HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mosfet testen | |
|
Mosfet testen+A -A |
||
Autor |
| |
Schuft
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Nov 2005, 14:55 | |
Moin! Ich habe eine Audio-System F4-600 endstufe die warscheinlcih durch berühren der Chinchkabel kaputtgegangen ist. Nach einer ersten Einschätzung des Herstellers per Mail könnten die Mosfets defekt sein. Kann ich das mit einem handelsüblichen Multimeter irgendwie testen? MfG Steffen |
||
Ultraschall
Inventar |
#2 erstellt: 23. Nov 2005, 23:54 | |
JA. Einfach auf Kurzschluß bzw. Widerstand zwischen a) Source Drain b) Gate Source c) Gate Drain messen. Der sollte eigentlich immer unendlich sein. Zumindest im ausgelöteten Zustand. Aufpassen bei a): ist die Gatekapazitär noch aufgeladen, zeigt das Gerät oft auch einen Kurzschluß an, dann sicherheitshalber Gate und Source kurzschließen (reicht kurzzeitig) und nochmal messen. Bleibt der Kurzschluß- eindeutig defekt. Ist er nicht mehr da i.O. Das über Drain Source intern eine Diode liegt, will ich sicherheitshalber noch erwähnen, also besser nicht den Diodentestbereich des Gerätes benutzen sondern wirklich den Ohmbereich z.B. 2kOhm. Sonst wundeerst Du dich noch. [Beitrag von Ultraschall am 23. Nov 2005, 23:56 bearbeitet] |
||
Schuft
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2005, 14:36 | |
Ok, danke erstmal , hab die Mosfets mal gemessen...2 Stück waren tatsächlich tot.. werd mir dann mal neue bestellen.. MfG Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mosfet endstufe Rockford_:-D am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 5 Beiträge |
Brückengleichrichter testen VacuumTube am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 4 Beiträge |
Ansteuerung von MosFets lens2310 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 39 Beiträge |
Elkos testen? DerTao am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 38 Beiträge |
Übertrager auf Magnetisierung testen Sal am 18.05.2023 – Letzte Antwort am 19.05.2023 – 8 Beiträge |
PSpice Röhrenamp mit Winamp, VLC, etc testen? Kaleu96 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
MOSFET-Endstufe im Eigenbau guichi am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 32 Beiträge |
welchen Mosfet Mr.Megavolt am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 17 Beiträge |
L15D defekt Mimamau am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
Power MOSFET Alternative Tobiass93 am 15.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.690