HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Netzteil Wissen - Netzteil zu stark? | |
|
Netzteil Wissen - Netzteil zu stark?+A -A |
||
Autor |
| |
7sinne
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2009, |
Da ich in Elektrotechnik wenig Erfahrung habe hoffe ich ihr könnt meine Frage nach empfinden. Generelle Frage: Wenn ich ein Netzteil ich einen Rechner Einbaue wird dann nur die benötigte Strommenge verbraucht oder ist dies auch von der Netzteilstärke abhängig? Ich habe vor mir ION 330 zusammen zu bauen dieser verbraucht nicht mehr als 40Watt inkl HDD. Als Maximum kann man von 70Watt ausgehen. Ist es möglich hier ein normales Netzteil zu verwenden wie z.b. be quiet! Pure Power 300W (L7) - empfiehlt sich hier etwas anderes? Wenn ja Warum? Lasst mich nicht Dumm Sterben! |
||
Hmeck
Inventar |
11:37
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2009, |
Reden wir hier von einem Computer bzw einem nahen Verwandten? (HDD-Recorder oder so?) Diese haben einen stark schwankenden Stromverbrauch, mit impulsartigen Spitzen. Deshalb ist ein gut geregeltes Netzeil mit ausreichender Spitzenleistung nötig. Wobei ich das Gefühl habe, daß viele Computer-Bastler aus Prestigegründen ein extra starkes Netzteil wählen, genau wie die HiFi-Freaks überdimensionierte Ausgangs"Watts" |
||
|
||
Kay*
Inventar |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2009, |
Der Wirkungsgrad eines Netzteils ist in der Gegend der Nennlast besser als bei geringer Last. Folglich sollte man eher passend dimensionieren. Schaue dir einfach mal die Datenblätter an Je besser der Wirkungsgrad, desto leiser kann die Kühlung ausfallen. "80+" sagt dir was? |
||
7sinne
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2009, |
Bei der Nennlast wird dann wohl das Problem mit einem 300Watt Netzteil liegen. Denn ein Ion 330 z.b. von Point View ![]() Da ist ein 300Watt Netzteil bei gerade ein fünftel ausgelastet im normal Fall. Was wiederum bedeutet wenn ich euch richtig verstanden habe wäre ein 120Watt Netzteil in etwas das beste. Ich kenne seit Jahren Be Quiet und weiß das ich mich auf diese Netzteile verlassen kann -> keine Betriebsgeräusche -> langlebig ... aber BeQuiet bietet keine entsprechenden an. Was meint ihr dazu? |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
04:53
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2009, |
Du kannst ruhig ein zu starkes Netzteil nehmen, da sich der Wirkungsgrad Verlust noch in Grenzen hält. Besser ein etwas zu starkes Netzteil als eines das zu schwach ist. PS: BeQuiet Netzteile verwende ich schon seit jahren in meinen PC´s, und sie sind echt solide und zuverlässig. Trotz jahrelangen 24std Betrieb ![]() Gruß Robert |
||
Amperlite
Inventar |
05:16
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2009, |
Wenn du einen Rechner baust, der möglichst sparsam sein soll und 24/7 läuft, lohnt sich durchaus ein passendes Netzteil. Mit 300 Watt kommt selbst ein normaler Büro-PC aus, der nicht auf Stromsparen optimiert ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil ? majorocks am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
Netzteil brauchbar? nachtfrost23 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 8 Beiträge |
Aktivmonitore - Netzteil? kalloetter am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 3 Beiträge |
DIY Netzteil HorstGuenther am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 6 Beiträge |
Einfaches Netzteil Joe_Fender am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 7 Beiträge |
Netzteil - Frage _Floh_ am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 4 Beiträge |
Netzteil Schaltplan???? Wraith am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 3 Beiträge |
Netzteil Problem okolyta am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 7 Beiträge |
Netzteil erweitern Maxalt am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 48 Beiträge |
gainclone netzteil XxXusernameXxX am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.612