HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Conrad Amp | |
|
Conrad Amp+A -A |
||
Autor |
| |
atomium
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal den Conrad Amp mit der Artikel-Nr.: 115592 - 62 verbastelt hat. Ich suche einen kleinen Stereoverstärker für meine Boxen, die ich ins Landschulheim mitnehmen will. Betrieben wird da ganze von einem 12V/12Ah Akku für unterwegs und einem passenden Trafo, für den ich allerdings noch einen Schaltplan bräuchte. Wäre echt klasse, wenn mir jemand helfen könnte. MfG Flo |
||
falcone
Stammgast |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2006, |
Hallo Flo hab grad das modul nachgeschaut. mir ist aufgefallen das kein Kühlkörper für den IC (TDA1519) dabei ist? Hast du das Modul schon da, bzw ausprobiert? Laut Datenblatt bspw. ![]() leistet der in Autoradios verwendete IC so 2x6Watt (bei 18V) Naja, für mobilen Einsatz mit Batterie wohl okay. Trafotechnisch: Mit Schaltplan is da doch nich viel... nimm doch ein fertiges 20VA Netzteil mit 12-18VDC. evtl. altes AT-PC-Netzteil (12V). persönlich würde ich 12VAC Trafo (bspw. aus Halogenlampe) nehmen und Spannung gleichrichten. Wären dann knapp 17VDC. Brückengleichrichter, bspw. Conrad: 501883-62 sowie Kondensator mit vielleicht so 4700uF/40V das sollte okay sein. sollte zugeben das Modul selbst nich kaufen zu wollen. ![]() da ich ungern was kaufe und nur wenns nich anders geht und nicht dort, will ich dich jedoch nicht abhalten. nimm doch n paar aktive Desktoplautsprecher. wegen Mobilität kannste doch auch die mit Batterie betreiben. vermutlich würd ich so einen Verstärker aus einem alten Autoradio oder Stereo-TV 'rausextrahieren' ![]() da ist Kühlkörper dran, IC-Datenblatt zu finden ist meißt einfach. -> billig, zeitaufwendig, lustig gruß, falcone [Beitrag von falcone am 14. Jun 2006, 23:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Conrad Amp bower1988 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 9 Beiträge |
Kleiner Mono- Amp an stereo- Signal JL-_Audio_Freak am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 8 Beiträge |
Conrad Steroverstärker-Modul auf Mono brücken Gummiente am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 13 Beiträge |
Conrad-Verstärkerbausatz rauscht und brummt haseluenne am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 8 Beiträge |
subwoofer selbstbau//500W Trafo vorhanden//suche Schaltplan schubsi1 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 15 Beiträge |
TDA 8560 Amp bower1988 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 5 Beiträge |
Amp fuer +-40VAC-Trafo gesucht _Preamp_ am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
Amp Camp Amp #1 Coffmon am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
70 Watt Monoblock von Conrad hifi4life am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
Endstufenbausatz für 12V Netzteil Haifish am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895