HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Lautstärkepoti für Arjenhelder T-Amp | |
|
Lautstärkepoti für Arjenhelder T-Amp+A -A |
||
Autor |
| |
*-JP-*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 09:08 | |
Hallo, mein T-Amp ist heute gekommen. Ich würde gerne noch einen Poti für die Lautstärke zwischen den Eingang und die Platine hängen. Frage 1: Geht das überhaupt? Frage 2: Wenn ja, welchen muss ich nehmen? Gruß, Jakob |
||
lifesabeach
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Apr 2010, 17:47 | |
Warum schreibt denn hier keiner was? 1. Ja 2. Stereo, Logarithmisch, 10k - 100k 3. nur falls das nicht klar ist: Das Poti muss als Spannungsteiler geschaltet werden; d.h. Eingang auf einen der Äußeren Pins, Schleifer (Mittelpin) zum Amp und der andere Äußere Pin an Masse. Viel Spaß mit dem Verstärkerchen! Grüße Jan |
||
|
||
Stampede
Inventar |
#3 erstellt: 05. Apr 2010, 18:23 | |
*-JP-*
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Jun 2010, 11:14 | |
So, ich will das ganze jetzt mal in Angriff nehmen. ist der hier: http://www.reichelt....0e5942bf4d8fb9da40ea Der richtige Poti? Und wenn ja: Dann schließ ich d. Eingang an einen der äußeren Pins an, Amp am Mittelpin, und die Massen am anderen äußeren Pin, also vom Eingang, und vom Amp? Gruß, Jakob |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jun 2010, 11:44 | |
Hallo Jakob, prinzipiell richtig! Ich würde aber eher ein 47k-Pot nehmen; kommt auf den Eingangswiderstand des T-Amp an. Damit es beim Drehen nach rechts lauter wird und nicht leiser, Masse an die linken Anschlüsse bei Draufsicht auf die Achse und Anschlüsse unten. Grüße - Manfred |
||
*-JP-*
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Jun 2010, 13:38 | |
Okay, dann bestell ich einfach beide, und schau mal was besser passt. Damit es beim nach rechts drehen auch lauter wird, kann ich im schlimmsten Fall ja einfach umlöten |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Jun 2010, 14:17 | |
- Beide sind nicht nötig. - Richtig Grüße - Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkepoti mit 4 Anschlüssen ? Manni_L. am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 9 Beiträge |
T-Amp aus Deutschland oli86 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 8 Beiträge |
Reperatur defekter T-amp figurenzauberer am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 12 Beiträge |
Aktueller T-Amp Bausatz qwn am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 4 Beiträge |
Lautstärkepoti zu identifizieren jakob89 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 20 Beiträge |
T-AMP S-75 Modifikationen? Bugs-Bunny am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 75 Beiträge |
Lautstärkepoti PC-Lautsprecher ersetzen. xlupex am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 6 Beiträge |
Lautstärkepoti in Kopfhörerschnur seifenchef am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 7 Beiträge |
Extremes Brummen am Lautstärkepoti kneidlbua am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 28 Beiträge |
Audiodigit T Amp 2020 Eindrücke schneck001 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.612