HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Tragbare Box bauen Welche Endstufe? | |
|
Tragbare Box bauen Welche Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
karxxx
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#101
erstellt: 24. Jun 2009, |
Wie hoch sollte die spannung vom geladenen akku sein (belastet/unbelastet)? Auf wie viel sollte die spannung minmal sinken(ab wann zählt er tiefen entladen)? |
||
Noopy
Inventar |
19:37
![]() |
#102
erstellt: 24. Jun 2009, |
Ladeschlusspannung ist so ca. 13,8V, wenn das Teil voll rum steht hat es so ca. 12,8V soweit ich weis, da bin ich mir aber nicht ganz sicher evtl. +0,2V, einfach mal nachmessen wenn er voll ist... Wie es belastet ausschaut kann man schlecht sagen, kommt natürlich auf die Belastung an. Genauso ist es schlecht zu sagen wann die Tiefentladung genau einsetzt, hatte gerade einen Hersteller da der 10,2V angibt, WIKI sagt 10,8V, kommt eben auch auf die Belastung an, daher ist ein Voltmeter auch eine nette Sache, man sieht wie die Spannung nach dem Ausschalten wieder "hoch kommt"... Was ich aber auch schon immer gesagt habe: tiefentladene Akkus kann man durchaus auch wieder reaktivieren, sogar wenn sie schon fast am Fussboden angekommen sind. Es wird ihnen sicher nicht gut tun und die Kapazität wird sinken aber sie gehn dabei nicht gleich drauf... |
||
|
||
karxxx
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#103
erstellt: 25. Jun 2009, |
|
||
Noopy
Inventar |
18:03
![]() |
#104
erstellt: 25. Jun 2009, |
Bei einem Bleigelakkulader ist das so, jo. Bei den ganz billigen bzw. alten Ladegeräten ist das aber nicht immer so, die lassen die Batterie teilweise gasen und machen Bleigelakkus kaputt... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#105
erstellt: 01. Jul 2009, |
So ist fertig ![]() Bin echt begeistert von Sound hier ein bild: ![]() Ich weiß sie ist optisch nicht der Hammer aber mir reichts und sie ist auch nicht so groß weil sie im Koffer mit in den Urlaub soll... Ich kann wirklich nur empfehlen zu dämmen bei mir gabs nen deutlich satteren Sound. Danke noch mal an alle für ihre hilfe ![]() |
||
Noopy
Inventar |
16:12
![]() |
#106
erstellt: 01. Jul 2009, |
Na also, geht doch! ![]() Und wenn dir der Sound gefällt passt´s ja sowieso wunderbar! Glückwunsch! Mir gefällt´s optisch auch ganz gut! Viel Spass noch damit! |
||
karxxx
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#107
erstellt: 02. Jul 2009, |
meine hatte auch ihren ersten einsatz^^ 6,5h non stop -> 12,4V battspannung!!! klanglich waren alle begeistert Stadtparkparty mit 45 leuten;-) ![]() ![]() geplannte updates dämmung; batt-spanungsanzeige |
||
Noopy
Inventar |
18:04
![]() |
#108
erstellt: 02. Jul 2009, |
Sauber! Hält ja gut durch! ![]() Dämmung, Breitbänder mit mega-Wirkungsgrad... Muss ich doch noch eine Jukebox3 bauen? ![]() ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#109
erstellt: 20. Jul 2009, |
Hi, hab nen eindeutigen mangel bei meiner box gefunden sie hat eindeutig zu wenig tiefgang hab neue chassis gekauft diesesmal koaxial und ein besseres gehäuse @noopy falls du ne neue box baust probier dochmal nen ipod dock mit fernbedienung zubuaen fänd ich geil übersteigt nur leider bei weitem mein können |
||
Noopy
Inventar |
15:42
![]() |
#110
erstellt: 20. Jul 2009, |
Hm, Tiefgang is immer so n´Problem bei solchen Projekten... Ipod-Dock wird´s wohl nicht geben, da ich keinen Ipod besitze... Wenn dann würd ich mich an einen Selbstbau-MP3-Player ran machen, mit Display, SD-Karte oder gleich SSD-Festplatte... Sollte mal so viel Zeit sein... ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#111
erstellt: 20. Jul 2009, |
hmm meinst du denn das so ein selbst bau sehr anspruchstvoll ist? |
||
Noopy
Inventar |
16:05
![]() |
#112
erstellt: 20. Jul 2009, |
Ohja! ![]() Soweit ich das überblicke brauchst du erst mal einen Festplattencontroller, der dir das IDE-Signal managet, dann brauchst du irgendeinen MP3-Decoder, die gibt´s als Bausteine soweit ich weis und wenn das alles korrekt beinander ist musst man sich noch um die Ansteuerung über den µC kümmern, der soll ja auch ID3-Tag oder zumindest Dateinamen anzeigen können... Trivial ist das wohl nicht mehr... ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#113
erstellt: 20. Jul 2009, |
gut hab ich mir schon gedacht dass das zu schwer für mich ist ohne mich lange einzulesen |
||
Noopy
Inventar |
16:15
![]() |
#114
erstellt: 20. Jul 2009, |
Eine SD-Karte könnte man einfacherm it dem SPI des µCs auslesen aber ob das dann wieder schnell genug ist? Auch wenns MP3s sind is ja da einiges zu dekodieren und der µC hat ja noch andere Sachen zu tun... Ne also ganz einfach is es sicher nicht... Leider... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#115
erstellt: 22. Jul 2009, |
soooooooooo version 2.0 ist da der hammer!! bessere boxen und vorallem ein 45x22cm großes mdf-gehäuse vom schreiner mit 16mm dickenwänden das ergibt geilen klang, viel gewicht und einen satten bass ![]() ![]() die investition in anständige boxen und der gang zum vater meines freundes haben sich echt gelohnt nur henkel und der lack fehlen noch |
||
Noopy
Inventar |
21:52
![]() |
#116
erstellt: 22. Jul 2009, |
Schön, so soll´s sein! ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#117
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hi, also die box läuft immer noch ![]() Will jetzt aber mehr... Hab vor das ganze zu vergrößern, besseren akku rein diesesmal mit tiefenentladungsschutz ![]() ![]() Will eig. nich mehr als 40 euro für die endstufe ausgeben kriegt man da schon was das besser is als so ne roller endstufe? Wie wäre die hier? ![]() wird mich wieder über konstrucktive beteiligung freunen ![]() |
||
Noopy
Inventar |
12:21
![]() |
#118
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hm, der Link linkt wohl nicht ganz richtig... Für 40 Euro denke ich müsstest du schon ordentliches Glück haben eine gute Endstufe zu bekommen... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#119
erstellt: 07. Okt 2009, |
hmm keine ahnung was mit dem link is.. hier die Daten: Brückbare 3-Kanal Power-Endstufe mit MOSFET-Endstufe und 800 W Musikleistung. 2 Lautsprecher-Ausgänge und zusätzlicher Subwoofer-Ausgang. Getrennte Verstärkungsregelung für Lautsprecher und Subwoofer. Integrierte Filter für Hoch- und Tiefpass. Technische Daten: - Betriebsspannung 10...14 V- - Low- und High-Power-Eingänge - 2 stabil - einstellbarer Hochpass (120...3000 Hz) - einstellbarer Tiefpass (40...250 Hz) - Kurzschluss-, Überlast- und Temperaturschutz - Frequenzbereich 10...40000 Hz - Sinusleistungen bei 4 : 2x 70 W + 1x 150 W, gebrückt 2x 150 W - Sinusleistungen bei 2 : 2x 120 W + 1x 250 W Maße (LxBxH): 305x260x55 mm. Ich weiß dass das kein riesiges Buget is aber sie soll einfach ein gutes stück besser sein als die alte roller endstufe. |
||
Noopy
Inventar |
13:01
![]() |
#120
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hm, hört sich ja nicht schlecht an aber so kann man wenig dazu sagen, die Marke wär ganz interessant (und ich wett fast was drauf, dass es ein no-name-teil ist)... Es gibt halt auch so "große" Endstufen, die komischerweise ohne internen Netzteil auskommen, was da an Leistung rauskommt kann man sich denken... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#121
erstellt: 07. Okt 2009, |
okey meinst du denn das man in der preisklasse was besseres kriegt? |
||
Noopy
Inventar |
13:33
![]() |
#122
erstellt: 07. Okt 2009, |
Ich glaub´s eher weniger... Wär wohl sehr viel Glück dabei! |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#123
erstellt: 07. Okt 2009, |
Gut wenn ich jetzt ausrechnen will wie lange die box hält kann ich da über die musikleistung gehen?? Also: P=UxI I=P/U I=800W/230V I=ca.3,5A und wie kommt man jetzt auf die Ah?? |
||
Noopy
Inventar |
14:45
![]() |
#124
erstellt: 07. Okt 2009, |
Halthalthalt! Die Musikleistung nimmst du besser nicht weil die ganz sicher erstunken und erlogen ist. Die Sinusleistung ist zwar auch nicht gerade glaubwürdig aber die nehmen wir mal, dass sind 300W, die nimmst du geteilt durch 0,7 weil das Ding ja nen schlechten Wirkungsgrad hat, das sind dann 430W, mal 0,6 is angeblich ein ganz guter Faktor um mit einzurechnen, dass Musik kein Sinuston ist, dann sind´s 260W, die teilst du durch 12V weil du das ganze ja mit einer 12V-Batterie betreibst, damit kommst du auf 22A, mal den Stunden die das Teil halten soll und du hast die Ah. ABER erstens läuft das Ding dann auf Vollgas, zweitens wird es nicht die Leistung haben, da bin ich mir recht sicher und drittens läuft´s in der Realität meist länger... Alles klar? |
||
DukNukem
Stammgast |
17:54
![]() |
#125
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hi, vor einiger Zeit bin ich auf den sonic impact t-amp gestoßen. Über den findest du hier im Board auch einiges. Der wird zwar nicht mehr hergestellt, aber es gibt so einige ähnliche Teile auf ebay zu kaufen. Das tolle ist, die Kosten auch nicht viel. Hier mal ein paar beispiel links: ![]() ![]() Wenn du nach ta2020 ta2024 t-amp tripath oder ähnlichem suchst findest du da so einiges. Wie gesagt gibts davon auch noch im forum so einiges. Eventuell hilft dir das ganze ja. Auf jeden Fall sind die teile sehr effektiv und die Watt angaben realistischer. gruß |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#126
erstellt: 08. Okt 2009, |
Bringt das teil den anstänig leistung?? Hab im moment das ihr ![]() Die angaben sind wohl nicht realistisch aber es geht schon recht laut worunter allerdings die qualität leidet... Häts eben gerne lauter mit besserem Sound ![]() |
||
DukNukem
Stammgast |
17:37
![]() |
#127
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hi, ich kann dir da leider keine Antowrt drauf geben, da ich noch nicht zum testen von einem der beiden Teile gekommen bin. Wie gesagt, am besten schaust du mal hier rum, da düftest du was finden, ansonsten müsstest du hie rmal nen seperaten thread aufmachen. So solltest du die richtigen leute herlocken. Den Digiamps kann ma aber auf jeden fall bei den Werten trauen, im gegensatz zu deiner stufe. Du kannst ja eventuell mal die datenblätter der elektronik vergleichen um auf ein ergebnis zu kommen. Solltest du wirklich mehr power brauchen, könntest du ja auch nach was gebrauchten im biete bereich hier schauen. |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#128
erstellt: 09. Okt 2009, |
Also hab da nen Thread eröffnet mit sehr bescheidener beteiligung^^ Ho, mir wohl die hier: ![]() Is die ok? Und soll ich ins neue gehäuse 2 Volumen mit Bassreflexrohr bauen? |
||
Noopy
Inventar |
14:30
![]() |
#129
erstellt: 09. Okt 2009, |
Es gibt Leute die meinen getrennte Boxen wären besser, ich find´s nicht so für nötig. Ob Bassreflexrohr oder nicht hat nix mit soll ich oder sonst was zu tun, sowas muss man eigentlich berechnen und dann seine Abstimmungswünsche mit einfließen lassen. Dazu kann man nicht einfach ja oder nein sagen. Die Magnatendstufe is wahrscheinlich schon einigermaßen brauchbar so wie´s ausschaut... |
||
DukNukem
Stammgast |
14:30
![]() |
#130
erstellt: 09. Okt 2009, |
hmm, ich hätte den Thread auch eher hier eröffnet und net im car hifi bereich. Geht ja thematisch mehr um die elektronik. Dann ncoh ein Threadtitel wie "MKll Tripath TA2024 vs Magnat Endstufe" und du wirst eventuell ein paar mehr reaktionen bekommen. Ansonsten könntest du ja auch einfach mal die Platine bestellen. Mit 9€ biste ja dabei. Ansonsten kaufst dir den anderen verstärker halt nen Monat später. |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#131
erstellt: 20. Okt 2009, |
So mittlerweile is alles da ![]() läuft auch soweit.. hab gerade den tiefenentladungsschutz zusammen gebastelt und will jetzt die Abschaltspannung einstellen (10,8 V) Anleitung: ...anschließend legen Sie eine Spannung von 10,8- an den Plus-und Minuspol des Moduls an... Jetzt ne dumme frage: Müssen das jetzt 10,8 V sein oder gehen auch 12?? Brauch ich ansonsten nen Trafo oder sowas? |
||
Noopy
Inventar |
07:48
![]() |
#132
erstellt: 21. Okt 2009, |
Wenn man den Tiefentladeschutz eichen will sollte man auch genau 10,8V anschließen... Für was meinst du brauchst du noch nen Trafo? Steh grad am Schlauch... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#133
erstellt: 21. Okt 2009, |
naja so ein netzteil bei dem man genau 10,8 V einstellen kann oder geht das auch anders? |
||
Noopy
Inventar |
09:12
![]() |
#134
erstellt: 21. Okt 2009, |
Hm, ohne Batelei wirst du wahrscheinlich um ein "solches Netzteil" nicht rum kommen. Um welchen Tiefentladeschutz handelt es sich eigentlich? |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#135
erstellt: 21. Okt 2009, |
Noopy
Inventar |
11:07
![]() |
#136
erstellt: 21. Okt 2009, |
Hm, Link geht nicht, kommt nur die Pollinstartseite... Ein Minilabornetzteil braucht der Bastler sowieso ganz dringend, da kommt man nicht drumrum! ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#137
erstellt: 21. Okt 2009, |
Bestellnummer: 810 045 wer mal nach einem gucken ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#138
erstellt: 23. Okt 2009, |
So alles läuft ![]() sau laut mit geiler Quali nur die box is größer als ich beim ausmessen dacht.. 77x45x35cm innenmaße ![]() momentan hab ichglaub ich noch zu viel bass der deckel will immer abhauen obwohl er gut verschraubt is naja werd nochmal einpaar halterungen rein bauen fotos kommen noch ![]() |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#139
erstellt: 27. Okt 2009, |
so hab ne schwachstelle entdeckt ab ner bestimmten lautstärke geht die box bei nem heftig bass aus... woran liegt das? |
||
Noopy
Inventar |
08:05
![]() |
#140
erstellt: 28. Okt 2009, |
Irgendwie hab ich den Überblick verloren... Welche Endstufe und welchen Akku haben wir denn jetzt? |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#141
erstellt: 28. Okt 2009, |
Noopy
Inventar |
18:16
![]() |
#142
erstellt: 28. Okt 2009, |
Wenn die Endstufe das kann was sie behauptet, dann schaffen das die Akkus nicht. Hohe Lautstärke und dazu ordentlich Bass macht viel Strom und dabei bricht die Spannung der kleinen Akkus ein, bricht die Spannung weit genug ein mag die Endstufe nicht mehr... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#143
erstellt: 29. Okt 2009, |
kommt bald noch ne autobatterie würde denn vll ein kondensator was bringen? |
||
Noopy
Inventar |
13:37
![]() |
#144
erstellt: 29. Okt 2009, |
Wahrscheinlich nicht. Ein Kondensator überbrückt (sehr) kurze Stromeinbrüche, hier geht es um einen grundsätzlichen Mangel an Stromlieferfähigkeit... Da hilft wohl nur ne größere Batterie... |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#145
erstellt: 18. Apr 2010, |
Ich wollte das Thema an dieser Stelle gerne noch einmal aufnehmen ![]() Also die Box ist jetzt wo das wetter besser wird regelmäßig im Betrieb. Deswegen wollte ich noch einmal nachrüsten. Im Moment habe ich einen 12 & einen 7 Ah Akku verbaut. Wobei der mit 7Ah durch früheres Unwissen schon etwas gelitten hat. Jetzt habe ich jedenfalls noch nen Tiefenentladungsschutz drinne und ne Magnat RX 44 mit 500 Watt. Für so eine Endstufe sind die Akkus doch noch was klein. Deshalb hab ich jetzt eine 100 Ah Autobatterie. Jetzt habe ich zwar genug Akku-Kapazität aber immer noch das Problem, dass ab einer bestimmten Lautstärke oder einem starken Bass die Stromzufuhr in kleinen Abständen abbricht (das kann übrigens nicht an den Akkus liegen, da das Ganzen auch am Hausstrom so passiert). Deshalb wollte ich jetzt noch einen 1F Kondensator verbauen, der das Problem soweit ich es verstanden habe beheben kann. |
||
NICELO
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#146
erstellt: 18. Apr 2010, |
Deshalb wollte ich jetzt gerne wissen was ich bei einem Kondensator, vor allem bei Einbau und Handhabung, beachten muss. Ich weiß bis jetzt eigentlich nur, dass eine Verpolung relativ gefährlich werden kann... Wie reagiert der Kondensator z.B. auf Erschütterungen ? (die Box wird im Bollerwagen transportiert ;)) Wo verbaue ich ihn am Besten ? u.s.w. ![]() danke schon mal im Vorraus |
||
Noopy
Inventar |
18:26
![]() |
#147
erstellt: 18. Apr 2010, |
Ich glauch immer noch nicht, dass der Kondensator dich glüklich machen wird...
Am Hausstrom? Wie ist das zu verstehn? Am Ladegerät? Das sagt nix aus, ein Ladegerät kann auch nur einen gewissen Strom liefern, ab da is dann auch Ende im Gelände. Vibrationen sind Kondensatoren im Allgemeinen egal. Oft wird empfholen die Teile beim ersten mal Laden mit einem Widerstand zu laden, da sonst verdammt viel Strom fließen kann. Beim Ausbau sollte man die Teile natürlich auch "gemütlich" entladen... |
||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#148
erstellt: 18. Apr 2010, |
![]() Hat hier schonmal jemand mit n bisle Ahnung reingeschaut? Naja.. Die von dir verwendete Endstufe nutze ich hin und wieder auch, der TA8210 da drin leistet seine 2x18W an 14V recht sauber. Die Verarbeitung is aber murks... ![]() Aber für die 19€ die ich da immer bezahle, fang ich mal lieber nicht an zu meckern ![]() Kondensator = unnötig ! Ein Akku hat eine so hohe stromlieferfähigkeit das ein Kondensator nur bei Leistung weiiiiit über 500W und mehreren Metern Versorgungskabellänge überhaupt was bringt. Spar dir das Geld und investier in ein brauchbares Ladegerät! Die Bleigelakkus bekomm man z.b. bei Ebay von der Firma "FIamm" recht günstig gebraucht. Die taugen in den meisten fällen noch sehr gut was (hab hier auch n paar rumfliegen wenn interesse besteht..) und sind günstig. Zum Tiefenentladeschutz -> Das Ding habe ich mir auch mal aufgebaut. Funktioniert. Aber mein selbstgebauter ist n viertel so groß,und muss nicht abgestimmt werden ![]() Die 10,8V Kannst du auch mit einem Spannungsteiler, oder mit einem Potentiometer herstellen. Ist nur fraglich ob das denn ausreichend Strom liefert.. Wenn du noch fragen hast, stelle sie mal "gesammelt" in einen Post ,ich kann dir dann auf garantie helfen ![]() Gruß, Patrick |
||
Noopy
Inventar |
19:32
![]() |
#149
erstellt: 18. Apr 2010, |
Ah, die freundliche Fraktion is heute mal wieder unterwegs, hm? Was passt denn bitte an meinen ungqualifizierten Posts nicht? |
||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#150
erstellt: 18. Apr 2010, |
![]() Sehs nicht so eng. Ich hab ja auch mal so angefangen. Ich erkenne aber mitlerweile die Probleme die ich selbst früher begangen habe ohne von zu wissen. Wenn in einem Thread ein "Unwissender" und 2-3 "Halbwissende" sich die Bälle zuwerfen kann manchmal ganz schöner Murks bei rumkommen... Ich hab mal kurz mein Projekt vorgestellt. ![]() Einfach mal reinschauen ![]() |
||
Noopy
Inventar |
20:16
![]() |
#151
erstellt: 18. Apr 2010, |
Ich find dich mit der Zeit immer unfreundlicher: anstatt mal zu schreiben was von meinen Post´s so sinnlos ist bezeichnest du mich auch noch als Halbwissenden! Ich würd an deiner Stelle übrigens digitale Verstärker für den Wirkungsgrad nehmen bei deiner Box, die anscheinend das non-plus-ultra darstellen soll. Aber Eagle-3D macht´s natürlich schon viel besser. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tragbare SOUND BOX am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 6 Beiträge |
Tragbare Anlage Spawncer am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 24 Beiträge |
An tragbare Box Netzteilanschluss hinzufügen Truz23 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Mikrofon an Tragbare Lautsprecher bendix04 am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 5 Beiträge |
tragbare komplett anlage Yeve am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 106 Beiträge |
Tragbare PA hornhifi am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 3 Beiträge |
Eigene endstufe Bauen? Nophatus am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 2 Beiträge |
Endstufe/verstärker selbst bauen chrishemberger8 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 15 Beiträge |
A/B Box bauen XJ-Rider am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 6 Beiträge |
Endstufe, welche Möglichkeiten? allien007 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025