HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » frage zu widerständen! | |
|
frage zu widerständen!+A -A |
||
Autor |
| |
logitechz2300
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
hallo! da ich mir einen portablen "super-mini"-verstärker basteln will! wollte ich mal fragen was das für widerstände im"zickzack" muster sind? ![]() in diesem schaltplan: ![]() bitte nicht auslachen!aber ich habe noch keine erfahrung mit sowas und das radio wod der ic drinne ist wollte ich sonst sowieso wegschmeißen! ![]() vielen dank im voraus! ps. falls jemand zufälligerweise die benötigten widerstände und µ's rumliegen hat wäre ich daran interessiert!^^ mfg dennis edit: ich wollte ihn als bridge aufbauen! [Beitrag von logitechz2300 am 20. Jan 2007, 13:39 bearbeitet] |
||
Bierbauch2000
Stammgast |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2007, |
@logitechz2300, Hallo ersreinmal. Die Werte die hinter dem Zickzack stehen sind in Ohm dasteht 4,7 also = 4,7Ohm wenn da ein K steht meint man Kiloohm also mal 1000 usw nix = Ohm k = Kilo Ohm M = Mega Ohm Gruss Bierbauch2000 ![]() |
||
|
||
DominikS
Stammgast |
11:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hallo, ich glaube eher, dass sein Problem die Schaltzeichen sind. Das sind einfach die Ami-Zeichen. Gruß, Dominik |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2007, |
Die bauteile hab ich, kannste für nen appel und nen ei haben, frag per PN nach ![]() helf dir auch das ding aufzubauen,was nu wirlich nich schwer ist. als einstieg is das ding ok 1W is recht laut für die große ![]() passt scho, ach ja, bitte 6V un 8Ohm LS , besser als 3V un 4ohm LS ![]() Naja ok los gehts oder? ^^ ps, kann dir auch noch n lochrasterplatinenstück schicken |
||
logitechz2300
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2007, |
ja danke vielmals für die antworten! ich werde entweder 6v nehmen oder vllt auch noch 9v! ich zeige euch dann das ergebnis! mfg dennis |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2007, |
6V is besser, der schmiert dir sonnst noch ab... hab leider keine kleinen kühlkörper für solche teile... sonnst würde ichd ir einen mitschicken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emitter-Widerstände am Endtransistor für Verstärker berechnen? killmaster am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Widerstände identifizieren niko92 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 4 Beiträge |
Widerstände umschalten? grevenbroicher am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 15 Beiträge |
Frage zu Widerständen uweskw am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 9 Beiträge |
Widerstände bei Verteilerbox Fireday am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 4 Beiträge |
Bau eines portablen Verstärkers! logitechz2300 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 3 Beiträge |
Sind Metallschicht Widerstände wirklich besser? Arnop am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 17 Beiträge |
RöhrenVV, Widerstände - Leistung Pichl6 am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Vishay/Dale-Widerstände Audiovirus am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 5 Beiträge |
Quelle für 1% Widerstände Caisa am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 70 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.959