HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Erster DIY-Amp! Tipps/Hilfe? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erster DIY-Amp! Tipps/Hilfe?+A -A |
||
Autor |
| |
P.2
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#51
erstellt: 17. Feb 2010, |
Du meinst, beide weglassen, und dafür einen Transistor rein? Bin gerade ein wenig am probieren mit dem Transistor. Aber da ich nicht daheim bin, muss ich das über TeamViewer machen, und das macht nicht wirklich spass ![]() Mal sehen was so rauskommt. mfg Martin |
||
Captain-Chaos
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#52
erstellt: 17. Feb 2010, |
Ich mach Dir einen Vorschlag. Da ich weiß, dass Du das allein schaffen willst, ich aber sehe dass Du so nur sehr langsam voran kommst, gebe ich Dir etwas Hilfestellung. Als erstes habe ich kurz einen Schaltplan mit LT-Spice zusammen geklickt. Der Schaltplan läuft so ziemlich auf das hinaus was Du dir vorstellst. Bei mir funktioniert die Simulation schon recht gut. Dir gebe ich allerdings nur das Grundgerüst, das heißt, die Einstellung des Verstärkers anhand der Widerstände und Kondensatoren musst Du selbst vornehmen. Bei der Dimensionierung fängst Du beim Eingang an, dann die nächste Stufe usw. dabei ist es hilfreich die Gegenkopplung weg zu lassen. Die kommt erst Schluss dran. Ist der erste Aufbau in LT-Spice fertig, wird getestet: 1.Ruhestrom der Endtreiber einstellen 2.Frequenzgang simulieren 3.Verstärker in die Übersteuerung treiben(wie weit steuert die Endstufe aus?) Ist soweit alles gut oder nach gebessert kommt die Feineinstellung: 1.Frequenzgang kompensieren 2.Leerlaufverstärkung einstellen 3.Testen der Endstufe mit einem Rechtecksignal (Schwingen) 4.Testen der Endstufe mit einem Rechtecksignal mit kapazitiver Belastung am Ausgang Wenn Du willst, lade ich Dir den o.g. Schaltplan als asc hoch. |
||
|
||
detegg
Inventar |
13:52
![]() |
#53
erstellt: 21. Feb 2010, |
... bitte auch für mich - zum üben! ![]() :-) Detlef |
||
Captain-Chaos
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#54
erstellt: 21. Feb 2010, |
Hallo Detlef, für Dich sollte das doch kein Problem darstellen, Du bist wahrscheinlich nur neugierig ![]() Aber trotzdem gern: Version 4 SHEET 1 1628 1084 WIRE -416 -784 -576 -784 WIRE -288 -784 -416 -784 WIRE -48 -784 -288 -784 WIRE 224 -784 -48 -784 WIRE 656 -784 224 -784 WIRE 976 -784 656 -784 WIRE 1248 -784 976 -784 WIRE -416 -752 -416 -784 WIRE -576 -736 -576 -784 WIRE -288 -704 -288 -784 WIRE -48 -704 -48 -784 WIRE 224 -704 224 -784 WIRE -416 -656 -416 -688 WIRE -576 -592 -576 -656 WIRE -416 -544 -416 -592 WIRE -416 -544 -512 -544 WIRE -288 -544 -288 -640 WIRE -288 -544 -416 -544 WIRE -48 -528 -48 -624 WIRE 224 -528 224 -624 WIRE 48 -480 16 -480 WIRE 160 -480 48 -480 WIRE -416 -464 -416 -544 WIRE -48 -384 -48 -432 WIRE 48 -384 48 -480 WIRE 48 -384 -48 -384 WIRE -416 -304 -416 -384 WIRE 656 -288 656 -784 WIRE 1248 -272 1248 -784 WIRE 224 -240 224 -432 WIRE 336 -240 224 -240 WIRE 464 -240 336 -240 WIRE 592 -240 464 -240 WIRE 336 -208 336 -240 WIRE -48 -128 -48 -384 WIRE 224 -128 224 -240 WIRE 976 -128 976 -784 WIRE -112 -80 -144 -80 WIRE 336 -80 336 -128 WIRE 336 -80 288 -80 WIRE 656 -80 656 -192 WIRE 784 -80 656 -80 WIRE 912 -80 784 -80 WIRE -144 -16 -144 -80 WIRE -576 0 -576 -496 WIRE -576 0 -704 0 WIRE -464 0 -576 0 WIRE 976 0 976 -32 WIRE 656 16 656 -80 WIRE 784 32 784 -80 WIRE -704 80 -704 0 WIRE -464 80 -464 0 WIRE -832 128 -1136 128 WIRE -768 128 -832 128 WIRE -352 128 -400 128 WIRE -272 128 -352 128 WIRE 976 128 976 80 WIRE 976 128 -192 128 WIRE 1088 128 976 128 WIRE 1248 128 1248 -192 WIRE 1248 128 1168 128 WIRE 1280 128 1248 128 WIRE -352 160 -352 128 WIRE 976 160 976 128 WIRE -832 192 -832 128 WIRE 336 192 336 -80 WIRE -1136 208 -1136 128 WIRE 1280 208 1280 128 WIRE 976 272 976 240 WIRE 464 288 464 -240 WIRE 656 320 656 96 WIRE 784 320 784 96 WIRE 784 320 656 320 WIRE 912 320 784 320 WIRE -832 336 -832 272 WIRE -352 336 -352 240 WIRE -1136 352 -1136 288 WIRE 1248 448 1248 128 WIRE 656 464 656 320 WIRE 224 512 224 -32 WIRE 336 512 336 272 WIRE 336 512 224 512 WIRE 464 512 464 352 WIRE 464 512 336 512 WIRE 592 512 464 512 WIRE 336 544 336 512 WIRE -48 592 -48 -32 WIRE 224 592 224 512 WIRE -464 640 -464 176 WIRE -112 640 -464 640 WIRE 336 640 336 608 WIRE 336 640 288 640 WIRE -48 768 -48 688 WIRE 96 768 -48 768 WIRE 224 768 224 688 WIRE 224 768 96 768 WIRE -704 832 -704 176 WIRE 336 832 336 640 WIRE 336 832 -704 832 WIRE -704 880 -704 832 WIRE -464 880 -464 640 WIRE 96 880 96 768 WIRE -704 1040 -704 960 WIRE -464 1040 -464 960 WIRE -464 1040 -704 1040 WIRE 96 1040 96 960 WIRE 96 1040 -464 1040 WIRE 656 1040 656 560 WIRE 656 1040 96 1040 WIRE 976 1040 976 368 WIRE 976 1040 656 1040 WIRE 1248 1040 1248 528 WIRE 1248 1040 976 1040 FLAG 1280 208 0 FLAG -1136 352 0 FLAG 1248 -784 + FLAG 1248 1040 - FLAG -832 336 0 FLAG -352 336 0 FLAG -144 -16 0 FLAG -416 -304 0 SYMBOL voltage -1136 192 R0 WINDOW 123 24 132 Left 0 WINDOW 39 0 0 Left 0 SYMATTR Value2 AC 1 SYMATTR InstName V3 SYMATTR Value SINE(0 0.5 1k) SYMBOL voltage 1248 -288 R0 WINDOW 123 0 0 Left 0 WINDOW 39 24 132 Left 0 SYMATTR InstName V4 SYMATTR Value 30 SYMBOL voltage 1248 432 R0 WINDOW 123 0 0 Left 0 WINDOW 39 24 132 Left 0 SYMATTR InstName V5 SYMATTR Value 30 SYMBOL res 1184 112 R90 WINDOW 0 0 56 VBottom 0 WINDOW 3 32 56 VTop 0 SYMATTR InstName R7 SYMATTR Value 1 SYMBOL res -848 176 R0 SYMATTR InstName R10 SYMATTR Value 1 SYMBOL res -368 144 R0 SYMATTR InstName R6 SYMATTR Value 1 SYMBOL npn 288 -128 M0 SYMATTR InstName Q15 SYMATTR Value BD139 SYMBOL res 320 -224 R0 SYMATTR InstName R9 SYMATTR Value 1 SYMBOL cap 448 288 R0 SYMATTR InstName C2 SYMATTR Value 1 SYMBOL res 320 176 R0 SYMATTR InstName R26 SYMATTR Value 1 SYMBOL pnp 160 -432 M180 SYMATTR InstName Q3 SYMATTR Value BD140 SYMBOL res 208 -720 R0 SYMATTR InstName R3 SYMATTR Value 1 SYMBOL pnp 912 368 M180 SYMATTR InstName Q4 SYMATTR Value Q2SA1943 SYMBOL npn 912 -128 R0 SYMATTR InstName Q5 SYMATTR Value Q2SC5200 SYMBOL res 960 -16 R0 SYMATTR InstName R4 SYMATTR Value 1 SYMBOL res 960 144 R0 SYMATTR InstName R8 SYMATTR Value 1 SYMBOL pnp 16 -432 R180 SYMATTR InstName Q8 SYMATTR Value BD140 SYMBOL pnp -768 176 M180 SYMATTR InstName Q1 SYMATTR Value BC560C SYMBOL pnp -400 176 R180 SYMATTR InstName Q2 SYMATTR Value BC560C SYMBOL pnp -512 -496 R180 SYMATTR InstName Q7 SYMATTR Value BC560C SYMBOL res -592 -752 R0 SYMATTR InstName R5 SYMATTR Value 1 SYMBOL res -432 -480 R0 SYMATTR InstName R11 SYMATTR Value 1 SYMBOL diode -432 -752 R0 SYMATTR InstName D1 SYMATTR Value 1N4148 SYMBOL diode -432 -656 R0 SYMATTR InstName D2 SYMATTR Value 1N4148 SYMBOL res -720 864 R0 SYMATTR InstName R14 SYMATTR Value 1 SYMBOL res -480 864 R0 SYMATTR InstName R15 SYMATTR Value 1 SYMBOL res -64 -720 R0 SYMATTR InstName R16 SYMATTR Value 1 SYMBOL res 80 864 R0 SYMATTR InstName R17 SYMATTR Value 1 SYMBOL npn 592 -288 R0 SYMATTR InstName Q11 SYMATTR Value BD139 SYMBOL pnp 592 560 M180 SYMATTR InstName Q12 SYMATTR Value BD140 SYMBOL res 640 0 R0 SYMATTR InstName R12 SYMATTR Value 1 SYMBOL cap 768 32 R0 SYMATTR InstName C3 SYMATTR Value 1 SYMBOL npn -112 592 R0 SYMATTR InstName Q9 SYMATTR Value BD139 SYMBOL npn 288 592 M0 SYMATTR InstName Q10 SYMATTR Value BD139 SYMBOL res -176 112 R90 WINDOW 0 0 56 VBottom 0 WINDOW 3 32 56 VTop 0 SYMATTR InstName R13 SYMATTR Value 1 SYMBOL npn -112 -128 R0 SYMATTR InstName Q6 SYMATTR Value BD139 SYMBOL cap -304 -704 R0 SYMATTR InstName C1 SYMATTR Value 1 SYMBOL cap 320 544 R0 SYMATTR InstName C4 SYMATTR Value 1 TEXT -1144 -32 Left 0 !;tran 0 5m 0 500n TEXT -1144 16 Left 0 !.ac oct 5 10 10meg TEXT -1144 -80 Left 0 !.fourier 1K I(R7) Den Text in eine leere Seite eines einfachen Editors kopieren und als zB. als amplifier.asc abspeichern. Die Datei lässt sich jetzt mit TL-Spice öffnen. Grüße Pat |
||
detegg
Inventar |
18:19
![]() |
#55
erstellt: 21. Feb 2010, |
Hi Chaos-Captain, ... klaro - und meistens kann man auch was lernen ![]() Danke Detlef |
||
P.2
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#56
erstellt: 26. Feb 2010, |
Hi Captain Chaos, Vielen Dank für den Schaltplan. Werd mich aber wohl noch ein paar Tage mit meinem rumquälen :-) mfg martin |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erster DIY AMP -Robin- am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 24 Beiträge |
Mikro Amp DIY peteroli am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 44 Beiträge |
Diy D-Amp Blackhole am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
DIY Amp L25D Lumibär am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 65 Beiträge |
Cyrus One ähnlicher DIY Amp shorty28 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 13 Beiträge |
DIY-Amp für Aktiv-Lautsprecher vbElefant am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 10 Beiträge |
Probleme mit Lautstärkeregelung (DIY Amp) D1675 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 25 Beiträge |
DIY Klasse A Amp+Preamp stagy am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
DIY-Anfänger bräuchte Tips: Kleiner Tripath-Amp geplant Lucki.Pictures am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 9 Beiträge |
LM3886 als Op-Amp Der_Diablo am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275