HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Woher 1F Kondensator | |
|
Woher 1F Kondensator+A -A |
||
Autor |
| |
Weilie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Apr 2006, 20:47 | |
Für einen Hiraga Le Monstre Bausatz brauche ich eine riesige Kapazität im Netzteil. Im Originalgerät wurden soweit ich weiss 2 mal 680000 yF verbaut. Nun sagte man mir 1F sei besser und vor allem nur einen Elko und nicht mehrere parallel schalten. Eigentlich sollte der Gesammtinnenwiderstand bei Parallelschaltung mehrerer Elkos geringer werden, was ja dann eigentlich besser ist ? Also suche ich nun einen 1F Elko der bis min. 20V belastbar ist. Ich konnte bisher nichts finden ausser diesen Powercap Teilen aus dem Car-Hifi Bereich. Die sind meist mit Ladeelektonik und Led Anzeigen, müsste ich also ausschlachten Allerdings zweifele ich an den Angaben, da manchmal solche Teile für deutlich unter 50 Euro angeboten werden. Wer kann mir eine vernünftige Alternative nennen ? Gerd |
||
tede
Inventar |
#2 erstellt: 07. Apr 2006, 06:31 | |
Hi, von Vishay Serie 36DY gibts bis 0,68F 15V und 0,39F 25V der ESR dieser ELKO's ist so gering, dass er in der Praxis keine Bedeutung hat, die Verdrahtung ist hochohmiger. Grüße Thomas |
||
|
||
PUG106S2
Inventar |
#3 erstellt: 07. Apr 2006, 06:48 | |
Hallo, Ich selbst war lange Zeit im Car-Hifi Bereich aktiv und gehe davon aus mich noch gut genug mit den dort angebotenen Produkten auszukennen um dir weiterhelfen zu können Wenn du einen für Car-Hifi vorgesehenen Cap kaufst, würde ich dir raten dich entweder an den Hersteller Audiotec Fischer zu halten, dessen Caps (unter den Unterfirmen Helix und Brax vertrieben) recht gut verarbeitet sind und auch die angegebenen Werte erfüllen oder aber du hältst dich gleich an eine Marke die dir als Homehifi-Selbstwastler sicherlich vertrauenswürdiger erscheint, nämlich Mundorf. Die stellen für den Car-Hifi-Bereich ebenfalls Kondensatoren her. Sowohl der günstigste Helix-Kondensator für den Endstufeneinsatz (Cap 1000) als auch der pcc1000 von Mundorf sind ohne Schutzelektronik und Spannungsanzeige gebaut. Preislich liegen beide meines Wissens unter 100 Euro aber über der 50 Euro Marke der Ebay-Kondensatoren Liebe Grüße, PUG106S2 |
||
PUG106S2
Inventar |
#4 erstellt: 07. Apr 2006, 06:52 | |
Achja, hier nochmal Links: Mundorf: http://www.mundorf.com/deutsch/car-audio/frcar.htm Helix: http://www.carhifidi...php/products_id/9038 Der Shoplink erfolgte ohne Preisrecherche und ich kann zu dem Händler nichts sagen, hab da noch nicht bestellt bevor Rückfragen kommen |
||
Weilie
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Apr 2006, 08:38 | |
Ja, vielen Dank. Das nenn ich erschöpfende Auskunft Also würde es auch für meine Zwecke keine Rolle spielen ob ich einen Cap nehme oder mehrere kleinere Parallel schalte ? Gerd |
||
PUG106S2
Inventar |
#6 erstellt: 07. Apr 2006, 11:05 | |
Was da sinnvoller ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber prinzipiell stimmt es, dass mit wachsender Anzahl der Kondensatoren der Gesamtinnenwiderstand abnimmt. Welche Lösung die bessere ist hängt sicher sehr stark von den verwendeten Kondensatoren und deren spezifischen Widerständen ab. Ich denke das kann man allgemein nicht sagen, aber da solltest du lieber auf einen Post von jemandem warten der da kompetenter ist als ich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
100v Elko statt 63v Elko the_real_speed_freak am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Siebelkos für Endstufe (Monstre) Lobbe am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 6 Beiträge |
Dringend ! Kondensator / Lade- Elko sinuslive am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
PC NETZTEIL ELKO WECHSELN pe_72 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 7 Beiträge |
Elko Frage larsm am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 9 Beiträge |
Tiefsetzsteller Elko Keramikkondensator Rippelstrom ariveli am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 5 Beiträge |
Elko dthimm am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 9 Beiträge |
Le monstre nachbauen Reggae am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 9 Beiträge |
Kondensator oder Elko? Live-musikhörer am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 21 Beiträge |
Elko Anschlußbelegung? BeKl am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.879