HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Schaltplanfrage zu GainClone LM3875 | |
|
Schaltplanfrage zu GainClone LM3875+A -A |
||
Autor |
| |
Bremer45
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 15:02 | |
Hallo aus Bremen, nachdem ich nun längere Zeit sehr zufrieden mit der Inverted Version von Peter Daniel höre möche ich nun mal die NON Inverted Version aufbauen. Ich habe mir die nachfolgende Schaltung herausgesucht zu der ich mal was nachfragen möchte. Und zwar ist mir nicht klar wie im Netzteil GND1 und GND2 in der Schaltung angeschlossen werden. Diese Art von Netzteil ist für mich doch sehr ungewöhnlich. S-GND und P-GND sollen wohl darauf hinweisen an welcher Stelle Signal Masse und Power-Masse abgenommen werden. Wäre toll wenn jemand von euch da einen Tipp geben könnte. Hier nun der Link zur Schaltung: http://www.fedde.nu/audio/chill-amp.html [Beitrag von Bremer45 am 29. Jan 2008, 15:03 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jan 2008, 16:45 | |
Hallo! ja, in der Tat sehr ungewöhnlich! Ein Gleichrichter hätte auch gereicht! Aber ich denke, dass GND1 und GND2 beide an P-GND müssen. Gruß Bernhard |
||
Bremer45
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jan 2008, 14:09 | |
Hallo Bernhard, tja ist schon ungewöhnlich so eine Netzteilschaltung. Aber ich denke mal daß ich wenns fertig ist einfach mal so probieren werde mit der Belegung wie du es ebenfalls meinst. Gruß Manni |
||
rambojj1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Mai 2008, 11:18 | |
Ein Tipp zu Peter Daniels Aufbau: Lasst den Rin weg. Der Klang und alles was dazu gehört ist wie ausgewechselt. PD hat mir auch bestätigt, dass er in seinen Patek-Amps dies genau so macht. Man muss halt nur aufpassen, dass kein Schrott an den Eingang gehängt wird. |
||
Kay*
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2008, 15:27 | |
na ja, schaut euch mal in Spice-Simulation an, was mit einem Gleichrichter bei unterschiedlicher Belastung von plus und minus passiert. Daneben ist die Masseführung mit zwei Gleichrichtern günstiger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Effektives Layout für Gainclone mit LM3875 stoske am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 12 Beiträge |
Spannungsregler für Gainclone Greenslow am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
Ruhestromeinstellung bei Rotel (Schaltplanfrage) gundi am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 47 Beiträge |
Gainclone? Badhabits am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 22 Beiträge |
Gainclone als Aktivweiche beschalten ? JensB am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
LM3886 oder LM3875? Chekaaa am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 23 Beiträge |
LM3875 vs LM3876 Joe_Fender am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 11 Beiträge |
AMP32 im portablen Profilgehäuse - Schaltplanfrage Knobikocher am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Amp mit LM3875 Joe_Fender am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 64 Beiträge |
Gainclone PreAmp? MaRtInW2 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122