HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Aktivlautsprecher - Inside Out + Gainclone | |
|
Aktivlautsprecher - Inside Out + Gainclone+A -A |
||
Autor |
| |
boink85
Neuling |
#1 erstellt: 29. Mrz 2007, 17:14 | |
Hallöchen! Ich will mir in den nächsten Wochen 2 Aktivboxen bauen. Jetzt hab ich gleich einen ganzen Haufen Fragen. Ich poste einfach mal alles. Hab die Forensuche benutzt. Sollte ich was ganz massiv übersehen haben, watscht mich eben ab. Das Projekt: Ich will neben meinem bisherigen System (Yamaha (Ja, ich weiß, aber ich fand den Amp bisher OK .. aber eindeutig nicht Hifi) und Quadral-Boxen) eine Abhöre installieren. Also mit einem so reinen und "guten" Klang wie möglich. Laut muss das System nicht wirklich sein, da man quasi direkt davor sitzt. Es darf aber Besonderheit: Die Boxen werden ohne Wand dahinter stehen oder sogar hängen. Ich denke mal ich werde an Druck verlieren .. geht aber nicht anders. Als Basis wird die Inside Out (http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/inside_out.htm) aus der K&T und jeweils ein mono-"Gainclone" von http://www.chipamp.com dienen. Das ganze ist so geplant, das die Box unten um 10-15 cm "verlängert" wird um den Amp + das Netzteil unterzubringen. Jetzt hab ich, bevor ich mit dem Bau/Bestellung beginne, noch ein paar Fragen an die Profis: - Taugen die Basis-Komponenten für meine Zwecke? Lohnt die Highend-Variante der Inside Out? Gegenvorschläge werden gerne angenommen. Dürfen preislich ruhig auch _darunter_ liegen. Ich bin eher pragmatisch als esoterisch. - Es wird doch sicher das Netzteil Störungen verursachen wenn es so nah an den Lautsprechern liegt. In welchem Maß wird das sein? Was für Abstände sollte ich mindestens einhalten und wie kann ich evtl. abschirmen ohne ein Vermögen für Spezialmaterialien auszugeben? - Ich brauche neben den oben genannten Kits noch Trafo-Spulen und Elektronik um eine Lautstärkeregelung + diverse Kleinigkeiten nachzurüsten. Hat jemand Erfahrung mit Selbstbau-Netzteilen. Wie passe ich das ganze möglichst gut an die Box an? Ansonsten generell Tipps anyone? Jede Hilfe/Links/vergleichabre Projekte zum Vergleich werden gerne angenommen. Grüßle, boink |
||
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Apr 2007, 17:39 | |
für den gainclone brauhst du: -endstufenmodul -netzteil (also pufferkondensatoren und gleichrichter) -trafo -lautstärkeregler (bzw eine vorstufe wenns besser werden soll) alternativ kannst du zum symasym greifen, der ist aufwändiger hat aber mehr leistung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gainclone? Badhabits am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 22 Beiträge |
gainclone netzteil XxXusernameXxX am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 32 Beiträge |
gainclone stromversorgung 16v am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Gainclone Nachbau saibot1503 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
GainClone Problem? larsm am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
Gainclone Cin Stopf am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 18 Beiträge |
Gainclone Platinen MartinSch am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Welchen Gainclone ? kurvenjaeger am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 17 Beiträge |
Gainclone PreAmp? MaRtInW2 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
symmetrischer Gainclone gandl am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728