IPA Abschlussarbeit meiner Lehre als Multimedia-Elektroniker

+A -A
Autor
Beitrag
tubaholix
Neuling
#1 erstellt: 01. Sep 2009, 09:59
Guten Tag allerseits!

Kurze Infos über mich:
Ich bin nun im 4.Lehrjahr zum Multimedia -Elektroniker in einem Fachgeschäft in der Schweiz.
Meine Abschlussarbeit steht bevor und da ich in Zukunft vor habe Musik zu Studieren mit dem Vertiefungsfach Tonmeister, ist es für mich naheliegend, dass ich eine Tontechnische Abschlussarbeit machen möchte.

Meine Idee war ein alter Symmetrischer Mischpult zu renovieren und sanieren.
Vor hatte ich die ganze Beschaltung mit OPV zu machen, die Spannungen raufjagen und dementsprechend ein neues Netzteil zu konstruieren.

Meine Hoffnung ist, dass in diesem Forum jemand unterwegs ist, der Erfahrung in diesem Bereich hat.
Das ganze Projekt sollte natürlich Hände und Füsse haben, da alles von einem Experten beurteilt und evtl. bemängelt wird.

Würde mich um Hilfe freuen.

Mit Freunlichen Grüssen
tubaholix
detegg
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2009, 10:12
Hallo und willkommen im Forum!

Es gab bis März d.J. hier den Richard aka richie44, m.W. pensionierter Tontechniker mit reichlich Erfahrung auf dem von Dir angesprochenen Gebiet. Suche mal im Forum nach seinen Beiträgen.
Vlt. hat einer der hier Mitlesenden ja die Kontaktdaten von Richard, er kommt übrigens aus der Schweiz ...

Ansonsten helfen wir hier auch gerne.

Gruß
Detlef
tubaholix
Neuling
#3 erstellt: 02. Sep 2009, 11:28
Danke erstmals für die Prompte Antwort!

Weiss jetzt nicht grad wen ich da Ansprechen sollte vieleicht meldet sich ja jemand bei mir..?
Kay*
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2009, 15:35

Ich bin nun im 4.Lehrjahr zum Multimedia -Elektroniker


Da sollte man schon des Suchens mächtig sein

http://sound.westhost.com/projects-6.htm
tubaholix
Neuling
#5 erstellt: 02. Sep 2009, 16:21
Junge ich hab das schon..:D wollt nur wissen ob wer da ist wo noch Hilfe anbieten kann wenn ich fragen habe oder so ..

danke trotzdem lg

tubaholix
detegg
Inventar
#6 erstellt: 02. Sep 2009, 18:11

tubaholix schrieb:
... wenn ich fragen habe oder so ..

... dann mal los!
tubaholix
Neuling
#7 erstellt: 03. Sep 2009, 09:48
was für ein mischpult würdet ihr bevorzugen hab mal auf ricardo oder ebay nachgeschaut was für alte kisten angeboten werden um flott zu machen:

http://cgi.ebay.ch/T..._trksid=p3286.c0.m14

gruss tubaholix

edit:
oder hat jemand von euch n'gerät anzubieten?


[Beitrag von tubaholix am 03. Sep 2009, 09:56 bearbeitet]
krachkiste
Stammgast
#8 erstellt: 03. Sep 2009, 10:45
Als Vorbereitungsaufgabe, und für die Dokumentation könntest du ausformulieren, was du genau unter sanieren und renovieren verstehen möchtest.

Das stößt Gedanken an und wirft zu klärende Fragen auf.
Am Ende solltest du unter anderem Kriterien an der Hand haben, nach denen du ein für dein geplantes(!) Projekt geeignetes Mischpult/Gerät aussuchen kannst.

Die Vorbereitung ist m.A.n einer der wichtigsten Teile eines solchen Vorhabens.
detegg
Inventar
#9 erstellt: 03. Sep 2009, 11:47

tubaholix schrieb:
Vor hatte ich die ganze Beschaltung mit OPV zu machen, die Spannungen raufjagen und dementsprechend ein neues Netzteil zu konstruieren.

... mir erschließt sich der Sinn Deines Vorhabens nicht so ganz.
Das hört sich eher nach "Verschlimmbesserung" an, unter der Restauration eines alten Mixers verstehe ich etwas gänzlich anderes.

krachkiste schrieb:
Als Vorbereitungsaufgabe, und für die Dokumentation könntest du ausformulieren ...

.. genau!

Gruß
Detlef
tubaholix
Neuling
#10 erstellt: 03. Sep 2009, 12:09

krachkiste schrieb:
Als Vorbereitungsaufgabe, und für die Dokumentation könntest du ausformulieren, was du genau unter sanieren und renovieren verstehen möchtest.

Das stößt Gedanken an und wirft zu klärende Fragen auf.
Am Ende solltest du unter anderem Kriterien an der Hand haben, nach denen du ein für dein geplantes(!) Projekt geeignetes Mischpult/Gerät aussuchen kannst.

Die Vorbereitung ist m.A.n einer der wichtigsten Teile eines solchen Vorhabens.


Das stimm ich dir grundsätzlich zu. Mein Vorhaben schimmt jedoch noch ein bisschen auf dem trockenen See, da ich zuerst einmal mit dem Lehrer darüber sprechen möchte, was in meiner Kraft steht zu machen und eben was vorallem logisch ist auszuführen. (Vorallem was gefordert wird in so einem Vorhaben)

Ich denke ich melde mich nochmals zurück sobald ich einen detalierten Plan habe was ich genau machen möchte.

Aber auf die richtigen Leute bin ich diesbezüglich glaube ich zumindest sicherlich gestossen!

Liebe Grüsse und geniesst das bevorstehende Wochenende!

tubaholix
detegg
Inventar
#11 erstellt: 03. Sep 2009, 13:09

tubaholix schrieb:
...und geniesst das bevorstehende Wochenende!

... wenn Du möchtest, hätte ich da noch etwas WE-Lektüre für Dich. Wenn Du damit durch bist, bist Du wahrscheinlich schlauer
Würde das PDF (47MB) auf meinem Server ablegen - Anfrage bitte per Mail !

Gruß
Detlef
Verrückter
Inventar
#12 erstellt: 10. Sep 2009, 12:54

detegg schrieb:

Es gab bis März d.J. hier den Richard aka richie44, m.W. pensionierter ...


Hallo Detlef,

warum ist der eigentlich nicht mehr dabei?

Gruß

Stefan
detegg
Inventar
#13 erstellt: 10. Sep 2009, 12:59
Moin Stefan,

das wüsste ich auch gerne - hat was mit der Löschwelle im März d.J. zu tun?

Gruß
Detlef
Verrückter
Inventar
#14 erstellt: 10. Sep 2009, 13:01

detegg schrieb:
Moin Stefan,

das wüsste ich auch gerne - hat was mit der Löschwelle im März d.J. zu tun?

Gruß
Detlef


Wegen dieser Forumsauflösung? Mh, wäre ja schade, ich habe seine Sachen immer sehr gern gelesen. Kann man irgendwie seine letzten Beiträge noch aufrufen, wie bei aktiven Mitgliedern?

Gruß

Stefan

P.S: Kennst Du eigentlich Chassis des Herstellers Volt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Realschule Abschlussarbeit Technik
FEAR_OF_THE_DARK am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  3 Beiträge
An die Elektroniker... (Tasterfrage)
Mas_Teringo am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  21 Beiträge
Suche Elektroniker für DAC Projekt
Hansoman am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  29 Beiträge
Multimedia PreAmp mit Mp3 Player / Neue Version meiner Lautstärkeregelung
Stampede am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  57 Beiträge
Bitte mal Hilfe von Elektroniker. Voltmeter
SoulReaver1066 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  30 Beiträge
Multimedia Box für meine Konsolen
Hamburger_HH am 29.04.2022  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  5 Beiträge
Multimedia-PC passend fürs Hifi-Rack
nakidei am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  20 Beiträge
8 Kanal Multimedia mit RPI4 / CM4
Stampede am 21.08.2023  –  Letzte Antwort am 01.09.2023  –  3 Beiträge
Pegelanzeige an Passivbox
Mogi am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  20 Beiträge
An die Elektroniker - MOSFET Bauteile gesucht für Hifi Amp
calyste am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen