HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » MP3-Radiorecorder zu leise - wie verstärken ! | |
|
MP3-Radiorecorder zu leise - wie verstärken !+A -A |
||
Autor |
| |
-stefan0815-
Neuling |
08:50
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2013, |
Servus Leute, habe mir einen gebrauchten CD-MP3-Radiorecorder geholt um gute Musik (MP3) im Freien laut zu hören. Folgendes Gerät: Philips AZ 1840/12 siehe >> ![]() Problem ist das bei max. Lautstärke (VOL.32) es sich anhört wie mittlere/normale Lautstärke...Wenns draußen laut is und man ist ein paar Meter weg...hört man nicht mehr viel ;-( Speziell beim Radioempfang. Die MP3´s habe ich soweit wie möglich am PC schon lauter gemacht, aber nur mit mäßigem Erfolg ;-( auch zu leise alles Ist es möglich mit wenig Aufwand & Kosten dieses Gerät "lauter" zu tunen ?? Klar es ist kein Ghettoblaster ...aber irgendwas einlöten/tauschen? Sorry bin totaler Laie ;-( Bin für jeden Rat dankbar ! ![]() DANKE !!! |
||
DjDump
Inventar |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2013, |
Du kannst probieren einen kleinen Vorverstärker davor zu bauen. Das erhöht allerdings nicht die Leistung des Radios, aber es könnte sein, dass sie besser ausgenutzt wird. Teste das Teil mal an einem Laptop oder einem PC. Denn die liefern normalerweise eine höhere Ausgangsleistung, und könnten durchaus in der Lage sein den Verstärker auszunutzen. Wenn du dann allerdigns bemerkst, dass es an fängt zu kratzen, aber nicht wirklich lauter wird, ist die Lautstärke von dem Teil durch die Leistung seines eignen Verstärkers begrenzt. Ein Vorverstärker würde also auch nichts für den MP3-Player bringen. Nimmst du momentan Akkus oder Batterien? Und wie viele kommen rein? Evtl bringts was auf Batterien umzusteigen (wenn du momentan Akkus hast), da der ihre Spannung höher ist. Damit sollte der Verstärker mehr Leistung liefern können. Man könnte auch einen anderen extrernen Akku mit noch höherer Spannung verbauen, allerdings kann dann die Elektronik Schaden nehmen. An dem Radio sonst rum zu schrauben (Verstärker/Lautsprecher austauschen) halte ich nicht für sinnvoll. Dafür ist das Potential von so Radios zu gering. |
||
|
||
-stefan0815-
Neuling |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2013, |
Also i hab den Radio nur am Netzkabel hängen ![]() Gibts keine bessere Lösung ? Muss doch was geben das des Teil lauter wird |
||
gammelohr
Inventar |
21:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2013, |
Damit kann man nunmal keine Beute reissen. Die eingebauten Lautsprecher werden sicher auch net den besten Wirkungsgrad haben. Son Radio ist an sich auch net die erste Wahl um im Freifeld lautstark tönen zu können. |
||
Mimamau
Inventar |
03:26
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2013, |
Tja, das wird wohl einfach nich das geeignete Gerät dafür sein. MP3 und gute Qualität ist auch eigentlich ein Widerspruch in sich. Und MP3s am Rechner 'noch' lauter machen? Das Zeug ist doch eh schon totkomprimiert bis zum geht nicht mehr. |
||
-stefan0815-
Neuling |
07:30
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2013, |
ach Leute kommt schon ![]() |
||
stoske
Inventar |
09:15
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2013, |
Es ist nicht so, dass die Leute dir hier das Geheimnis nur nicht verraten wollen. Es ist einfach so, dass es nicht möglich ist, dieses Gerät lauter zu machen. Weder einfach, noch für deine Vorstellung ausreichend. Alles was dazu fehlt, ist nicht vorhanden und kann auch nicht "nachgerüstet" werden. Für Lautstärke im Freien braucht es deutlich mehr Leistung, Membranfläche und Volumen als das Gerät auch nur ansatzweise liefert. @Mimamau: Eine gute MP3, von akzeptabler Quelle, z.B. einer CD mit z.B. 160 kbps/VBR codiert, ist für die meisten völlig transparent, also qualitativ von der CD nicht zu unterscheiden. Und totkomprimiert ist das auch nicht per se. Ganz abgesehen davon, dass das hierbei wohl kaum eine Relevanz hat. |
||
-stefan0815-
Neuling |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2013, |
OK VERSTEH SCHON und danke für die Beiträge. Es würde also nur ein "Ghettoblaster" für lautere Musik im Freien infrage kommen ? Aber die Teile sind sooo extrem riesig ... oder gibts andere Vorschläge was man schon gute als gebraucht bekommt ? evtl. ebay kleinanzeigen ? Danke °° ![]() [Beitrag von -stefan0815- am 12. Sep 2013, 10:11 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
10:12
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2013, |
Selber bauen und genau auf deine Ansprüche an Lautstärke, Qualität, Bass, Gewicht, Größe, Preis, Laufzeit.. abstimmen. |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#10
erstellt: 12. Sep 2013, |
Kauf dir bei ebay Kleinanzeigen einen alten HiFi-Verstärker und ein Paar alte Boxen mit hohem Wirkungsgrad. Dann kannst die Nachbarn ärgern! Kostenpunkt fūr alles zusammen max. 100 Euro. Musst halt etwas suchen Gruss versuchstier |
||
tede
Inventar |
12:53
![]() |
#11
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hallo, ich vermute eher dass die Kiste defekt ist. mit 2x1W und 2x 10cm Lautsprechern sollte die auch in ein paar Metern Entfernung gut hörbar sein. Was aber als laut oder leise empfunden wird ist wirklich seeeeeehr subjektiv. Grüße Thomas |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:27
![]() |
#12
erstellt: 12. Sep 2013, |
Naja, bei den Eckdaten und draußen sind unter Garantie keine Discopegel drin. Das ist 08/15-Henkelware für Innenräume. Wenn man anstatt der verbauten mal richtig wirkungsgradstarke (PA-)Lautsprecher ranhängen würde, würde auch mit den mageren 2x 1 W schon ordentlich was gehen. Bloß reden wir dann schon über ziemliche Trümmer. Ein knapper Hunderter pro Stück ist auch das absolute Minimum. Und eine Autoendstufe mit ehrlichen 2x 20 W nebst Bleiakku wäre auch nicht verkehrt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eingangssignal verstärken mit OpAmp Dark_T am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 3 Beiträge |
lautsprecher verstärken? wenn ja wie? poseidon001 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 7 Beiträge |
Gleichspannung verstärken OutOfConTroll am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 18 Beiträge |
Basssignal verstärken hansei am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 8 Beiträge |
Haussprechanlage zu leise Schwarzwälderkirschtorte am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 14 Beiträge |
Lautstärke Türklingelanlage verstärken Greenayman am 04.03.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 7 Beiträge |
Gitarrenamp Verstärken? nadinadu am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 60 Beiträge |
Radiorecorder auf CD-RW-Fähigkeit umrüsten Denis_K._1985 am 25.05.2022 – Letzte Antwort am 27.05.2022 – 10 Beiträge |
7812 Mit Transistor verstärken markus1990 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 5 Beiträge |
Audiosignal einer Stereoanlage verstärken GuAnDi am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.803