Lautstärkeschaltungen

+A -A
Autor
Beitrag
SteffDA
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Feb 2021, 12:17
Hallo Zusammen,
gibt es irgendwelche zu beachtende Unterschiede in diesen Lautstärkeschaltungen? Dies soll für einen Mono-Verstärker genutzt werden, die Invertierung des Signals in der zweiten Variante sollte also keine Rolle spielen.

Lautstärke
Steffen_Bühler
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2021, 11:40
Ich würde die Regelung immer am Eingang machen, am Ausgang verbrätst Du nur unnötig Energie.

Viele Grüße
Steffen
DB
Inventar
#3 erstellt: 22. Feb 2021, 11:52
Hallo,

ja, es gibt Unterschiede:
Bei der oberen Schaltung muß der Verstärker so bemessen sein, daß er nicht vom Eingangssignal übersteuert werden kann. Vorteilhaft ist, daß beim Leiserdrehen auch das Grundgeräusch des Verstärkers mit verschwindet. Der Energieumsatz am Poti ist bei Vorverstärkern unerheblich.

Die untere Schaltung verändert über die Gegenkopplung die Verstärkung der OPV-Schaltung, aber nicht bis auf Null. Somit wird man da immer etwas vom Signal hören.


MfG
DB
Kay*
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2021, 03:08

Lautstärkeschaltungen

den Begriff kenne ich so nicht,
aber offenbar geht es um die Einstellung der "Lautstärke" (eher "Verstärkung")


am Ausgang verbrätst Du nur unnötig Energie.

na ja,
- Klirr, wenn niederohmig dimensioniert
- Ausgangsinnenwiderstand von der Potistellung abhängig

p.s.
Schaltung oben ist Mist, weil Widerstand am Eingang nach GND fehlt --> Grundlagen
Schaltung unten ist Mist, weil man bei jedem Poti das "Abheben des Schleifers" mit andenken sollte,
sprich z.B. Poti + Serienwiderstand parallel zum GK-Widerstand
oder Poti in Serie zum Widerstand zur Quelle

p.s.s.
Potis immer gleichspannungsfrei beschalten = weniger "Kratzen"
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstige 2.1 Verstärker Variante
ludilein am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2016  –  4 Beiträge
Bluetooth-Verstärker auf Mono umbauen
XHansX am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  12 Beiträge
1 watt mono-verstärker
janmm am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  4 Beiträge
Humbucker Verdrahtung in Singlecoil Variante
Gammlisack am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.05.2009  –  3 Beiträge
Mono Enstufe für Sub , Kabel oder Chinch
ulligrundig am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  2 Beiträge
Mini Bluetooth Verstärker auf Mono ?
J-Tech am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  3 Beiträge
Stereo -> Mono
hax0r am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  9 Beiträge
Verstärker: Lautsprecher stummschalten, wenn Kopfhörer reingesteckt werden
DerXHelp am 19.12.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2020  –  5 Beiträge
Wie Stereo in 2x Mono umwandeln
exgrambker am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  10 Beiträge
Einfacher Mono-Röhrenverstärker
EF80 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  36 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.419

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen