HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Klirr im Verstärker | |
|
Klirr im Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Injen
Stammgast |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2009, |
Moinsen! Da man sich ja immer weiterbilden will, bin ich gerade dabei ein bisschen mit LTSpice rumzuspielen. eigentliches Ziel war nen Mikrofonverstärker, den ich auch simuliert hab und der ganz gut funktioniert. Nur habe ich eine Frage bei der ganzen Sache: Wie ändert man z.b. einen Differenzverstärker um weniger Klirr zu bekommen !? Ich hab dazu mal einfach angefangen nen AMP zu bauen (natürlich nur virtuell) und frage mich nun warum ich nur im Bereich von -60dB K2 lande. das sind immerhin 0.1% wenn ich richtig liege. (?) Erstmal hier den Schaltplan: ![]() ![]() Und die FFT am "Ausgang", also Collector vom BC: ![]() ![]() Wie man sieht komme ich hier nicht wirklich gut weg mit dem Klirr. Nur ist die Frage warum? Der Klirr ändert sich kaum, wenn ich das eingangssignal ändere bezüglich Amplitude, das war der erste Versuch die sache zu mindern, da ich dachte der BC geht aus dem Sättigungsbereich raus aber daran liegt es nicht. Würd mich freuen, wenn der ein oder andere ne Anregung dazu hätte. Gruß Manuel |
||
krachkiste
Stammgast |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2009, |
Kay*
Inventar |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2009, |
nur mal so'n Spruch, ohne Last ist eine Klirr-Simu sinnfrei |
||
Injen
Stammgast |
17:15
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hi! Sicher is das Sinnfrei ophne Last, aber auch ohne LS an ner Andstufe mess ich nicht 1% Klirr......die Lektüre sollte eh erstmal reichen ![]() Gruß Manuel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klirr von Operationsverstärkern ++Stefan++ am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 14 Beiträge |
Mikrofonverstärker mit Phantomspannung Injen am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 60 Beiträge |
Probleme TDA 1557Q klirr Weilallenamenwegsind am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 8 Beiträge |
Mal nen Verstärker basteln :) Gero_H. am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 5 Beiträge |
Frage(n) zu einer Vorverstärkerschaltung hax0r am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 10 Beiträge |
Phasenverschiebung, LTSpice Stampede am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 6 Beiträge |
Kopfhörer-Verstärker bauen? Xaero am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 12 Beiträge |
Frage zu diskreter Endstufe -Coolio- am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker selber bauen Stampede am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Differenzverstärker Steffen89 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634