HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wie ist das mit Widerstand und Kondensator im Cinc... | |
|
Wie ist das mit Widerstand und Kondensator im Cinchkabel für Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
backmagic
Inventar |
#1 erstellt: 13. Jun 2010, 05:59 | |
Entschuldigt bitte wenns da schon treads dazu gibt, konnte über die Suche mit Kondensator und Widerstand nichts passendes finden. Ich bin über diesen Tread gestolpert: http://www.audiomap....sprobleme-sph-550tc/ Da schreibt User QB3:
Funktioniert das? Dann ich diese Werte irgendwie berechnen? Weil ein Kondensator und Widerstand im Signalkabel zwischen Receiver und Endstufe für den Sub wäre ja Pfenningartikel? Verstehe ich den Sinn richtig, das ist eine "passive" "aktive" 6db Weiche die den Frequenzgang des Bass "Signals" um ca. die 6 db Schräge kippt aufs Diagramm bezogen? |
||
Hmeck
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jun 2010, 07:03 | |
Du siehst es richtig, es ist eine passive 6 dB Weiche, und man kann sie berechnen. Aber was soll das Ergebnis sein? Empfehle statt des R's ein Trimmpoti. (kann man später immer noch gegen Fest-R tauschen) Grüße, Hmeck |
||
backmagic
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jun 2010, 17:56 | |
Den Gedanken einen Poti zu nutzen kam mir auch schon. Ich hatte auch schon mal ein Tool für den PC um eine Weiche vom LS Kabel ins Cinch Kabel umzurechnen. Aber für die verwendung am Subwoofer bin ich etwas überfordert. Ist das die gleiche Funktion wie z.B. ein 600 µF Elko im Lautsprecherkabel vor einem Subwoofer in einem etwas zu kleinen Gehäuse. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jun 2010, 21:29 | |
Hi,
Nein, eher im Gegenteil. (unterdämpfter) Hochpass das eine, Tiefpass (überdämpft) das andere. Obwohl, das Ziel -- etwas mehr Tiefstbass -- haben sie beide , im einen Fall (GHP m. z.B. 600 µF) durch Rückwirkung mit der Feder-Masse-Resonanz eine kleine Anhebung unterhalb mit gleichzeitiger Absenkung oberhalb, im anderen (RC-Filter) durch ein sehr tief, sanft ansetzendes Tiefpassfilter Nur die Filterfunktion außerhalb -- und damit Klang und Großsignalverhalten -- ist völlig anders. Was ist Dein eigentliches Ziel ? Gruss, Michael |
||
backmagic
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jun 2010, 00:27 | |
eigentlich etwas zu lernen. und im Idealfall sinnvoll einsetzen. Danke für die Erklärung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Widerstand und Kondensator parallel/seriell - wie berechnen? Mad_Cow am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 20 Beiträge |
kondensator+widerstand bauteil in vorverstärker durchgebrannt? matiss am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 15 Beiträge |
Widerstand Severin_ am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 25 Beiträge |
Widerstand ZilleX am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 3 Beiträge |
Kondensator Rechnung ZilleX am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 6 Beiträge |
Kondensator H.i.G am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 5 Beiträge |
0,7Ohm Widerstand, aber wie? _Floh_ am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 8 Beiträge |
Kondensator ZilleX am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 4 Beiträge |
cinchkabel bauen - welches kabel? fjmi am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge |
Welcher Widerstand zur Pegelreduzierung? das_n am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.089