HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Widerstand in einer Blende | |
|
Widerstand in einer Blende+A -A |
||
Autor |
| |
fiedbaam
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Mai 2007, 14:37 | |
HI, ich will mir eine Frontblende für meinen PC bauen und dort jeweils für kopfhörer und mikrofon einen schieberegler (oder vllt auch n poti)einbauen um die lautstärke zu regulieren. meine 2 fragen: 1. bräuchte ich nen schaltplan oder sowas in der art weil ich glaub das ich den nich einfach so reinbauen kann wie ich will 2. würde ich gern wissen welchen widerstand dieser schieberegler haben müsste mfg fiedbaam |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#2 erstellt: 06. Mai 2007, 10:01 | |
also, n Lautstärkeregler ist zwar ganz einfach, aber nicht so gut. denn passiv, also einfach nen widerstand hat diverse nachteile. wählt man ihn zu niedrig werden die Ausgangsverstärker zu sehr belastet, wählt man ihn zu hoch gibts einstreuprobleme. wenn du aber mit leichtem rauschen und n bisl fummellei leben kannst. 1x Stereopoti 10kOhm linear 1x monopoti 10kOhm linear dazu ca 1-2m geschirmtes Signalkabel,denn die komplette strecke vom Motherboard bis zum panel sollte geschirmt sein. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 08. Mai 2007, 11:27 | |
Ein Regler für den Kopfhörer ist kein Problem, weil da meist genügend "Saft" vorhanden ist und Einstreuungen kein Problem darstellen. Das Problem ist höchstens die Kopfhörer-Impedanz. Da sind Poti von 10k eindeutig zu hochohmig. Ich würde als höchsten Wert 1k verwenden. Beim Mikrofon ist das etwas anderes. Da handelt es sich generell schon um sehr kleine Spannungen im Bereich von wenigen 1/1000V. Wenn Du das noch mit einem Poti reduzierst, holst Du Dir garantiert Rauschen und Brummen. Das ist etwas, was nicht funktioniert. Da müsste ein separater Mikverstärker hin, der einen Regler besitzt und dann die ganze Geschichte an den Line In. Aber das ist Aufwand! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand ZilleX am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 3 Beiträge |
Widerstand Severin_ am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 25 Beiträge |
selbstverändernder Widerstand BASSINVADER am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 8 Beiträge |
Frage zum Widerstand einer Drossel Coffmon am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 5 Beiträge |
widerstand-farbcode Low_Fidelity am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 25 Beiträge |
Widerstand in Festplatte abgeraucht Bapf am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 5 Beiträge |
0,7Ohm Widerstand, aber wie? _Floh_ am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 8 Beiträge |
Suche widerstand Caipi0815 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
Widerstand in LS-Kabel integrieren? r00f am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 5 Beiträge |
Widerstand von verglühtem Metalloxidwiderständen hannescg am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.956