HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY Netzteil | |
|
DIY Netzteil+A -A |
||
Autor |
| |
HorstGuenther
Neuling |
#1 erstellt: 10. Nov 2010, 22:04 | |
Hi Forum, da ich in Zukunft doch ein bisschem mehr im Bereich der Aktivtechnik machen möchte bin auf der Suche im Netz über das Excelsheet zu den Linkwitz Aktiv Weichen gestolpert: Excelsheet Im Tab Power supply wird ein Netzteil gezeigt welches ich gerne Nachbauen möchte. Betrieben werden soll der NE5532 mit 15 V. Hat jemand einen Link oder Infos zu entsprechenden Bauteillisten oder vielleicht sogar Bezugsadressen zu Platinen? EIne Alternatives Netzteil wäre auch spannend solange es symmetrisch ist. Bitte keine Schaltnetzteile. Gruß, Horst [Beitrag von HorstGuenther am 10. Nov 2010, 22:06 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2010, 00:45 | |
So ein NT ist sehr einfach auf Lochrasterplatine aufzubauen. Ein KleinTrafo 2x15VAC sekundär, 4 Dioden oder 1 Brückengleichrichter, 4 Elkos , 4 x 100nF Folie oder Keramik, je ein 7815 und 7915 (oder LM327 und LM337). Dazu noch Sicherung,Einschalter und Gehäuse. Bringt dann +-15VDC mit je 1A , reicht für den Betrieb von ca 50 Stück NE5532. Bei Interesse könnte ich es fertig anbieten. www.audiotronic.org bukongahelas |
||
|
||
analoge_hupe
Neuling |
#3 erstellt: 11. Nov 2010, 10:27 | |
Moin moin, bei der Anleitung zur VSPS gibt es genau das Netzteil das HorstGuether empfohlen hat ("Spannungsversorgung") als Schaltplan und mit verschiedenen Werten für den Spannungsteilen (versch. Betriebsspannungen). Eine Stückliste gibt es am Ende der Seite. Ich habe das Ding auch schon aufgebaut. Das geht relativ flott... http://www.matuschek.net/vsps/ Viel Spaß beim Bau, Michael |
||
HorstGuenther
Neuling |
#4 erstellt: 11. Nov 2010, 13:35 | |
Moin Michael, vielen Dank für die Info. Im Schaltplan habe ich keinen Gleichrichter erkannt. Bei Linkwitz: B80C1500 Wird er in dieser Schaltung nicht benötigt bzw. kann ich diesen Teil aus der Linkwitz Schaltung entnehmen? Gruß, Horst |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 11. Nov 2010, 13:42 | |
... die Dioden D1...D4 ? ;-) Detlef |
||
HorstGuenther
Neuling |
#6 erstellt: 11. Nov 2010, 15:13 | |
Danke, wie blind muss man sein... Gruß, Horst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil Dimensionierung DIY Verstärker SagIchNicht5582 am 25.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 8 Beiträge |
Netzteil Wissen - Netzteil zu stark? 7sinne am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 6 Beiträge |
Welches Netzteil? Guldukat9 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 5 Beiträge |
Netzteil für V-DAC chefffe am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 15 Beiträge |
DIY Audio Netzteil 12 Volt -Bill_Cosby- am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 72 Beiträge |
Empfohlenes Netzteil zu schwach? King-Dyeon am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 5 Beiträge |
Brummen im Netzteil meines DIY-Verstärkers wolleric am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 12 Beiträge |
Car Amp mit DIY 12V Netzteil am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 5 Beiträge |
200A-netzteil??? athlontakter am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 44 Beiträge |
Netzteil Schaltplan???? Wraith am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188