HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » DIY-Verstärker/ -Endstufe | |
|
DIY-Verstärker/ -Endstufe+A -A |
||||
Autor |
| |||
Shark774
Stammgast |
13:48
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Hi, mich würde mal interessieren wie man nen Verstärker bzw. eine Endstufe selbst baut und auf was zu achten ist. Gibt es ähnlich wie bei frequenzweichen nur kondensatoren, süulen und widerstände, die man verbaut, oder noch mehr? und wie geht man denn beim bau vor, was macht den klang aus, muss man da beim bau was beachten, oder muss man nur sehen, dass man gewünschte leistungen erreicht (was wohl zu einfach wäre:D)? |
||||
mrlongie
Stammgast |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Hallo, Die Entwicklung eines Verstärkers ist keineswegs ein triviales Unterfangen. Hauptziel ist es dabei, möglichst keinen "Eigenklang" zu entwickeln. Das System "Verstärker" soll also nur eins machen: verstärken und das möglichst perfekt. Die von Dir aufgezählen Bauteile Spule, Kondensator und Widerstand zählen zu den passiven Bauteilen. Das heißt, sie lassen sich weder steuern, noch haben sie irgendeine verstärkende Wirkung. Zum Verstärken benötigt man ein aktives Bauteil: den Transistor. Wenn du die funktionsweise eines Verstärkers verstehen möchtest, solltest du dich ausgiebig mit diesem Bauteil befassen. Als Anlaufstelle empfehle ich das ![]() Im Elektronik Kompendium findest du auch einfache Verstärkerschaltung erklärt. Mfg, Markus |
||||
|
||||
BASSINVADER
Stammgast |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2010, |||
schau mal im netz nach "gainclone". das soll ein sehr simpler und doch sehr ausgezeichneter diy amp mit direktverkabelung und wenigen bauteilen sein. ist dann allerdings ein amp ohne bass/high zusatzeinstellung in der simplen version. also sehr direkt aber der soll wirklich toll klingen und das ist was für uns audiophile! |
||||
On
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hi, Hier siehst Du alles was noch drin ist ![]() ![]() Das Ding ist aber nicht audiophil, sondern hat u.U. einen Eigenklang. |
||||
Shark774
Stammgast |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2010, |||
ok danke schon mal. gibt's zum thema eigentlich auch gute bücher so wie für den lautsprecherbau? wahrscheinlich wird dafür die nachfrage zu klein sein oder? aber vielleicht gibt's ja ne website die sich mit dem thema beschäftigt?! |
||||
BASSINVADER
Stammgast |
15:50
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2010, |||
meinst du damit nen geinclone? |
||||
On
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Du mußt auf den Link mal draufklicken, dann weißt Du was ich meine, das ist nicht der Gainclone ![]() |
||||
zucker
Inventar |
19:53
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hallo, guggst Du: ![]() und da: ![]() [Beitrag von zucker am 10. Jun 2010, 19:55 bearbeitet] |
||||
Shark774
Stammgast |
20:37
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2010, |||
@zucker: ohne jetzt alles durchgelesen zu haben, der erste link sieht ja sehr, sehr vielversprechend aus, momentan hab ich dafür aber eh keine zeit… aber vielleicht kann mir jemand die frage beantworten, was man alles kann, wenn man den thread gelesen und verstanden hat, selbst eine eindstufe berechnen, mit der man was anfangen kann, oder eher einen bauplan nachbauen und wissen, was da für teile verbaut sind? ersteres wäre mir lieber ![]() |
||||
engel_audio
Stammgast |
09:53
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2010, |||
wenn Du den Verstärker selbst entwerfen möchtest findest Du hier alles was Du brauchst: High Power Audio Amplifier Construction Manual von G. Randy Slone ISBN:0-07-134119-6 Dafür solltest Du gut Englisch können und Grundkenntnisse in Elektronik haben ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Bau von Frequenzweichen LemanRuss am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 13 Beiträge |
Was muss man beachten beim Selbstbau vom Verstärker HardstyleJoni am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 31 Beiträge |
Hilfe beim Verstärker bau buschchiller am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 10 Beiträge |
Endstufe bau Lmeyer am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 4 Beiträge |
Wie macht man das? jazzy_jeff am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 40 Beiträge |
Verstärker Endstufe mit TDA7294V aufbauen ? Micha94 am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 10 Beiträge |
Wie erstellt man eine Audioplatine BUZ11 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 21 Beiträge |
musik steuerung selbst bau Telefonbuch1992 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 5 Beiträge |
Bau einer "Musikbox" meisteralex am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe beim bau eines Plattenspielers JEM am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.340
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.057