HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » HILFE! IcePower und PGA2311 Kombi bringt kein To... | |
|
HILFE! IcePower und PGA2311 Kombi bringt kein Ton!+A -A |
||||
Autor |
| |||
JannikM
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2018, 17:44 | |||
Hallo ihr Lieben, Mein Verstärker Projekt ist schon ziemlich fortgeschrittenen. Der erste Test war leider mucksmäuschenstill. Als Vorstufe verwende ich eine PGA2311 Vorstufe mit Display und Lautstärkeregler. Als Endstufe zwei Icepower250a. Verwendet werden als Netzteil ein 2x30Vac 600VA Trafo mit je 4 10000mikroFarad Kondensatoren 63V. Für die IcePower 2x 12V Netzteile, und ein 9V Printtrafo für die Vorstufe. Display und Lautstärkeregelung des PGA2311 funktioniert. Netzteilspannungen sind OK. Ich vermute meinen Fehler im anschließen des GND. Leider werde ich aus den Plänen nicht schlau. Werden zum Beispiel die Platinengehäuse geerdet? Werden der digitale und der analoge GND (PGND, AGND) zusammengeführt? Geht GND erst über einen 10nF Kondensator und einen parallelen 10kOhm Widerstand? Bei mir gehen im Moment der Signal GND der Vorstufe sowie die der Endstufen zusammen, und sind dann über einen 10nF Kondensator und einen parallelen 10kOhm Widerstand mit Gehäusemasse verbunden. Ehrlich gesagt bezweifle ich das dass richtig sein kann. Ich werde aber aus dem "Connection Diagram" im "Icepower Datasheet" nicht schlau. Für mich sieht das eigentlich so aus als wäre die abgebildete Schaltung Platinen intern statt extern. Ich hoffe ich konnte es wenigstens halbwegs schlüssig erklären. Bin eher Anfänger in der Elektrotechnik. Werde versuchen noch Bilder anzuhängen. Danke schonmal |
||||
JannikM
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Okt 2018, 17:47 | |||
[Beitrag von JannikM am 29. Okt 2018, 18:27 bearbeitet] |
||||
|
||||
DB
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2018, 19:15 | |||
Hallo, wie hast Du denn den Power Connector und den Signal Connector beschaltet? MfG DB |
||||
JannikM
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Okt 2018, 19:27 | |||
Signal Connector: Pin1 - + 12V Netzteil Pin2 - - 12V Netzteil Pin3 - Signal Out Vorstufe GND - über 10kOhm Widerstand und 10nF Kondensator auf Gehäusemasse Pin6 - Signal Out Vorstufe Power Connector: Pin3und4 42V Netzteil + Pin7und8 42V Netzteil - Pin1und2 Lautsprecher - Pin5und6 Lautsprecher + Mfg Jannik [Beitrag von JannikM am 30. Okt 2018, 19:29 bearbeitet] |
||||
DB
Inventar |
#5 erstellt: 30. Okt 2018, 19:38 | |||
Den Pin 3 mußt Du direkt mit der Schaltungsmasse verbinden.
Und Pin 5? Den mußt Du auf Masse legen, wenn Du keine symmetrische Signalquelle hast. Auf Seite 9 des Datenblattes ist es dargestellt, wie die Verdrahtung aussehen muß. MfG DB |
||||
JannikM
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Okt 2018, 19:53 | |||
Oh mann, du hast recht, was für ein Bock. OK Pin 5 also auf GND Vorstufe Aber was passiert mit AGND Pin3? |
||||
alien1111
Inventar |
#7 erstellt: 30. Okt 2018, 19:53 | |||
Bei Anfänger kann immer passieren, dass nicht richtige Schaltpläne verwenden. 250A Datenblatt eindeutig zeigt, wie muss man o.g. Modul extern beschalten (Seite 9 BDA; dort gibt keinen Widerstand 10kOhm und 10nF Kondensator an GND; 250A kann mit o.g. Kondensator und Widerstand nicht funktionieren). Es gibt hier auf HiFi-Forum einen Thread: "B&O ICEpower Verstärker - Bauvorschläge, Tipos etc. " Dort kannst du mehr Informationen finden. Du solltest dort seine Fragen stellen und nicht hier. [Beitrag von alien1111 am 30. Okt 2018, 20:10 bearbeitet] |
||||
JannikM
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Okt 2018, 20:08 | |||
Super, Danke. Verstehe ich das richtig, und AGND kommt direkt auf Gehäusemasse? Auf Gehäusemasse befindet sich momentan: Schutzleiter Trafo-Schirmwicklung und eben diese Schaltung mit Widerstand und Kondensator werden die Platinen auch geerdet? Also per Kühlkörper und Abstandshülsen sind sie das ja quasi schon. Sorry, dann geh ich da hin, wollte nur nicht zwischenquatschen [Beitrag von JannikM am 30. Okt 2018, 20:10 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
#9 erstellt: 30. Okt 2018, 20:20 | |||
Der 250A Kühlkörper ist intern über: 10kOhm Widerstand und 10nF Kondensator mit den Modul GND verbunden (und das ist richtig ✔). Deine GND-Pin Beschaltung war voll FALSCH (deswegen 250A könnte nicht funktionieren). AGND kannst du direkt mit den Gehäusemasse verbinden. [Beitrag von alien1111 am 30. Okt 2018, 20:23 bearbeitet] |
||||
JannikM
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 30. Okt 2018, 20:26 | |||
Super . So hatte ich das eigentlich auch gelesen, da ja die Skizze innerhalb. Jetzt weiß ich Bescheid und hoffe es klappt dann endlich. Danke euch beiden. PS: die nächste Frage stelle ich dann im anderen Thread |
||||
alien1111
Inventar |
#11 erstellt: 30. Okt 2018, 20:51 | |||
Es wäre viel besser. Jetzt muss 250A funktionieren. Mehr INFO kannst du in meinen Beiträgen finden ( ICEpower Verstärker - Bauvorschläge, Tipps & Trick... ) : http://www.hifi-foru...11152&postID=288#288 http://www.hifi-foru...11152&postID=655#655 http://www.hifi-foru...11152&postID=708#708 http://www.hifi-foru...11152&postID=761#761 http://www.hifi-foru...11152&postID=815#815 http://www.hifi-foru...11152&postID=819#819 http://www.hifi-foru...11152&postID=848#848 [Beitrag von alien1111 am 31. Okt 2018, 09:01 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PGA2311 schützen U=R*I am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 9 Beiträge |
PGA2311 preamp Sunny23 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 60 Beiträge |
Icepower 125asx soulid am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 2 Beiträge |
ICEpower Module Benno_Forberger am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 14 Beiträge |
Audio Mischer mit pga2311 killerplautze am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 7 Beiträge |
PGA2311 mit sym Eingang Filzlöckchen am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 10 Beiträge |
DiY Verstärker PGA2311 Problem KommtDraufAn am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 15 Beiträge |
China PGA2311 Vorstufe Lotion am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 6 Beiträge |
PGA2311 mit Quad II Röhrenendstufen? tzurby1 am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregelung mit Burr Brown PGA2311 edin71 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.766