moderneres und gleichzeitig pinkompatibles IC als Ersatz ?? Die heute gebräuchlichen Standard Audio ICs passen leider nicht. Gruß 8bitrisc |
||
0408SUSI
Gesperrt |
#2 erstellt: 22. Jun 2013, 11:58 | |
Is verdammt lang her... Wenn ich mich richtig erinnere - was zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist - unterscheiden sich die Beiden nur bezüglich der externen Frequnz-Kompensation. Da du nun beide Anwendungen im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich vorliegen hast, kannst du das ja ganz einfach "reengineeren". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivweiche PRO und CONTRA Kodo79 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 8 Beiträge |
Ringkern- contra EI-Kern Trafo bei Verstärkerbau fuz386 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 12 Beiträge |
Kondensatoren parallel zu Gleichrichterdioden; Pro/Contra? superstuka am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 28 Beiträge |
vorverstärkerausgang nachrüsten Revox A78 JKL am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu Revox Model 40 Toningenieur am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 5 Beiträge |
Selbstbau externes Dolby für Tonbandgerät machbar ? 8bitRisc am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 15 Beiträge |
Was sind das für Kondensatoren? Bugs-Bunny am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 11 Beiträge |
Splitting Transformer notengewirr am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 3 Beiträge |
Kondensatoren ersetzten durch welche? welche überhaupt ++Stefan++ am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 26 Beiträge |
"Neuling" stellt Ruhestrom ein ++Stefan++ am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.511