HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » TI D-Amp | |
|
TI D-Amp+A -A |
||
Autor |
| |
rebel4life
Inventar |
08:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2010, |
Ich hab mich mal ein wenig mit Audio D-Amps von Texas Instruments beschäftig, jetzt hab ich da ein interessantes Paar gefunden, wobei man bei dem wahrscheinlich noch nen µC brauchen würde, hab das Datenblatt noch nicht durch: ![]() ![]() Sprich der TAS5086 für die Ansteuerung, der TAS5186 als Endstufenteil. Wobei ich vorerst mal noch einfachere D-Amps sampeln werde, die nen direkten Analogeingang haben, damit ich ein wenig mit dem D-Amp rumspielen kann, denn mit denen hab ich noch nicht so viel Erfahrungen gemacht (sprich Design Roules bei der Platine usw.). Das wären dann folgende: ![]() ![]() TPA152 ist schon da, da mach ich dann ein Platinenlayout und werde es übernächste Woche ätzen. Als Netzteil muss ich noch schauen, was ich da alles find, für Tests hab ich auf jeden Fall mal mein Labornetzteil mit bis zu 3,7A bei 30V, ne alte USV hab ich noch rumliegen, da könnte ich ja dann den Trafo nehmen, der bringt einiges an Leistung her. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den ICs gemacht? MFG Johannes |
||
Stampede
Inventar |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2010, |
Den TAS5630 hab ich hier liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen was damit anzufagen. Mach die Platine auf jeden Fall aus 70µ Cu, es gibt da auch ne gute Appnote und einen Referenzaufbau. |
||
|
||
rebel4life
Inventar |
20:52
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2010, |
Samples sind bestellt, müssten am Montag ankommen. Layout bin ich gerade wieder sauer, Eagle ist echt bescheiden wenn man ein Bauteil sucht, HTQFP gibts nicht, ein IC ist mit TQFP drin, aber dann im Layout ist der ein QFN, ich verstehs nicht, der totale scheiss. Naja, ich hab ja Zeit. MFG Johannes |
||
Stampede
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2010, |
Hi, ich habe den TAS5630DKD (die 44Pin Variante) für EAGLE erstellt. Wenn du willst, kann ich dir die schicken! Gruß Stefan |
||
rebel4life
Inventar |
22:28
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2010, |
Das wäre nett, danke! MFG Johannes |
||
Stampede
Inventar |
00:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2010, |
Dann tu mich ma deine Email per PM! |
||
rebel4life
Inventar |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2010, |
Samples im Wert von 90$ sind angekommen, sehen von der Verpackung so Fertiggerichten ähnlich, in jeder ESD Hülle ist ein Päckchen das Luftfeuchtigkeit aufnimmt, dazu ist noch ein Feuchtigkeitssensor drin, die Hüllen sind auch noch vakuumversiegelt, so lob ich mir das! MFG Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Class D Verstärker von Texas Instruments Stampede am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 53 Beiträge |
DA-Wandler Texas Instruments rebel4life am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 10 Beiträge |
Neues Projekt: Kopfhörerverstärker mit Texas Instruments TPA6120 rille2 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 160 Beiträge |
32 Bit DAC von TI Stampede am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 13 Beiträge |
Neuer Chip-Amp von Texas Instruments Amperlite am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 11 Beiträge |
Induktivität für Ausgangsfilter eines Class-D-Amps mordac am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 10 Beiträge |
Anschlußbelegung Print-Ringkerntrafo Lotion am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 6 Beiträge |
Klasse D Verstärker mit TPA3251 Don_Chuleo am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 4 Beiträge |
Class-D-Amp mit Abletec Modulen - symmetrische Ansteuerung frmax am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Texas Instruments TPA3116 wing787 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2018 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213