HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Diktiergerätmikrofon gegen el. Kondensator Mikrofo... | |
|
Diktiergerätmikrofon gegen el. Kondensator Mikrofon tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
kalli2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jan 2015, 14:30 | |
Hallo liebe Leute, kann man rein technisch bei einem USB Stick mit Diktierfunktion die qualitativ sehr schlechte MicKapsel gegen ein externes Mic mit near/wide Umschalter von meiner alten VideoCam tauschen. Meine Idee war: Stecker vom Videomic abschneiden und an die beiden Kontakte der kleinen Mic Kapsel im Stick anlöten. Wäre das so einfach machbar oder ist da noch was zu beachten? Stick ist mono, ext. Mic ist stereo! Gruß Kalli |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jan 2015, 16:12 | |
So einfach geht das nicht. Ein Kondensatormikro braucht eine relativ hohe Betriebsspannung. Siehe Phantomspeisung. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jan 2015, 20:19 | |
Von der Spannung her müßte es IMO sogar gehen (wir reden jeweils über Elektretkapseln mit niedriger Speisespannung), aber das Thema Stereomic an Monoeingang halt ich für etwas problematisch. Die Richtcharakteristik könnte sich als recht interessant erweisen. [Beitrag von audiophilanthrop am 28. Jan 2015, 20:19 bearbeitet] |
||
kalli2000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2015, 23:18 | |
Danke für die Antworten ! Wegen der Versorgung sind im externen Hama 3 Knopfzellen drin! Hat jemand ne Idee was wegen der Charakteristikumschaltung passieren könnte wenn man davon ein MonoMic macht? Ich meine es sind 4 Kapseln drin. Aber vielleicht hat sich das Diktierteil schon nach der Probephase verabschiedet. Habs gerade resettet und jetzt habe ich statt einem Ordner ungefähr 20 Ordner und 20 Dateien mit unleserlichen Hiroglyphen auf dem ext. Laufwerk. Schaun mer mal, dann sehn mer schoo... |
||
kalli2000
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Feb 2015, 12:45 | |
Wieder heile, das Teil hat sich einen anderen Laufwerkbuchstaben gegeben und schon ging nichts mehr. Da musste erstmal drauf kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dringend! Kondensator Mikrofon zu laut Eddie1984 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Kondensator gegen größeren Enchantress am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 11 Beiträge |
WP171NP gegen WT171 tauschen? JOUST am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
Wurfantenne tauschen gegen? js.dortmund am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 7 Beiträge |
Floureszenzdisplay gegen LED-Display tauschen Sal am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2019 – 9 Beiträge |
Woofer Dauermagnet gegen Elektromagnet tauschen ? RBMK1500 am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 7 Beiträge |
Dac op275 gegen LM4562 tauschen Christiane_ am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 8 Beiträge |
Dioden tauschen? Caisa am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 10 Beiträge |
LC-D gegen VF-D tauschen schlusenbach am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 7 Beiträge |
elko gegen folien tauschen im verstärker ThorstenHausL am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 24 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757