HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche Spannungsregler für 5V | |
|
Suche Spannungsregler für 5V+A -A |
|||
Autor |
| ||
++Stefan++
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Mrz 2006, 10:39 | ||
Hallo, dieser Spannungsregler soll zwar nicht für den Hifi gebraucht sein, aber ich glaube, dass ihr mir dennoch weiterhelfen könnt. Ich möchte an jenem Spannungsregler ein USB GPS betreiben. Bisher ist der Versuch mit einem 7805 Fehlgeschlagen, nach einer Woche war die Batterie lehr. Da dieser Zeitraum des nichtbenutzten Autos schon manchmal vorkommt, ist dies inakzeptabel für mich. Daher benötige ich einen einen Spannungsregler, der weniger Verlustleistung erzeugt und dessen Ausgangsspannung zwischen 4 und 5V liegt (glaube das GPS macht bis 3,3V alles mit). Er sollte möglichst bei Reichelt kaufbar sein und muss auch nicht über 100ma liefern können. (Günstig wäre auch recht gut, habe bisher nur geschaltette IC's für 1,6€ gesehen, wo dann aber noch Drosseln hinzukommen, glaube die Auslegung war für 3A daher glaube ich, man kann bestimmt noch etwas sparen) Weiß jemand zufällig eine gute Navigationssoftware, habe im moment Marco Polo 2003/2004 die hat allerdings keinen solchen Anzeigemodus MFG Stefan [Beitrag von ++Stefan++ am 23. Mrz 2006, 11:15 bearbeitet] |
|||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2006, 10:55 | ||
Wozu soll denn das GPS-Geraffel bei ausgeschalteter Zündung funktionieren müssen? Daß davon die Batterie entladen wird, ist aber nicht die Schuld des 7805. MfG DB |
|||
|
|||
++Stefan++
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:15 | ||
momentan habe ich das an der dauerhaften 12V spannung angeschlossen. -> Wenn das GPS im schnitt 100ma auf 5V verbraucht, dann kommt der 7805 nochmals mit 7V und 100ma hinzu, ich verbrutzel also über die hälfte der Energie. Bei getaktetten Spannungsreglern müsst das doch anders sein? (Sonst würde mein Rechner ja extrem viel Strom verbrauchen um von 5V auf 1,5V für die CPU zu kommen). Ich weiß nicht wie heftig die Verluste bei Schaltreglern sind, aber ich hoffe, dass man damit den Verbrach halbieren könnte Die Suchzeit des GPS ist bei dauerhafter Versorgung um einiges schneller als bei einem Kaltstart. Die angegebenen Zeiten für das Suchen sind anscheinend auch unter idealem Empfang. Ich habe keine lust länger als 40sec beim Losfahren zu brauchen um etwas brauchbares zu finden. Ich scheine doch 5V zu bruachen, der Antennenverstärker in dem Ding braucht allerdings minimal 3V Dauerhafter Stromverbrauch liegt bei 80ma [Beitrag von ++Stefan++ am 23. Mrz 2006, 11:23 bearbeitet] |
|||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 23. Mrz 2006, 12:01 | ||
Hallo,
Wenn Du das GPS dauernd angeschaltet hast, brauchst Du Dich auch nicht zu wundern, daß die Batterie leer ist. Wenn Du das GPS absteckst, der 7805 allein verbraucht keinen Strom.
Kommt drauf an, wieviel Ehrgeiz man in die Entwicklung desselben steckt. Dann hast Du statt 80mA eben um die 40mA Verbrauch. Damit wäre dann eine durchschnittliche Batterie nach ca. 6-8 Wochen leer. Könnte aber auch sein, daß der Schaltregler mit seinem Geschalte zumindest das Radio stört. Aus Gründen des Stromverbrauches haben Fahrzeugsteuerteile auch einen Schlafmodus, damit sich die Starterbatterie eben nicht so schnell entlädt. Mit ein paar Einschränkungen wirst Du wohl leben müssen. MfG DB |
|||
tede
Inventar |
#5 erstellt: 23. Mrz 2006, 17:11 | ||
Hallo, ein Standart 7805 "verbraucht" ca 5-8mA, wenn das deine Batterie in einer Woche leersaugt, dann solltest du dir über eine neue Batterie gedanken machen. Es gibt aber auch Spannungsregler mit geringerem Eigenverbrauch wie z.b. TL780-05 von TI (ca. 1mA) Bei 100mA würde ich mir keine Gedanken um einen Schaltregler machen, für die 0,7W die der Spannungsregler verheizen muss, reicht ein kleiner Kühlkörper. Thomas |
|||
++Stefan++
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Mrz 2006, 18:14 | ||
Die Baterie ist neu und es war im Winter. Der 7805 verbraucht als Linearer Längsregler steht bei mir immer unter Last, daher verbraucht er auch mehr als 4-8ma. Unter Last ist er nie wirklich warm geworden. Wie gesagt, über einen bestimmten minimalverbrauch will ich gar nicht hinwegkommen, 2Wochen würden dicke reichen. Es müsste ja zumindest die hälfte des Bisherigen Verbrauchs "drin" sein. Mit dem Getaktetten Schaltregler würde ich es auch trotz der Radiostörungen die möglich werden mal ausprobieren (höre eigendlich nie Radio), zudem gibt es an der Bordspannung warscheinlich auch schlimmeres? Ist der TL780-05 ein getaktetter Regler? |
|||
tede
Inventar |
#7 erstellt: 23. Mrz 2006, 19:02 | ||
der TL780-05 ist wie der 7805 ein Linearregler. das ist ein Schaltregler:http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/78st105.pdf wenn du z.b. so einen nimmst:http://www.fabrimex.ch/stv_down/FY%201W%20Rev0.pdf ,(der hat bei 100mA Ausgangsstrom auch nur ca. 55% Wirkungsgrad) nimmt der ca. 75mA auf. Das ist im Vergleich mit den 101mA von dem TL780 auch nicht viel weniger. Thomas |
|||
++Stefan++
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Mrz 2006, 19:48 | ||
heißt das also, dass ich bei den kleinen Strömen insgesammt "nicht gut" wegkommen kann? Wäre eine Schaltung mit Z-diode und einem sehr großzügig hohem Widerstand ebenfalls schlechter? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan für Spannungsregler EUNA am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Spannungsregler Angel-of-Darkness am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 3 Beiträge |
Spannungsregler ariveli am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 20 Beiträge |
Troubleshooting für DIY-Spannungsregler Spatz am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 14 Beiträge |
Spannungsregler djwsk am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 20 Beiträge |
Spannungsregler 12V 5A XXFelixXD am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 24 Beiträge |
Spannungsregler für Gainclone Greenslow am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
Spannungsregler für >40V danko71 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 9 Beiträge |
Spannungsregler überbrücken? usul am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 24 Beiträge |
spannungsregler geplatzt norbert1968 am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedhifi_hantz
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.003