HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wondom IRS2250 on/off-Schalter | |
|
Wondom IRS2250 on/off-Schalter+A -A |
||
Autor |
| |
tetomte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Mai 2018, 18:05 | |
Auf der Platine des Wondom IRS2250 sind Lötaugen für die Funktion on/off. Sie sind offensichtlich für einen 2-fach-Wechselschalter ausgelegt. Jedoch sind die inneren Lötpunkte verschieden angeschlossen: einer gegen Masse, der andere nicht. Zwei Fragen: - Schalte ich damit das Board ein und aus oder "mute" ich es damit (Stromverbrauch/Wärme)? - Wie ist die korrekte Beschaltung, brauche ich alle sechs Lötpunkte oder nur drei oder??? Weder die Verkäufer, noch Sure-electronics geben dazu Auskunft. Danke für die Antworten, Thomas |
||
alien1111
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2018, 20:48 | |
Warum hast du neues Thema geöffnet? Du hast doch schon früher "Brummen am Wondom IRS2250"-Thema signiert (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=71&thread=13128&postID=1#1). Hast du Modul-Beschreibung, Modul-Verkabelung genau studiert (BDA)? Hast du den Schaltplan für diesen Modul? Alle nötige Informationen sollen bei den Modul Kauf dabei sein. Trotzdem kann man nicht immer erwarten, dass bei billigen China Produkten techn. Dokumentation komplett und genug informativ ist. Hier muss man sehr oft selber nachforschen (z.B. Hersteller-Service, Verkäufer anschreiben, Onkel Google fragen usw.). lt. allgemeine PCB-Beschreibung: S300 ---> STEREO/BRIDGE-MONO Umschalter S1 ---> wahrscheinlich MUTE- oder STANDBY-Schalter (nicht sicher, S1 ist leider nicht beschriftet !). Wenn sind bei dir keine Schalter an PCB "ab Werk" eingebaut, kann es auch bedeuten, dass bei deinen Modul-Version zusätzliche Funktionen nicht vorhanden/zugänglich sind. Driver IC techn. Daten http://pdf1.alldatas...425/IRF/IRS2092.html [Beitrag von alien1111 am 28. Mai 2018, 14:44 bearbeitet] |
||
tetomte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Mai 2018, 10:00 | |
Dokumentationen/Auskünfte: habe ich bisher keine gefunden (siehe oben). Vielleicht hat jemand, der den IRS2250 schon verbaut hat, ein paar Erkenntnisse zum on/off-Schalter sammeln können. Das ist meine Hoffnung. Danke für alle Links. Thomas |
||
alien1111
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2018, 11:42 | |
Mehr Info hier: https://www.hobbyhif...sOrdernumber=IRS2250 https://www.hobbyhifiladen.de/wondom-irs2250 https://www.hobbyhif...B32291_Ver1-0_EN.pdf https://www.amazon.d...-Board/dp/B00KNN667U https://www.speakerc...tronics-irs2250.html http://www.donnersbe...Product%20Manual.pdf https://www.diy-hifi...Irs2250-(ic-Irs2092) http://miwahome.de/9.html http://store3.sure-e...r-board-irs2092-2194 http://store3.sure-electronics.com/aa-ab41121 https://www.parts-express.com/pedocs/specs/320-313s.pdf https://www.parts-ex...express-brochure.pdf https://www.audiopho...w-8ohms-p-10827.html https://sure-electro...Product%20Manual.pdf http://pdf1.alldatas...425/IRF/IRS2092.html [Beitrag von alien1111 am 28. Mai 2018, 14:45 bearbeitet] |
||
Kay*
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mai 2018, 12:44 | |
da schaut man sich den verwendeten Stein an : IRS2092 geht zu IRF, jetzt Infineon und findet dort Datenblätter/Eval-Boards, nebst Schaltungen. Die RS2092-Designs sind nicht so kompliziert, als das man nicht mal auf's Board schauen könnte, um die tatsächliche Realisierung mit den Eval-Boards zuvergleichen. Macht zugegeben etwas Mühe, aber .... edit: zum alten/anderen Thread, wenn man hier im Forum nicht suchen kann oder will, http://sound.whsites.net/projects.htm grundsätzlicher Aufbau von PowerSupply, Soft-Earth, DC-Protect, "übertragbar" auf eigene Ansätze. Man kann auch hier schauen: http://www.hifi-foru...um_id=71&thread=8058 (wobei mich wundert, dass die Linkliste kürzer geworden ist ) Es gab mal bei TI eine gute Doku zum Thema Power-Supply, finde ich gerade nicht wieder, vlt das ; http://www.ti.com/lit/an/snaa057b/snaa057b.pdf [Beitrag von Kay* am 28. Mai 2018, 12:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen am Wondom IRS2250 tetomte am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 27.05.2018 – 16 Beiträge |
Sure / Wondom DSP Board - Algorithmen Mar10v am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 11 Beiträge |
Wondom Breakout-Board Partybeschallung am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 2 Beiträge |
Sure Wondom JAB 3+ Bluetooth Verbindung Problem Gojah am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 5 Beiträge |
neuer on/off schalter beim plattenspieler demolux606 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 12 Beiträge |
Welcher Wondom T-Amp ist es - wie erkennen? Sheep-Track am 05.07.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 2 Beiträge |
Wondom TPA230 Gain nezmo am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 13.04.2018 – 5 Beiträge |
Alternative Wondom DSP freeplay am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 5 Beiträge |
Erfahrung - Sure Electronics IRS2092 Piljack am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 19 Beiträge |
Wondom DSP Signalquellenumschaltung / Inputselect lucky_wolf am 19.08.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2019 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.914