HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Welcher Spannungsteiler für Pegelanpassung? | |
|
Welcher Spannungsteiler für Pegelanpassung?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tunfisch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jan 2011, 18:29 | ||
Hallo, habe ein Problem meine Geräte, also CD Spieler , Phonovorstufe und eine TV Auskopplung an meine Röhrenendstufe über einen Umschalter anzuschließen.Der TV und der Phonoausgang haben zu hohe Ausgangspegel, übersteuern die Röhrenendstufe.Ich möchte aber zur Anpassung nicht eine Röhrenvorstufe verwenden. Kann ich z.B das Phonovorstufensignal einfach durch eine in den Signalweg geschalteten Vorwiderstand dämpfen,oder muß ich einen Spannungsteiler gegen Masse in den Signalweg einbauen? Wichtig wäre mir dabei, dass der Ausgangswiderstand der Geräte bzw. der Eingangswiderstand der Endstufe nicht verändert werden. Vielen Dank für eure Beiträge Gruß Tunfisch |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2011, 19:28 | ||
Hi,
Wie, TV und Phono sind lauter als ein CD-Player , normalerweise ist es eher andersrum.
Spannungsteiler bzw. Potentiometer, andernfalls wird die Leitung zu hochohmig (Höhenverluste durch Kabelkapazitäten, Brumm-empfindlich). Wo stellst du eigentlich deine Abhörlautstärke ein Gruss, Michael |
|||
Tunfisch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Jan 2011, 21:00 | ||
Hallo, vielen Dank für die Info Hilfe. Die Abhörlautstärke stelle ich am Poti des DA Wandlers ein (Benchmarc DAC1)für den CD Teil.Die Lautstäreke für den Phonoteil an der Phonovorstufe , die zwei Potiregler besitzt. Der TV Level läßt sich bisher nicht regeln,ist also viel zu laut!! Grüße Tunfisch |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pegelanpassung/Spannungsteiler - wie? wuesten_fuchs am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Pegelanpassung mit Spannungsteiler? jagges am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 13 Beiträge |
DAQ/Pegelanpassung jeto am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 3 Beiträge |
simpler Vorverstärker für Pegelanpassung Warf384# am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 47 Beiträge |
Spannungsteiler bauen junger-huepfer am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
Spannungsteiler für Behringer DCX kalter_pinguin am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 11 Beiträge |
Dimensionierung Spannungsteiler rawdlite am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 10 Beiträge |
Regelbarer Spannungsteiler ???!!!??? am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
spannungsteiler - belastbarkeit? el_agil am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 24 Beiträge |
Pegelanpassung 2er Endstufen ludilein am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538