HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Volumenbestimmung (bitte nicht hauen!) | |
|
Volumenbestimmung (bitte nicht hauen!)+A -A |
||
Autor |
| |
Gelmoore
Neuling |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2004, |
Hallo Ihr lieben, ich weis, es gibt schon viele threads in denen es um gehäseberechnung geht, aber für meine frage hab´ ich da nicht wirklich eine antwort gefunden! nun die frage: wenn ich 2 identische lautsprecherchasis in ein und den selben resonanzraum stecken will, wie ergibt sich das volumen? Wird es a) doppelt so groß; b) so groß wie für einen lautsprecher alleine oder antwort chZe) schokoladensoße mit erdberpudding? oder doch viel komplizierter? ach ja, die daten der chasis werden natürlich als bekannt vorrausgesetzt! PS: vielen dank für Eure mühen, und auch an dieser stelle ein kompliment für dieses forum: ich hab´ schon viel interresanntes erfahren, und auch das eine oder andere mal gelacht, besonders im ot bereich,; weiter so!!! ![]() |
||
kyote
Inventar |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2004, |
Soweit ich weis a) doppelt so gross |
||
|
||
detegg
Inventar |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2004, |
Hi Gelmoore, ich hatte diese Frage auch schon mal gestellt, guckst Du hier: ![]() Eigentlich wollte ich die Aussagen rechnerisch nachvollziehen, ist mir aber bis jetzt nicht gelungen ![]() Gruß Detlef |
||
Spacemarine
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2004, |
Schonmal vorab, ich weis es aus nicht genau... ![]() ![]() ![]() |
||
MBU
Inventar |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2004, |
Berechnen kann man das für zwei parallelgeschaltete LS folgendermaßen: - Resonanzfrequenz und Gütefaktoren (Qms, Qes, Qts) bleiben gleich. - Das Vergleichvolumen Vas, die Membranfläche und die Belastbarkeit verdoppeln sich. - der Wirkungsgrad steigt um 3 dB - Folgende Werte halbieren sich: Gleichstromwiderstand Re und Schwingspuleninduktivität Le. Aus der Verdoppelung von Vas bei gleichbleibender Resonanzfrequenz und identischen Gütefaktoren ergibt sich die Verdoppelung des Gehäusevolumens. |
||
detegg
Inventar |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2004, |
Danke Michael! - äußerst einleuchtend ! Detlef PS: Das gilt natürlich nur bei (fast) identischen LS !! |
||
Gelmoore
Neuling |
08:38
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2004, |
vielen dank, besonders an detegg und Uibel, ich werd´ sie in ein doppelt so großes gehäuse packen, mal schaun, äh hören wie´s wird. ![]() |
||
das_n
Inventar |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2004, |
wieso vergrößert sich denn der wirkungsgrad um 3dB? meines wiisems nach vergrößert sich nur der maximalpegel um 3dB. wie kann denn der wirkungsgrad steigen? |
||
Sören
Stammgast |
11:34
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2004, |
doppelte membranfläche?! |
||
das_n
Inventar |
11:37
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2004, |
aber gleiche eingangsleistung! für jedes chassis steht also nur die hälfte zur verfügung! wenn man ein chassis mit 1W belastet, ist es genauso laut, als wenn man 2 chassis mit je 0,5W belastet (also 1W). daher muss die empfindlichkeit gleich bleiben. dass der maximalpegel und die belastbarkeit durch die doppelte membran(fläche) zunehmen is jawohl klar. |
||
SATire
Stammgast |
12:49
![]() |
#11
erstellt: 02. Apr 2004, |
doppelte membranfläche! |
||
das_n
Inventar |
12:54
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2004, |
doppelte membranfläche erhöt doch nicht den wirkungsgrad sondern nur den maximalpegel! |
||
SATire
Stammgast |
13:04
![]() |
#13
erstellt: 02. Apr 2004, |
So solltest Du aber rechnen, wenn Du 2 parallel schließt. Oder hast Du auch 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit selbstbauendstufe: Transistoren hauen durch Matze88 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 19 Beiträge |
Hifi Netzteil für Car-Endstufe toschi am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 7 Beiträge |
elektronik fachbegriffe bitte erklären. coder_nr1 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 17 Beiträge |
Bitte Beratung: Endstufe DIY selleri am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker Schaltplan - bitte um Hilfe SS² am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 6 Beiträge |
bitte viele antworten philipp16 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
Formeln...helft mir bitte. Thorn_of_Roses am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 6 Beiträge |
Lichtorgel *prüfung* (bitte!!) sinner/peanut am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 7 Beiträge |
Internetshops -> Bitte um Antwort BlackY208159 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker aufrüsten? Hilfe bitte Niles am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.547