HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche Spitzenverstärker selbstbau | |
|
Suche Spitzenverstärker selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
19Hz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Dez 2004, 13:09 | |
Hallo War zu lange "weg vom Fenster" in Sachen Verstärkertechnologie. Hat jemand einen Vorschlag für einen wirklichen Spitzenverstärker? Leistung ist nicht wesentlich; gedacht für Aktivboxen, sollten aber schon um die 200W sein (zumindest für den Bass). freue mich wieder was zu Lernen! 19Hz |
||
Ultraschall
Inventar |
#2 erstellt: 25. Dez 2004, 14:13 | |
Hier vorige Seite "MOSFET-Endstufe2" http://files.hifi-forum.de/Zucker/Selbstbau/Ultra100.GIF Wenn Du keinen symmetrischen Eingang möchtest, einfach -E an Masse legen, fertig ist der "normale" unsymetrische Verstärker. Freuenzgang unter 2 Hz...1500 Khz (-3dB). Meine K und TIM-Meßgrenzen lagen bei 0,002%, da lag der Verstärker dann auch. Dämpfungsfaktor größer 1500 bis 20 KHz. Aufgebaut vor sieben Jahren für 100 Watt. Nimm größere Speisespannung und größere FET's, dann bringt er natürlich auch 200 Watt. Kein Transi kostet über 3 € (außer Endstufe). Der BFR 193 bei reichelt zur Zeit z.B. nur 0,23 €. Geld kosten wie immer der Netztrafo, Elkos und Kühlkörper. Gerade einen kleinen Fehler entdeckt, der beim Umzeichnen ( durch Zucker -Trotzdem danke für die Arbeit.)reingekommen ist : R 27 muß an den Kreuzungspunkt von R25 und 26 vorm Lautsprecherrelais ran. [Beitrag von Ultraschall am 25. Dez 2004, 15:57 bearbeitet] |
||
19Hz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Dez 2004, 16:08 | |
... mein Kopf beginnt zu kochen... thanks |
||
schorfler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 06. Jan 2005, 17:48 | |
Hi noch mal ne frage zu dem amp, der R27 ist doch wie du geschrieben hast im schaltbild richtig zu sehen ..oder?? Hast du evtl noch eine beschreibung zu dem schaltbild, wg. ub +treiber, ub-endst. usw... danke schon mal .-.-sorry falls die fragen dummylike wirken ;o) |
||
Ultraschall
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jan 2005, 20:16 | |
R 27 muß nach rechts an den Knotenpunkt: R-Last R21 C7 ran, also rechts hinter dem LS-Relais. P2 muß 100 Ohm heißen - 10k ist falsch. UB richtet sich nach der Leistung, die Du rausholen willst und der Last, die Du dranhängen willst. Für 100 Watt an 4 Ohm sollten es +- 32..35 Volt für die Endstufen und für die Treiber +- 44..48 sein. (Ansonsten stellt Eure Fragen doch einfach unter den Thread "MOSFET-Endstufe 2" dann rutscht der automatisch hier wieder nach vorn und andere haben auch was davon, weil die Infos dann richtig eingeordnet sind.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MONO Verstärker selbstbau ~150-200W soundvernatiker am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 47 Beiträge |
Verstärker für Aktivboxen Kachel am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für mittelgroße Aktivboxen - WAS? NebuK am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 18 Beiträge |
Frequenzweiche für Subwoofer Selbstbau **CLOWN** am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 17 Beiträge |
Erste Selbstbau Projekte Knut-HiFi am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 12 Beiträge |
Amping für Aktivboxen Pa-priester am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 11 Beiträge |
Und wieder einmal Class D Amp Selbstbau roger-whisky am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 23 Beiträge |
Gehäuse für Selbstbau-Monoblöcke BobStrobe am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 8 Beiträge |
Selbstbau Röhren Phono Vorverstärker Andi... am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 11 Beiträge |
AMP Selbstbau 250Watt RMS thomasemil am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 04.03.2016 – 41 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679