HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Litze wie hoch belastbar? | |
|
Litze wie hoch belastbar?+A -A |
||
Autor |
| |
dunglass
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jun 2005, 20:25 | |
Hi. Ich will den Ntzschalter eines CDP verlegen. Kann mir jemand sagen ob dazu 0,75er Litze ausreichend ist und mit wieviel Ampere sie bei 22o Volt belastet werden kann?. Gruß Stefan |
||
Cassie
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2005, 22:25 | |
Moin 0,75mm² kann mit ca. 9A Belastet werden (je nach verlegeart). Demzufolge kann der CDP etwa 2070W Leistung haben Mein Sub hat auch ne 3G 0,75mm² Anschlussleitung Mfg Cassie [Beitrag von Cassie am 25. Jun 2005, 22:25 bearbeitet] |
||
|
||
dunglass
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jun 2005, 22:34 | |
Danke. Das macht manches einfacher! |
||
athlontakter
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jun 2005, 14:23 | |
da würde mich doch mal interessieren, warum man im praktiker dreifachsteckdosen kaufen kann die auch 3G0,75 anschlusskabel haben und trotzdem angeblich bis zu 3600Watt aushalten sollen (dauerleistung!!!) |
||
newsreader
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jun 2005, 15:56 | |
Hallo, http://www.hse-thiemann.de/artikel/tabelle14.htm Leider wird bei den Billigprodukten oft schamlos übertrieben. mfG newsreader |
||
athlontakter
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Jun 2005, 20:57 | |
hmm... ich glaub, ich kauf mir mal so ein 88cent-dreifachsteckerchen, dass ja 16A-fest sein soll und schliess meine pa an ergebnis könnt ihr euch denken |
||
tede
Inventar |
#7 erstellt: 27. Jun 2005, 13:21 | |
Hi, die auf den "billig" 3-fach Tischsteckdosen angegebene Belastbarkeit bezieht sich vermutlich auf die Steckdose und den Stecker, nicht auf die Leitung. Die hält 16A dauerstrom warscheinlich nur im Kühlhaus aus. thomas |
||
athlontakter
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Jun 2005, 17:57 | |
gehört aber imho verboten! wenn für einen laien da 3600Watt draufsteht, denkt er wahrscheinlich, dass da auch 3600Watt "drin sind" und könnte bei schweisstrafo etc. böse überrascht werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Storm durch 1mm² litze? Feldweg am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 15 Beiträge |
Ultradünne, sehr sehr flexible Litze gesucht *Peterm* am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 5 Beiträge |
Für Hypex-Verstärker: Draht oder Litze verwenden? Souldriver am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 7 Beiträge |
Bockmist hoch drei wiesonich am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 8 Beiträge |
Mikro-Eingangspegel zu hoch. rallerich am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 5 Beiträge |
Printtrafo Spannung zu hoch! Rasmann am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 26 Beiträge |
"hoch,- mittel,- tiefentönetrenngerät" rene.f am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 11 Beiträge |
Netzteil Spannung zu hoch Andreas_Pi am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 25 Beiträge |
Ausgangsleistung wie Messen? Knobikocher am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 14 Beiträge |
Selbstbau - AudioNetzteil Spannung zu hoch JannikM am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.369