HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Endstufe Brummt | |
|
Endstufe Brummt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Heimwerkerking
Inventar |
#1 erstellt: 09. Feb 2019, 16:21 | |||
Hi zusammen Ich hätte da mal ein Problem.... Ich habe noch eine Endstufe der Firma Uher. Sie sollte als Subwoofer Endstufe verwendet werden. Leider brummt das Teil sobald ich das Cinch Kabel zum Receiver einstecke. Beide Geräte liegen auf einer Zuleitung also selbe Sicherung und Erdung. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das brummen loswerden könnte bzw woran es liegen könnte? |
||||
alien1111
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2019, 17:21 | |||
DI-Box aus PA-Bereich besorgen. |
||||
|
||||
Heimwerkerking
Inventar |
#3 erstellt: 09. Feb 2019, 18:00 | |||
Was habe ich unter einer DJ Box denn zu verstehen? Bzw was ist das? |
||||
MosFetPapa
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Feb 2019, 18:28 | |||
Hi, irgendwo eine Masseverbindung zum Schutzleiter vorhanden? |
||||
Heimwerkerking
Inventar |
#5 erstellt: 09. Feb 2019, 19:34 | |||
Du meinst innerhalb der Endstufe oder bei der Verbindung von Receiver zu Endstufe? |
||||
MosFetPapa
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Feb 2019, 23:29 | |||
Na grundsätzlich meine ich überhaupt in deinem Geräteverbund .. ich weiß na nicht was Du da sonst noch alles angeschlossen hast. Hifi-Technik für den Konsumer Bereich hat üblicherweise Schutzisolierung mit Eurostecker, also keine Verbindung zum Schutzleiter. Problematisch wird sowas häufig, wenn man z.B. den PC elektrisch mit an die Anlage koppelt. Umgehen läßt sich das z.B. mit einer optischen Anbindung. Wenn ich DIch richtig verstehe, dann hat die Uher Endstufe Schuko-Stecker? |
||||
alien1111
Inventar |
#7 erstellt: 10. Feb 2019, 08:26 | |||
https://www.thomann....XEAAYASAAEgL52fD_BwE |
||||
Heimwerkerking
Inventar |
#8 erstellt: 10. Feb 2019, 09:07 | |||
Das ist richtig. Die Endstufe hat einen Schuko Stecker und der Denon Receiver auch. Ansonsten ist dort nur noch der Fernseher mit angeschlossen der natürlich nur einen 2 Poligen Stecker hat. Receiver und Fernseher sind über HDMI verbunden und Endstufe mit Receiver über ein einfaches cinch Kabel |
||||
MosFetPapa
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Feb 2019, 10:06 | |||
Der Denon ist geerdet? Eigentlich unüblich. Die verbauen auch gerne mal Kaltgerätebuchsen mit fehlendem Erdkontakt. Schau mal genau nach. Ansonsten mal beide Geräte komplett abklemmen und den ohmschen Widerstand jeweils zwischen Schutzleiter und Audio-Masse z.B. Cynch-Buchse außen) messen. Wie lang ist eigentlich das Audio-Kabel zwischen Denon--> Uher? |
||||
Heimwerkerking
Inventar |
#10 erstellt: 10. Feb 2019, 14:49 | |||
Der Denon hat einen Kaltgeräte Anschluss an der Rückseite mit 3 Anschlüssen. Von daher gehe ich aus das auch im Inneren eine Erdung vorhanden. Das Cinch Kabel zwischen den beiden Geräten ist ca 30cm lang. Allerdings gebe ich zu es ist kein besonderes geechirmtes oder so sondern eines was ich noch da hatte |
||||
A-Abraxas
Inventar |
#11 erstellt: 10. Feb 2019, 15:00 | |||
Hallo,
zieh' mal testweise den Antennenstecker vom TV ab - verschwindet damit das Brummen (?) hilft ein Mantelstromfilter in der Antennenleitung. Viele Grüße |
||||
Onkelkabel
Neuling |
#12 erstellt: 07. Mrz 2019, 12:24 | |||
Hat der denon vielleicht einen ground lift schalter? Ist zwar kein ersatz für eine di box sprich symetrierung des signals könnte aber schon ausreichen. |
||||
Ezeqiel
Inventar |
#13 erstellt: 04. Apr 2019, 08:28 | |||
Wenn es bei mir gebrummt hat, war genau das so gut wie immer die Ursache. Viele Grüße, Ezeqiel |
||||
Heimwerkerking
Inventar |
#14 erstellt: 04. Apr 2019, 10:21 | |||
Erstmal danke das noch so viele Antworten gekommen sind. Den Uher habe ich zwischenzeitlich verkauft. Allerdings habe ich auch bei dem neuen ein leichtes Brummen. Wenn ich die HDMI Verbindung zwischen dem Denon und dem Fernseher trenne ist es weg. Das Antennenkabel macht allerdings keinen Unterschied. Ich weiß nicht so ganz was ich nun machen soll |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2xEL84 Röhrenendstufe brummt antonio am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 3 Beiträge |
Brummen/Geräusche bei TDA7294 Endstufe luke9090 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 11 Beiträge |
Albs 360 Stereo Endstufe brummt cleodor am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 25 Beiträge |
Problem mit einfacher Endstufe *_DoofY am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 10 Beiträge |
Conrad 20x40W Endstufe Bausatz rauscht und brummt Sebnitzer am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 3 Beiträge |
Quad 303 brummt an Verstärker MusicHall lassardio am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
Brummen selbstgebaute Endstufe PercyMcCuller am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 4 Beiträge |
Hilfe! Elektretmikrofon Brummt Audiodämon am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 11 Beiträge |
Röhren-Phonovorstufe brummt Tunfisch am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 7 Beiträge |
Rauschen bei eigenbau Endstufe Ohtan am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.847